So fügen Sie Twitter Cards für Ihre Website hinzu (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
clicksocial

Planen Sie Beiträge für soziale Medien direkt von WordPress aus mit ClickSocial

Kostenlose Testversion starten Winkel-Rechts
Startseite Blog So fügen Sie Twitter Cards für Ihre Website hinzu (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

So fügen Sie Twitter Cards für Ihre Website hinzu (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Twitter-Karten für Ihre Website hinzufügen

Wenn Sie daran arbeiten, Ihr Unternehmen, Ihren Blog oder Ihre Online-Präsenz auszubauen, nutzen Sie wahrscheinlich soziale Medien, und Twitter ist wahrscheinlich ein Teil davon.

Als digitaler Vermarkter weiß ich, dass es ein ständiges Ziel ist, dass Ihre Inhalte auf Plattformen wie Twitter wahrgenommen werden.

Wenn Sie einen Link zu Ihrer Website auf Twitter teilen, möchten Sie, dass er auffällt und die Aufmerksamkeit der Leute auf sich zieht. Hier kommen die Twitter Cards ins Spiel. Sie verwandeln Ihre normalen Links in Tweets in aussagekräftige Vorschauen, oft mit Bildern, Titeln und Beschreibungen.

Wenn Sie Ihre Website-Links auf Twitter effektiver und visuell ansprechender gestalten möchten, sind Sie hier richtig.

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeige ich Ihnen genau, wie Sie Twitter Cards zu Ihrer Website hinzufügen können. Ich zeige Ihnen den einfachen Prozess, den ich verwendet habe, um Twitter Cards in WordPress einzurichten, damit Sie jeden Website-Link, den Sie auf Twitter teilen, besser für sich arbeiten lassen können.

In diesem Artikel

Warum Twitter Cards für Ihre Website verwenden?

Wenn Sie viele neue Leute für Ihre Marke erreichen wollen, kann Twitter ein fantastischer Ort sein.

Nach unseren Recherchen zu Social-Media-Marketing-Statistiken hat Twitter mehr als 330 Millionen Nutzer und ist damit eine riesige Social-Media-Plattform mit vielen potenziellen Kunden.

Aber der Einstieg in Twitter kann schwierig sein - vor allem, wenn Ihre Marke noch nicht über eine große Fangemeinde in den sozialen Medien verfügt.

Ein einfacher und effektiver Weg, dies zu tun, ist das Hinzufügen von Twitter-Karten zu Ihrer Website. Auf diese Weise können Ihre Website-Besucher Ihre Tweets leicht abrufen und Ihnen folgen.

Hier sind ein paar weitere Möglichkeiten, wie Sie Twitter-Karten für Ihre Website nutzen können:

  • Indem Sie relevante Tweets einbetten, können Sie die Aufmerksamkeit der Besucher wecken und sie auf Ihrer Website halten.
  • Sie können Tweets mit den neuesten Nachrichten und Ankündigungen über Ihre Marke veröffentlichen und Ihre Besucher auf einfache Weise informieren.
  • Die Anzeige Ihrer Twitter-Timeline zeigt den Leuten auch, dass Sie aktiv auf Twitter posten, was bedeutet, dass sie Sie wahrscheinlich dort ansprechen werden. Dies hilft Ihnen auch, mehr Retweets zu erhalten.
  • Wenn Sie mehr Verkäufe erzielen möchten, können Sie Twitter-Karten verwenden, um Bewertungen Ihrer Produkte einzubetten und mehr Menschen zum Kauf zu bewegen
twitter review feed beispiel

Und das ist nur der Anfang. Twitter-Karten können eine fantastische Möglichkeit sein, mit Social Media Marketing zu beginnen, Ihre Follower einzubinden und Ihr Unternehmen zu vergrößern.

Sehen wir uns an, wie Sie Twitter-Inhalte am einfachsten auf Ihrer Website anzeigen können.

