WordPress-Plugin
Geben Sie Ihre Lizenz im Abschnitt "Lizenz" ein, der sich auf der Seite Facebook-Feed > Einstellungen befindet, wie im Screenshot unten gezeigt: Die kostenlose Version und die Pro-Version sind eigentlich zwei verschiedene Versionen des Plugins. Wenn Sie das Plugin gekauft haben, sollten Sie einen Link zum Herunterladen einer Zip-Datei der Pro-Version zusammen mit Ihrem Lizenzschlüssel erhalten haben. Dieser sollte Ihnen auch per E-Mail an die Adresse geschickt worden sein, die Sie beim Kauf des Plugins angegeben haben. Die Pro-Version enthält den Abschnitt "Lizenz", in dem Sie Ihre Lizenz eingeben und aktivieren können. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation und Aktivierung der Pro-Version finden Sie hier. Wenn Sie Ihre Einstellungen von der kostenlosen Version auf die Pro-Version übertragen möchten, können Sie wie folgt vorgehen: Schritt #1 - Speichern Sie Ihre aktuellen Plugin-Einstellungen der Free-Version: Gehen Sie zu Ihrem WordPress Dashboard - Facebook Feed - Allgemein - stellen Sie sicher, dass Sie die folgende Einstellung "Einstellungen beibehalten, wenn das Plugin entfernt wird" aktivieren. Klicken Sie dann auf "Änderungen speichern". Schritt #2 - Entfernen Sie das derzeit installierte Plugin der kostenlosen Version: Als Nächstes gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard - Plugins und deaktivieren das aktuelle Plugin. Entfernen Sie dann die kostenlose Version des Plugins. Schritt #3 - Installieren Sie nun die Pro-Version und aktivieren Sie die Lizenz. Alles bereit!Facebook Plugin Version 4.0 und höher
Sie geben Ihre Lizenz auf der Registerkarte "Lizenz" ein, die sich auf der Seite "Einstellungen" befindet, wie in der Abbildung unten gezeigt: Bitte beachten Sie: Wenn Sie keine Registerkarte "Lizenz" sehen, haben Sie wahrscheinlich noch die kostenlose Version des Plugins installiert. Die kostenlose Version und die Pro-Version sind eigentlich zwei verschiedene Versionen des Plugins. Wenn Sie das Plugin gekauft haben, sollten Sie einen Link erhalten haben, über den Sie eine Zip-Datei der Pro-Version zusammen mit Ihrem Lizenzschlüssel herunterladen können. Dieser sollte Ihnen auch per E-Mail an die Adresse geschickt worden sein, die Sie beim Kauf des Plugins angegeben haben. Die Pro-Version enthält die Registerkarte "Lizenz", über die Sie Ihre Lizenz eingeben und aktivieren können. Eine schrittweise Anleitung zur Installation und Aktivierung der Pro-Version finden Sie hier. Wenn Sie Ihre Einstellungen von der kostenlosen Version auf die Pro-Version übertragen möchten, können Sie wie folgt vorgehen: Schritt #1 - Speichern Sie Ihre aktuellen Plugin-Einstellungen der Free-Version: Für den benutzerdefinierten Facebook-Feed: Gehen Sie zu Ihrem WordPress Dashboard - Facebook Feed - Anpassen (Registerkarte) - Verschiedenes (Unterregisterkarte) - scrollen Sie bis zum Ende der Seite und stellen Sie sicher, dass das Kästchen neben der Einstellung "Einstellungen beibehalten, wenn das Plugin entfernt wird" ein Häkchen hat. Klicken Sie dann auf "Änderungen speichern" am Ende der Seite. Für Instagram Feed: Gehen Sie zu Ihrem WordPress Dashboard - Instagram Feed - Einstellungen - 1. Konfigurieren (Registerkarte) - scrollen Sie zu der Einstellung "Einstellungen beibehalten, wenn das Plugin entfernt wird" und stellen Sie sicher, dass das Kästchen "Ja" daneben ein Häkchen hat. Klicken Sie dann auf "Änderungen speichern" unten auf der Seite. Für benutzerdefinierte Twitter-Feeds: Gehen Sie zu Ihrem WordPress Dashboard - Twitter Feeds - 1. Konfigurieren (Registerkarte) - scrollen Sie zu der Einstellung "Einstellungen beibehalten, wenn das Plugin entfernt wird" und stellen Sie sicher, dass das Kästchen daneben ein Häkchen hat. Klicken Sie dann auf "Änderungen speichern" am unteren Ende der Seite. Für Feeds für YouTube: Gehen Sie zu Ihrem WordPress Dashboard - Feeds für YouTube - 2. Anpassen (Registerkarte) - scrollen Sie zum unteren Abschnitt auf der Seite "Erweitert" und vergewissern Sie sich bei der Einstellung "Einstellungen beibehalten, wenn das Plugin entfernt wird", dass das Kästchen daneben ein Häkchen hat. Klicken Sie dann auf "Änderungen speichern" am Ende der Seite. Schritt #2 - Entfernen Sie das derzeit installierte Plugin der kostenlosen Version: Gehen Sie dann zu Ihrem WordPress-Dashboard - Plugins und deaktivieren Sie das aktuelle Plugin. Schritt #3 - Installieren Sie nun die Pro-Version und aktivieren Sie die LizenzUnten Plugin Version 4.0
Löschen Sie dann das aktuelle Plugin.
