Datenschutzbestimmungen

Auf dieser Seite erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten auf unserer Website erfasst werden, wie diese gespeichert werden, ob sie an Dritte weitergegeben werden und wie Sie die Löschung dieser Daten beantragen können.

Support und Kontaktformulare

Wenn Sie eine Anfrage über eines der Kontakt- oder Supportformulare auf unserer Website stellen, fragen wir Sie nach Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Diese Informationen werden zusammen mit Ihrer öffentlichen IP-Adresse als Formulareintrag in unserer Datenbank gespeichert. Die Anfrage und Ihre Daten werden auch an unseren Helpdesk für Support-Tickets weitergeleitet, der von HelpScout betrieben wird(Datenschutzrichtlinie).

Widgets von Drittanbietern

Wir verwenden bestimmte Widgets von Drittanbietern auf unserer Website, um das Erlebnis zu verbessern, nämlich YouTube-Videoeinbettungen und Widgets/Buttons für soziale Medien.

Diese Widgets können Ihre IP-Adresse und den User Agent Ihres Webbrowsers erfassen, Cookies in Ihrem Browser speichern und abrufen, zusätzliche Trackingfunktionen einbetten und Ihre Interaktion mit dem Widget überwachen, einschließlich der Korrelation Ihres Social-Media-Kontos mit jeder Aktion, die Sie innerhalb des Widgets durchführen, wenn Sie in diesem Netzwerk angemeldet sind. Weitere Informationen darüber, wie diese Daten verwendet werden können, finden Sie in der zugehörigen Datenschutzerklärung weiter unten:

  • YouTube: https://support.google.com/youtube/answer/7671399?p=privacy_guidelines
  • Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/update
  • Twitter: https://twitter.com/en/privacy#update
  • LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Ressourcen von Dritten

Unsere Website nutzt aus Funktions- und Leistungsgründen verschiedene Ressourcen Dritter. Wenn diese Ressourcen geladen werden, kann Ihre IP-Adresse für die entsprechende Ressource sichtbar werden, die sie gemäß ihrer Datenschutzpolitik verwenden kann. Die Drittanbieter-Ressourcen sind im Folgenden aufgeführt:

Streifen

Stripe ist ein Zahlungsabwickler, der Ihnen eine sichere und bequeme Kaufabwicklung beim Kauf eines Produkts auf unserer Website ermöglicht. Wir verwenden deren Skripte, um den Zahlungsvorgang in unsere Website zu integrieren. Die Datenschutzrichtlinien von Stripe finden Sie hier: https://stripe.com/us/privacy

Gravatar

Gravatar wird verwendet, um Avatar-Bilder von Personen anzuzeigen, deren Produktbewertungen auf unserer Website angezeigt werden. Datenschutzrichtlinie: https://automattic.com/privacy/

MaxCDN

MaxCDN ist ein Content Delivery Network, das wir nutzen, um bestimmte statische Dateien auf unserer Website bereitzustellen, um die Leistung zu verbessern. Durch diese Anfragen wird Ihre IP-Adresse für MaxCDN sichtbar, das sie in Übereinstimmung mit seiner Datenschutzrichtlinie verwenden kann: https://www.maxcdn.com/legal/#pp

Unsere Plugin-Demos

Wir stellen Demos unserer Plugins auf unserer Website zur Verfügung, damit Sie sie in begrenztem Umfang ausprobieren können, bevor Sie sich für den Kauf entscheiden. Infolgedessen stellt unsere Website Anfragen an die Server der jeweiligen sozialen Netzwerke, um die Daten zum Auffüllen der Feeds und zur Anzeige von Bildern und Videos zu erhalten. Diese Anfragen machen Ihre IP-Adresse für das betreffende soziale Netzwerk sichtbar, das sie gemäß seinen Datenschutzbestimmungen verwenden kann:

Die in der Twitter-Feed-Demo angezeigten Tweets bieten die Möglichkeit, den Tweet direkt auf unserer Website zu beantworten, zu teilen oder zu mögen. Wenn Sie mit diesen Funktionen interagieren, stellen Sie eine Verbindung zu Twitter.com her, das Ihre IP-Adresse und den User-Agent Ihres Webbrowsers erfassen, Cookies in Ihrem Browser speichern und abrufen, zusätzliches Tracking einbetten und Ihre Interaktion mit dem Widget überwachen kann, einschließlich der Korrelation Ihres Twitter-Kontos mit jeder Aktion, die Sie innerhalb des Widgets durchführen (z. B. das "Liken" eines Tweets), wenn Sie bei Twitter angemeldet sind. Weitere Informationen darüber, wie diese Daten verwendet werden können, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Twitter: https://twitter.com/en/privacy#update

