Suchen Sie nach einer einfachen Möglichkeit, Ihre Tweets auf Ihrer WordPress-Website zu präsentieren, auch wenn Sie gerade erst anfangen?
Durch das Einbetten Ihrer Tweets können Sie wichtige Unterhaltungen hervorheben, Aktualisierungen weitergeben und Besucher dazu ermutigen, Ihnen auf Twitter zu folgen.
Da die durchschnittliche organische Engagement-Rate von Twitter nur 0,05 % beträgt, ist es sinnvoll, Ihre Tweets über die Twitter-Plattform hinaus zu bewerben und ein größeres Publikum zu erreichen.
Aber der Versuch, die grundlegenden Optionen von WordPress oder manuelle Codeschnipsel zu verwenden, kann schnell verwirrend werden, besonders für Anfänger.
Ich erinnere mich, dass ich, als ich zum ersten Mal mein Twitter-Konto mit meiner eigenen Website verbinden wollte, viele Probleme hatte, bevor ich eine einfache Lösung fand, die tatsächlich funktionierte.
Hier bei Smash Balloon haben wir Tausende von WordPress-Benutzern durch reibungslose Social-Media-Integrationen wie Twitter-Feeds geführt und den Prozess problemlos und effektiv gestaltet.
In diesem Artikel zeige ich Ihnen die einsteigerfreundlichen Schritte zum Einbetten von Tweets in WordPress, so dass Sie dies in wenigen Minuten erledigen können, selbst wenn Sie noch nie eine Zeile Code angefasst haben.
In diesem Artikel
- Wege zum Einbetten von Tweets in WordPress
- Wie Sie Ihre Tweets in Ihr WordPress einbetten (manuell)
- Wie Sie Ihre Tweets in WordPress einbetten (einfacher Weg)
Wege zum Einbetten von Tweets in WordPress
Zunächst einmal müssen Sie wissen, dass es 2 Möglichkeiten gibt, einen Tweet in WordPress einzubetten.
- Manuell: Sie können die URL des Tweets kopieren und auf Ihrer Website einfügen. Auf diese Weise wird er von WordPress automatisch eingebettet. Leider kann dies sehr zeitaufwändig sein, wenn Sie mehrere Tweets einbetten möchten.
- Einfacher Weg: Mit dem Twitter Feed Pro Plugin können Sie so viele Tweets wie Sie möchten zu Ihrer Website hinzufügen. Sie können sogar Twitter-Feeds hinzufügen, die Sie so einstellen können, dass sie automatisch aktualisiert werden, wenn Sie neue Tweets verfassen.
Wie Sie Ihre Tweets in Ihr WordPress einbetten (manuell)
Um einen Tweet manuell einzubetten, öffnen Sie den Tweet zunächst in Ihrem Browser. Suchen Sie dann die URL in der Adressleiste oben und kopieren Sie sie.

Kehren Sie anschließend zu Ihrer Website zurück, um den Tweet einzubetten.
Navigieren Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zum Menü Seiten " Neu hinzufügen , um den WordPress-Editor zu öffnen.

Sie können auch einen WordPress-Beitrag verwenden, wenn Sie möchten. Gehen Sie dazu in Ihrem Dashboard auf das Menü Beiträge " Neu hinzufügen.
Für unser Beispiel verwenden wir eine WordPress-Seite.

Fügen Sie dann einfach die URL von vorhin in den Editor ein , und WordPress wird sie automatisch einbetten.

Oder Sie können stattdessen den Twitter-WordPress-Block verwenden. Klicken Sie zunächst auf das kleine Plus-Symbol (+) und geben Sie "twitter" in die Suchleiste ein. Wählen Sie dann einfach den Twitter-Block aus.

Jetzt können Sie einfach die Twitter-URL von vorhin in dieses Feld einfügen und dann auf Einbetten klicken .

Sobald Sie das getan haben, wird WordPress den Tweet für Sie einbetten. Vergessen Sie nicht, auf " Veröffentlichen" zu klicken, um Ihren Fortschritt zu speichern.

