Wie Sie Ihr Twitter/X-Profil zu Oxygen Builder hinzufügen (einfache Anleitung)
clicksocial

Planen Sie Beiträge für soziale Medien direkt von WordPress aus mit ClickSocial

Kostenlose Testversion starten Winkel-Rechts
Startseite Blog Wie Sie Ihr Twitter/X-Profil zu Oxygen Builder hinzufügen (einfache Anleitung)

Wie Sie Ihr Twitter/X-Profil zu Oxygen Builder hinzufügen (einfache Anleitung)

wie Sie Ihr Twitterx-Profil zu Oxygen Builder hinzufügen

Wenn Sie möchten, dass Ihre Twitter-Inhalte mehr Beachtung finden, kann das Hinzufügen zu Ihrer Website eine gute Lösung sein.

Sie erhalten nicht nur mehr Follower und Twitter-Interaktionen, sondern können auch Ihre Oxygen Builder-Website mit ansprechenden Inhalten ergänzen.

Da das manuelle Einbetten von Twitter-Inhalten so mühsam ist, zeige ich Ihnen, wie ich normalerweise Twitter-Inhalte zu Oxygen Builder hinzufüge. Das Ganze erfordert nur 5 Schritte, und Sie sind in wenigen Minuten fertig.

Der einfachste Weg, Twitter Feeds zu Oxygen Websites hinzuzufügen

Das manuelle Hinzufügen Ihres Twitter-Profils bedeutet, dass Sie zwischen verschiedenen Websites hin- und herwechseln und sich mit einer Reihe von Einbettungscodes herumschlagen müssen.

Stattdessen können Sie ein Plugin verwenden, das Ihre Twitter-Inhalte automatisch abruft und zu Oxygen builder hinzufügt.

Beispiel für einen Twitter-Feed mit einem Plugin

Von allen Twitter-Feed-Plugins, die es gibt, habe ich mich aus mehreren Gründen für Twitter Feed Pro entschieden:

  • Twitter Feed Pro funktioniert perfekt mit Oxygen Builder und anderen beliebten Website-Buildern
  • Das Plugin hält Ihren Feed automatisch mit Ihren neuesten Tweets auf dem neuesten Stand
  • Da dieses Tool auf Geschwindigkeit ausgelegt ist, wird Ihre Oxygen-Website so schnell wie nie zuvor geladen.
  • Ihre Feeds werden automatisch das Design Ihrer Oxygen Builder-Website übernehmen
  • Außerdem erhalten Sie eine Vielzahl von Anpassungsoptionen und einen benutzerfreundlichen Live-Editor.
Nutzerbewertungen für twitter feed pro

Es gibt viele Funktionen, mit denen Sie arbeiten können, und es ist leicht zu erlernen und zu benutzen. Im Folgenden führe ich Sie durch die Schritte zum Hinzufügen eines Twitter-Profils zu Oxygen-Websites.

Hinzufügen von Twitter/X-Profilen zu Oxygen Builder

Schritt 1: Installieren & Aktivieren von Twitter Feed Pro

Zunächst können Sie das Twitter Feed Pro Plugin hier herunterladen, bevor Sie es auf Ihrer Website installieren.

Falls Sie nicht wissen, wie das geht, werfen Sie einen Blick auf diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation und Aktivierung von WordPress-Plugins.

Schritt 2: Erstellen eines Twitter-Feeds

Sie können jetzt von Ihrem WordPress-Dashboard aus loslegen.

Öffnen Sie das Menü Twitter Feed " Alle Feeds und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Neu hinzufügen.

neuen benutzerdefinierten Twitter-Feed hinzufügen

Danach können Sie die Art des Twitter-Feeds auswählen, den Sie erstellen möchten:

  • Benutzer-Zeitleiste: Tweets von einem ausgewählten Twitter-Profil anzeigen
  • Hashtag: Zeigt die Tweets an, die die von Ihnen ausgewählten Hashtags enthalten.
  • Suche: Wählen Sie Ihre Suchbegriffe und betten Sie die Suchergebnisse ein

Ich wähle hier die Benutzer-Zeitleiste, aber der Prozess ist für alle Feed-Typen gleich.

Wenn Sie Ihren Feed-Typ ausgewählt haben, klicken Sie auf Weiter.

