Möchten Sie lernen, wie man ein Kontaktformular in WordPress erstellt?
Wenn Sie mit Ihren Besuchern kommunizieren wollen, ist ein Kontaktformular ein Muss für Ihre Website. Mit ihm können Sie Feedback erhalten, Kundensupport anbieten, Fragen beantworten und vieles mehr.
In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie auf einfachste Weise ein Kontaktformular für Ihre WordPress-Website erstellen können.
In diesem Artikel
Warum ein Kontaktformular zu WordPress hinzufügen?
Wenn Sie sich gefragt haben, warum Kontaktformulare wichtig sind, ist die Antwort einfach.
Mit einem Kontaktformular können sich Ihre Besucher direkt von Ihrer Website aus an Sie wenden. Auf diese Weise können Ihre Kunden ganz einfach Fragen stellen, Kundensupport erhalten, Feedback geben und vieles mehr.
Da sie Sie auf diese Weise leicht erreichen können, werden Ihre potenziellen Kunden davon abgehalten, Ihre Website zu verlassen und zu Ihren Konkurrenten zu gehen.
Das ist nur der Anfang. Hier sind ein paar weitere erstaunliche Möglichkeiten, wie Kontaktformulare Ihrer Website helfen können.
- Schnelle Kommunikation: Wenn Menschen ein Kontaktformular ausfüllen, werden die Informationen sofort an Sie gesendet. Dann können Sie sich schnell mit ihnen in Verbindung setzen, sobald Sie verfügbar sind.
- Wichtige Daten: Bei einem Telefonanruf oder einer E-Mail geben die Leute Ihnen vielleicht nicht die Informationen, die Sie brauchen. Aber mit einem Kontaktformular können Sie den Leuten genau sagen, welche Informationen Sie wollen.
- Spam-Schutz: Sie können auch Spam-Bots davon abhalten, die Kontaktformulare zu benutzen. So müssen Sie sich nicht mehr durch Spam-Nachrichten wühlen, um die benötigten Informationen zu finden.
- Lead-Generierung: Ausgehend von unseren Social-Media-Marketing-Statistiken verlassen über 70 % Ihrer Besucher Ihre Website und kehren nie wieder zurück. Aber mit einem Kontaktformular können Sie ihre Informationen sammeln und sie zu Ihrer E-Mail-Marketingliste hinzufügen.
- Organisierte Daten: Sobald Personen das Kontaktformular abschicken, werden die Daten automatisch in verschiedene Kategorien eingeteilt. Dies erspart Ihnen die Zeit, die Daten manuell zu organisieren.
Und es gibt noch viel mehr, was Sie mit Kontaktformulare auf Ihrer Website machen können.
Einfache Kommunikation bedeutet, dass Sie Ihre Besucher bei der Stange halten, einen besseren Kundensupport bieten, potenzielle Kunden für Marketingzwecke erreichen und vieles mehr.
Werfen wir nun einen Blick auf den einfachsten Weg, ein Kontaktformular in WordPress zu erstellen.
Der einfachste Weg zum Hinzufügen eines Kontaktformulars in WordPress
Vergessen Sie es, Kontaktformulare von Grund auf neu zu erstellen. Mit WordPress brauchen Sie nur ein Kontaktformular-Plugin, und Sie können Ihre Formulare mit Leichtigkeit erstellen.
Wenn es um Plugins für Kontaktformulare geht, gibt es eine Vielzahl von Optionen online verfügbar. Das beste unter ihnen ist jedoch WPForms.

Als das beste WordPress-Formular-Plugin auf dem Markt hilft Ihnen WPForms, ansprechende Kontaktformulare für Ihre WordPress-Website in nur wenigen Minuten zu erstellen - ganz ohne Programmierkenntnisse.
Zusätzlich zu den benutzerfreundlichen, WPForms ist mit einer Tonne von großartigen Funktionen verpackt, um Ihnen zu helfen, High-Converting Kontaktformulare. In der Tat, hier sind ein paar Highlights:
- Ziehen und Ablegen von Formularen: Mit dem einfachen Drag-and-Drop-Builder können Sie Ihre Kontaktformulare schnell erstellen, selbst wenn Sie ein WordPress-Neuling sind.
- Vorgefertigte Vorlagen: Sie können einfach eine vorgefertigte Vorlage nehmen, sie mit dem Drag-and-Drop-Builder bearbeiten und haben in wenigen Minuten ein einsatzbereites Kontaktformular.
- Mehrseitige Formulare: Um längere Formulare ansprechender zu gestalten, können Sie sie mit WPForms in verschiedene Seiten aufteilen.
- Intelligente bedingte Logik: Mit WPForms können Sie intelligente Formulare erstellen, die Felder ein- oder ausblenden, je nachdem, was die Person wählt. So können Sie kürzere Formulare erstellen, die nur die notwendigen Felder enthalten.
- Datei-Upload-Funktion: Keine Notwendigkeit, eine separate Dateiupload-Plugin herunterladen - WPForms können Ihre Besucher Dateien direkt von Ihrer Website hochladen.
- Unterstützung für Zahlungen: Ihre Besucher können sogar Paypal oder Stripe verwenden, um über Ihre Formulare zu bezahlen. So können Sie bequeme Bestellformulare auf Ihrer Website anbieten.
Und das ist nur der Anfang. WPForms ist eine All-in-One-Lösung für die Erstellung von Formularen auf Ihrer WordPress-Website. Mit über 6 Millionen zufriedenen Nutzern ist es einfach das beste Kontaktformular-Plugin auf dem Markt.