Obwohl es eine einfache Möglichkeit ist, einen Tweet in Ihre WordPress-Blogbeiträge einzubetten, gibt es hier eine Menge Einschränkungen.
- Für jeden Tweet müssen Sie die URL kopieren und wieder einfügen. Und wenn Sie einen neuen Tweet verfassen, müssen Sie das Ganze noch einmal wiederholen. Sie verschwenden also eine Menge Ihrer wertvollen Zeit, nur um mehrere Tweets einzubetten.
- Sie können das Aussehen der Tweets nicht wirklich anpassen oder ändern. Das kann dazu führen, dass die Tweets mit Ihrem eigenen Branding-Stil kollidieren.
- Wenn Sie mehrere Tweets zu einem bestimmten Hashtag hinzufügen möchten, müssen Sie sie alle manuell hinzufügen.
Wie Sie Ihre Tweets in WordPress einbetten (einfacher Weg)
Gute Nachrichten: Es gibt eine bessere Möglichkeit, Ihre Tweets einzubetten, ohne dass Sie sich mit all diesen Einschränkungen herumschlagen müssen.
Mit Twitter Feed Pro können Sie Ihre Tweets ganz einfach auf Ihrer Website anzeigen.

Mit diesem erstklassigen Twitter-WordPress-Plugin können Sie Tweets im Handumdrehen einbetten, sodass Sie Ihre Nutzer einbinden können.
Was mir an diesem Plugin gefällt, ist, dass ich mehrere Tweets in meinen Twitter-Feed einbetten kann, ohne den Link für jeden Tweet einfügen zu müssen. Ich kann einfach ganze Twitter-Feeds auf einmal einbetten.
Und im Gegensatz zum manuellen Weg bietet Twitter Feed Pro viele Anpassungsoptionen. So können Sie das Layout, die Größe, die Farben, die Schriftart und vieles mehr ändern, um das Aussehen Ihrer Tweets zu verändern.
Tatsächlich kopiert das Plugin automatisch das Design der Website für Ihre Tweets. Als Ergebnis werden Ihre Twitter-Feeds dem Aussehen Ihrer Marke entsprechen - ohne zusätzlichen Aufwand Ihrerseits.
Noch unschlüssig? Nun, hier sind ein paar weitere Funktionen, die Sie mit diesem Plugin erhalten:
- Viele Feed-Typen: Sie können hier mehr als nur einzelne Tweets posten. Twitter Feed Pro kann eine Benutzer-Timeline, einen Hashtag-Feed, Suchergebnisse, Erwähnungen, Twitter-Listen und mehr veröffentlichen.
- Leichtgewichtig: Machen Sie sich keine Sorgen, dass all Ihre Tweets Ihre Website verlangsamen. Twitter Feed Pro ist auf Geschwindigkeit ausgelegt, sodass Ihre Feeds superschnell geladen werden. Außerdem ist eine schnelle Website auch gut für die Suchmaschinenoptimierung.
- Visueller Feed-Anpasser: Mit dem Live-Feed-Anpassungsprogramm können Sie ganz einfach schöne Twitter-Feeds erstellen - ganz ohne Programmierung!

- Leuchtkasten für Medien: Wenn Sie einen Tweet mit einem Bild oder Video einbetten, müssen Ihre Besucher Ihre Website nicht verlassen, um es zu öffnen. Sie können den Medieninhalt in einer schönen Lightbox anzeigen.
- Kundenspezifische Unterstützung: Sollten Sie jemals Probleme mit Ihren Twitter-Einbettungen haben, steht Ihnen ein Team von WordPress-Experten zur Verfügung, das Ihnen jederzeit helfen kann.
All diese großartigen Funktionen haben Twitter Feed Pro zum besten Twitter-Feed-Plugin für WordPress gemacht. Die Bewertung von 4,9/5 Sternen mit über 150.000 aktiven Nutzern spricht für sich.