So fügen Sie Twitter-Karten für Ihre Website hinzu (einfacher Weg)

Wenn Sie den Besuchern Ihrer Website Twitter-Karten zeigen möchten, verwenden Sie am besten ein WordPress-Plugin.

Auf diese Weise können Sie so viele Twitter-Inhalte einbetten, wie Sie möchten - ganz ohne Programmieraufwand.

Und das beste Plugin zur Anzeige von Tweets auf Ihrer Website ist Twitter Feed Pro.

twitter feed pro homepage

Mit diesem Plugin können Sie Twitter-Karten für Ihre Website mit Leichtigkeit hinzufügen und Ihre Besucher in kürzester Zeit einbinden.

Twitter Feed Pro ist das beste Twitter-Feed-Plugin für WordPress. Es wurde entwickelt, um die Anzeige Ihrer ansprechenden Twitter-Inhalte zu vereinfachen und das Interesse Ihrer Website-Besucher an Ihrer Social-Media-Präsenz aufrechtzuerhalten. Es arbeitet Hand in Hand mit Ihren Bemühungen, Ihre Twitter-Strategie zu verbessern, z. B. durch die Verwendung von Twitter Cards.

Mit ein paar einfachen Klicks können Sie einen Feed von Twitter-Karten erstellen, anpassen und in Ihre Website einbetten.

Genauso wie die Einrichtung von Twitter Cards unkompliziert ist, ist auch der Einstieg in Twitter Feed Pro schnell und einfach. Für beides ist kein kompliziertes Coding erforderlich.

Darüber hinaus haben Sie zahlreiche Optionen, wenn es um die Art der Twitter-Inhalte geht, die Sie anzeigen möchten.

Sie können Tweets aus den Timelines der Nutzer anzeigen, die von Ihnen gewählten Twitter-Hashtags einbetten, Twitter-Suchergebnisse anzeigen und vieles mehr.

Und das Beste daran? Ihre Twitter-Karten werden mit dem Plugin automatisch an das Design Ihrer Website angepasst. Auf diese Weise passt der Twitter-Inhalt perfekt zu Ihrem Branding.

Eine Sache, die ich an Twitter Feed Pro sehr schätze, ist der visuelle Feed-Anpassungsmodus.

Damit können Sie das Aussehen Ihres Twitter-Feeds und die angezeigten Inhalte ganz einfach anpassen. So haben Sie die Kontrolle über die Twitter-Integration Ihrer Website, genauso wie Sie das Aussehen Ihrer Links mit Twitter Cards kontrollieren.

Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihr Layout, Farbschema, Schaltflächendesign, Kopfzeilenstil und vieles mehr festlegen.

Außerdem wird dieses Plugin von einem Team von WordPress-Experten unterstützt, die immer bereit sind, Ihnen zu helfen.

Wie Sie sehen, ist Twitter Feed Pro wirklich das beste Plugin, um Twitter-Inhalte in Ihre Website einzubetten.

Einige der größten Marken der Welt nutzen Smash Balloon, um Social Media Feeds in ihre Websites einzubinden.

Sind Sie bereit, Twitter-Karten für Ihre Website hinzuzufügen? Holen Sie sich Ihr Exemplar von Twitter Feed Pro hier.

Sehen wir uns also an, wie Sie das Plugin verwenden können, um Ihrer Website Twitter-Karten hinzuzufügen.

Schritt 1: Laden Sie das Twitter Feed Pro Plugin herunter

Um loszulegen, holen Sie sich Ihr Exemplar des Twitter Feed Pro-Plugins und laden Sie es dann auf Ihren Computer herunter.

Danach können Sie das Plugin einfach auf Ihrer Website installieren und aktivieren.

Wenn Sie dabei Hilfe brauchen, schauen Sie sich diese Anleitung an, in der Schritt für Schritt erklärt wird, wie man ein WordPress-Plugin installiert.