Möchten Sie mehr darüber erfahren? Schauen Sie sich einfach unseren ausführlichen Bericht über WPForms hier an.
Machen wir also weiter und sehen uns an, wie Sie Ihr Kontaktformular in WordPress erstellen können.
Wie man ein Kontaktformular in WordPress erstellt
Mit WPForms können Sie Ihr Kontaktformular in nur 5 Schritten erstellen. Lassen Sie uns beginnen und gehen Sie die Schritte unten durch:
Schritt 1: Herunterladen und Installieren des WPForms WordPress Plugin
Zunächst einmal können Sie Ihre Kopie von WPForms hier erhalten. Sobald Sie das Plugin haben, können Sie es einfach auf Ihrer Website installieren und aktivieren.
Sie wissen nicht, wie das geht? Schauen Sie sich einfach diese einfache Anleitung zur Installation von WordPress-Plugins an.
Danach können Sie zu Schritt 2 übergehen, wo Sie Ihr neues Kontaktformular erstellen.
Schritt 2: Erstellen eines neuen Kontaktformulars
Jetzt können Sie ein neues Kontaktformular für Ihre Website erstellen. Gehen Sie dazu zunächst in Ihrem WordPress-Dashboard zu WPForms " Add New.

Auf dem nächsten Bildschirm können Sie die Vorlage für Ihr neues Formular auswählen. Um fortzufahren, scrollen Sie einfach nach unten und wählen Sie die Option "Einfaches Kontaktformular" .
Wenn Sie den Mauszeiger über die Option bewegen, klicken Sie einfach auf Vorlage verwenden.

Sobald Sie das tun, erstellt WPForms automatisch ein einfaches Kontaktformular für Sie.
Jetzt haben Sie ein neues Kontaktformular auf Ihrer Website. Darin finden Sie 3 benutzerdefinierte Felder, in die Personen ihre Informationen eingeben können:
- Feld Name: Vor- und Nachname Ihres Besuchers
- E-Mail-Feld: Die E-Mail Adresse der Person
- Kommentar- oder Nachrichtenfeld: Ein Platz für die Eingabe einer Nachricht
Darunter befindet sich die Schaltfläche "Absenden ", auf die Ihre Besucher drücken können, um ihr Kontaktformular abzuschicken.

Danach ist es an der Zeit, zu Schritt 3 zu gehen, wo Sie alle benutzerdefinierten Felder hinzufügen können, die Sie für das Kontaktformular benötigen.
Schritt 3: Fügen Sie Ihre benutzerdefinierten Felder hinzu
Nachdem Sie nun Ihr Kontaktformular erstellt haben, müssen Sie neue benutzerdefinierte Felder hinzufügen, in die Besucher ihre Informationen eingeben können.
Bei der Verwendung von WPForms gefällt mir die Tatsache, dass ich dies mit dem einfachen Drag-and-Drop-Editor von WPForm problemlos tun kann.
Im linken Bereich finden Sie die verschiedenen benutzerdefinierten Felder. Und auf der rechten Seite sehen Sie Ihr neues Kontaktformular.

Wählen Sie einfach das gewünschte Feld auf der linken Seite aus und ziehen Sie es per Drag & Drop auf Ihr Kontaktformular auf der rechten Seite.
In diesem Tutorial fügen wir das Feld Nummern hinzu, um die Telefonnummern Ihrer Benutzer zu erfassen.

Danach können Sie die Optionen für Ihr neues benutzerdefiniertes Feld ändern.
Klicken Sie dazu einfach auf das neue Feld. Sie sehen dann die Optionen auf der linken Seite.

Mit dem Feld Beschriftung können Sie den Text ändern, der in dem Feld erscheint.
Darunter befindet sich das Feld Beschreibung , in dem Sie weitere Informationen über das Feld anzeigen können.
Schließlich können Sie die Option Erforderlich unten aktivieren, um festzulegen, ob der Benutzer das Feld ausfüllen muss oder nicht.
Für andere Arten von benutzerdefinierten Feldern stehen Ihnen hier verschiedene Optionen zur Verfügung. Sobald Sie diese Optionen geändert haben, klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert oben im linken Bereich.

