Facebook API-Fehlermeldung Referenz

Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, wenn Sie versuchen, Ihre Facebook-Posts anzuzeigen, können Sie die unten stehende Tabelle verwenden, um das Problem zu diagnostizieren und die entsprechende Lösung zu finden.

Für ältere Versionen des Plugins vor v4.0 lesen Sie bitte die alte Dokumentation hier.

PPCA-Fehler: Aufgrund von Änderungen der Facebook-API ist es nicht mehr möglich, einen Feed von einer Facebook-Seite anzuzeigen, deren Administrator Sie nicht sind. Der unten stehende Facebook-Feed verwendet kein gültiges Access Token für diese Facebook-Seite und wird daher nicht mehr aktualisiert.

Das von Ihnen verwendete Zugangs-Token stammt nicht von einem Administrator der Facebook-Seite. Siehe hier für eine Anleitung.

Ihr Access Token ist nicht für den Zugriff auf den AP zugelassen

Sie können dieses Zugriffstoken im Plugin nicht verwenden. Um dieses Problem zu beheben, aktualisieren Sie zunächst das Plugin auf Pro v4.0+ oder Free v4.0+ und richten Sie dann entweder einen neuen Feed ein oder bearbeiten Sie die Quellen eines bestehenden Feeds unter Facebook Feed > Alle Feeds > klicken Sie auf Bearbeiten für den entsprechenden Feed > Einstellungen > Quellen > Ändern und folgen Sie dem Verbindungsprozess. Dadurch erhalten Sie Ihr eigenes Zugriffstoken. Wenn Sie ein Problem mit der Aktualisierung des Plugins haben, lesen Sie bitte diese FAQ.

Fehler: Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Oder, Fehler: Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.

Sie fordern möglicherweise zu viele Stellen an

Wenn Sie zu viele Daten von der Facebook-API anfordern, sendet diese gelegentlich eine "unbekannte Fehlermeldung" zurück. Facebook hat bestimmte Beschränkungen für seine API und erlaubt es nicht, zu viele Daten in einer Anfrage abzurufen und die Server zu stark zu belasten.

Lösung:

Wenn du eine hohe Anzahl von Beiträgen anforderst oder das Beitragslimit sehr hoch eingestellt ist, versuche, das Beitragslimit zu reduzieren. Sie können dies über die Einstellung unter Facebook Feed > Alle Feeds > Wählen Sie Bearbeiten für den entsprechenden Feed > Einstellungen > Erweitert > API Post Limit

Facebooks API hat möglicherweise ein vorübergehendes Problem

Die API von Facebook ist möglicherweise vorübergehend nicht erreichbar. Warten Sie ein paar Minuten und versuchen Sie es dann erneut. Sie können den Cache des Plugins löschen und das Plugin zwingen, die Facebook-API erneut zu prüfen, indem Sie zu Facebook Feed > Einstellungen > Feeds > auf Alle Caches löschen klicken. Sie können dies auch für einen einzelnen Feed tun, indem Sie Facebook Feed > Alle Feeds > Bearbeiten für den Feed > Einstellungen > Feed-Cache löschen anklicken.

Fehler: Fehler beim Validieren der Anwendung. Die Anwendung wurde gelöscht. Typ: OAuthException. Code: 190

Sie benötigen ein Access Token

Facebook hat möglicherweise eine Plattformänderung vorgenommen, die ein Problem bei der Verbindung unseres Plugins mit seiner API verursacht hat. Um dieses Problem zu beheben, aktualisieren Sie zunächst das Plugin auf Pro v4.0+ oder Free v4.0+ und richten Sie dann entweder einen neuen Feed ein oder bearbeiten Sie die Quellen eines bestehenden Feeds unter Facebook Feed > Alle Feeds > klicken Sie auf Bearbeiten für den entsprechenden Feed > Einstellungen > Quellen > Ändern und folgen Sie dem Verbindungsprozess. Dadurch erhalten Sie Ihr eigenes Zugriffstoken. Wenn Sie ein Problem mit der Aktualisierung des Plugins haben, lesen Sie bitte diese FAQ.

Fehler: Fehler bei der Validierung des Zugriffstokens: Die Sitzung ist auf ____ abgelaufen.

