Hier gehen wir auf mögliche Ursachen ein, wenn die Bilder in Ihrem Instagram-Feed nicht geladen werden und einen leeren Bereich, graue Boxen oder ein anderes Problem mit den nicht geladenen Fotos anzeigen.
Wegbeschreibung
Um das Problem zu beheben, versuchen Sie bitte die folgenden Schritte:
- Überprüfen Sie den Abschnitt "Mögliche Ursachen" weiter unten, um zu sehen, ob eine davon zutrifft. Nachdem Sie Änderungen an Ihrer Website vorgenommen haben, stellen Sie bitte sicher, dass Sie alle Caches des Hosts, der Website oder des lokalen Browsers löschen, bevor Sie den Feed erneut überprüfen.
- Wenn die aufgelisteten möglichen Ursachen nicht helfen, dann versuchen Sie, die Instagram Feed JavaScript-Datei vor anderen Dateien zu laden, indem Sie die Einstellung "Enqueue JavaScript in header" ODER die Einstellung "AJAX theme loading fix" verwenden, die Sie beide unter Instagram Feed > Einstellungen > Erweitert zu finden sind.
- Deaktivieren Sie die folgende Einstellung: Instagram Feed > Besprechungen > Erweitert > JavaScript Bildladen
Mögliche Ursachen
1) Es gibt ein Problem mit Ihrer Quelle
Sie können Ihre Quelle auf der Einstellungsseite des Plugins erneut verbinden, indem Sie auf die Schaltfläche Quelle hinzufügen > Verbinden klicken oder die Schaltfläche "Erneut verbinden" auf jeder ungültigen Quelle verwenden.
2) Die Dateien des Plugins werden nicht in Ihre Seite eingebunden
Das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Ihrem WordPress-Theme die erforderlichen WordPress-Funktionen zum Hinzufügen von CSS- und JavaScript-Dateien am oberen und unteren Rand Ihrer Seiten fehlen. Alle Themes sollten die Funktionen wp_head und wp_footer enthalten, die für Plugins erforderlich sind, damit diese ihre Dateien zu Ihrer Seite hinzufügen können. Sie können diese Funktionen wie folgt hinzufügen:
- Öffnen Sie das Theme footer.php file and adding the following directly before the closing </body> tag:
<?php wp_footer(); ?>
- Öffnen Sie das Theme header.php file and adding the following directly before the closing </head> tag:
<?php wp_head(); ?>
3) Es liegt ein JavaScript-Fehler auf Ihrer Website vor, der die Ausführung der JavaScript-Datei des Plugins verhindert
Ob dies der Fall ist, können Sie herausfinden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Seite klicken, "Element inspizieren" wählen und dann auf die Registerkarte "Konsole" klicken oder indem Sie die Option "JavaScript-Konsole" in den Entwicklertools Ihres Browsers wählen.
Wenn auf Ihrer Website ein JavaScript-Fehler auftritt, wird dieser zusammen mit der verursachenden JavaScript-Datei in roter Farbe angezeigt, wie unten dargestellt:

Weitere Informationen zum Debuggen von JavaScript-Fehlern auf Ihrer Website finden Sie in diesem WordPress-Artikel.
4) Der Feed, den Sie anzuzeigen versuchen, hat keine Beiträge
Wenn Sie versuchen, einen Feed anzuzeigen, für den noch keine Beiträge verfasst wurden, kann es sein, dass nur eine Administrator-Fehlermeldung für den Feed angezeigt wird oder gar nichts. Sobald Sie dem verbundenen Konto einen Beitrag hinzugefügt haben, sollte der Feed nach der Überprüfung auf neue Beiträge normal angezeigt werden.
5) Der von Ihnen verwendete Shortcode ist falsch
Möglicherweise liegt ein Fehler in dem von Ihnen verwendeten Shortcode vor oder es fehlt ein notwendiges Argument. Zum Beispiel, anstatt zu verwenden:
[instagram-feed hashtag="#myHashtag"]
Versuchen Sie, den Standard-Shortcode hinzuzufügen, indem Sie in den Feed-Einstellungen auf die Schaltfläche "Einbetten" klicken:
[instagram-feed feed="1"]
Stellen Sie dann sicher, dass Sie die Einstellungen für den Feed unter Instagram Feed > Alle Feeds > Feed-Optionen (Stiftsymbol) für diesen Feed eingerichtet haben.
6) Sie verwenden eine veraltete Version von jQuery
Das Instagram Feed Pro-Plugin erfordert die aktuelle Version von jQuery (3.6.4, Stand September 2024), die in WordPress enthalten ist, um zu funktionieren. Einige Themes deaktivieren möglicherweise die standardmäßige jQuery-Datei von WordPress und laden ihre eigene, was diesen Fehler verursachen kann. Wenden Sie sich an den Entwickler des Themes, um zu erfahren, ob er die Datei für Sie aktualisieren kann.
7) Sie haben eine Browsererweiterung oder ein Add-on, das ein Problem verursacht
Bestimmte Browsererweiterungen und Add-ons verursachen Probleme mit dem Feed. Versuchen Sie, diese zu deaktivieren, um zu sehen, ob der Feed angezeigt wird.
