Fragen Sie sich, wie Sie einen Elementor Twitter-Feed zu Ihrer Website hinzufügen können?
Elementor ist ein benutzerfreundlicher Page Builder und eine beliebte Option für Menschen, die eine schöne Website ohne Programmierkenntnisse erstellen möchten.
Und wenn Sie Ihre Website noch ansprechender gestalten und gleichzeitig Ihre soziale Fangemeinde vergrößern möchten, können Sie mit Elementor Twitter-Feeds zu Ihrer Website hinzufügen.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie auf einfache Weise einen Twitter-Feed in Elementor einbinden können.
Aber zuerst wollen wir sehen, wie das Hinzufügen eines Elementor Twitter Feeds Ihrem Unternehmen helfen kann.
Oder Sie können hier weitermachen, um direkt zum Twitter-Feed-Tutorial zu gelangen.
Warum Elementor Twitter Feeds anzeigen?

Als beliebtes WordPress-Plugin für die Website-Erstellung kann Elementor Ihnen helfen, eine schöne Website mit Leichtigkeit zu gestalten. Es verfügt über einen einfachen Drag-and-Drop-Editor, mit dem Sie Ihre Seiten ganz einfach erstellen können - ganz ohne Programmierkenntnisse.
Darüber hinaus können Sie Elementor-Addons erwerben, um Ihrer WordPress-Website noch mehr Funktionen hinzuzufügen.
Aber wenn Sie nicht viele Premium-Addons kaufen möchten, gibt es eine einfache Möglichkeit, Ihre Elementor-Website noch attraktiver zu gestalten.
Alles, was Sie tun müssen, ist einen Twitter-Feed auf Ihrer Elementor-Website einzubetten. Auf diese Weise können Sie Ihren Besuchern relevante Tweets zeigen und sie länger auf Ihrer Website halten.
Darüber hinaus gibt es noch ein paar weitere Möglichkeiten, wie ein Elementor-Twitter-Feed Ihrem Unternehmen helfen kann, zu wachsen:
- Indem Sie Ihre Twitter-Timeline in Elementor einbetten, können Sie Ihren Website-Traffic nutzen, um eine Menge Twitter-Follower, Retweets, Likes und mehr zu erhalten.
- Mit einem Twitter-Feed können Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte von echten Menschen auf Twitter zeigen. Dieser soziale Beweis kann Ihnen helfen, Besucher in zahlende Kunden zu verwandeln.
- Sie können Ihre eigenen Tweets über einen Feed posten, so dass alle aktuellen Nachrichten und Ankündigungen deutlich sichtbar sind.
- Um Ihre gebrandeten Hashtags zu bewerben, können Sie einen Hashtag-Twitter-Feed auf Ihrer Elementor-Website anzeigen.
Alles in allem können Twitter-Feeds eine großartige Ergänzung für Ihre Elementor-Website sein und eine großartige Möglichkeit, Ihre Marke zu fördern.
Werfen wir nun einen Blick auf die einfachste Möglichkeit, einen WordPress-Twitter-Feed auf Ihrer Website einzubinden.
Der einfachste Weg, Elementor Twitter Feeds einzubetten
Um Inhalte von Twitter in Ihre Website einzubinden, stehen Ihnen 2 Optionen zur Verfügung:
- Manueller Weg: Generieren Sie einen Einbettungscode für Ihren Twitter-Feed und fügen Sie den Code dann manuell in Ihre Website ein.
- Automatischer Weg: Verwenden Sie stattdessen ein WordPress-Plugin, um Twitter-Feeds automatisch in Ihre Website einzubetten.
Wenn Sie sich für den manuellen Weg entscheiden, müssen Sie sich bei der Vorbereitung Ihrer Twitter-Feeds mit vielen Codeschnipseln auseinandersetzen. Das kann dazu führen, dass Sie viel mehr Zeit und Mühe aufwenden müssen, um Ihren sozialen Twitter-Feed auf Ihrer Website anzuzeigen.

Und wenn beim Hinzufügen des HTML-Einbettungscodes zu Ihrer Website etwas schief geht, haben Sie kein Support-Team, das Ihnen helfen kann.
Eine einfachere Möglichkeit, Tweets auf Ihrer Elementor-Website einzubetten, ist die Verwendung eines WordPress-Plugins wie Twitter Feed Pro.