Ihr Access Token ist abgelaufen oder wurde nicht korrekt verlängert

Das von Ihnen verwendete Zugriffstoken ist abgelaufen. Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die neueste Version des Plugins haben. Falls nicht, aktualisieren Sie das Plugin auf die neueste Version (die neuesten Versionsnummern finden Sie in den Änderungsprotokollen hier: Pro, Free). Aktualisieren Sie dann die Seitenquelle auf der Registerkarte Einstellungen für den jeweiligen Feed. Wenn Sie ein Problem mit der Aktualisierung des Plugins haben, lesen Sie bitte diese FAQ.

Fehler: (#32) Limit der Seitenanforderung erreicht. Typ: OAuthException. Code: 32

Ihr Access Token stellt zu viele Anfragen

Dieser Fehler tritt auf, wenn das von dir verwendete Zugriffstoken zu viele Anfragen an Facebook in einem kurzen Zeitraum stellt. Wenn du dasselbe Access Token verwendest (was der Fall ist, wenn du alles mit deinem persönlichen Facebook-Konto verbindest), um viele verschiedene Facebook-Feeds anzuzeigen - entweder auf deiner eigenen Website oder über mehrere Websites hinweg - dann überschreitest du möglicherweise das API-Anfrage-Limit, das Facebook für dein Access Token festgelegt hat. Dies lässt sich normalerweise einfach beheben, indem du die Caching-Einstellungen im Plugin unter Facebook-Feed > Einstellungen > Feeds änderst. Wenn Sie zum Beispiel die Caching-Einstellung auf einen kurzen Zeitraum (weniger als 15 Minuten) eingestellt haben, wird das Plugin mehr Anfragen pro Stunde stellen als bei einer Einstellung von 1 Stunde, insbesondere wenn Sie dieselbe Einstellung für mehrere Feeds verwenden.

Wie viele Anfragen kann ich mit demselben Token stellen?
Das hängt von der Facebook-Seite ab, von der das Access Token stammt. Facebook gewährt einem Access Token ein API-Anforderungslimit, das davon abhängt, wie viele engagierte Nutzer die Facebook-Seite, von der das Access Token stammt, hat. Ein "engagierter Nutzer" ist jeder Nutzer, der innerhalb eines Zeitraums von 24 Stunden auf Ihre Facebook-Seite oder deren Inhalt geklickt hat. Für jeden engagierten Nutzer wird Ihrem Access Token ein Anfragelimit von 4.800 pro rollierendem 24-Stunden-Zeitraum gewährt. Weitere Informationen zu Facebook API-Anforderungsratenlimits findest du hier.

Wie kann ich diesen Fehler beheben?
Am besten ist es zunächst, die Caching-Zeit des Plugins drastisch zu erhöhen, damit es weniger oft Anfragen an Facebook stellt. Sie können dies tun, indem Sie die Zeit in der Caching-Einstellung auf 1 Stunde oder mehr erhöhen. Sobald das Access Token wieder erfolgreich funktioniert (in der Regel innerhalb weniger Stunden), können Sie den Wert auf einen niedrigeren Wert setzen, wobei jedoch einige Faktoren zu berücksichtigen sind:

1) Wie aktiv deine Facebook-Seite ist. Wenn sie nicht sehr aktiv ist, dann ist es wahrscheinlich, dass Sie in den letzten 24 Stunden nicht viele engagierte Nutzer hatten und Ihre Ratenbeschränkung daher niedrig sein wird. Um Ihre API-Ratenbeschränkung - wenn auch nur vorübergehend - zu erhöhen, könnten Sie auf Ihrer Facebook-Seite Beiträge veröffentlichen, die das Engagement Ihrer Nutzer in Form von Klicks, Likes, Shares oder Kommentaren fördern.

2) Wie viele Feeds verwenden dieses Zugriffstoken. Wenn 5 Feeds das Token verwenden, wird es viel weniger Anfragen geben als bei 20 Feeds.

Fehler: Keine Beiträge für diese Facebook-ID verfügbar

Für Ihre Facebook-Seite gelten möglicherweise Einschränkungen

Der Feed, den Sie anzeigen möchten, muss eine öffentlich zugängliche Seite sein. Wenn Ihre Seite irgendwelche Einschränkungen hat (Alter oder Standort), bedeutet das, dass die Nutzer gezwungen sind, sich bei Facebook anzumelden, um Ihre Seite zu sehen. Dies ist für die meisten Seiten nicht wünschenswert, da es bedeutet, dass sie für Personen, die kein Facebook-Konto haben, nicht zugänglich ist und dass Ihre Seite nicht von Suchmaschinen gecrawlt und indiziert werden kann.

