Ihre WordPress-Website interessant und aktuell zu halten, kann Zeit und Mühe kosten. Als jemand, der mit Online-Inhalten arbeitet, weiß ich, dass Website-Besitzer immer nach Möglichkeiten suchen, ihre Websites ohne zusätzliche Arbeit interessanter zu gestalten.
YouTube ist ein großartiger Ort, um Videos zu teilen. Wenn Sie Videos für YouTube erstellen, möchten Sie vielleicht eine einfache Möglichkeit haben, diese auch auf Ihrer WordPress-Website zu zeigen.
Wenn Sie einen YouTube-Feed zu Ihrer WordPress-Website hinzufügen, können Sie Ihre neuesten Videos automatisch anzeigen. So bleiben die Inhalte Ihrer Website frisch und bieten den Besuchern mehr Gründe zum Verweilen und Entdecken.
In diesem Artikel gebe ich Ihnen eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie Ihre YouTube-Inhalte ganz einfach zu WordPress hinzufügen können.
Auf der Grundlage meiner Erfahrung mit Website-Integrationen zeige ich Ihnen die einfachen Schritte zur Einrichtung eines YouTube-Feeds, damit Sie Ihre Website mit dynamischen Videoinhalten aufwerten und Zeit für manuelle Aktualisierungen sparen können.
- Warum YouTube-Feed zu WordPress hinzufügen?
- Der einfachste Weg, YouTube-Feed zu WordPress hinzuzufügen
- Wie man YouTube Feed zu WordPress hinzufügt
Warum YouTube-Feed zu WordPress hinzufügen?
YouTube muss nicht mehr vorgestellt werden. Es ist im Grunde ein bekannter Name und die erste Adresse für Internetvideos.
Nur wenige Plattformen haben so viel Macht und Reichweite wie YouTube, ein Online-Moloch mit über 2,7 Milliarden angemeldeten monatlichen Nutzern. YouTube bietet Vermarktern eine unvergleichliche Gelegenheit, durch ansprechende Videoinhalte ein großes Publikum anzusprechen.
Forbes Expertengremium
Da es sich um eine so große Plattform handelt, gibt es dort auch jede Menge Videoinhalte. Und auch Sie können von diesen Inhalten profitieren.
Alles, was Sie tun müssen, ist, einen YouTube-Feed zu Ihrer Website hinzuzufügen.

Sind Sie noch unschlüssig? Nun, hier sind einige Vorteile, wenn Sie YouTube-Videos auf Ihrer Website anzeigen:
- Steigern Sie die Konversionsrate: Die Anzeige von Bewertungen und Video-Testimonials kann dazu beitragen, Ihre Besucher in Kunden zu verwandeln. Tatsächlich wurden 84 % der Menschen davon überzeugt, ein Produkt zu kaufen, nachdem sie eine Videobewertung gesehen hatten.
- Suchmaschinen-Optimierung (SEO): Wenn Ihre Besucher sich Videos ansehen, verbringen sie viel mehr Zeit auf Ihrer Website. Das ist ein großer Vorteil für Ihre Suchmaschinenoptimierung. Und mit einem ganzen Feed von YouTube-Videos zur Auswahl ist es wahrscheinlicher, dass die Leute etwas finden, das ihnen gefällt.
- Erweitern Sie Ihren Kanal: Wenn Sie selbst einen YouTube-Kanal haben, können Sie einen Feed mit Ihren Videos hinzufügen. Auf diese Weise können Sie Website-Besucher in mehr Abonnenten verwandeln.
- Spart Platz: Sie müssen Ihren Serverplatz nicht durch das Hosten der Videos verschwenden. Binden Sie einfach einen YouTube-Feed in Ihre WordPress-Website ein, und schon sind Sie fertig.
Der einfachste Weg, YouTube-Feed zu WordPress hinzuzufügen
Fangen wir also damit an, einen YouTube-Feed zu WordPress hinzuzufügen. Es gibt 2 Möglichkeiten, wie Sie dies tun können:
- Manuell: Um einen YouTube-Feed manuell hinzuzufügen, müssen Sie den Einbettungscode für jedes der Videos erhalten. Danach müssen Sie die Codes verwenden, um sie alle nacheinander einzubetten.
- Ein Plugin verwenden: Sie können Ihren YouTube-Kanal mit einem WordPress-Plugin verbinden, um ihn zu vereinfachen. Danach können Sie das Plugin verwenden, um verschiedene Arten von Video-Feeds automatisch einzubetten.
Wenn Sie Zeit sparen wollen, sollten Sie lieber ein vertrauenswürdiges WordPress-Plugin verwenden. Außerdem müssen Sie sich nicht mit einer Unmenge von Einbettungscodes oder anderen komplexen Dingen herumschlagen. Es ist alles einfach und automatisch.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit dem YouTube Feed Pro Plugin von Smash Balloon. Als bestes YouTube-Feed-Plugin für WordPress gibt es eine Menge daran zu lieben.