Sobald Sie das Plugin installiert und aktiviert haben, können Sie mit Schritt 2 fortfahren.

Schritt 2: Erstellen Sie einen neuen Twitter-Feed

Nun, da Ihr Plugin fertig ist, können Sie es verwenden, um einen neuen Twitter-Feed auf Ihrer Website zu erstellen.

Mit diesem Feed können Sie eine Vielzahl von Twitter-Karten auf einmal anzeigen.

Navigieren Sie in Ihrem Dashboard-Bereich zum Menü Twitter-Feed " Alle Feeds , um zu beginnen.

Erstellen Sie nun einen neuen Feed, indem Sie auf die Schaltfläche Neu hinzufügen klicken.

neuen benutzerdefinierten Twitter-Feed hinzufügen

Danach können Sie die Art der Twitter-Inhalte auswählen, die Sie auf Ihren Karten anzeigen möchten. Hier sind die Optionen, aus denen Sie wählen können:

  • Benutzer-Zeitleiste: Eine Twitter-Timeline auf Ihrer Website einbetten
  • Hashtag: Twitter-Beiträge mit einem ausgewählten Hashtag anzeigen
  • Startseite Zeitleiste: Anzeige der Tweets von Ihrer Homepage
  • Suchen: Wählen Sie einen Suchbegriff und betten Sie Tweets mit diesem Begriff ein
  • Erwähnungen: Tweets anzeigen, die Ihr Profil markieren
  • Listen: Inhalte aus einer öffentlichen Twitter-Liste anzeigen
Feed-Typ-Optionen Twitter

Wählen Sie aus dieser Liste die von Ihnen bevorzugte Option aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter .

In diesem Beispiel verwenden wir den Feed-Typ "Benutzerzeitleiste ".

Feed-Typ auswählen twitterr

Wie Sie sehen, können Sie mit diesem Plugin in nur wenigen Klicks einen Twitter-Feed erstellen,

In Schritt 3 können Sie diesen Feed mit Twitter verbinden, so dass er Twitter-Karten auf Ihrer Website anzeigen kann.

Schritt 3: Verbinden Sie Ihr Twitter-Konto

Um Twitter-Karten einzubinden, können Sie diesen neuen Feed mit Ihrem Twitter-Konto verbinden.

Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Verbinden , um loszulegen.

twitter-konto mit wordpress verbinden

Das Plugin öffnet dann Twitter, damit Sie die Verbindung mit Ihrem Konto beenden können. Dazu können Sie dem Plugin einfach nur Lesezugriff gewähren.

Auf diese Weise ist Ihr Twitter-Konto vollkommen sicher, da das Plugin nur Twitter-Informationen anzeigen kann und nicht in der Lage ist, irgendwelche Änderungen vorzunehmen.

Um Ihr Twitter-Konto zu verbinden, klicken Sie hier auf App autorisieren.

authorize twitter read only access.jpg

Nachdem Sie Ihr Twitter-Konto verknüpft haben, müssen Sie nun die Quelle hinzufügen.

Die Quelle kann das Twitter-Profil, der Hashtag, die Liste, der Suchbegriff und der benutzerdefinierte Twitter-Inhalt sein, den Sie auf Ihrer Website anzeigen möchten.

Hier haben wir das Twitter-Profil @starbucks als Quelle hinzugefügt. Dadurch werden Twitter-Karten aus dem Profil dieses Nutzers angezeigt.

Nachdem Sie die Quelle in das Popup eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter .

Twitter-Feed einbetten Benutzer-Timeline

Damit können Sie zu Schritt 4 übergehen und das Aussehen Ihrer Twitter-Karten auf Ihrer Website anpassen.

