Benutzerdefinierter Twitter-Feed Änderungsprotokoll

= 2.5.1 10. Juli 2025 =
* Fix: Plugin-Härtung.

= 2.5.0 June 18, 2025 =
* Neu: Unterstützung für live übertragene Twitter-Videos hinzugefügt.
* Fix: Ereigniskarten werden jetzt in allen Layouts korrekt angezeigt.
* Fix: Karten werden jetzt in Retweets angezeigt.
* Fix: Divi Builder Leuchtkasten wird nicht mehr in einem neuen Tab geöffnet.
* Fix: Layout- und Abstands-Probleme behoben.

= 2.4.4 22. Oktober 2024 =
* Neu: Unterstützung für GDPR Cookie Compliance von Moove Agency und Real Cookie Banner von devowl.io GDPR-Plugins hinzugefügt.
* Fix: Bessere Unterstützung für das Löschen des Objekt-Caches bei Aktualisierungen des Feeds hinzugefügt, um Konflikte mit dem Redis-Cache und anderen WordPress-Caching-Systemen zu vermeiden.

= 2.4.3 September 5, 2024 =
* Fix: Plugin-Härtung.

= 2.4.2 27. August 2024 =
* Korrektur: Mehrere Probleme wurden behoben, um die Aktualisierungen der Feeds konsistenter und zuverlässiger zu machen.


= 2.4.1 6. Februar 2024 =

* Behebung: Plugin-Härtung.
* Fix: PHP-Warnungen wurden ausgelöst, wenn ein Timeline-Feed verwendet wurde.
* Fix: Ein Problem wurde behoben, das die Meldung verhinderte, wann ein Feed zuletzt aktualisiert wurde.

= 2.4 23. Januar 2024 =
* Neu: Unterstützung für X (ehemals Twitter)-Threads hinzugefügt. Alle Threads (Tweets) können durch Anklicken einer Schaltfläche unter dem ersten Beitrag des Threads angezeigt werden.
* Tweak: Auf der Seite "Alle Feeds" wurde ein Hinweis hinzugefügt, wann ein Feed zuletzt erfolgreich aktualisiert wurde.
* Tweak: Das Zwischenspeichersystem wurde "intelligenter" gestaltet, um die API-Anfragen effizienter zu gestalten.
* Tweak: Informationen über verbleibende API-Guthaben und wann diese zurückgesetzt werden, wurden auf der Seite "Einstellungen", Registerkarte "Feeds", hinzugefügt.
* Fix: Bilder in Twitter-Karten wurden nicht lokal gespeichert und bereitgestellt.
* Behebung: PHP-Warnungen, die unter bestimmten Bedingungen auftraten, wurden behoben.
* Behebung: Verschiedene Probleme bei der Verwendung Ihrer eigenen Twitter-App behoben, darunter fehlende Bilder und das korrekte Laden weiterer Beiträge.

= Version 2.3.1 November 7, 2023 =
* Neu:
Übersetzungsdateien für Deutsch, Spanisch, Italienisch und mehr hinzugefügt.
* Behoben:
PHP Fatal Error behoben: Ungefangener TypeError: Unzulässiger Offset-Typ in isset oder leer.

= Version 2.3 17. Oktober 2023 =
* Neu: Unterstützung für die Verwendung Ihrer eigenen Twitter-App wurde hinzugefügt. Gehen Sie auf die Seite "Einstellungen", Bereich "Twitter Integration".
* Neu:
Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, um Ihre Twitter-Feeds in "X" umzubenennen. Gehen Sie auf die Seite "Einstellungen", Registerkarte "Erweitert", um die Änderung des Brandings zu aktivieren.
* Behoben:
Es wurde behoben, dass Twitter-Kartenbilder nicht im Customizer angezeigt wurden.
* Fix:
Probleme bei der Lizenzaktivierung behoben, die zu Verwirrung führten.
* Behebung:
Es wurde ein Workaround für den Fall hinzugefügt, dass Cron nicht funktioniert, so dass die Feeds weiterhin aktualisiert werden.

= Version 2.2.5 Juli 21, 2023 =
* Korrektur: Es wurde ein Fehler behoben, der beim Versuch, Lizenzschlüssel zu ändern, auftrat und dazu führte, dass neue Tweets nicht abgerufen werden konnten.
* Behoben: Ein gelegentlicher Timeout-Fehler beim Versuch, neue Tweets für Feeds abzurufen, wurde behoben.
* Behebung: Behebung eines PHP-Fehlers, der unter bestimmten Umständen beim Versuch, einen Lizenzschlüssel zu aktivieren, auftrat.