Mir gefällt, dass ich mit diesem Plugin mit nur wenigen Klicks eine Verbindung zu YouTube herstellen und ganz einfach Video-Feeds erstellen, anpassen und veröffentlichen kann. Außerdem müssen Sie sich nicht mit Kodierung oder anderen komplizierten Dingen herumschlagen.
Und das ist erst der Anfang! Das Plugin ist vollgepackt mit noch mehr hilfreichen Funktionen:
- Sie erhalten einen einfachen Live-Editor. Mit nur wenigen Klicks können Sie das Layout Ihres Feeds, das Farbschema, den Stil der Kopfzeile, das Design der Schaltflächen und vieles mehr festlegen - ganz ohne HTML oder CSS!
- Mit YouTube Feed Pro können Sie YouTube-Videos aus Wiedergabelisten, YouTube-Kanälen, Favoritenlisten und vielem mehr einbetten.
- Da YouTube Feed Pro vollständig responsive ist, können auch mobile Nutzer Ihre eingebetteten YouTube-Feeds problemlos sehen.
- Das Plugin verfügt über eine spezielle intelligente Ladefunktion, die Videos nur dann lädt, wenn die Besucher mit ihr interagieren. Ihre Webseite wird also superschnell geladen.
Mit YouTube Feed Pro erhalten Sie außerdem Zugang zu einem hochwertigen Kundensupport. Sollten Sie jemals Hilfe benötigen, wird Ihnen das engagierte Support-Team gerne zur Seite stehen.

Können Sie anfangen? Holen Sie sich hier Ihr eigenes Exemplar von YouTube Feed Pro und folgen Sie der Anleitung unten.
Wie man YouTube Feed zu WordPress hinzufügt
Folgen Sie einfach dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, und schon können Sie YouTube-Feeds auf Ihrer Website anzeigen - selbst wenn Sie WordPress-Anfänger sind.
Schritt 1: Installieren Sie das Feeds for YouTube Pro Plugin
Zuerst müssen Sie das YouTube Feed Pro Plugin herunterladen. Sobald Sie das Plugin haben, installieren und aktivieren Sie es auf Ihrer WordPress-Website.
Sie wissen nicht, wie Sie das machen sollen? Dann können Sie sich diesen Artikel über die Installation von WordPress-Plugins ansehen.
Schritt 2: Erstellen eines YouTube-Feeds
Mit diesem Plugin ist es super einfach, YouTube-Feeds zu erstellen, indem man dem geführten Ablauf folgt.
Öffnen Sie zunächst das Menü YouTube-Feed " Alle Feeds in Ihrem WordPress-Dashboard und klicken Sie dann auf Neu hinzufügen.