Alles in allem gibt es an diesem Plugin eine Menge zu lieben. Mit ihm wird es super einfach sein, mehr Twitter-Follower zu bekommen und Tweets zu posten, die Ihre Besucher ansprechen.
Sind Sie bereit, in wenigen Minuten Tweets in WordPress einzubetten? Starten Sie noch heute mit Twitter Feed Pro!
Also, fangen wir an und zeigen Ihnen, wie Sie mit Twitter Feed Pro mehrere Tweets in WordPress einbetten können.
Schritt 1: Installieren und Aktivieren von Twitter Feed Pro
Das Wichtigste zuerst: Sie können sich Ihr Exemplar von Twitter Feed Pro hier holen.
Sobald Sie es haben, installieren und aktivieren Sie es einfach auf Ihrer Website.
Sie sind sich nicht sicher, wie Sie das machen sollen? Dann schauen Sie sich diese hilfreiche Anleitung zur Installation von WordPress-Plugins an
In Schritt 2 können Sie das Plugin verwenden, um einen Twitter-Feed für Ihre Website zu erstellen.
Schritt 2: Erstellen Sie einen neuen Twitter-Feed
Nachdem Sie das Plugin installiert und aktiviert haben, können Sie mit Hilfe des geführten Ablaufs mühelos Twitter-Feeds erstellen.
Um loszulegen, navigieren Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zum Menü Twitter-Feed " Alle Feeds und klicken Sie oben auf die Schaltfläche Neu hinzufügen .

Sobald Sie das getan haben, werden Sie von Twitter Feed Pro aufgefordert, Ihren Twitter-Feed-Typ auszuwählen. Hier gibt es 6 Optionen, aus denen Sie wählen können:
- Benutzer-Zeitleiste: Wählen Sie diese Option, wenn Sie lediglich Tweets von einem bestimmten Twitter-Profil einbetten möchten
- Hashtag: Sie können sich für die Hashtag-Option entscheiden, die Tweets mit bestimmten Hashtags einbettet
- Eigene Zeitleiste: Wenn Sie Inhalte aus Ihrer eigenen Twitter-Timeline einbetten möchten, können Sie diese Option wählen
- Suche: Mit diesem Feed-Typ können Sie Twitter-Suchergebnisse auf Ihrer Website anzeigen
- Erwähnungen: Wählen Sie diese Option, um einen Twitter-Feed anzuzeigen, der alle Tweets einbettet, in denen Ihre Marke erwähnt wird.
- Listen: Mit diesem Feed-Typ können Sie Tweets aus den von Ihnen gewählten Twitter-Listen einbetten
Außerdem können Sie hier sogar mehrere Optionen auswählen, um verschiedene Feed-Typen in einem einzigen Feed zu kombinieren.
Nachdem Sie Ihren Twitter-Feed-Typ ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter .
Für unser Tutorial werden wir den Hashtag Twitter-Feed verwenden.

Damit haben Sie einen neuen Twitter-Feed auf Ihrer Website. Nun, da Sie Ihren Feed fertig haben, können Sie ihn in Schritt 3 mit Ihrem Twitter-Konto verbinden.
Schritt 3: Verbinden Sie Ihr Twitter-Konto
Mit Twitter Feed Pro können Sie Ihr Twitter-Konto mit ein paar Klicks verbinden.
Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche Verbinden auf der Seite.

Sobald Sie darauf klicken, werden Sie vom Plugin zu Twitter weitergeleitet. Hier müssen Sie dem Plugin Zugriff auf Ihr Konto geben.
Da es sich um einen Nur-Lese-Zugriff handelt, kann das Plugin nur die Informationen in Ihrem Konto einsehen und nichts ändern.
Klicken Sie hier auf die Schaltfläche " Autorisieren", und schon haben Sie Ihr Konto verbunden!

Dann schickt Sie das Plugin zurück zu Ihrer Website, damit Sie die Einrichtung Ihres Twitter-Feeds abschließen können.
Dazu können Sie eine Quelle hinzufügen, z. B. ein Nutzerprofil, einen Hashtag oder einen Suchbegriff, den Sie als Quelle verwenden möchten.
Fügen Sie einfach die Quelle im Popup-Fenster hinzu und klicken Sie auf Weiter.
Für unseren Hashtag-Twitter-Feed haben wir den Hashtag "KEEB_PD" als Quelle gewählt.