Als das beste Twitter-Feed-Plugin der Welt kann Twitter Feed Pro Ihnen helfen, Twitter-Feeds auf Ihrer Elementor-Website mit Leichtigkeit zu erstellen, anzupassen und einzubetten.
Um den Einstieg zu erleichtern, können Sie die einfache Anleitung verwenden, die mit dem Plugin geliefert wird.
Mit nur wenigen Klicks können Sie Twitter-Inhalte auf Ihrer Website einbetten - ohne HTML, CSS oder anderen Code zu benötigen.

Außerdem können Sie zwischen verschiedenen Arten von Twitter-Inhalten wählen, die Sie anzeigen möchten, darunter Twitter-Timeline, Hashtag-Feed, Suchergebnisse, Home-Timeline und vieles mehr.
Darüber hinaus haben Sie die Kontrolle darüber, wie die Twitter-Feeds auf Ihrer Website erscheinen. Sie können aus einer Sammlung von Feed-Vorlagen mit einzigartigen Designs wählen.
Für tiefergehende Anpassungen können Sie einfach den Live-Feed-Editor verwenden, um das Design Ihres Twitter-Feeds zu ändern. Sie können das Layout, das Farbschema, das Header-Design, den Tweet-Stil, die Schaltfläche "Mehr laden" und vieles mehr einstellen.

Außerdem verfügt Twitter Feed Pro über eine intelligente Caching-Funktion, die eine Kopie Ihres Twitter Feeds speichert. So zeigt Ihre Website diese Kopie an und muss den Twitter-Feed nicht jedes Mal von Grund auf neu laden.
Als Ergebnis werden Ihre Twitter-Feeds so schnell wie immer sein - und eine schnell ladende Website kann Ihnen eine bessere Suchmaschinenoptimierung bieten, so dass Sie potenziell höher ranken können.
Mit all diesen Funktionen ist dieses Plugin zum besten Twitter-Feed-Plugin auf dem Markt geworden, mit einer Bewertung von 4,9/5 Sternen von über 150.000 aktiven Benutzern.

Möchten Sie Elementor Twitter Feeds einfach erstellen? Holen Sie sich Twitter Feed Pro noch heute!
Schauen wir uns nun an, wie Sie mit diesem Plugin Elementor Twitter-Feeds für Ihre Website erstellen können.
Wie Sie Ihren Elementor Twitter Feed zu WordPress hinzufügen
Um Twitter-Feeds für Elementor zu erstellen, müssen Sie nur die folgenden einfachen Schritte ausführen. Los geht's!
Schritt 1: Laden Sie das Twitter Feed Pro Plugin herunter
Sie können damit beginnen, indem Sie sich eine Kopie des Twitter Feed Pro Plugins von hier holen und das Plugin auf Ihrer Website installieren.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie das geht, können Sie diese einfache Anleitung zur Installation von WordPress-Plugins befolgen.
Als nächstes können Sie mit Hilfe von Twitter Feed Pro einen Twitter-Feed für Ihre Website erstellen.
Schritt 2: Erstellen eines Twitter-Feeds
Um Ihren Twitter-Feed zu erstellen, können Sie einfach die 3 Schritte befolgen.
Navigieren Sie zunächst in Ihrem Dashboard zum Menü Twitter Feed " Alle Feeds und klicken Sie dann auf Neu hinzufügen.

Als Nächstes können Sie den Typ des Twitter-Feeds auswählen, den Sie zu Ihrer Elementor-Website hinzufügen möchten. Sie können aus diesen 6 Optionen wählen:
- Benutzer-Zeitleiste: Tweets von einem bestimmten Twitter-Profil anzeigen
- Hashtag: Tweets einbetten, die die von Ihnen gewählten Twitter-Hashtags enthalten
- Startseite Zeitleiste: Zeigen Sie Ihre Twitter-Home-Timeline auf Ihrer Website
- Suche: Suchen Sie nach bestimmten Begriffen und betten Sie die Ergebnisse auf Ihrer Website ein
- Erwähnungen: Tweets anzeigen, die Ihr Twitter-Profil erwähnen
Um fortzufahren, wählen Sie hier einen Feed-Typ aus und klicken dann auf die Schaltfläche Weiter.