Analytik

Um Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und unsere Produkte zu verbessern, verwenden wir Analysetools, um grundlegende Nutzungsdaten von unseren Website-Besuchern zu sammeln. Wir verwenden Google Analytics, um allgemeine Browsing-Informationen und Daten wie IP-Adresse und Standort zu erfassen. Die Datenschutzrichtlinien von Google Analytics finden Sie unter folgendem Link: https://www.google.com/analytics/terms/dpa/dataprocessingamendment_20130906.html. Sofern verfügbar, verfolgen wir auch den Seitenverlauf der Besucher unserer Website, um besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Diese Tools können Cookies verwenden, um die Nutzung der Website zu verfolgen.

Unsere Plugins

Informationen zum GDPR in Bezug auf unsere Plugins finden Sie auf dieser Seite.

Ein Produkt kaufen

Wenn Sie ein Produkt auf unserer Website kaufen, erfassen wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Kauf und der Transaktion, wie z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse und Ihre Rechnungsadresse (bei Zahlung per Kreditkarte). Wir speichern Ihre Kreditkarteninformationen nicht. Diese werden von Stripe verarbeitet, die die Informationen sicher auf ihren verschlüsselten Servern speichern (Datenschutzrichtlinie). Die oben aufgeführten Informationen werden an Stripe gesendet, die die Transaktion abwickeln und die Informationen sicher speichern.

Wenn Sie ein Produkt bei uns kaufen, senden wir Ihnen Transaktions-E-Mails, die sich auf Ihren Kauf oder den Versuch eines Kaufs beziehen. Beispiele für diese E-Mails sind: Kaufbestätigung, Kontoinformationen, E-Mail zur Wiederherstellung der Kaufabwicklung, Erinnerungs-E-Mails zur Lizenzverlängerung.

Wenn Sie sich bei Ihrem Konto auf unserer Website anmelden, wird ein Cookie in Ihrem Browser gesetzt, damit Sie in Ihrem Konto angemeldet bleiben können.

Partnerprogramm

Wenn Sie sich für unser Partnerprogramm anmelden, werden wir auch die folgenden Informationen speichern, die Sie bei der Anmeldung angeben: Name, E-Mail-Adresse, Website-URL und Zahlungs-E-Mail.

Antrag auf Löschung Ihrer Daten

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, indem Sie sich hier mit uns in Verbindung setzen.

Verbindungs- und Autorisierungsseiten

Um die Nutzung notwendiger Apps zu autorisieren und Ihre Plugins zu aktualisieren, werden verschiedene Subdomains von smashballoon.com verwendet und entweder/oder Links oder HTTP-Anfragen an diese Seiten gestellt, damit das Plugin funktioniert.

  • connect.smashballoon.com - Autorisieren Sie APIs von Drittanbietern, um Daten auf Ihre Website zu übertragen. Aktualisieren Sie Ihr Plugin nach dem Kauf eines Pro-Produkts
  • tiktok.smashballoon.com - Fordere Daten von TikToks API zur Verwendung in TikTok Feeds an.
  • reviews.smashballoon.com - Abfrage von Daten aus den APIs der Review-Anbieter zur Verwendung in Reviews Feeds.
  • ctf.smashballoon.com - Fordere Daten von Twitter/X's APIs zur Verwendung in benutzerdefinierten Twitter Feeds an.

Meta-Plattform-Daten

Wenn Sie unsere Instagram- und Facebook-Plugins verwenden, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte von einem Instagram- oder Facebook-Konto auf Ihrer WordPress-Website anzuzeigen, werden Sie vom Plugin aufgefordert, sich bei Instagram oder Facebook in unserem Einstellungsbereich zu autorisieren.