Schritt 4: Passen Sie Ihren Twitter-Feed an

Für den Anfang können Sie ein vorgefertigtes Design für Ihre Twitter-Karten importieren. Hier sind die 6 Optionen, aus denen Sie wählen können:

  • Standard
  • Mauerwerk-Karten
  • Einfaches Karussell
  • Einfache Karten
  • Schaukasten-Karussell
  • Letzter Tweet
  • Widget

Nachdem Sie die Vorlage ausgewählt haben, klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

Wählen Sie eine Feed-Vorlage

Danach werden Sie von Twitter Feed Pro zum Live-Feed-Editor weitergeleitet. Von hier aus können Sie das Layout, die Farben, das Schaltflächendesign, den Leuchtkasten, das Kopfzeilendesign und vieles mehr für Ihre Twitter-Karten ändern.

Auf der rechten Seite finden Sie eine Live-Vorschau, die zeigt, wie die Twitter-Karten für Ihre Website aussehen werden.

live feed editor twitter

Um mit der Anpassung zu beginnen, können Sie das Layout der Twitter-Karten auf Ihrer Website ändern.

Klicken Sie dazu auf die Option Feed-Layout.

feed layout option twitter

Danach können Sie zwischen 3 Layouts für Ihre Twitter-Karten wählen: Liste, Masonry und Karussell.

Schauen wir sie uns im Folgenden an:

ein Feed-Layout auswählen Twitter

Mit dem Listenlayout können Sie Ihre Twitter-Karten in einer einzigen Spalte anzeigen - genau wie das Layout der offiziellen Twitter-Website.

Auf diese Weise ist jede Twitter-Karte auf Ihrer Website deutlich sichtbar.

Liste Twitter-Feed-Layout

Als Nächstes haben Sie das Masonry-Layout , das Twitter-Karten in mehreren Spalten anzeigen kann.

Es ist eine gute Möglichkeit, viele Twitter-Karten auf einmal zu zeigen.

beispiel mauerwerk twitter feed wordpress

Sie können auch das Karussell-Layout wählen und eine Diashow von Twitter-Karten auf Ihrer Website einbetten.

Mit diesem Layout können Sie Ihre Website noch interaktiver gestalten.

Beispiel für einen horizontalen Twitter-Feed

Nachdem Sie Ihr Twitter-Feed-Layout ausgewählt haben, klicken Sie oben auf die Schaltfläche Speichern.

Als Nächstes können Sie das Design Ihres Twitter-Feeds einstellen, indem Sie oben auf die Schaltfläche Anpassen klicken.

zurück zu Anpassungsoptionen Twitter

Jetzt können Sie den Live-Feed-Editor verwenden, um die Farben Ihres Twitter-Feeds zu ändern.

Klicken Sie auf die Option Farbschema auf der linken Seite, um zu beginnen.

Farbschema Option Twitter Feed Pro

Um Ihre Farben zu ändern, können Sie hier einfach zwischen 4 verschiedenen Farbschemata wählen:

  • Vererben von Theme: Kopieren Sie die Farben Ihres WordPress-Themas
  • Hell: Ein heller Hintergrund mit dunkler Schriftfarbe
  • Dunkel: Dunkler Hintergrund über einer hellen Schriftfarbe
  • Benutzerdefiniert: Wählen Sie manuell alle Farben selbst aus

Sobald Sie Ihr Farbschema ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Farbschema Twitter wählen

Mit den verbleibenden Anpassungsoptionen können Sie die Kopfzeile, das Design der Schaltflächen, die Größe des Feeds und vieles mehr mit nur wenigen Klicks ändern.

Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Speichern , um das neue Design Ihres Twitter-Feeds zu bestätigen.

Anschließend können Sie zum letzten Schritt übergehen und Ihre Twitter-Karten in Ihre Website einbetten.

Schritt 5: Betten Sie Ihre Twitter-Karten auf Ihrer Website ein

Jetzt, wo Sie das Aussehen der Twitter-Karten angepasst haben, können Sie sie in Ihre WordPress-Website einbetten

Mit diesem Plugin können Sie das auf 2 Arten tun:

  • Twitter-Karten in eine WordPress-Seite einbetten
  • Twitter-Karten in die WordPress-Seitenleiste oder -Fußzeile einbetten

Schauen wir uns die beiden folgenden Methoden an.