Für unser Beispiel verwenden wir hier den Feed-Typ Benutzerzeitleiste .
Nachdem Sie einen neuen Feed erstellt haben, können Sie zu Schritt 3 gehen und ihn mit Twitter verbinden.
Schritt 3: Verbinden Sie Ihre Twitter-Timeline
Indem Sie Ihr Twitter-Konto verbinden, kann Ihr Feed beginnen, Twitter-Inhalte auf Ihrer Website einzubetten.
Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Verbinden im Popup-Fenster, um loszulegen.

Das Plugin öffnet dann Twitter, so dass Sie ihm Lesezugriff auf Ihr Twitter-Konto gewähren.
Mit diesem Zugriff stellt Twitter Feed Pro eine Verbindung zu Twitter her und zeigt die dortigen Inhalte an. Außerdem kann es keine Änderungen an Ihrem Konto vornehmen.
Wie Sie sehen, ist Twitter Feed Pro absolut sicher in der Anwendung.
Um die Verbindung Ihres Kontos abzuschließen, klicken Sie hier auf die Schaltfläche App autorisieren .

Danach ist es an der Zeit, die Quelle auszuwählen, die Sie für diesen Twitter-Feed verwenden möchten. Je nach Feed-Typ kann dies eine Benutzer-Timeline, ein Hashtag, ein Suchbegriff, eine Twitter-Liste und mehr sein.
Da wir eine Timeline einbetten, haben wir das "Starbucks" -Twitter-Profil als Quelle hinzugefügt.
Nachdem Sie Ihre Quelle eingegeben haben, klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

Und schon ist Ihr Twitter-Feed bereit, um Inhalte in Ihre Elementor-Website einzubetten.
Aber vorher ist es Zeit für Schritt 4, in dem Sie das Design Ihres neuen Twitter-Feeds anpassen können.
Schritt 4: Anpassen Ihres Twitter Timeline Feeds
Ihr Twitter Feed kopiert automatisch das Design Ihrer Website und sieht sofort gut aus. Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle über das Design haben möchten, ist Twitter Feed Pro genau das Richtige für Sie.
Für den Anfang können Sie eine vorgefertigte Vorlage für Ihren Feed importieren. Hier sind die 7 Feed-Vorlagen, die Sie importieren können:
- Standard
- Mauerwerkskarten
- Einfaches Karussell
- Einfache Karten
- Schaufenster-Karussell
- Letzter Tweet
- Widget
Nachdem Sie Ihre Feed-Vorlage ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter .

Anschließend können Sie den Live-Feed-Editor verwenden, um den Twitter-Feed im Detail anzupassen.
Auf der linken Seite finden Sie die Optionen zum Ändern des Feed-Layouts, des Tweet-Stils, der Farben, des Kopfzeilen-Stils, der Schaltfläche "Mehr laden" und vieles mehr.

Immer wenn Sie auf der linken Seite Änderungen vornehmen, können Sie in der Live-Vorschau auf der rechten Seite verfolgen, wie Ihr Twitter-Feed aussieht.
Um zu ändern, wie die Tweets auf Ihrer Elementor-Website erscheinen, klicken Sie auf die Option Feed-Layout auf der linken Seite.

Twitter Feed Pro verfügt über 3 verschiedene Optionen für Ihren neuen Feed: Liste, Masonry und Karussell.
Im Folgenden werden wir uns jedes dieser Layouts ansehen.

Mit dem Listenlayout können Sie Tweets in einer einzigen Spalte auf Ihrer Website anzeigen.
Auf diese Weise können Sie Ihre Tweets für Ihre Besucher deutlich sichtbar machen.

Eine weitere Option, die Sie ausprobieren können, ist das Masonry-Layout, bei dem Tweets in mehreren Spalten angezeigt werden.
Auf diese Weise können Sie problemlos viele Tweets auf einmal anzeigen.

Wenn Sie sich für das Twitter Karussell-Layout entscheiden, können Sie die Tweets als Feed-Karussell auf Ihrer Website anzeigen.
Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Website noch ansprechender zu gestalten.

Um Ihr neues Feed-Layout zu bestätigen, denken Sie daran, oben auf die Schaltfläche Speichern zu klicken.
Wenn Sie mit der Einrichtung Ihres Layouts fertig sind, klicken Sie auf Anpassen , um zu den Hauptanpassungsoptionen zurückzukehren.