Feed-Typen Twitter Feed Pro

Schritt 3: Verbinden Sie Ihr Twitter-Profil

Wenn Sie Ihr Twitter-Profil verbinden, kann das Plugin die relevanten Tweets abrufen und auf Ihrer Website anzeigen. Das ist ein schneller und einfacher Prozess.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden im Popup-Fenster, um zu beginnen.

twitter-konto mit wordpress verbinden

Sobald Sie das getan haben, öffnet das Plugin Twitter/X in Ihrem Webbrowser.

Klicken Sie hier auf App autorisieren, um Ihr Profil zu verbinden.

authorize twitter read only access.jpg

Dadurch gelangen Sie zurück auf Ihre Website. Jetzt können Sie das Twitter-Profil, den Hashtag oder den Suchbegriff für Ihren Feed auswählen.

Für dieses Beispiel gebe ich einen Twitter-Handle ein.

Geben Sie einfach die Informationen ein und klicken Sie auf Weiter.

Twitter-Feed einbetten Benutzer-Timeline

Schritt 4: Passen Sie Ihren Twitter-Feed an

Ihr neu erstellter Twitter-Profil-Feed wird automatisch das Design Ihrer Oxygen-Website übernehmen. Dies kann eine enorme Zeitersparnis bedeuten, wenn Sie das Design und das Farbschema für Ihre Website sorgfältig ausgewählt haben.

Darüber hinaus können Sie eine Vorlage importieren, um das Design Ihres Twitter-Feeds schnell zu ändern.

Sie können aus 7 verschiedenen Optionen mit einzigartigen Layouts wählen.

  • Standard
  • Mauerwerkskarten
  • Einfaches Karussell
  • Einfache Karten
  • Schaufenster-Karussell
  • Letzter Tweet
  • Widget

Nachdem Sie eine Vorlage ausgewählt haben, klicken Sie auf Weiter.

Wählen Sie eine Feed-Vorlage

Nachdem Sie eine Vorlage importiert haben, können Sie das Design mit dem Live-Editor noch weiter anpassen.

Sie können Ihr Layout, die Kopfzeile, das Design der Schaltflächen, die Schriftgröße, das Farbschema und vieles mehr mit diesem Editor ändern.

Ich zeige Ihnen einige interessante Optionen, damit Sie sehen können, wie das funktioniert.

live feed editor twitter

Beginnen wir damit, das Layout der Tweets zu ändern.

Öffnen Sie die Option Feed-Layout auf der linken Seite, um zu beginnen.

feed layout option twitter

Nachdem Sie dies getan haben, zeigt Ihnen das Panel auf der linken Seite weitere Anpassungsmöglichkeiten.

Für das Layout können Sie aus 3 verschiedenen Layouts für Ihren Feed wählen:

  • Liste: Anzeige Ihres Twitter-Profils in einer einzigen Spalte wie auf der offiziellen Website
  • Gemäuer: Verwenden Sie Zeilen und Spalten, um eine Vielzahl von Tweets auf einmal anzuzeigen
  • Karussell: Binden Sie die Tweets als interaktive Diashow auf Ihrer Website ein.

Wählen Sie Ihr Layout und klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu bestätigen.

ein Feed-Layout auswählen Twitter

Sie können von hier aus auch andere Layout-Optionen ändern, z. B. die Anzahl der Zeilen und Spalten. Vergessen Sie nicht, die Änderungen zu speichern, sobald Sie fertig sind.

Um fortzufahren, können Sie auf Anpassen klicken.

zurück zu Anpassungsoptionen Twitter

Nachdem wir nun das Layout eingerichtet haben, zeige ich Ihnen, wie Sie die Farben anpassen können.

Wählen Sie in der linken Leiste die Option Farbschema .

Farbschema Option Twitter Feed Pro

Damit Sie die Farben schnell ändern können, können Sie ein Farbschema auswählen, das Sie bevorzugen:

  • Vererben von Theme: Kopieren Sie die Farben Ihrer Oxygen-Website
  • Hell: Heller Hintergrund mit dunkler Schrift
  • Dunkel: Dunkler Hintergrund mit heller Schrift
  • Benutzerdefiniert: Wählen Sie die Farben manuell selbst aus

Vergessen Sie nicht, die Änderungen zu speichern, sobald Sie mit der Einrichtung der Farben fertig sind.