= Version 2.2.4 28. Juni 2023 =
* Korrektur: Es wurde ein fataler PHP-Fehler behoben, der auftrat, wenn ein Fehler bei der Aktivierung einer Lizenz für eine neue Website auftrat.
* Fix: Die Integration der GDPR-Funktionen mit den neuesten Versionen des Cookie Yes-Plugins wurde behoben.

= Version 2.2.3, 8. Juni 2023.
* Tweak: Promoted Tweets (Tweets, die nicht zur Feed-Quelle passen) werden bei Feeds, die nur Hashtags enthalten, automatisch entfernt. Such-Feeds können weiterhin beworbene Tweets enthalten. Leeren Sie Ihren Cache auf der Seite "Einstellungen", um bestehende Feeds mit dieser Änderung zu aktualisieren.
* Fix: Ein fataler PHP-Fehler wurde behoben, der auftrat, wenn der WordPress-Objekt-Cache Tweet-Daten vom falschen Datentyp speicherte.
* Behoben: Behebung eines schwerwiegenden PHP-Fehlers, der auftrat, wenn einige spezifische Fehler von der Smash Balloon Twitter API Seite auftraten.

= Version 2.2.2 8. Mai 2023 =

* Fix: Es wurde behoben, dass zitierte Tweets und retweetete Tweets doppelt im Timeline-Feed eines Nutzers angezeigt werden.
* Behebung: Ein Problem wurde behoben, bei dem in Tweets der Link für eine Twitter-Karte über der Twitter-Karte angezeigt wurde.
* Behebung: Bessere Fehlerberichterstattung hinzugefügt, so dass Probleme bei der Verbindung mit der neuen Twitter-API besser angeleitet werden.
* Behebung: PHP-Fehler im Zusammenhang mit der Verwendung eines Legacy-Feeds behoben.
* Behoben: Mehrere Probleme behoben, die verhinderten, dass Legacy-Feeds richtig funktionierten.
* Behoben: Verhindert, dass ein verbundenes Konto Probleme mit dem Laden weiterer Tweets und dem dauerhaften Cache verursacht.
* Behebung: Die Schaltfläche zum Löschen des Caches für einzelne Feeds funktionierte im Customizer nicht.
* Fix: Der Customizer wurde nicht mehr aktualisiert, wenn Quellen und andere Einstellungen geändert wurden.

= Version 2.2.1 27. April 2023 =

* Behebung: Ein Kompatibilitätsproblem mit Social Wall und der neuen Twitter API wurde behoben.
* Behoben: Behebung eines PHP-Fehlers, der bei der Verwendung eines Shortcodes ohne Argumente und PHP 8.0+ auftrat.
* Behoben: Behebung einer PHP-Warnung bei der Verwendung einer benutzerdefinierten Textlänge und PHP 8.0+.

= Version 2.2 April 19, 2023 =

* Tweak: Eine unbegrenzte Anzahl von Feeds und Quellen wird mit einer Obergrenze von 12 Aktualisierungen pro Tag aktualisiert, die auf die Feeds verteilt werden. Wenn Sie zum Beispiel 24 Feeds mit einer Quelle haben, wird jeder Feed jeden zweiten Tag aktualisiert. Wenn Sie nur einen Feed und eine Quelle haben, kann dieser Feed bis zu 12 Mal am Tag aktualisiert werden. Lesen Sie die Details [hier] (https://smashballoon.com/doc/smash-balloon-twitter-changes/?twitter).
* Tweak: Die Nutzer können mehr Tweets laden, wobei die Anzahl der insgesamt verfügbaren Tweets variiert (nicht unendlich). Die Tweets werden zwischengespeichert und die Anzahl der verfügbaren Tweets beim Laden weiterer Tweets wächst mit der Zeit.
* Fix: Twitter Cards waren nicht immer verfügbar. Sie sind jetzt verfügbar und werden mit den API-Änderungen zuverlässiger sein!
* Behebung: Retweets und zitierte Tweets funktionierten im Feed nicht richtig.