Eine einfache Möglichkeit, um festzustellen, ob Ihre Seite auf "öffentlich" eingestellt ist, besteht darin, sich zu vergewissern, dass Sie bei Ihrem Facebook-Konto abgemeldet sind, und dann zu versuchen, Ihre Seite zu besuchen. Wenn Facebook Sie zwingt, sich anzumelden, um Ihre Seite zu sehen, ist sie eingeschränkt.

Lösung:

Sie können alle Einschränkungen entfernen, indem Sie sich bei Ihrem Facebook-Konto anmelden und zu den Einstellungen für Ihre Seite gehen. Sie können dann alle Länder- und Altersbeschränkungen entfernen(siehe Screenshot). Nach der Entfernung kann das Plugin "Custom Facebook Feed" auf Ihre Beiträge zugreifen und diese anzeigen.

Ihre Facebook-Seite enthält möglicherweise keine Beiträge

Wenn Ihre Seite relativ neu ist, kann es sein, dass sie noch keine geeigneten Beiträge hat, die das Plugin anzeigen kann. Benachrichtigungen wie "__ hat das Titelbild geändert" oder "__ hat eine Seite erstellt" werden herausgefiltert und nicht angezeigt.

Lösung:

Versuchen Sie, einen neuen Beitrag auf Ihrer Seite zu erstellen und dann den Feed des Plugins erneut anzuzeigen.

Ihre Facebook-Seite wird möglicherweise nicht veröffentlicht

Wenn Sie eine neue Facebook-Seite erstellen, wird sie erst dann veröffentlicht, wenn Sie oben auf der Seite auf "Veröffentlichen" klicken. Wenn sie nicht veröffentlicht ist, kann das Plugin Ihre Beiträge nicht abrufen.

Lösung:

Schauen Sie oben auf Ihrer Seite nach, ob es eine Schaltfläche "Meine Seite veröffentlichen" oder eine ähnliche Schaltfläche gibt.

Fehler: Nicht unterstützte Abfrage. Das Objekt mit der ID '____' existiert nicht, kann aufgrund fehlender Berechtigungen nicht geladen werden oder unterstützt diesen Vorgang nicht.

Sie haben keine Erlaubnis, auf diese Daten zuzugreifen

Das von Ihnen verwendete Zugriffstoken hat keine Berechtigung zum Zugriff auf diese Daten. Das kann daran liegen, dass du eine falsche Seiten-ID verwendest. Auf dieser Seite finden Sie Hinweise, wie Sie Ihre Facebook-Seiten-ID erhalten können.

Fehler: (#190) Der Zugriff auf diese Daten ist aufgrund von Änderungen an der Facebook-Plattform vorübergehend für nicht aktive Apps oder Apps, die in letzter Zeit nicht auf diese Daten zugegriffen haben, deaktiviert. https://developers.facebook.com/status/issues/205942813488872/ Type: OAuthException. Code: 200

Sie verwenden eine neue oder inaktive Facebook-Entwickler-App, um ein Zugriffstoken zu generieren

Aufgrund einiger plötzlicher Facebook-Änderungen können "App"-Zugangs-Token von neuen Facebook-Apps vorübergehend nicht auf die Facebook-API zugreifen. Um dieses Problem zu beheben, aktualisieren Sie einfach das Plugin auf die neueste Version (die neuesten Versionsnummern finden Sie in den Änderungsprotokollen hier: Pro, Free) und klicken Sie auf der Einstellungsseite des Plugins auf die blaue Facebook-Schaltfläche mit der Aufschrift "Connect a Facebook Account". Dadurch erhalten Sie Ihr eigenes Zugriffstoken. Wenn Sie ein Problem mit der Aktualisierung des Plugins haben, lesen Sie bitte diese FAQ.