Nachdem Sie das getan haben, können Sie zum nächsten Schritt übergehen: das Aussehen Ihrer Tweets anpassen.
Schritt 4: Passen Sie Ihre Tweets an
Sobald Sie Ihren Twitter-Feed mit einer Quelle verbunden haben, können Sie auswählen, welche Feed-Vorlage Sie verwenden möchten.
Wenn Sie eine Feed-Vorlage auswählen, können Sie Ihrem Twitter-Feed sofort ein einzigartiges Aussehen verleihen. Sie können hier aus 7 Optionen wählen:
- Standard
- Gemäuer
- Einfaches Karussell
- Einfache Karten
- Schaukasten-Karussell
- Neueste Tweets
- Widget
Nachdem Sie Ihre Twitter-Feed-Vorlage ausgewählt haben, klicken Sie auf Weiter , um fortzufahren.

Für eine detailliertere Anpassung können Sie jetzt den Live-Feed-Editor verwenden.
Auf der linken Seite finden Sie Anpassungsoptionen für Ihr Feed-Layout, den Header-Stil, die Lightbox-Option, Farbschemata und vieles mehr.
Auf der rechten Seite sehen Sie eine Live-Vorschau Ihres Twitter-Feeds, damit Sie Ihre Änderungen verfolgen können.

Klicken Sie zunächst auf die Option Feed-Layout auf der linken Seite, um die Anpassung zu starten.

Indem Sie Ihr Layout ändern, können Sie wählen, wie die Tweets in Ihrem Twitter-Feed angeordnet werden.
Von hier aus können Sie aus 3 verschiedenen Layout-Optionen wählen: Liste, Karussell und Mauerwerk.

Das Listenlayout zeigt alle Ihre Tweets in einer übersichtlichen Liste an, die dem Twitter-Layout ähnelt.
Außerdem kann Ihr Twitter-Feed auf diese Weise die Sichtbarkeit der einzelnen Tweets erhöhen.

Und wenn Sie Ihre Tweets in Spalten anzeigen möchten, dann haben Sie die Option "Mauerwerk" . So können Sie viele Tweets auf einmal anzeigen.

Für etwas mehr Dynamik gibt es das Karussell-Layout .
Auf diese Weise können Sie einen Twitter-Slider hinzufügen und Ihre Website für Ihre Besucher interaktiver gestalten.

Sobald Sie das Layout für Ihren Twitter-Feed ausgewählt haben, bestätigen Sie Ihre Änderungen mit der Schaltfläche Speichern.
Um die anderen Teile Ihres Twitter-Feeds anzupassen, klicken Sie oben auf die Schaltfläche Anpassen .

Klicken Sie nun einfach auf die Option Farbschema auf der linken Seite, um die Farben für Ihren Twitter-Feed festzulegen.

Sie haben 4 Farbschemata, die Sie für Ihren Feed verwenden können:
- Vererben von Theme: Kopieren Sie die Farben des Themas Ihrer Website
- Hell: Verwenden Sie einen hellen Hintergrund und eine dunkle Schrift für Ihre Tweets
- Dunkel: Wählen Sie eine helle Farbe für die Schrift und eine dunkle Farbe für den Hintergrund
- Benutzerdefiniert: Wählen Sie manuell alle Ihre Farben aus

Nachdem Sie Ihr Farbschema ausgewählt haben, vergessen Sie nicht, auf Speichern zu klicken .
Wie Sie sehen können, können Sie Ihren Feed auf viele verschiedene Arten anpassen. Sie können die Größe, den Kopfzeilenstil, die Schriftart, das Medienlayout und vieles mehr einstellen.
Wenn Sie mit dem Aussehen Ihres Twitter-Feeds zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern , um Ihre Änderungen zu bestätigen.
Schließlich können Sie zum letzten Schritt übergehen und Ihren Feed einbetten.
Schritt 5: Einbetten Ihrer Tweets in WordPress
Nachdem Sie Ihren Feed angepasst haben, können Sie endlich Ihre Tweets in WordPress einbetten. Dazu bietet Ihnen Twitter Feed Pro 2 verschiedene Optionen:
- Ihre Tweets in WordPress-Seiten einbetten
- Einbetten Ihrer Tweets in eine WordPress-Seitenleiste oder -Fußzeile
Ihre Tweets in WordPress-Seiten einbetten
Um die Sache zu vereinfachen, können Sie Ihre Tweets direkt aus dem Live-Feed-Editor zu Ihren WordPress-Seiten hinzufügen.
Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche Einbetten in der oberen rechten Ecke.