Als Nächstes können Sie mit dem Live-Editor die Farben Ihres Twitter-Feeds ändern.
Klicken Sie dazu einfach auf die Option Farbschema auf der linken Seite.

Mit Twitter Feed Pro können Sie aus 4 verschiedenen Farbschemata für Ihren Feed wählen:
- Vererben von Theme: Kopieren Sie die Farben Ihrer Website
- Hell: Zeigt einen hellen Hintergrund und eine dunkle Schrift
- Dunkel: Wählen Sie einen dunklen Hintergrund und eine helle Schrift.
- Benutzerdefiniert: Alle Farben manuell auswählen

Nachdem Sie Ihr Farbschema ausgewählt haben, klicken Sie noch einmal auf die Schaltfläche Speichern.
Mit den restlichen Optionen können Sie den Tweet-Stil, die Anzahl der Tweets, die Typografie, den Header-Stil und vieles mehr ändern.
Wenn Sie mit dem Aussehen Ihres Elementor Twitter Feeds zufrieden sind, klicken Sie auf Speichern.
Damit können Sie Ihren Twitter-Feed in Schritt 5 einbetten.
Schritt 5: Twitter Feed zu Elementor hinzufügen
Schließlich ist es an der Zeit, diesen Twitter-Feed in Ihre WordPress-Website einzubetten. Mit diesem Plugin können Sie ihn auf einer Seite oder einem Beitrag einbetten, oder in Ihrer Seitenleiste oder Fußzeile als Twitter-Widget.
Klicken Sie auf die Schaltfläche " Einbetten" in der oberen rechten Ecke, um loszulegen.

Es wird nun ein Popup mit den Einbettungsoptionen für Ihren Twitter-Feed angezeigt.
Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche Kopieren.

Jetzt können Sie eine neue Seite erstellen, indem Sie in Ihrem Dashboard zum Menü Seiten " Neu hinzufügen navigieren.
Danach klicken Sie oben auf die Schaltfläche Mit Elementor bearbeiten .

Möchten Sie stattdessen einen Elementor Twitter-Feed in einen WordPress-Beitrag einbetten?
Sie können stattdessen einfach auf das Menü Beiträge " Neu hinzufügen gehen und dann auf die Schaltfläche Mit Elementor bearbeiten klicken.

Jetzt sehen Sie, dass der Elementor Page Builder auf Ihrer Website geöffnet ist. Auf der linken Seite sehen Sie die Elementor-Widgets, mit denen Sie Inhalte zu Ihrer Seite oder Ihrem Beitrag hinzufügen können.
Um Ihren Twitter-Feed einzubetten, suchen Sie nach der Suchleiste oben links und geben Sie dann "Shortcode" ein.
Dann können Sie das Shortcode-Widget in den Suchergebnissen unten sehen.

Ziehen Sie dann das Shortcode-Widget auf die linke Seite und legen Sie es auf der rechten Seite in der Seitenvorschau ab .

Zum Schluss fügen Sie Ihren Twitter-Feed-Kurzcode von vorhin in das Feld Geben Sie Ihren Kurzcode ein ein.

Klicken Sie nun auf Veröffentlichen und Ihr Elementor-Twitter-Feed wird online sein.
Wie Sie sehen können, ist es super einfach, Twitter-Feeds mit diesem Plugin einzubetten. Sie können jetzt Ihre Website öffnen und sehen, wie die Seite für Ihre Besucher aussieht.

Und da haben Sie es!
Jetzt wissen Sie, wie Sie einen Elementor Twitter-Feed auf Ihrer Website anzeigen können. Wie Sie sehen können, macht Twitter Feed Pro die Integration von Twitter mit Elementor sehr einfach.
So können Sie Ihre Besucher einbinden, Ihre Twitter-Fangemeinde vergrößern, Ihre Umsätze steigern und vieles mehr - ganz einfach.
Möchten Sie Twitter-Feeds zu Elementor hinzufügen? Holen Sie sich Ihr Exemplar von Twitter Feed Pro noch heute!
Wenn Sie mehr aus dem Social Media Marketing machen wollen, lesen Sie unseren Leitfaden zur Einbindung von Social Feed Widgets auf Ihrer Website.
Fanden Sie dies hilfreich? Sie können uns auf Twitter und Facebook folgen, um weitere Tipps und Tricks zum Social Media Marketing zu erhalten.