Hier können Sie die erweiterten Optionen für Ihr Feld ändern. Die Optionen hier sind:
- Feldgröße: Wählen Sie die Größe des Feldes auf dem Bildschirm
- Platzhalter-Text: Fügen Sie ein Stück Text hinzu, das erscheint, bevor der Benutzer das benutzerdefinierte Feld ausfüllt.
- Standardwert: Wählen Sie aus, welchen Wert das Feld haben soll, wenn der Benutzer es nicht ausfüllt.
- CSS-Klassen: Passen Sie das Feld mit CSS-Codes noch weiter an
- Beschriftung ausblenden: Wählen Sie, ob die Beschriftung des Feldes angezeigt oder ausgeblendet werden soll.
Nachdem Sie die erweiterten Einstellungen geändert haben, können Sie auf die Registerkarte Smart Logic klicken.

Hier können Sie die bedingte Logik für Ihr Feld aktivieren. Sie können dann Ihr Feld in Abhängigkeit von der Antwort eines anderen Feldes im Kontaktformular ein- oder ausblenden.
Dann können Sie einfach auf die Schaltfläche Felder hinzufügen klicken, um weitere benutzerdefinierte Felder zu Ihrem neuen Kontaktformular hinzuzufügen.

Wenn Sie mit dem Hinzufügen von benutzerdefinierten Feldern fertig sind, können Sie oben rechts auf die Schaltfläche Speichern klicken.
Danach ist es an der Zeit, zu Schritt 4 überzugehen, wo Sie die Einstellungen für das Kontaktformular ändern.
Schritt 4: Ändern Sie die Einstellungen für Ihr Formular
Der nächste Schritt nach dem Hinzufügen Ihrer benutzerdefinierten Felder ist die Änderung der Einstellungen Ihres neuen Kontaktformulars.
Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche Einstellungen auf der linken Seite, um Ihre Einstellungsseite zu öffnen.

Auf dieser Seite sehen Sie die allgemeinen Einstellungen für Ihr neues Kontaktformular. Damit können Sie Folgendes einrichten:
- Name des Formulars: Der Name Ihres neuen Kontaktformulars
- Beschreibung des Formulars: Eine grundlegende Beschreibung, was das Kontaktformular macht
- Text der Schaltfläche Senden: Die Beschriftung, die auf der Schaltfläche "Senden" des Kontaktformulars erscheint
- Absenden-Schaltfläche Verarbeitungstext: Die Beschriftung, die auf der Schaltfläche "Senden" erscheint, wenn das Formular bearbeitet wird
- Aktivieren Sie den Anti-Spam-Schutz: Aktivieren oder deaktivieren Sie den Schutz vor Spam-Bots für Ihr Formular

Nachdem Sie hier Ihre Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern .
Gehen Sie dann zu den Benachrichtigungsoptionen auf der linken Seite, um die anderen Einstellungen zu überprüfen.

Hier können Sie die E-Mail-Benachrichtigungen ändern, die Sie erhalten, wenn jemand das Formular ausfüllt.
Zunächst können Sie über den Schalter Benachrichtigungen aktivieren festlegen, ob Sie diese Benachrichtigungen erhalten oder nicht.
Darunter können Sie die Details für Ihre Benachrichtigungen ändern:
- Gesendet an E-Mail Adresse: Die E-Mail-Adresse, die diese Benachrichtigungen erhält
- E-Mail-Betreffzeile: Die Betreffzeile für die Benachrichtigungs-E-Mails Ihres Kontaktformulars
- Name des Absenders: Der Name des Absenders für Ihre Benachrichtigungs-E-Mails
- Von E-Mail: Die E-Mail-Adresse, an die Ihre Benachrichtigungs-E-Mails gesendet werden

Wenn Sie nach unten scrollen, finden Sie das Feld Reply-To Email Address. Hier können Sie die E-Mail-Adresse auswählen, die die Antworten auf Ihre Benachrichtigungs-E-Mails erhalten soll.
Danach können Sie den Inhalt der Benachrichtigungs-E-Mails über das Feld E-Mail-Nachricht ändern. Wenn Sie es so lassen, wie es ist, werden die E-Mail-Benachrichtigungen die Informationen aus dem Kontaktformular anzeigen.
Schließlich haben Sie die Möglichkeit, die bedingte Logik für die E-Mails zu aktivieren .
Mit dieser Option können Sie Ihr Kontaktformular so einstellen, dass die Benachrichtigungs-E-Mails nur gesendet werden, wenn bestimmte benutzerdefinierte Felder auf eine bestimmte Weise ausgefüllt werden.

Sobald Sie diese Optionen eingestellt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern .
Sie können dann zur Option Bestätigungen auf der linken Seite gehen, um die nächsten Einstellungen zu ändern.