8) Sie filtern zu viele Beiträge heraus
Wenn Sie die Einstellung Beiträge anzeigen/entfernen verwenden, die diese Wörter oder Ausdrücke enthalten, auch bekannt als die Einstellung "Beiträge nicht anzeigen, die" / "Nur Beiträge anzeigen, die" oder andere Moderationstools verwenden, filtern Sie möglicherweise zu viele Beiträge heraus, um sie im Feed anzuzeigen. Instagram sendet keine Beiträge von einem bestimmten Nutzer, die auch einen bestimmten Hashtag haben, so dass das Plugin alle Beiträge des Nutzerkontos oder des Hashtag-Feeds abfragt und dann auf der Grundlage von "Keine Beiträge anzeigen, die" / "Nur Beiträge anzeigen, die". In diesem Beitrag finden Sie einige mögliche Lösungen, um dieses Problem zu umgehen.
9) Nur das Layout des Karussell-Feeds funktioniert nicht
Ihr Theme lädt jQuery möglicherweise doppelt. WordPress lädt jQuery standardmäßig in der erforderlichen Version. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Version von jQuery verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie das Standardskript aus der Warteschlange entfernen. In manchen Fällen müssen Sie sich an den Entwickler Ihres Themes wenden, um falsche Implementierungen von jQuery zu entfernen.
10) Lazy Loading ist aktiviert
Wenn Ihr WordPress-Theme oder ein Plugin "Lazy Loading" verwendet, kann es vorkommen, dass Bilder leer oder als kleines Quadrat angezeigt werden. Die meisten Konflikte mit Lazy Loading lassen sich lösen, indem Sie zu Instagram Feed > Einstellungen > Erweitert gehen und die JavaScript-Bildladeeinstellungen deaktivieren und die Änderungen speichern.
Diagnose mit Entwickler-Tools (Fortgeschrittene)
Hier erfahren Sie, wie Sie häufige Probleme mit den Chrome-Entwickler-Tools diagnostizieren. Um die Chrome-Entwicklerwerkzeuge zu verwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Seite mit dem Instagram-Feed auf Ihrer Website und wählen Sie "Inspizieren" oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg+Umschalt+i unter Windows oder ⌥⌘i auf dem Mac. Wechseln Sie auf die Registerkarte "Konsole", um die Javascript-Konsole zu überprüfen.
a) Keine Fehler in der Konsole
Fügen Sie den Befehl sbi_init();
auf die Konsole und führen Sie es aus (drücken Sie die Eingabetaste).
Wenn Sie einen Uncaught ReferenceError sbi_init ist nicht definiert auslösen, fehlt höchstwahrscheinlich die Javascript-Datei für den Feed auf der Seite. Siehe #3 unten unter Bezugnahme auf "wp_footer". Wenn Sie ein Plugin verwenden, das JavaScript-Dateien optimiert/verkettet/minimiert (z. B. autoptomize), müssen Sie es möglicherweise zurücksetzen.
Wenn der Feed erscheint, verwenden Sie wahrscheinlich ein Ajax-Thema. Siehe diese Seite. Es ist auch möglich, dass Sie ein Javascript Concatenator/Optimizer/Minifier-Plugin verwenden, das aktualisiert werden muss.
Wenn nichts passiert (es werden keine zusätzlichen Beiträge angezeigt) und es kein sich drehendes Symbol gibt, werden in Ihren Feed-Einstellungen möglicherweise keine Beiträge angezeigt, weil die Filterung mit "Nur Beiträge anzeigen, die", oder alle Beiträge im Hashtag-Feed sind privat. Siehe #5 unten. Es ist auch möglich, dass die CSS-Datei nicht auf der Seite vorhanden ist. Siehe #3 unter Bezugnahme auf wp_head(). Wenn Sie die Meldung "Instagram-Fotos können nicht angezeigt werden" erhalten, sollten Sie auch sicherstellen, dass Ihr Zugriffstoken gültig ist.
b) In der Konsole werden ein oder mehrere Javascript-Fehler angezeigt.
Fügen Sie den Befehl sbi_init();
auf die Konsole und führen Sie es aus (drücken Sie die Eingabetaste).
Wenn der Feed erscheint, wird der Fehler von anderen Plugins oder Ihrem Theme verursacht und verhindert das Laden des Feeds. Versuchen Sie, andere Plugins und/oder Ihr Theme zu deaktivieren, um herauszufinden, was den Fehler verursacht.
Wenn Sie die Fehlermeldung jQuery ist nicht definiert erhalten, lädt entweder Ihr Theme oder ein Plugin jQuery zu spät oder hat möglicherweise die jQuery-Datei aus dem Quelltext der Seite entfernt.
Wenn Sie den Fehler "Access to XMLHttpRequest at ... has been blocked by CORS policy: No 'Access-Control-Allow-Origin' ...", stimmen Ihre "WordPress Address" und "Site Address" möglicherweise nicht mit der Seite überein, auf der sich der Feed befindet. Dies gilt auch für das Protokoll ("http" vs. "https"). Diese Einstellungen finden Sie unter dem Menüpunkt "Allgemein" im Dashboard.
Wenn Sie die Fehlermeldung "jQuery.ajax ist nicht definiert" erhalten, verwenden Sie möglicherweise eine "Slim"-Version von jQuery. Slim-Versionen enthalten nicht die Ajax-Methode, die unser Plugin zum Abrufen von Beiträgen verwendet.
