Dokumente    Konten

Passwörter, Kontozugang und Sperren

Inhalt:
Passwörter
Wer kann auf Ihr Benutzerkonto zugreifen?
Kontosperrungen


Passwörter

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Kontopasswort zu ändern.

  • Intern - während Sie in Ihrem Smash Balloon-Benutzerkonto angemeldet sind.
  • Extern - durch Klicken auf den Link zum Zurücksetzen des Passworts.

Sie können Ihr Kontopasswort(innerhalb Ihres Kontos) jederzeit ändern, wenn Sie glauben, dass Ihr Kontopasswort kompromittiert wurde. Dazu loggen Sie sich in Ihr Smash Balloon-Benutzerkonto ein, wählen den Abschnitt "Profil" und ändern Ihr Passwort.

Screenshot der Stelle, an der Sie Ihr Passwort in Ihrem Smash Balloon-Konto ändern können.

Screenshot der Stelle, an der Sie Ihr Passwort in Ihrem Smash Balloon-Konto ändern können.

Sie können Ihr Passwort auch(von außerhalb Ihres Kontos) auf der Anmeldeseite Ihres Kontos zurücksetzen. Das neue Passwort wird an die E-Mail-Adresse des Kontos gesendet.

Screenshot des Links zum Zurücksetzen des Passworts außerhalb Ihres Smash Balloon-Kontos.

Screenshot des Links zum Zurücksetzen des Passworts außerhalb Ihres Smash Balloon-Kontos.

Wer kann auf Ihr Smash Balloon-Benutzerkonto zugreifen?

Auf Benutzerkonten können alle Personen zugreifen, denen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort mitgeteilt haben. Es ist zwar nicht ratsam, diese Informationen weiterzugeben, aber es kann vorkommen, wenn:

  • Mehrere IT-Mitarbeiter sind mit der Verwaltung von Websites betraut und benötigen Zugriff auf die Plugin-Datei oder andere Kontoinformationen.
  • Das Plugin wurde unter Ihrem Namen/Ihrer E-Mail-Adresse erworben, aber Sie haben eine andere Person beauftragt, Ihre Website in Ihrem Namen zu erstellen/zu verwalten, und dem Konto den Zugang zum Download des Plugins für die Einrichtung auf Ihrer Website gewährt.

Konto-Sperrungen

Um Hacking-Versuche zu reduzieren und zu verhindern, beschränkt Smash Balloon die Anzahl der Versuche, auf ein Benutzerkonto zuzugreifen, bevor es gesperrt wird.

Eine Sperrung bedeutet, dass die IP-Adresse vorübergehend blockiert ist. Die Aufforderung, das Passwort für das Konto zu ändern, wird das Problem nicht lösen, da die IP-Adresse (der Ursprungsort) für den Kontozugang gesperrt ist.

Bei wiederholten erfolglosen Versuchen von einer anderen IP-Adresse aus werden auch diese IPs gesperrt. Dadurch wird auch der Zeitrahmen der Sperrung verlängert. Schließlich kommt es zu einer vollständigen Sperrung des Kontos, unabhängig davon, von welcher IP die Anfrage ausgeht.

In diesem Fall müssen Sie sich an unsere Support-Mitarbeiter wenden und ein neues Passwort anfordern.

Um das Risiko einer Kontosperrung zu verringern:

  • Vergewissern Sie sich, dass die Feststelltaste nicht für alle Großbuchstaben gesperrt ist, da bei Passwörtern zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird.
  • Schalten Sie alle Dienstprogramme zum automatischen Ausfüllen von Passwörtern aus, die Sie möglicherweise auf Ihrem Computer installiert haben. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit verringert, dass ein zuvor gespeichertes Kontopasswort automatisch in das Passwortfeld eingefügt wird, wenn Sie versuchen, sich anzumelden.
  • Klicken Sie auf den Link "Passwort vergessen" neben der Schaltfläche "Anmelden". Daraufhin wird ein vorläufiges Passwort an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie in Ihren Kontoeinstellungen angegeben haben.
Unterstützung

Konnten Sie die Antwort nicht in den Dokumenten finden?

Kontakt zum Support

War dieser Artikel hilfreich?