Während dieses Prozesses kann unsere Anwendung einige oder alle der folgenden Berechtigungen anfordern:

instagram_graph_user_profile: Diese Berechtigung wird verwendet, um den Namen des Instagram-Kontos abzurufen. Da unser Smash Balloon Instagram Feeds Plugin es Ihnen ermöglicht, mehrere Instagram-Konten zu verbinden, verwenden wir diese Berechtigung, um den Namen jedes Instagram-Kontos abzurufen, das autorisiert wurde, damit wir Ihnen eine Liste der autorisierten Instagram-Konten in unserem Einstellungs-Panel mit ihrem Namen anzeigen können, so dass Sie leicht erkennen können, welche Konten Sie autorisiert haben, und es einfach ist, bestimmte Instagram-Konten erneut zu autorisieren oder zu deautorisieren. Sie ist in Kombination mit anderen Berechtigungen erforderlich.

instagram_graph_user_media: Wir verwenden diese Berechtigung, um Inhalte von Ihrem Instagram-Konto abzurufen und in Ihren Feeds anzuzeigen.

pages_show_list: Diese Berechtigung wird verwendet, um den Namen des Instagram-Kontos abzurufen. Da unser Smash Balloon Instagram Feeds Plugin es Ihnen ermöglicht, mehrere Instagram-Konten zu verbinden, verwenden wir diese Berechtigung, um den Namen jedes Instagram-Kontos, das autorisiert wurde, abzurufen, damit wir Ihnen eine Liste der autorisierten Instagram-Konten in unserem Einstellungspanel mit ihrem Namen anzeigen können, so dass Sie leicht erkennen können, welche Konten Sie autorisiert haben, und es einfach ist, bestimmte Instagram-Konten erneut zu autorisieren oder zu deaktivieren. Sie ist in Kombination mit anderen Berechtigungen erforderlich.

instagram_basic: Diese Berechtigung erlaubt es uns, Informationen über das Instagram-Konto anzuzeigen, das Sie für die Verbindung mit unserem Plugin verwenden, so dass es in der Kopfzeile über dem Feed angezeigt werden kann und dazu verwendet werden kann, das Konto zu identifizieren, das verbunden wurde.

instagram_manage_comments: Diese Berechtigung wird verwendet, um Kommentare für Ihre Beiträge in der Pop-up-Lightbox anzuzeigen.

instagram_manage_insights: Diese Berechtigung ermöglicht es uns, Informationen über Ihre Instagram- und Facebook-Konten anzuzeigen, wie z. B. den Namen, die Biografie und den Avatar, die mit jeder verbundenen Seite verbunden sind.

pages_read_engagement: Diese Berechtigung ermöglicht es uns, Daten über die Anzahl der Follower, den gelesenen Inhalt der Seite und andere Metriken zu sehen. Wir zeigen diese Daten auf verschiedene Weise als sozialen Beweis dafür, dass Ihre Beiträge ansprechend sind.

oembed_read: Diese Berechtigung ermöglicht es uns, die Fähigkeit von WordPress zu unterstützen, Links zu Facebook- und Instagram-Beiträgen in Rich-iframes zu verwandeln.

business_management: Diese Berechtigung wird verwendet, um den Namen des Instagram-Kontos abzurufen. Da unser Smash Balloon Instagram Feeds Plugin es Ihnen ermöglicht, mehrere Instagram-Konten zu verbinden, verwenden wir diese Berechtigung, um den Namen jedes Instagram-Kontos abzurufen, das autorisiert wurde, damit wir Ihnen eine Liste der autorisierten Instagram-Konten in unserem Einstellungs-Panel mit ihrem Namen anzeigen können, so dass Sie leicht erkennen können, welche Konten Sie autorisiert haben, und es einfach ist, bestimmte Instagram-Konten erneut zu autorisieren oder zu deautorisieren. Sie ist in Kombination mit anderen Berechtigungen erforderlich.

Da unsere Plugins für den Instagram-Feed und den benutzerdefinierten Facebook-Feed selbst gehostet werden, werden Ihre Kontonamen und zugehörigen Daten ausschließlich auf Ihrer Website gespeichert und direkt an/von den APIs von Meta übertragen. Unser Team hat keinen Zugriff auf diese Informationen und sie werden auch nicht über von uns kontrollierte Server übertragen.

Sie können alle Plattformdaten jederzeit über die Schaltfläche "Alle Plattformdaten löschen" im Einstellungsbereich und über andere Methoden, die in unserer Dokumentation zur Verwaltung Ihrer Plattformdaten dokumentiert sind, dauerhaft und sofort löschen.