Twitter-Karten in eine WordPress-Seite einbetten

Mit dem Live-Feed-Editor können Sie Ihre Twitter-Karten mit wenigen Klicks einbetten - ganz ohne Programmierkenntnisse.

Klicken Sie oben auf die Schaltfläche Einbetten , um loszulegen.

Ihren Twitter-Feed einbetten

Daraufhin wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie den Speicherort für Ihre Twitter-Karten auswählen können.

Klicken Sie hier auf Zu einer Seite hinzufügen , um fortzufahren.

zu einer Seite hinzufügen

Als Nächstes wird eine Liste aller WordPress-Seiten auf Ihrer Website angezeigt. Sie können nun die Seite auswählen, auf der Sie die Twitter-Karten einbetten möchten.

Klicken Sie anschließend auf Hinzufügen, um fortzufahren.

Twitter-Feed zu einer neuen Seite hinzufügen

Twitter Feed Pro öffnet diese Seite nun im WordPress-Editor. Hier können Sie einen neuen Inhaltsblock hinzufügen, indem Sie auf das Plus-Symbol (+) klicken.

neuen Block hinzufügen Inhaltsblock

Geben Sie "twitter feed" in die Suchleiste oben ein, um hier nach dem richtigen Inhaltsblock zu suchen.

Klicken Sie dann auf den Twitter-Feed-Block aus den unten stehenden Optionen.

Twitter-Feed auf Ihrer Wordpress-Website einbetten

Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Aktualisieren , und Ihre Twitter-Karten werden auf Ihrer Website live geschaltet.

Um zu sehen, wie es aussieht, können Sie einfach Ihre Website öffnen und sich selbst davon überzeugen.

Beispiel für einen Twitter-Feed auf der Website

Sehen wir uns nun eine weitere Möglichkeit an, Twitter-Karten für Ihre Website mit Twitter Feed Pro hinzuzufügen.

Einbetten von Twitter-Feeds in die WordPress-Seitenleiste oder Fußzeile

Mit dieser Methode können Sie Twitter-Karten in Ihre WordPress-Seitenleiste oder -Fußzeile als Twitter-Widget einbetten.

Sie können dafür auch den Live-Feed-Editor verwenden.

Navigieren Sie zunächst in Ihrem WordPress-Dashboard-Bereich zum Menü Twitter-Feed " Alle Feeds.

Daraufhin wird eine Liste mit allen Twitter-Feeds auf Ihrer Website angezeigt. Klicken Sie nun auf den Twitter-Feed, den Sie einbetten möchten.

Alle Feeds öffnen Seite Twitter-Feed

Dadurch wird der Live-Feed-Editor erneut geöffnet. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Einbetten , um mit dem Einbetten Ihrer Twitter-Karten zu beginnen.

Twitter-Feed-Button einbetten

Klicken Sie im Popup-Fenster auf die Schaltfläche Zu einem Widget hinzufügen , um fortzufahren.

Dadurch werden Sie zu Ihrer WordPress-Widgets-Seite weitergeleitet, wo Sie Ihr Twitter-Widget hinzufügen können.

Twitter-Feed zum Widget hinzufügen

Von hier aus können Sie zwischen der Seitenleiste und der Fußzeile für Ihre Twitter-Karten wählen.

Möchten Sie Twitter-Karten in der Seitenleiste Ihrer Website anzeigen?

Klicken Sie einfach auf das Feld Sidebar .

Sidebar-Panel öffnen

Oder Sie können die Twitter-Karten in der Fußzeile anzeigen lassen.

Klicken Sie stattdessen auf ein Fußzeilenfeld.

Fußzeilen-Panel öffnen

Nun können Sie ein neues Widget hinzufügen, indem Sie auf das Plus-Symbol (+) am unteren Rand klicken.