= Version 2.1 April 11, 2023 =
* Neu: Unsere neue Lösung für die Aktualisierung von Feeds wurde hinzugefügt! Diese Version beschränkt die Aktualisierungen auf einen Feed pro Tag. Wir planen, dieses Limit in Zukunft zu erhöhen. Lesen Sie die Details hier.

= Version 2.0.6 8. Februar 2023 =
* Optimiert: API-Aufrufe werden verhindert, wenn die Twitter-API einen Fehler zurückgibt.
* Fix: Die Funktion zur Verwendung der eigenen Twitter-App-Anmeldedaten funktionierte nicht.

= Version 2.0.5 - 20. Dezember 2022 =
* Fix: Home-Timeline-Feeds funktionierten nicht, wenn nicht auch Legacy-Feeds aktiviert waren.
* Fix: Ein Problem mit unserer Integration mit Burlaps GDPR-Zustimmungs-Plugin wurde behoben, um Änderungen am Feed nur dann zu übernehmen, wenn die Zustimmung erteilt wurde.

= Version 2.0.4 - 7. Dezember 2022 =
* Korrektur: Unsere Integration mit dem Complianz GDPR-Zustimmungs-Plugin wurde aktualisiert, um Änderungen im Feed zu übernehmen, wenn die Zustimmung erteilt wurde.
* Fix: Unter bestimmten Umständen wurden GIFs und einige Bilder im Feed von Twitters CDN geliefert, wenn GDPR-Funktionen aktiv waren.
* Behebung: Nutzer-Timeline-Feeds zeigten keine Retweets an, selbst wenn sie aktiviert waren. Dies wurde auch für die Social Wall-Integration behoben.

= Version 2.0.3 - 2. November 2022 =
* Fix:
Feeds, die eine einzelne Twitter-Liste von Tweets anzeigen, funktionierten unter bestimmten Umständen nicht.
* Fix: Das Deaktivieren des Elements "Autor" im Customizer entfernte das Autoren-Element nicht aus dem Shortcode-Feed, es sei denn, der Autoren-Avatar wurde ebenfalls deaktiviert.
* Behebung: Es wurde behoben, dass unter bestimmten Umständen leere API-Anfragen gestellt wurden.
* Behebung: Mehrere PHP-Warnungen wurden behoben, die auftraten, wenn bestimmte Einstellungen nicht wie erwartet konfiguriert waren.
* Behebung: Bei Verwendung des Masonry-Layouts wurde unter dem letzten Tweet keine Trennlinie angezeigt, auch wenn die Trennlinie in den Einstellungen aktiviert war.
* Fix: Wenn ein benutzerdefiniertes Datumsformat für einen Feed eingegeben wurde, wurde es verwendet, auch wenn das Datumsformat nicht auf "benutzerdefiniert" eingestellt war.

= Version 2.0.2 - 9. August 2022
*
Fix: Browser-Ladeanimation funktionierte nicht auf Seiten mit einem Twitter-Feed.
* Fix: Bei GDPR-Plugins, mit denen Custom Twitter Feeds integriert ist, funktionierten andere Plugins, die ebenfalls mit diesen GDPR-Plugins integriert sind, nicht richtig, wenn Custom Twitter Feeds aktiv war.
* Fix: Bilder wurden nicht immer angezeigt, nachdem die GDPR-Zustimmung erteilt wurde.

= Version 2.0.1 - 12. Juli 2022 =
* Korrektur:
Weitere Workarounds für Kodierungsprobleme in Twitter Cards hinzugefügt.
* Fix:
Das Standard-Datumsformat wurde im Customizer anders dargestellt als im Front-End.
* Fix:
Behoben: Übersetzungen für Datumsbegriffe wurden nicht korrekt angewendet.
* Fix:
Tablet-Spalten funktionierten bei einigen Layouts nicht korrekt.