Fehler: Nicht unterstützte get-Anfrage. Code 100. Typ: GraphMethodException

Du verwendest möglicherweise eine Facebook-ID aus einem persönlichen Profil

Der einfachste Weg, um zu überprüfen, ob du versuchst, Beiträge von einem persönlichen Profil und nicht von einer Seite anzuzeigen, ist, deine Seite auf Facebook anzusehen und zu sehen, ob du "Freunde", "Likes" oder "Mitglieder" hast. Profile haben "Freunde" und Seiten haben "Likes". Wenn Sie "Freunde" haben, handelt es sich nicht um eine Seite, sondern um ein persönliches Profil.

Lösung:

Aufgrund der Datenschutzrichtlinien von Facebook können Sie das Plugin nicht verwenden, um alle Ihre Beiträge von einem persönlichen Profil anzuzeigen, sondern nur von einer öffentlichen Seite, da Beiträge von einem persönlichen Profil aus Datenschutzgründen geschützt sind. Sie können bestimmte Beiträge von einem persönlichen Profil mit begrenztem Erfolg anzeigen, aber die meisten Beiträge können nicht angezeigt werden.

Wenn du das Profil verwendest, um ein Unternehmen, eine Organisation, ein Produkt, eine Person des öffentlichen Lebens oder etwas anderes als dich selbst zu repräsentieren, raten wir dir, dein Profil in eine Seite umzuwandeln, wie von Facebook empfohlen: http://www.facebook.com/help/175644189234902/, da die Verwendung von Seiten gegenüber Profilen viele Vorteile bietet. Es verstößt nämlich gegen die Facebook-Richtlinien, ein Profil zu verwenden, um etwas anderes als dich selbst zu repräsentieren (siehe "Warum sollte ich mein Profil in eine Seite umwandeln" unter dem obigen Link).

Sobald Sie in eine Seite umgewandelt haben, kann das Plugin alle Ihre Beiträge abrufen und anzeigen.

Für Ihre Facebook-Seite gelten möglicherweise Einschränkungen

Der Feed, den Sie anzeigen möchten, muss eine öffentlich zugängliche Seite sein. Wenn Ihre Seite irgendwelche Einschränkungen hat (Alter oder Standort), bedeutet das, dass die Nutzer gezwungen sind, sich bei Facebook anzumelden, um Ihre Seite zu sehen. Dies ist für die meisten Seiten nicht wünschenswert, da es bedeutet, dass sie für Personen, die kein Facebook-Konto haben, nicht zugänglich ist und dass Ihre Seite nicht von Suchmaschinen gecrawlt und indiziert werden kann.

Eine einfache Möglichkeit, um festzustellen, ob Ihre Seite auf "öffentlich" eingestellt ist, besteht darin, sich zu vergewissern, dass Sie bei Ihrem Facebook-Konto abgemeldet sind, und dann zu versuchen, Ihre Seite zu besuchen. Wenn Facebook Sie zwingt, sich anzumelden, um Ihre Seite zu sehen, ist sie eingeschränkt.

Lösung:

Sie können alle Einschränkungen entfernen, indem Sie sich bei Ihrem Facebook-Konto anmelden und zu den Einstellungen für Ihre Seite gehen. Sie können dann alle Länder- und Altersbeschränkungen entfernen(siehe Screenshot). Nach der Entfernung kann das Plugin "Custom Facebook Feed" auf Ihre Beiträge zugreifen und diese anzeigen.

Ihre Facebook-Seite wird möglicherweise nicht veröffentlicht

Wenn Sie eine neue Facebook-Seite erstellen, wird sie erst dann veröffentlicht, wenn Sie oben auf der Seite auf "Veröffentlichen" klicken. Wenn sie nicht veröffentlicht ist, kann das Plugin Ihre Beiträge nicht abrufen.

Lösung:

Schauen Sie oben auf Ihrer Seite nach, ob es eine Schaltfläche "Meine Seite veröffentlichen" oder eine ähnliche Schaltfläche gibt.

Wenn Sie immer noch Probleme mit der Anzeige Ihrer Beiträge haben, nachdem Sie die oben genannten Punkte ausprobiert haben, wenden Sie sich bitte an den Support, um Hilfe zu erhalten.

 

Fehler: (#2) Der Dienst ist vorübergehend nicht verfügbar

Facebooks API ist möglicherweise vorübergehend außer Betrieb

Die API von Facebook ist möglicherweise vorübergehend nicht erreichbar. Warten Sie ein paar Minuten und versuchen Sie es dann erneut. Sie können den Cache des Plugins löschen und das Plugin zwingen, die Facebook-API erneut zu prüfen, indem Sie zu Facebook Feed > Einstellungen > Feeds > auf Alle Caches löschen klicken. Sie können dies auch für einen einzelnen Feed tun, indem Sie Facebook Feed > Alle Feeds > Bearbeiten für den Feed > Einstellungen > Feed-Cache löschen anklicken.