Wählen Sie dann das Twitter-Feed-Widget aus den Optionen aus.

ein Twitter-Feed-Widget zu Wordpress hinzufügen

Abschließend können Sie auf Aktualisieren klicken, um die Änderungen zu speichern.

Und schon haben Sie Twitter-Karten zu den Widget-fähigen Bereichen Ihrer Website hinzugefügt. Wenn Sie Ihre Website öffnen, können Sie einen Blick darauf werfen.

Twitter-Feed-Widget auf der Website einbetten

Alles in allem ist Twitter Feed Pro das beste Plugin, wenn Sie Ihrer Website mühelos Twitter-Inhalte hinzufügen möchten.

Sehen wir uns nun an, wie Sie Twitter-Karten ohne ein Plugin einbetten können.

Manuelles Hinzufügen von Twitter Cards für Ihre Website

Sie können Twitter-Karten für Ihre Website auch auf manuelle Weise hinzufügen, ohne ein Plugin zu verwenden.

Daher kann es sehr viel zeitaufwändiger sein, wenn Sie diese Methode wählen. Schließlich müssen Sie den Twitter-Einbettungscode manuell generieren und zu Ihrer Website hinzufügen.

Außerdem erhalten Sie hier keine Anpassungsoptionen, sodass Ihre Twitter-Karten möglicherweise nicht zu Ihrem Branding passen.

Wenn Sie das Aussehen der Twitter-Karten ändern möchten, müssen Sie den Code selbst anpassen oder Geld für einen Entwickler ausgeben.

Außerdem steht Ihnen kein Support-Team zur Verfügung wie bei Twitter Feed Pro. Wenn beim Hinzufügen des Einbettungscodes zu Ihrer Website Fehler auftreten, können Sie kein Support-Team um Hilfe bitten.

Fangen wir also an und sehen uns an, wie Sie manuell Twitter-Karten für Ihre Website hinzufügen können.

Schritt 1: Besuchen Sie Twitter Publish

Twitter-Startseite veröffentlichen

Um loszulegen, öffnen Sie publish.twitter.com in Ihrem Browser, um die Twitter Publish-Website aufzurufen.

Hier können Sie den Twitter-Kartengenerator verwenden, um einen HTML-Einbettungscode für Twitter-Inhalte zu erstellen.

Schritt 2: Wählen Sie Ihren Einbettungstyp

Wenn Sie nach unten scrollen, finden Sie 3 verschiedene Einbettungsoptionen:

  • Eingebettetes Twitter: Fügen Sie eine einzelne Twitter-Karte zu Ihrer Website hinzu
  • Eingebettete Zeitleiste: Twitter-Karten aus einer bestimmten Zeitleiste anzeigen
  • Twitter-Schaltflächen: Twitter-Buttons einbetten
Optionen für die Veröffentlichung auf Twitter

Für unser Beispiel wählen wir die Option " eingebettete Zeitleiste ".

Schritt 3: Fügen Sie Ihre Twitter-URL ein

Danach wird ein Popup-Fenster zum Erstellen von Twitter-Karten angezeigt. Dort können Sie einfach die URL der Twitter-Timeline eingeben, die Sie einbetten möchten.

Url der Twitter-Timeline hinzufügen

Nachdem Sie die URL der Twitter-Timeline in das Popup eingefügt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Vorschau, um fortzufahren.

Schritt 4: Kopieren Sie den HTML-Code

Schließlich können Sie den HTML-Code für Ihre Twitter-Karten sehen. Sie können auch eine Vorschau sehen, wie die Twitter-Karten auf Ihrer Website aussehen werden.

Um fortzufahren, klicken Sie auf die Schaltfläche Code kopieren .

Code kopieren, um Twitter-Feed einzubetten

Schließlich können Sie diesen Code verwenden, um die Twitter-Karten im nächsten Schritt einzubetten.