= Version 2.0 - 26. April 2022 =
* Wichtig: Die minimal unterstützte WordPress-Version wurde von 3.5 auf 4.1 angehoben.
* Neu: Unser bisher größtes Update! Wir haben die Plugin-Einstellungen von Grund auf neu gestaltet, um das Erstellen, Verwalten und Anpassen Ihrer Twitter-Feeds zu vereinfachen.
* Neu: Alle Ihre Feeds werden jetzt an einem Ort auf der Seite "Alle Feeds" angezeigt. Hier wird eine Liste aller bestehenden (alten) Feeds und aller neuen, die Sie erstellen, angezeigt. Hinweis: Wenn Sie von einer Version vor v1.13 aktualisiert haben, müssen Sie Ihre Feeds möglicherweise auf Ihrer Webseite anzeigen, damit das Plugin sie finden und hier auflisten kann.
* Neu: Einfaches Bearbeiten individueller Feed-Einstellungen für neue Feeds anstelle umständlicher Shortcode-Optionen.
* Neu: Es ist jetzt viel einfacher, Feeds zu erstellen. Klicken Sie einfach auf "Neu hinzufügen", wählen Sie Ihren Feed-Typ aus, verbinden Sie Ihr Konto, und schon sind Sie fertig!
* Neu: Brandneuer Feed Customizer. Wir haben die Feed-Anpassung von Grund auf neu gestaltet und die Einstellungen neu geordnet, damit sie leichter zu finden sind.
* Neu: Live-Feed-Vorschau. Sie können jetzt Änderungen, die Sie an Ihren Feeds vornehmen, in Echtzeit direkt auf der Einstellungsseite sehen. Sie können sie ganz einfach auf dem Desktop, auf dem Tablet und auf dem Handy in der Vorschau anzeigen.
* Neu: Wir haben eine neue Funktion für Feed-Vorlagen hinzugefügt. Sie können jetzt bei der Erstellung eines Feeds eine Feed-Vorlage auswählen, um den Einstieg in die Art des Feeds, den Sie anzeigen möchten, schneller und einfacher zu gestalten. Durch die Auswahl einer Vorlage werden die Einstellungen zur Anpassung des Feeds an diese Vorlage vorkonfiguriert, wodurch Sie Zeit und Mühe sparen.
* Neu: Farbschema-Option. Es ist jetzt einfacher denn je, die Farben Ihres Feeds zu ändern, ohne dass Sie einzelne Farbeinstellungen anpassen müssen. Legen Sie einfach ein Farbschema fest, um mühelos die Farben für Ihren gesamten Feed zu ändern.
* Neu: Sie können jetzt die Anzahl der Spalten in Ihrem Feed für Desktop, Tablet und Mobile ändern.
* Neu: Einfaches Importieren und Exportieren von Feed-Einstellungen, um das Verschieben von Feeds zwischen verschiedenen Websites zu erleichtern.
* Neu: Es wurde eine Einstellung für den Post-Stil hinzugefügt, mit der Sie Ihren Tweets einen Box-Stil hinzufügen können, mit einer Hintergrundfarbe, einem Rahmenradius und einem Box-Schatten.
* Neu: Es wurde eine neue Option für benutzerdefinierte Kopfzeilen hinzugefügt, mit der Sie benutzerdefinierte Texte in die Kopfzeile Ihres Feeds einfügen können.
* Behoben: Es wurde eine PHP-Warnung behoben, die sich auf leere Informationen für die Kopfzeile bezog.
* Fix: Tweets mit zitierten Medien verursachten HTML-Fehler und das Feed-Layout wurde beeinträchtigt.

= Version 1.14.2 - 5. April 2022 =
* Korrektur: PHP-Warnung "erforderlicher Parameter folgt optionalem Parameter" behoben, die in PHP 8.0+ auftrat.
* Fix: PHP-Warnung "undefinierter Index" bei Verwendung eines gemischten Feeds behoben.
* Behoben: PHP-Fehler behoben, der auftrat, wenn versucht wurde, Twitter-Karteninformationen von einer Website zu laden, die kein HTML zum Parsen bereitstellte.

= Version 1.14.1 - 29. September 2021 =
* Fix: Mehrere Probleme mit dem GDPR Cookie Consent Plugin von Web Toffee Integration behoben.
* Fix: CSS korrigiert, um Karussells von rechts nach links zu ermöglichen.
* Fix: Behebung eines Problems mit doppelten MySQL-Abfragen bei der Überprüfung der Tabelle für die Größenänderung von Bildern.
* Behoben: Der Speicherort der Datei cookie.txt (die vom Server zum Sammeln von Twitter-Karteninformationen verwendet wird) wurde geändert und nach der Verwendung entfernt.
* Fix: Unterstützung für die Shortcode-Einstellung "feedid" hinzugefügt, um benutzerdefinierte Namen von Feed-Caches zu ermöglichen und Konflikte zu vermeiden.
* Fix: Einige Links zu Twitter in Feeds verwendeten den Namen des Autors anstelle des Twitter-Handles und verursachten gelegentlich Fehler.
* Behebung: Es wurde behoben, dass nur ein Tweet angezeigt werden konnte, wenn nur ein Tweet für einen Account/Hashtag verfügbar war.
* Behoben: Ein zusätzliches Zeichen, das unter bestimmten Umständen neben dem Namen des Autors angezeigt wurde, wurde entfernt.

