So beheben Sie eine leere Plugin-Oberfläche

Diese Anleitung wird Ihnen helfen, wenn Sie mit einem Problem konfrontiert sind, bei dem die Plugin-Schnittstelle oder die Feed-Vorschau leer erscheint, wie im folgenden Beispiel.

Dieses Problem tritt häufig aufgrund von Inhaltsblocker-Erweiterungen auf, die in Ihrem Browser installiert sind, wie z. B. AdBlock oder AdGuard. Diese Blocker können manchmal die Funktionalität unserer Plugins und Feeds beeinträchtigen. Wir führen Sie durch die Schritte, um dieses Problem zu lösen, indem Sie Ihre Inhaltsblocker vorübergehend deaktivieren.

Hinweis: Bei den hier aufgeführten Anweisungen handelt es sich um allgemeine Richtlinien, und die Schritte können je nach dem von Ihnen verwendeten Inhaltsblocker und Browser leicht variieren. Detailliertere Anweisungen finden Sie immer in der offiziellen Dokumentation oder in den Support-Ressourcen für Ihren spezifischen Inhaltsblocker und Browser.

 

Schritt 1: Identifizieren Sie die Content-Blocker-Erweiterung, bevor Sie mit der Fehlerbehebung fortfahren.

Es ist wichtig, die in Ihrem Browser installierte Inhaltsblocker-Erweiterung zu identifizieren. Die gängigsten Beispiele sind AdBlock und AdGuard, aber es können auch andere ähnliche Erweiterungen im Einsatz sein.

Schritt 2: Deaktivieren Sie den Inhaltsblocker.

Um Ihren Content-Blocker vorübergehend zu deaktivieren, befolgen Sie diese allgemeinen Schritte:

  1. Suchen Sie das Symbol der Browsererweiterung für Ihren Inhaltsblocker. Es befindet sich normalerweise in der oberen rechten Ecke der Symbolleiste Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Inhaltsblockers, um das Menü der Erweiterung zu öffnen.
  3. Suchen Sie nach einer Option wie "Deaktivieren" oder "Pause" und wählen Sie sie aus. Dadurch wird der Inhaltsblocker für die aktuelle Website oder Browsing-Sitzung ausgeschaltet.

Hinweis: Einige Inhaltsblocker führen möglicherweise eine Anwendung außerhalb des Browsers aus. Bitte deaktivieren Sie während des Tests vorübergehend alle anderen auf Ihrem Computer laufenden Anwendungen.

Schritt 3: Aktualisieren Sie die Seite nach der Deaktivierung des Inhaltsblockers.

Aktualisieren Sie die Seite, auf der Sie die leere Schnittstelle gefunden haben. Um die Seite zu aktualisieren, können Sie die Taste F5 auf Ihrer Tastatur drücken oder auf die Schaltfläche Aktualisieren/Neuladen in der Symbolleiste Ihres Browsers klicken.

Schritt 4: Überprüfen Sie die Plugin-Schnittstelle oder die Feed-Vorschau.

Prüfen Sie, ob die Schnittstelle jetzt korrekt angezeigt wird. Wenn das Problem behoben wurde und die Schnittstelle nicht mehr leer ist, war wahrscheinlich der Inhaltsblocker die Ursache des Problems.

 

(Optional) Nehmen Sie Ihre Website in die Whitelist des Inhaltsblockers auf.

Wenn Sie es vorziehen, Ihren Content-Blocker aktiviert zu lassen, aber sicherstellen möchten, dass die Schnittstelle für Ihre Website ordnungsgemäß funktioniert, können Sie Ihre Website in die Whitelist aufnehmen. Die Whitelist ermöglicht es, dass der Inhaltsblocker aktiv bleibt, während bestimmte Websites von seinen Auswirkungen ausgenommen werden. Die Schritte für diesen Vorgang hängen von Ihrem Content-Blocker ab; wir empfehlen Ihnen, sich in den Anleitungen der jeweiligen Anbieter über die genauen Schritte zu informieren. 

Wenn Sie weitere Fragen haben oder Probleme auftreten, zögern Sie bitte nicht, sich an unser Support-Team zu wenden. Wir sind für Sie da!

Unterstützung

Konnten Sie die Antwort nicht in den Dokumenten finden?

Kontakt zum Support

War dieser Artikel hilfreich?