1) Sobald Sie das Plugin installiert haben, klicken Sie in Ihrem WordPress-Menü auf den Eintrag Facebook-Feed und wählen Sie dann Alle Feeds. Um einen neuen Feed zu erstellen, klicken Sie auf Add New.
2) Wählen Sie die Option Zeitleiste und klicken Sie dann auf Weiter. Andere Feed-Typen sind in der Pro-Version des Plugins verfügbar.
3) Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu hinzufügen, um Ihre Facebook-Seite zu verbinden.
4) Sie werden auf unsere Website weitergeleitet, um das Plugin mit unserer Facebook-App zu verbinden. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Mit Facebook verbinden.
5) Sie werden zu Facebook weitergeleitet. Wenn Sie nicht eingeloggt sind, werden Sie aufgefordert, dies zu tun. Wenn Sie eingeloggt sind, folgen Sie den Aufforderungen, indem Sie auf die Schaltfläche " Weiter" klicken.
6) Klicken Sie hier auf Alle Seiten auswählen. Sie können dann die Seiten auswählen, die Sie nach der Rückkehr zum Plugin tatsächlich verbinden möchten.
7) Überprüfen Sie, welche Berechtigungen unsere App anfordert, klicken Sie auf Fertig und dann auf der nächsten Seite auf OK , um zu Ihrem WordPress-Dashboard zurückzukehren.
Wichtig: Ihr Feed funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn Sie eine oder mehrere dieser Optionen deaktivieren.
Hinweis: Dies ermöglicht unserem Plugin nicht, Ihre Seiteneinstellungen zu verwalten, zu bearbeiten, zu posten oder irgendetwas anderes auf Ihrer Facebook-Seite zu tun. Es erlaubt dem Plugin lediglich, ein "Nur-Lesen"-Zugriffstoken für Ihre Seite abzurufen, mit dem es Beiträge oder andere Inhalte, die Sie anzeigen möchten, abrufen kann.
8) Die Liste Ihrer Facebook-Seiten wird angezeigt. Wählen Sie die Seiten aus, die Sie mit dem Plugin verbinden möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
9) Klicken Sie auf Weiter und Ihr Feed wird erstellt. Sie können die integrierten Optionen verwenden, um Ihren Feed anzupassen.
10) Sobald Sie bereit sind, Ihren Feed einzubetten, klicken Sie auf die Schaltfläche Einbetten und kopieren Sie den Shortcode.
11) Verwenden Sie den eingebauten Gutenberg-Block, das WordPress-Widget oder das Elementor-Widget, um Ihren Feed anzuzeigen. Oder fügen Sie den Shortcode einfach zu einer beliebigen Seite, einem Beitrag oder einem Widget hinzu, etwa so:
12) Sie können alle Ihre Facebook-Feeds auf der Seite Alle Feeds sehen und verwalten. Verwenden Sie die Aktionen, um Feeds zu bearbeiten, zu duplizieren oder zu löschen.
Wenn Sie Probleme bei der Einrichtung oder Verwendung des Plugins haben, finden Sie in unserem Support-Bereich Lösungen für häufige Probleme. Wenn Sie darüber hinaus Hilfe benötigen, können Sie auch ein Support-Ticket entweder hier auf unserer Website oder auf WordPress.org eröffnen.
Ein Übersichtsvideo zur Einrichtung des Plugins finden Sie im folgenden Video.
Hinweis: Das Video demonstriert die Pro Version des Plugins, die mehr Funktionen als die kostenlose Version enthält. Der anfängliche Einrichtungsprozess ist jedoch für die kostenlose und die Pro-Version identisch.
