Hinweis: Wir bieten keine Standalone-Version dieses Plugins mehr an. Alle Plugins sind jetzt nur noch als WordPress-Plugin verfügbar.
1) Sobald Sie den benutzerdefinierten Facebook-Feed gekauft haben, wird Ihnen eine Kaufbestätigung angezeigt, die Ihren Lizenzschlüssel und einen Link zum Herunterladen des Plugins enthält. Diese Informationen werden Ihnen auch per E-Mail an die Adresse geschickt, die Sie während der Kaufabwicklung angegeben haben. Notieren Sie sich Ihren Lizenzschlüssel und klicken Sie auf den Download-Link, um eine Zip-Datei des Plugins herunterzuladen.
2) Nachdem Sie die Zip-Datei des Plugins heruntergeladen und entpackt haben, sehen Sie die folgende Dateistruktur:
Die beiden Hauptdateien sind demo.php, die ein Beispiel für die Integration des Feeds in Ihre Website enthält, und fbfeed-settings.php, in die Sie Ihren Lizenzschlüssel, Ihr Zugriffstoken und Ihre Seiten-ID eingeben müssen, damit das Plugin funktioniert, sowie alle Anpassungseinstellungen, die Sie vornehmen möchten.
3) Um Ihre Feed-Einstellungen zu konfigurieren, öffnen Sie die Datei fbfeed-settings.php und Sie werden Folgendes sehen:
4) Geben Sie Ihren Lizenzschlüssel, Ihr Zugriffstoken und Ihre Facebook-Seiten-ID an den entsprechenden Stellen ein:
5) Laden Sie den Ordner " fbfeed" und die Datei "demo.php" auf Ihren Webserver (entweder lokal oder remote) und rufen Sie die Datei "demo.php" in Ihrem Browser auf, um zu sehen, wie der Feed angezeigt wird. Unten sehen Sie ein Beispiel dafür, wie die Standard-Demoseite unter Verwendung der Facebook-Seiten-ID "nba" aussieht.
6) Sie können das Plugin anpassen, indem Sie Anpassungsoptionen in der Datei fbfeed-settings.php hinzufügen. Eine vollständige Liste der verfügbaren Anpassungsoptionen finden Sie auf der Seite Standalone-Einstellungen.
7) Um den Feed in eine bestehende Webseite einzubinden, öffnen Sie die Datei demo.php und folgen Sie den Anweisungen darin.
8) Um mehrere Feeds anzuzeigen, verwenden Sie das Beispiel in der Datei demo-multiple.php.
