Möchten Sie Ihre Oxygen Builder-Website durch das Hinzufügen von YouTube-Videos aufpeppen?
Es ist eine großartige Möglichkeit, Menschen in Abonnenten umzuwandeln, mehr Aufrufe zu erhalten und Besucher an Ihre Inhalte zu binden.
Der einzige Nachteil ist, dass der Prozess viel Zeit und Mühe kosten kann - ganz zu schweigen davon, dass Sie mit einer Menge lästiger Einbettungscodes zu kämpfen haben werden.
In diesem Leitfaden zeige ich Ihnen, wie Sie den ganzen Ärger umgehen und YouTube-Inhalte in wenigen Minuten zu Oxygen Builder hinzufügen können.
Der einfachste Weg, YouTube-Videos zu Oxygen Builder hinzuzufügen
Anstatt die Einbettungscodes manuell zu generieren, können Sie die Arbeit einfach von einem WordPress-Plugin erledigen lassen.
Eine kurze Google-Suche wird Ihnen zeigen, dass es eine ganze Reihe von Optionen gibt. Von diesen habe ich mich für YouTube Feed Pro für diese Anleitung entschieden.

Es gibt ein paar Dinge, die YouTube Feed Pro von den anderen Optionen abheben:
- Sie können einfach einem geführten Ablauf folgen, der Sie durch den gesamten Prozess der Erstellung, Anpassung und Einbettung von YouTube-Feeds führt.
- Es unterstützt alle wichtigen Seitenerstellungsprogramme für WordPress, einschließlich Oxygen Builder und Elementor.
- Mit dem Plugin können Sie Ihren YouTube-Kanal, Ihre Wiedergabeliste, Suchergebnisse, Live-Streams und vieles mehr einbetten.
- Da es so leichtgewichtig ist, können Sie eine Menge Videos einbetten und Ihre Website wird so schnell wie nie zuvor geladen.
- Um schöne YouTube-Video-Feeds zu erstellen, können Sie vorgefertigte Vorlagen importieren und den visuellen Customizer verwenden.

Wie Sie sehen können, ist dies ein ziemlich großartiges Plugin, wenn Sie Ihrer Oxygen Builder-Website YouTube-Inhalte ohne jegliche Programmierung hinzufügen möchten.
Wenn es sich lohnt, dieses Tool auszuprobieren, kannst du hier mit YouTube Feed Pro loslegen.
So betten Sie YouTube-Videos in Ihre Oxygen Builder-Website ein
Können Sie sofort loslegen? Führen Sie einfach die folgenden Schritte aus, und mit wenigen Klicks haben Sie einen Feed von YouTube-Videos auf Ihrer Oxygen Builder-Website.
Schritt 1: Installieren Sie das YouTube Feed Pro Plugin
Holen Sie sich hier Ihr Exemplar des YouTube Feed Pro Plugins und installieren Sie es auf Ihrer WordPress-Website.
Falls Sie nicht wissen, wie das geht, finden Sie hier eine vollständige Anleitung zur Installation und Aktivierung eines WordPress-Plugins.
Schritt 2: Erstellen eines YouTube-Video-Feeds
Um einen Feed für Ihre YouTube-Videos zu erstellen, öffnen Sie das Menü YouTube-Feed " Alle Feeds in Ihrem Dashboard.
Klicken Sie dort auf die Schaltfläche Neu hinzufügen am oberen Rand.

Danach ist es an der Zeit, die Art von YouTube-Video auszuwählen, die Sie auf Ihrer Website zeigen möchten:
- Kanal: Fügen Sie Videos von Ihrem gewählten YouTube-Kanal hinzu
- Wiedergabeliste: Anzeige der Videos aus einer ausgewählten YouTube-Wiedergabeliste
- Suchen: Suchbegriffe auswählen, dann die Videos aus dem Suchergebnis einbetten
- Live-Streams: Einen laufenden oder bevorstehenden YouTube-Livestream einbetten
- Einzelne Videos: Wählen Sie, ob Sie ein einzelnes YouTube-Video auf Ihrer Website zeigen möchten.
Wählen Sie Ihren Feed-Typ und klicken Sie auf Weiter.

Ich werde vorerst mit einer Wiedergabeliste arbeiten, aber der Prozess ist im Wesentlichen für jeden Feed-Typ gleich.
Schritt 3: Verbinden Sie Ihr YouTube-Konto
Durch die Verbindung mit Ihrem YouTube-Konto wird Ihr Video-Feed automatisch aktualisiert und zeigt die neuesten Videos aus dem Kanal oder der Wiedergabeliste auf Ihrer Website an.
Falls du noch keinen YouTube-API-Schlüssel hast, findest du hier eine Anleitung, wie du einen YouTube-API-Schlüssel erstellen kannst.
Fügen Sie anschließend den API-Schlüssel in das Popup-Fenster ein und klicken Sie auf Hinzufügen.

Nun ist es an der Zeit, eine Quelle für diesen YouTube-Video-Feed hinzuzufügen. Dies ist im Grunde nur die Kanal-ID, die Wiedergabelisten-ID, der Videolink oder ähnliche Bezeichner für den Inhalt, den Sie anzeigen möchten.
Da ich eine YouTube-Wiedergabeliste verwende, öffne ich die Kopie der ID am Ende der URL.

Kehren Sie dann zu Ihrer Website zurück und fügen Sie diese ID in das Popup-Fenster ein.
Klicken Sie schließlich auf Weiter, um das Hinzufügen der Quelle für Ihre YouTube-Videos abzuschließen.