Schritt 5: Hinzufügen des HTML-Codes zu WordPress

Sie können nun den HTML-Einbettungscode in Ihre WordPress-Seite oder Ihren Beitrag einfügen.

Um eine WordPress-Seite zu verwenden, klicken Sie in Ihrem Dashboard auf das Menü Seiten " Neu hinzufügen .

neue Wordpress-Seite hinzufügen

Sie können auch das Menü Beiträge " Neu hinzufügen in Ihrem Dashboard öffnen, um den WordPress-Beitrag zu verwenden.

In diesem Beispiel nehmen wir eine WordPress-Seite.

neuen Beitrag hinzufügen wordpress

Fügen Sie nun einen Inhaltsblock auf der Seite oder im Beitrag hinzu, indem Sie auf das Pluszeichen (+) klicken.

neuen Wordpress-Block hinzufügen

Suchen Sie schließlich die Suchleiste am oberen Rand und schreiben Sie "custom html" hinein.

Wählen Sie dann den benutzerdefinierten HTML-Block aus den unten stehenden Optionen aus.

benutzerdefiniertes HTML-Widget zur Wordpress-Website hinzufügen

Nun können Sie den kopierten Twitter-Einbettungscode in den HTML-Block einfügen.

Auf diese Weise werden die Twitter-Karten in Ihre Website eingebettet.

Twitter-Widget manuell einbetten.jpg

Klicken Sie abschließend auf Veröffentlichen , um Ihre Änderungen zu speichern, und die Twitter-Karten werden online gestellt.

Öffnen Sie einfach Ihre Website, um zu sehen, wie die Twitter-Karten aussehen.

twitter widget manuell einbetten beispiel

Wenn Sie jedoch nur eine einzelne Twitter-Karte einbetten möchten, ist es etwas einfacher.

Kopieren Sie zunächst Ihre Twitter-URL und gehen Sie dann zurück zu Ihrer WordPress-Website. Danach fügen Sie Ihre URL einfach in Ihren Beitrag oder Ihre Seite ein.

Twitter-Karte auf Ihrer Website einbinden

Klicken Sie wie zuvor auf Veröffentlichen, um Ihre Änderungen zu bestätigen, und Ihre neue Twitter-Karte wird online sein.

Und da haben Sie es!

Wie Sie sehen können, ist es super einfach, mit einem WordPress-Plugin Twitter-Karten für Ihre Website hinzuzufügen. Mit Twitter Feed Pro können Sie mit nur wenigen Klicks Twitter-Inhalte anzeigen - selbst wenn Sie ein WordPress-Neuling sind.

So können Sie Ihre Fangemeinde in den sozialen Medien vergrößern, die Besucher Ihrer Website ansprechen und Ihren Umsatz steigern.

Wenn Sie das Beste aus Twitter für Ihre Marke herausholen möchten, lesen Sie unsere Liste der besten Möglichkeiten, auf Twitter Geld zu verdienen.

Haben Sie eine Elementor-Website? Hier erfahren Sie, wie Sie einen Twitter-Feed auf Ihrer Elementor-Website einbetten können.

Wenn Ihnen dieses Tutorial geholfen hat, folgen Sie uns auf Facebook und Twitter, um weitere hilfreiche Tipps zum Social Media Marketing zu erhalten.

Autorenavatar
Sajjan Sharma Leitende Autorin
Sajjan schreibt seit über 10 Jahren über WordPress, Social Media Marketing und Online-Unternehmen. Seine beruflichen Interessen umfassen auch Influencer Marketing, Content Curation und digitale Marketingstrategien.

Einen Kommentar hinzufügen

Wir freuen uns, dass Sie einen Kommentar hinterlassen haben. Bitte denken Sie daran, dass alle Kommentare gemäß unserer Datenschutzrichtlinie moderiert werden und alle Links nofollow sind. Bitte verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Lassen Sie uns ein persönliches und sinnvolles Gespräch führen.