In dem Popup können Sie den Ort für Ihren neuen Twitter-Feed auswählen. Um fortzufahren, klicken Sie hier auf die Option Zu einer Seite hinzufügen .

Als nächstes sehen Sie eine Liste der WordPress-Seiten auf Ihrer Website. Wählen Sie Ihre Seite aus dieser Liste aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Hinzufügen .

Sobald Sie das getan haben, öffnet Twitter Feed Pro diese Seite im WordPress-Editor, sodass Sie mit dem Einbetten Ihres Feeds beginnen können.
Klicken Sie zunächst auf das Plus-Symbol (+), um einen neuen Inhaltsblock hinzuzufügen.

Suchen Sie schließlich nach "Twitter-Feed" und klicken Sie dann auf den Twitter-Feed-Block in den unten stehenden Ergebnissen.

Sie können nun auf Aktualisieren klicken, um Ihren neuen Twitter-Feed zu bestätigen, und das war's!
Jetzt können Sie Ihre Website überprüfen und alle eingebetteten Tweets für Ihre Besucher anzeigen lassen.

Schauen wir uns die nächste Möglichkeit zum Einbetten Ihrer Tweets an.
Einbetten Ihrer Tweets in eine WordPress-Seitenleiste oder -Fußzeile
Sie können Ihre Tweets auch als Twitter-Widget in Ihre WordPress-Fußzeile einbetten, indem Sie den Live-Feed-Editor verwenden.
Klicken Sie zunächst in Ihrem WordPress-Dashboard auf das Menü Twitter-Feed " Alle Feeds , und Sie sehen alle Ihre Twitter-Feeds aufgelistet.
Klicken Sie dann auf den Twitter-Feed, den Sie zuvor erstellt haben.

Klicken Sie in Ihrem Live-Feed-Editor auf die Schaltfläche Einbetten in der oberen rechten Ecke.

Klicken Sie danach auf die Schaltfläche Zu einem Widget hinzufügen im Popup, um mit der Verwaltung der Widgets Ihrer WordPress-Website zu beginnen.

Auf dieser Seite können Sie die WordPress-Widgets in Ihrer Seitenleiste oder Fußzeile hinzufügen, entfernen oder verwalten.
Um mit der Verwaltung Ihrer Seitenleisten-Widgets zu beginnen, klicken Sie auf das Bedienfeld Seitenleiste .

Oder Sie können auf das Fußzeilen-Panel klicken, um Ihre Fußzeilen-Widgets zu verwalten.
In diesem Lernprogramm verwenden wir die Option Seitenleiste.

Klicken Sie anschließend auf das Plus-Symbol (+) , um ein neues Widget hinzuzufügen, und klicken Sie dann auf Twitter Feed.

Klicken Sie abschließend auf Aktualisieren, und schon haben Sie Ihren Twitter-Feed in Ihre WordPress-Website eingebettet.
Rufen Sie einfach Ihre Website auf, und Sie sollten einen Feed mit Twitter-Inhalten im Widget-Bereich sehen.

Und das war's!
Sie wissen jetzt, wie Sie Ihre Twitter-Feeds auf einfache Weise in WordPress einbetten können. Keine Codierung, kein Shortcode.
Damit können Sie jetzt ganz einfach den Traffic Ihrer Website auf Ihr Twitter lenken und Follower gewinnen. Und gleichzeitig hilft es, die Besucher auf Ihrer Website zu konvertieren.
Worauf warten Sie also noch? Gehen Sie einfach und schnappen Sie sich die erstaunliche Twitter Feed Pro!
Suchen Sie nach sofortigen Ergebnissen für Ihr Unternehmen? Dann lesen Sie unseren Artikel über die besten Arten von Tweets, um Ihr Unternehmen zu vergrößern.
Wenn Ihnen dieser Artikel geholfen hat, folgen Sie uns auf Twitter und Facebook, und bleiben Sie dran für weitere Tipps und Tricks zum Social Media Marketing.