Farbschema Twitter wählen

Mit den übrigen Optionen können Sie Ihren Twitter-Feed im Detail anpassen. Wie Sie sehen, ist der Live-Editor ziemlich einfach zu bedienen, und Sie können alle Ihre Änderungen leicht nachverfolgen.

Sobald Sie Ihren Entwurf gespeichert haben, ist es an der Zeit, zum letzten Schritt überzugehen.

Schritt 5: Twitter-Profil in Oxygen Builder einbetten

Sie können diesen Twitter-Feed einbetten, indem Sie oben auf die Schaltfläche Einbetten klicken.

Ihren Twitter-Feed einbetten

Es öffnet sich ein Popup mit allen Einbettungsoptionen für Ihre Twitter-Feeds. Von hier aus können Sie diesen Feed zu Ihrer Seite, Seitenleiste oder Fußzeile hinzufügen.

Für Oxygen Builder können Sie stattdessen auf Kopieren klicken.

Twitter-Feed Shortcode kopieren

Wenn Sie den Twitter-Feed auf einer bestimmten Oxygen Builder-Seite haben möchten, können Sie diese jetzt öffnen.

Um stattdessen eine neue Seite zu verwenden, öffnen Sie das Menü Seiten " Neu hinzufügen in Ihrem Dashboard-Bereich.

Klicken Sie dann auf Vorlage bearbeiten, um die Seite in Oxygen Builder zu öffnen.

Seite in Oxygen Buildera bearbeiten

Um dieser Seite Inhalte hinzuzufügen, klicken Sie auf das Pluszeichen (+) in der oberen linken Ecke.

neues Element zum Sauerstoff-Builder hinzufügen

Nachdem Sie darauf geklickt haben, wird ein neues Fenster mit einer Suchleiste angezeigt.

Geben Sie einfach "Shortcode" in die Leiste ein und klicken Sie dann auf den Shortcode-Block darunter.

Suchen Sie nun das Feld Full Shortcode und fügen Sie Ihren Shortcode von vorhin ein.

Sobald Sie dies getan haben, wird Twitter Feed Pro das Twitter-Profil automatisch auf dieser Seite einbetten.

youtube shortcode zu oxygen hinzufügen

Fügen Sie auf dieser Seite gerne weitere Inhalte hinzu, die Sie wünschen. Oxygen Builder ist sehr benutzerfreundlich, und Sie können eine Menge tun, ohne eine einzige Zeile Code anzufassen.

Wenn Sie mit dem Aussehen zufrieden sind, können Sie es veröffentlichen, damit Ihre Besucher die Tweets lesen können.

Beispiel für einen Twitter-Feed auf einer Divi-Website

Damit haben Sie jetzt einen Twitter-Profil-Feed auf Ihrer Oxygen Builder-Website. Indem Sie relevante Tweets anzeigen, können Sie das Interesse der Besucher aufrechterhalten und gleichzeitig Ihre Social-Media-Präsenz ausbauen.

Außerdem können Sie das Plugin verwenden, um positive Produktbewertungen einzubetten, von Nutzern erstellte Inhalte anzuzeigen und vieles mehr. Wie Sie sehen, kann Twitter Feed Pro eine großartige Ergänzung für Ihr Social Media Marketing-Toolkit sein.

Um es selbst auszuprobieren, können Sie sich Ihr Exemplar von Twitter Feed Pro hier holen.

Wenn Sie mehr aus Twitter herausholen wollen, können Sie sich unsere Liste der besten Twitter-Marketing-Tools ansehen.

Andere Leitfäden und Tutorials zu sozialen Medien

Autorenavatar
Sajjan Sharma Leitende Autorin
Sajjan schreibt seit über 10 Jahren über WordPress, Social Media Marketing und Online-Unternehmen. Seine beruflichen Interessen umfassen auch Influencer Marketing, Content Curation und digitale Marketingstrategien.

Einen Kommentar hinzufügen

Wir freuen uns, dass Sie einen Kommentar hinterlassen haben. Bitte denken Sie daran, dass alle Kommentare gemäß unserer Datenschutzrichtlinie moderiert werden und alle Links nofollow sind. Bitte verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Lassen Sie uns ein persönliches und sinnvolles Gespräch führen.