Mit diesen Einstellungen können Sie die Nachricht ändern, die Ihre Besucher erhalten, wenn sie das Kontaktformular ausfüllen.
Geben Sie einfach die gewünschte Nachricht in das Feld Bestätigungsnachricht ein und klicken Sie dann auf Speichern.

Und schon haben Sie ein neues Kontaktformular erstellt und es richtig eingerichtet.
Der nächste Schritt besteht darin, das Kontaktformular auf Ihrer WordPress-Website hinzuzufügen.
Schritt 5: Fügen Sie das Kontaktformular zu Ihrer Website hinzu
Schließlich können Sie das Kontaktformular auf Ihrer WordPress-Website einbetten.
Es gibt 2 Möglichkeiten, dies zu tun:
- Fügen Sie das Kontaktformular zu Ihrer WordPress-Seite hinzu
- Fügen Sie das Kontaktformular in Ihre WordPress-Seitenleiste oder Fußzeile ein
Im Folgenden werden beide Methoden vorgestellt.
Hinzufügen des Kontaktformulars zu Ihrer WordPress-Seite
Um Ihr Kontaktformular auf einer Seite einzubetten, klicken Sie auf die Schaltfläche Einbetten in der oberen rechten Ecke.

Dann wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie gefragt werden, wo Sie Ihr Kontaktformular einbetten möchten. Sie können entweder Vorhandene Seite auswählen oder eine neue Seite für Ihr Kontaktformular erstellen .

Sobald Sie die gewünschte Option ausgewählt haben, wird das Plugin Sie entweder auf eine neue Seite oder auf eine bestehende Seite weiterleiten.
Klicken Sie dort einfach auf das kleine Plus-Symbol (+) und wählen Sie dann den WPForms-Block aus.

Danach wird ein neuer Block auf Ihrer Seite angezeigt, in dem Sie auswählen können, welches Kontaktformular Sie einbetten möchten.
Verwenden Sie einfach das Dropdown-Menü und wählen Sie Ihr früheres Kontaktformular aus.

Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Veröffentlichen oder Aktualisieren , und schon sind Sie fertig! Sie können nun Ihre Website öffnen und prüfen, wie Ihr Kontaktformular aussieht.

Schauen wir uns nun die zweite Möglichkeit an, Ihr Kontaktformular einzubetten.
Fügen Sie das Kontaktformular in Ihre WordPress-Seitenleiste oder Fußzeile ein
Die nächste Möglichkeit, Ihr Kontaktformular hinzuzufügen, besteht darin, es als WordPress-Widget in Ihrer Seitenleiste oder Fußzeile einzubetten.
Gehen Sie zunächst in Ihrem WordPress-Dashboard zu Darstellung " Widgets .

Dort sehen Sie alle verschiedenen Widget-fähigen Bereiche Ihrer WordPress-Website. Um fortzufahren, klicken Sie einfach auf ein Sidebar-Panel aus den verfügbaren Optionen.

Sie können hier auch auf ein Footer-Panel klicken, um Ihr Kontaktformular in den Footer-Bereich einzubetten.
In diesem Tutorial werden wir eine Seitenleiste verwenden.

Klicken Sie nun auf das Plus-Symbol (+) und wählen Sie in den Optionen das WPForms-Widget aus.

Sie sehen nun ein Widget, mit dem Sie Ihre Formulare einbetten können. Verwenden Sie einfach das Dropdown-Menü unter dem Feld " Formular" , um Ihr Kontaktformular auszuwählen.

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Aktualisieren , und schon haben Sie Ihr neues Kontaktformular offiziell zu Ihrer WordPress-Seitenleiste hinzugefügt.
Sie können nun Ihre Website öffnen und prüfen, wie das Kontaktformular aussieht.

Und das war's!
Dies war unsere Anleitung, wie man ein Kontaktformular in WordPress erstellt. Wie Sie sehen können, können Sie mit dem WPForms-Plugin ganz einfach Kontaktformulare auf Ihrer Website erstellen.
Als das beste WordPress-Kontaktformular-Plugin können Sie mit WPForms in nur wenigen Schritten leistungsstarke Kontaktformulare erstellen. Dann können Sie Ihre Besucher engagieren, Leads generieren und mehr Verkäufe mit Ihren Formularen erzielen.
Holen Sie sich Ihre Kopie von WPForms heute, und Sie können hoch konvertierende Kontaktformulare auf Ihrer Website haben.
Möchten Sie Social Media Marketing nutzen, um Ihr Unternehmen voranzubringen? Werfen Sie einen Blick auf unsere einfache Anleitung, wie Sie mehr Facebook-Follower für Ihr Unternehmen gewinnen können.
Möchten Sie mehr Leads für Ihre Marke gewinnen? Hier erfahren Sie, wie Sie eine Landing Page in WordPress erstellen können.