Schritt 4: Anpassen des YouTube-Video-Feeds
Die gute Nachricht ist, dass Ihr neuer Video-Feed automatisch das Design Ihrer Oxygen Builder-Website übernimmt.
Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Vorlagen mit einzigartigen Designs, die Sie importieren können:
- Standard
- Karussell
- Karten
- Liste
- Galerie
- Aktuelles Video
- Schaukasten-Karussell
- Widget
Wählen Sie Ihre Feed-Vorlage und klicken Sie auf Weiter.

Jetzt öffnet das Plugin den visuellen Customizer, so dass Sie noch mehr Kontrolle über das Design Ihres Oxygen Builder YouTube-Feeds erhalten.
Auf der linken Seite sehen Sie alle Anpassungsoptionen. Um Ihre Änderungen zu verfolgen, können Sie die Live-Vorschau auf der rechten Seite nutzen.

Hier gibt es eine ganze Reihe von Optionen, mit denen Sie herumspielen können. Wir würden hier ewig brauchen, wenn wir uns jede einzelne ansehen würden, also werde ich Ihnen nur ein paar wichtige Optionen zeigen.
Klicken Sie zunächst auf Feed-Layout , damit wir das Video-Layout anpassen können.

Es gibt 4 verschiedene Layouts, aus denen Sie wählen können:
- Raster: Mehrere Videos gleichzeitig in Zeilen und Spalten anzeigen
- Galerie: Anzeige eines großen Videoplayers mit Miniaturansichten darunter
- Liste: Verwenden Sie eine einzige Spalte, um alle verschiedenen Videos anzuzeigen
- Karussell: Anzeige der Videos als verschiebbares YouTube-Karussell

Nachdem Sie das Layout ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um die Änderungen zu bestätigen.
Sie können dann zu den Hauptanpassungsoptionen zurückkehren, indem Sie auf die Schaltfläche Anpassen klicken.

Als Nächstes wollen wir die Farben des YouTube-Feeds ändern.
Klicken Sie zunächst auf die Option Farbschema .

Sie können aus 4 verschiedenen Farbschemata wählen:
- Vererben vom Theme: Kopieren Sie automatisch die Farben Ihrer Oxygen Builder-Website
- Hell: Verwenden Sie eine helle Hintergrundfarbe zusammen mit einer dunklen Schriftfarbe
- Dunkel: Umgekehrt mit einem dunklen Hintergrund und einer hellen Farbe für die Schrift
- Benutzerdefiniert: Wählen Sie manuell die Farben für Ihren YouTube-Video-Feed

Wie zuvor, speichern Sie Ihre Änderungen und Ihr Farbschema wird aktualisiert.
Probieren Sie einfach die übrigen Anpassungsoptionen aus, um Ihre Kopfzeile, den Videoplayer, die Schaltflächen und vieles mehr zu ändern.
Und denken Sie daran, Ihre Änderungen zu speichern, wenn Sie bereit sind, weiterzumachen.
Schritt 5: YouTube-Video in Oxygen Builder einbetten
Klicken Sie im visuellen Customizer auf die Schaltfläche Einbetten am oberen Rand.

In dem Popup-Fenster finden Sie verschiedene Optionen zum Einbetten des YouTube-Feeds in Ihre Website.
Für Oxygen Builder können Sie auf die Option Kopieren klicken.

Wenn Sie bereits eine Oxygen Builder-Seite haben, auf der Sie die Videos anzeigen möchten, können Sie diese jetzt öffnen.
Falls Sie noch keine Seite erstellt haben, können Sie jetzt eine neue Seite anlegen.
Öffnen Sie zunächst in Ihrem Dashboard das Menü Seiten " Neu hinzufügen und klicken Sie auf die Schaltfläche Vorlage bearbeiten.

Dadurch wird die Seite im Oxygen Builder-Editor geöffnet.
Bevor wir den YouTube-Feed einbetten, klicken Sie auf das Plus-Symbol (+) am oberen Rand, um einen neuen Inhaltsblock hinzuzufügen.

Geben Sie in der Suchleiste "shortcode" ein, um das Widget zu suchen.
Klicken Sie anschließend auf das Shortcode-Widget in den Suchergebnissen unten.

Schließlich können Sie den zuvor kopierten Shortcode in das Feld Full shortcode einfügen .
Sobald Sie das getan haben, kümmert sich das Plugin um den Rest und bettet Ihre YouTube-Videos automatisch dort ein.

Veröffentlichen Sie den Beitrag, und Ihre YouTube-Videos werden in Ihre Oxygen Builder-Website eingebettet.
So können sich Ihre Besucher die entsprechenden Videos direkt auf Ihrer Website ansehen.

Und das war's!
Wie Sie sehen können, ist das Einbinden von YouTube-Videos in Oxygen Builder ziemlich einfach. Sie brauchen nur das richtige Tool, und der ganze Prozess kann in wenigen Minuten erledigt werden.
Sie können sogar Videorezensionen zu Ihren Produkten anzeigen, um die Chance zu erhöhen, dass Ihre Website-Besucher zu Kunden werden.
Sind Sie bereit für das Hinzufügen von Videos zu Oxygen Builder? Starten Sie hier mit YouTube Feed Pro.
Suchen Sie nach weiteren Möglichkeiten, Ihre YouTube-Abonnenten zu erhöhen? In diesem Beitrag erfährst du, wie du deinen YouTube-Kanal auf Facebook bewerben kannst.
Weitere YouTube Marketing Anleitungen und Tutorials
- Wie man auf YouTube Geld verdient, ohne sein Gesicht zu zeigen
- Die besten Social-Media-Analyse-Tools für Online-Wachstum (Expertenauswahl)
- Gründe, warum deine YouTube-Kurzfilme nicht angesehen werden [+ was zu tun ist]
- YouTube Shorts vs. TikTok: Was ist das Beste für Sie?
- Automatisches Posten von WordPress auf sozialen Medien für einfaches Engagement