Fehler: Ungültiges OAuth-Zugangs-Token

Ihr Access Token ist entweder falsch, ungültig oder abgelaufen

Wenn du dein eigenes Access Token verwendest, ist es am einfachsten zu prüfen, ob es funktioniert, indem du es im Facebook Access Token Debugger testest. Fügen Sie das Access Token in das Feld ein und klicken Sie auf Debuggen, um zu sehen, ob es gültig ist und für welche Seiten-IDs das Access Token gültig ist. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, dass die Seiten-ID fehlt oder derBereichpages_read_engagement" fehlt, ist Ihr Token ungültig.

Lösung:
Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die neueste Version des Plugins haben. Falls nicht, aktualisieren Sie das Plugin auf die neueste Version (die neuesten Versionsnummern finden Sie in den Änderungsprotokollen hier: Pro, Free). Aktualisieren Sie dann die Seitenquelle auf der Registerkarte Einstellungen für den jeweiligen Feed. Wenn Sie ein Problem mit der Aktualisierung des Plugins haben, lesen Sie bitte diese FAQ.

Fehler: Problem mit der Serverkonfiguration

Auf Ihrem Server muss eine PHP-Einstellung aktiviert sein

Um Ihre Beiträge von Facebook abrufen zu können, benötigt das Plugin einige grundlegende PHP-Module, die auf den meisten Webservern standardmäßig aktiviert sind. Wenn diese auf Ihrem Webserver deaktiviert sind, kann dies die Ursache des Problems sein. Sie können dies überprüfen, indem Sie zu WordPress Dashboard > Facebook Feed gehen und auf die Schaltfläche Hilfe in der oberen rechten Ecke der Seite klicken. Scrollen Sie dann nach unten zum Abschnitt Systeminfo und klicken Sie auf Erweitern. In dem Abschnitt mit der Bezeichnung ## SITE/SERVER INFO: ## sollten Sie die drei Elemente sehen und ob sie aktiv sind:

  • PHP allow_url_fopen
  • PHP cURL
  • JSON

Lösung:

Wenn JSON als Nein markiert ist, bedeutet dies, dass JSON auf Ihrem Webserver nicht läuft. Sie sollten sich an Ihren Webhoster wenden und ihn bitten, diese Funktion zu aktivieren, da sie für die Verwendung dieses und vieler anderer Plugins erforderlich ist.

Wenn beide PHP allow_url_fopen und PHP cURL als Nein markiert sind, bedeutet dies, dass beide PHP-Erweiterungen in der Datei php.ini Ihres Servers deaktiviert sind. Wenn Sie mit der Bearbeitung dieser Datei vertraut sind, können Sie eine oder beide Erweiterungen selbst aktivieren. Andernfalls wird empfohlen, dass Sie Ihren Webhost kontaktieren und ihn bitten, eine oder beide Erweiterungen auf Ihrem Server zu aktivieren.

Wenn nur eines von PHP allow_url_fopen oder PHP cURL als Nein markiert ist, sollte das Plugin trotzdem wie erwartet funktionieren, aber wenn PHP cURL als Nein markiert ist, werden die Bildgrößenänderung und die GDPR-Funktionalität nicht funktionieren.

Eine Sicherheitseinstellung des Servers blockiert möglicherweise die Verbindung Ihrer Website mit der API von Facebook

Wenn du die oben genannten Schritte zur Fehlerbehebung durchgeführt hast und deine Facebook-Seite in der Demo funktioniert, kann es ein Problem mit der Verbindung deiner Website zur Facebook-API geben. Dies wird normalerweise durch eine Sicherheitseinstellung auf dem Server deiner Website verursacht und kann von deinem Hosting-Support-Team behoben werden. Weitere Informationen und Schritte zur Lösung dieses Problems findest du in dieser FAQ.