Jetzt können Sie den Typ des YouTube-Feeds auswählen, den Sie zu Ihrer WordPress-Website hinzufügen möchten.
Dieses Plugin bietet Ihnen eine ganze Reihe von Optionen, aus denen Sie wählen können, darunter:
- Kanal: Videos von einem ausgewählten YouTube-Kanal anzeigen
- Wiedergabeliste: Wählen Sie eine YouTube-Wiedergabeliste und zeigen Sie deren Videos an.
- Favoriten: Einbetten der Videos, die Sie als Favoriten markiert haben
- Suchen: Inhalte aus YouTube-Suchergebnissen anzeigen
- Live-Streams: Zeigen Sie Live-Streams von YouTube auf Ihrer Website
- Einzelne Videos: Wählen Sie bestimmte Videos aus und zeigen Sie sie über einen YouTube-Feed an.
Für unser Beispiel nehmen wir einen Channel-Feed-Typ .
Nachdem Sie Ihren Feed-Typ ausgewählt haben, klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

Schritt 2: Verbinden Sie Ihr YouTube-Konto
Jetzt können Sie Ihr YouTube-Konto mit Ihrer Website verbinden. Dazu können Sie nun aus 2 Optionen wählen:
- Hinzufügen eines YouTube-API-Schlüssels
- Verbinden Sie Ihr YouTube-Konto
Wenn Sie mehr Arten von YouTube-Feeds anzeigen möchten, können Sie auch einen kostenlosen API-Schlüssel erstellen. Weitere Einzelheiten finden Sie in dieser praktischen Anleitung zur Erstellung eines API-Schlüssels.
Sobald Sie den API-Schlüssel haben, klicken Sie hier auf die Schaltfläche API-Schlüssel hinzufügen .

Danach fügen Sie einfach den YouTube-API-Schlüssel in das Popup-Fenster ein und klicken dann auf Hinzufügen, um Ihr Konto zu verbinden.

Möchten Sie stattdessen Ihr eigenes YouTube-Konto verbinden?
Klicken Sie dazu stattdessen auf die Schaltfläche Ein YouTube-Konto verbinden .

Dadurch werden Sie zu Ihrem Google-Konto weitergeleitet. Hier müssen Sie YouTube Feed Pro schreibgeschützten Zugriff gewähren.
YouTube Feed Pro nutzt diesen Lesezugriff, um YouTube-Inhalte anzusehen und kann keine Änderungen an deinem Konto vornehmen.
Klicken Sie einfach auf Zulassen, um Ihr Konto zu verbinden.

Du hast dein Konto erfolgreich mit dem neuen YouTube-Feed verbunden.
Nun können Sie zu Ihrer Website zurückkehren und eine Quelle für Ihren neuen Feed auswählen. Je nach Feed-Typ kann dies eine Wiedergabeliste, ein YouTube-Kanal, ein Live-Stream, ein Suchbegriff und mehr sein.
Als Beispiel wollen wir versuchen, Videos aus dem WPbeginner YouTube-Kanal hinzuzufügen.
Dazu öffnen wir den Kanal und kopieren die Kanal-ID am Ende der URL.

Wenn Sie einen Benutzernamen statt einer Kanal-ID haben, können Sie diesen stattdessen kopieren.
Nun können Sie zurück zu WordPress gehen und den Namen in die Option Kanal-ID oder Benutzername einfügen.
Nun müssen Sie nur noch auf Weiter klicken, um Ihre Quelle anzuschließen.

Sie können nun mit dem nächsten Schritt fortfahren, um das Design Ihres YouTube-Feeds zu personalisieren.
Schritt 4: Passen Sie Ihren YouTube-Feed an
Nachdem Sie den Typ des YouTube-Feeds ausgewählt haben, können Sie nun festlegen, wie dieser Feed aussehen soll.
Mit dem YouTube Feed Pro Plugin erhalten Sie eine Vielzahl von Optionen, um Ihren Feed anzupassen. Um es Ihnen leicht zu machen, können Sie hier aus einer Sammlung von vorgefertigten Vorlagen wählen:
- Standard
- Karussell
- Karten
- Liste
- Galerie
- Aktuelles Video
- Schaukasten-Karussell
- Widget
Um fortzufahren, wählen Sie die Vorlage, deren Design Sie bevorzugen, und klicken Sie dann auf Weiter.