Buchungslimit zu hoch eingestellt

Die Facebook-API mag es nicht, wenn zu viele Daten auf einmal angefordert werden. Wenn Sie die Anzahl der Beiträge oder das Beitragslimit zu hoch eingestellt haben, kann dies einen Facebook-API-Fehler verursachen und keine Beiträge anzeigen. Wenn die Anzahl der Beiträge oder das Beitragslimit 100 (Maximum) oder mehr beträgt, versuchen Sie, es zu reduzieren, um zu sehen, ob dann Beiträge erscheinen. Die Einstellung befindet sich unter Facebook Feed > Alle Feeds > wähle Bearbeiten für den entsprechenden Feed > Einstellungen > Erweitert > API Post Limit.

Problem mit der Anfragemethode

Aufgrund der Serverkonfiguration oder der Sicherheitseinstellungen ist es möglich, dass die Anfragemethode, die das Plugin zum Abrufen Ihrer Beiträge verwendet, entweder dauerhaft oder sporadisch fehlschlägt. Wenn dies der Fall ist, wird das Plugin normalerweise auf eine alternative Methode zurückgreifen, aber in seltenen Fällen ist dies nicht der Fall. Stellen Sie sicher, dass Ihr Host den Zugriff auf api.facebook.com oder graph.facebook.com nicht blockiert.

Fehler: Nicht autorisierte Quell-IP-Adresse

Nicht autorisierte Quell-IP-Adresse

Diese Fehlermeldung bedeutet, dass die IP-Adresse Ihres Webservers von Facebook auf eine schwarze Liste gesetzt wurde, höchstwahrscheinlich, weil jemand anderes, der dieselbe IP-Adresse verwendet, gegen die Facebook-Nutzungsbedingungen verstoßen hat. Wenn Sie ein günstiges Webhosting-Angebot nutzen, teilen Sie Ihren Webserver höchstwahrscheinlich mit Hunderten, wenn nicht Tausenden anderer Websites. Da Sie sich alle dieselbe IP-Adresse teilen, werden alle Websites auf dem Server blockiert, wenn Facebook die IP-Adresse einer dieser Websites auf die schwarze Liste setzt oder blockiert. Die einzige Möglichkeit, dies zu umgehen, besteht darin, sich an Ihr Webhosting-Unternehmen zu wenden und es zu bitten, entweder Ihre IP-Adresse zu ändern oder Sie auf einen anderen Webserver zu verlegen.

Fehler: Bitte reduzieren Sie die Datenmenge, die Sie anfordern, und wiederholen Sie Ihre Anfrage

Buchungslimit zu hoch eingestellt

Die Facebook-API mag es nicht, wenn zu viele Daten auf einmal angefordert werden. Wenn Sie die Anzahl der Beiträge oder das Beitragslimit zu hoch eingestellt haben, kann dies einen Facebook-API-Fehler verursachen und keine Beiträge anzeigen. Wenn die Anzahl der Beiträge oder das Beitragslimit 100 (Maximum) oder mehr beträgt, versuchen Sie, es zu reduzieren, um zu sehen, ob dann Beiträge erscheinen. Die Einstellung befindet sich unter Facebook Feed > Alle Feeds > wähle Bearbeiten für den entsprechenden Feed > Einstellungen > Erweitert > API Post Limit.

Fehler: Fehler bei der Validierung des Zugriffstokens. Die Sitzung wurde für ungültig erklärt, weil der Benutzer sein Passwort geändert hat oder Facebook die Sitzung aus Sicherheitsgründen geändert hat. Typ: OAuthException. Code: 190

Ihr Zugangstoken ist ungültig geworden, weil Sie das Passwort für Ihr Konto geändert haben.

Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie Ihr Konto erneut verbinden, um die Quelle zu aktualisieren. Bearbeiten Sie die Quellen eines bestehenden Feeds unter Facebook Feed > Alle Feeds > klicken Sie auf Bearbeiten für den entsprechenden Feed > Einstellungen > Quellen > Ändern und folgen Sie dem Verbindungsprozess. Dadurch erhalten Sie Ihr eigenes Zugriffstoken.

Wenn Sie immer noch Probleme mit der Anzeige Ihrer Beiträge haben, nachdem Sie die oben genannten Punkte ausprobiert haben, wenden Sie sich bitte an den Support, um Hilfe zu erhalten.

Unterstützung

Konnten Sie die Antwort nicht in den Dokumenten finden?

Kontakt zum Support

War dieser Artikel hilfreich?