Danach können Sie den Live-Feed-Editor für Ihren YouTube-Feed sehen. Von hier aus können Sie Ihr Feed-Layout, das Farbschema, das Header-Design, den Schaltflächenstil und vieles mehr ändern.
Auf der rechten Seite siehst du eine Live-Vorschau deines YouTube-Feeds, um deine Änderungen zu verfolgen.

Als Erstes ändern wir die Art und Weise, wie die einzelnen Videos in deinem neuen YouTube-Feed angezeigt werden.
Klicken Sie auf der linken Seite auf die Option Videos.

Als Nächstes sehen Sie verschiedene Möglichkeiten, das Aussehen der einzelnen Videos zu bearbeiten. Sie können den Videostil, den Hover-Status und den Leuchtkasten-Videoplayer anpassen oder die einzelnen Elemente ändern.
Wählen wir zunächst die Option Videostil.

Auf der linken Seite können Sie nun zwischen zwei verschiedenen Kartentypen für Ihre Videos wählen:
- Boxed: Platzieren Sie die Videominiatur, den Titel und andere Informationen in einer Box
- Normal: Zeigt die Videominiatur und die Informationen an, ohne sie vom Hintergrund zu trennen
Außerdem können Sie für jedes Video aus 2 verschiedenen Layouts wählen:
- Vertikal: Zeigt die Miniaturansicht über dem Titel und den Videoinformationen an
- Horizontal: Anzeige der Video-Miniaturansicht links neben den anderen Elementen

Sobald Sie den gewünschten Videostil ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um Ihre Änderungen zu bestätigen.
Möchten Sie Ihren Feed noch weiter anpassen?
Klicken Sie auf die kleine Schaltfläche Anpassen am oberen Rand, um zu den Hauptanpassungsoptionen zurückzukehren.

Danach können Sie die Kopfzeile Ihres neuen YouTube-Videofeeds festlegen. Wählen Sie dazu die Option Kopfzeile auf der linken Seite.

Sie können nun die Kopfzeile Ihres Feeds über die Umschalttaste oben aktivieren oder deaktivieren.
Unten finden Sie den Abschnitt Kopfzeilenstil mit 2 Optionen, aus denen Sie wählen können.
- Standard: Zeigen Sie eine visuelle Kopfzeile mit dem Symbol, dem Kanalnamen, der Beschreibung und mehr an.
- Text: Schreiben Sie eine Überschrift und zeigen Sie sie stattdessen oben in Ihrem YouTube-Feed an
Wenn Sie die erste Option wählen, können Sie wählen, ob Sie die Kanalbeschreibungen und die Anzahl der Abonnenten anzeigen oder ausblenden möchten.

Wenn Sie mit Ihrem Kopfzeilendesign zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern , um Ihre Änderungen zu bestätigen.
Sie können nun die verbleibenden Anpassungsoptionen hier nutzen, um Ihr Farbschema, das Laden weiterer Schaltflächen, die Anzahl der Videos und mehr zu konfigurieren. Nachdem Sie Ihren YouTube-Feed eingerichtet haben, klicken Sie erneut auf Speichern.
Schritt 5: YouTube-Feed zu WordPress hinzufügen
Es ist endlich an der Zeit, Ihren YouTube-Feed zu WordPress hinzuzufügen. Eigentlich gibt es 2 Möglichkeiten, dies zu tun.
- YouTube-Feed auf WordPress-Seite einbetten
- YouTube-Feed in WordPress-Seitenleiste oder Fußzeile einbetten
Im Folgenden wird erläutert, wie jede dieser Optionen funktioniert:
YouTube-Feed in WordPress-Seite einbetten
Mit dem Live-Feed-Editor können Sie YouTube-Feeds mit ein paar einfachen Klicks in WordPress einfügen.
Um loszulegen, klicken Sie auf die Schaltfläche Einbetten am oberen Rand.

Wenn Sie darauf klicken, werden die Einbettungsoptionen für Ihren YouTube-Feed geöffnet. Hier können Sie auswählen, wo Sie YouTube-Videos anzeigen möchten.
Um fortzufahren, klicken Sie auf die Schaltfläche Zu einer Seite hinzufügen .

Als Nächstes sehen Sie eine Liste aller WordPress-Seiten auf Ihrer Website in dem Popup.
Sobald Sie die Seite ausgewählt haben, in die der YouTube-Feed eingebettet werden soll, klicken Sie auf Hinzufügen.

Danach wird die Seite im WordPress-Block-Editor geöffnet. Jetzt können Sie einen Gutenberg-Block verwenden, um Ihren Feed einzubetten.
Klicken Sie auf das kleine Pluszeichen (+), um einen neuen Block hinzuzufügen.

Suchen Sie in der Suchleiste nach "youtube", und Sie werden den Feeds for YouTube-Block für WordPress sehen.
Klicken Sie darauf, und das Plugin fügt Ihren YouTube-Feed automatisch in den Block-Editor ein.

Um Ihren neuen YouTube-Feed zu veröffentlichen, klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren am oberen Rand.
Wenn Sie Ihre Website öffnen, können Sie selbst sehen, wie Ihr YouTube-Feed für Ihre Besucher aussieht.

So betten Sie Ihren YouTube-Kanal-Feed in eine WordPress-Seitenleiste oder -Fußzeile ein
Mit diesem Plugin können Sie ein YouTube-Widget hinzufügen, um Ihren YouTube-Feed in der Seitenleiste oder in der Fußzeile Ihrer Website anzuzeigen.
Öffnen Sie zunächst noch einmal Ihren YouTube-Feed im Live-Editor.
Öffnen Sie einfach das Menü YouTube Feed " Alle Feeds in Ihrem Dashboard und klicken Sie dann auf den Feed, den Sie einbetten möchten.

Um Ihren YouTube-Feed als Widget einzubetten, können Sie wie zuvor auf die Schaltfläche " Einbetten" am oberen Rand klicken.

Das Plugin zeigt Ihnen dann das Popup mit den Feed-Einbettungsoptionen an.
Da wir diesen YouTube-Feed in die Seitenleiste oder Fußzeile einbetten wollen, klicken Sie auf Zu einem Widget hinzufügen.

Jetzt sehen Sie die Widgets-Seite Ihrer Website. Von hier aus können Sie die Widgets für Ihre Website hinzufügen, entfernen und verwalten.
Möchten Sie YouTube-Videos in Ihrer Seitenleiste anzeigen? Klicken Sie auf das Feld Sidebar unten.

Wenn Sie die Videos stattdessen in der Fußzeile anzeigen möchten, klicken Sie auf ein Fußzeilenfeld?
In diesem Beispiel wird ein YouTube-Feed in der Seitenleiste angezeigt.

Um ein neues WordPress-Widget zu erstellen, klicken Sie auf das Plus-Symbol (+) am unteren Rand.
Wählen Sie schließlich das Feeds for YouTube-Widget aus den Optionen, um Ihren Feed einzubetten.

Sobald Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren klicken, wird Ihr YouTube-Feed auf Ihrer Website live geschaltet.
Sie können nun Ihre Website öffnen und sich selbst davon überzeugen, wie der Feed aussieht.

Das war's also!
Jetzt können Sie einen eigenen YouTube-Video-Feed zu WordPress-Websites hinzufügen. Sie können jetzt Ihre Besucher einbinden, Ihre YouTube-Abonnenten steigern und im Handumdrehen mehr Konversionen erzielen.
Mit dem YouTube Feed Pro-Plugin können Sie YouTube-Video-Feeds in wenigen Minuten auf Ihrer Website einbinden - ganz ohne Programmierkenntnisse!
Sind Sie bereit, YouTube-Feeds einzubetten? Holen Sie sich das erstaunliche YouTube Feed Pro Plugin noch heute!
Willst du deinen YouTube-Kanal auf die nächste Stufe bringen? Lesen Sie diesen vollständigen Leitfaden, wie Sie Ihren YouTube-Kanal vergrößern können.
Wenn Sie diesen Artikel als hilfreich empfunden haben, folgen Sie uns auf Twitter und Facebook und bleiben Sie dran für weitere Social Media Marketing Tipps und WordPress Tutorials.