= Version 1.14 - 8. März 2021 =
* Neu: Die Standorte der Twitter-Feeds auf Ihrer Website werden jetzt protokolliert und auf einer einzigen Seite aufgelistet, um die Verwaltung zu erleichtern. Nachdem diese Funktion eine Zeit lang aktiv war, erscheint ein "Feed Finder"-Link neben der Feed-Typ-Einstellung auf der Plugin-Einstellungsseite, mit dem Sie eine Liste aller Feeds auf Ihrer Website zusammen mit ihren Standorten sehen können.
* Fix: Aktualisierte jQuery-Methoden für die Kompatibilität mit WordPress 5.7.
* Fix: Home Timeline Feeds funktionierten nicht.
* Fix: "In reply to", "Load More" und "retweeted" Text kann jetzt mit Übersetzungsdateien übersetzt werden.

= Version 1.13 - 24. Februar 2021 =
* Neu: Sie können jetzt benutzerdefinierte HTML-Vorlagen für Ihren Twitter-Feed erstellen, mit denen Sie die HTML-Ausgabe vollständig steuern können. Fügen Sie einfach die entsprechende Vorlagendatei aus dem Plugin zu Ihrem Thema hinzu, um die Standardeinstellungen zu überschreiben. Lesen Sie diesen Artikel für weitere Informationen.
* Neu: Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, mit der die JavaScript-Datei in den Head anstatt in den Footer geladen wird. Dadurch können bestimmte JavaScript-Fehler, die von anderen Plugins oder Themes verursacht werden, umgangen werden.
* Tweak: Die Standard-API-Anforderungsmethode verwendet jetzt die WP_HTTP-Klasse.
* Tweak: Bei Tweets, die sowohl Medien als auch einen unterstützten einbettbaren Link (YouTube, Vimeo, Soundcloud) enthalten, werden die Medien angezeigt und der einbettbare Link bleibt ein Link.
* Fix: Die Behandlung von HTTP-Problemen wurde verbessert, einschließlich eines Fehlerprotokolls, das in der Systeminfo enthalten ist.
* Fix: Mehrere Layout-Fehler im Zusammenhang mit Tweets, bei denen einige Teile ausgeblendet waren, wurden behoben.

= Version 1.12.1 - 23. Dezember 2020 =
* Fix: Einige Funktionen funktionierten nicht, wenn die Einstellung "Verwenden Sie ein AJAX-Theme?" verwendet wurde.
* Fix: Links zu amazon.com in Tweets wurden nicht in Twitter Cards umgewandelt.
* Behebung: Wenn man den Mauszeiger über den Feed-Header bewegte, wurde das Twitter-Symbol in einigen Themes nicht über dem Avatar angezeigt.
* Fix: Bei der Verwendung der GDPR-Funktionen führte ein fehlendes Leerzeichen im zugehörigen HTML-Attribut zu ungültigem HTML.
* Fix: Die Pro-Version von GDPR Cookie Consent von WebToffee wurde nicht automatisch für GDPR-Integrationen erkannt.
* Behebung: Wenn die GDPR-Einstellung verwendet wurde und die Lightbox deaktiviert war, funktionierten Videos und Gifs nicht, nachdem die Zustimmung erteilt wurde.

= Version 1.12 - 15. Dezember 2020 =
* Neu: Integrationen mit beliebten Lösungen für die Zustimmung zu GDPR-Cookies hinzugefügt. Besuchen Sie die Einstellungsseite für den Twitter-Feed, Registerkarte "Anpassen", Abschnitt "Erweitert" für weitere Informationen.
* Tweak: Die Unterstützung für Icon-Schriftarten wurde eingestellt. Es werden nur noch SVGs für Icons in Feeds verwendet.
* Tweak: Twitter Intents JS wurde auf die neueste Version aktualisiert.
* Fix: Twitter Karten und Medien oder zitierte Tweets wurden im selben Tweet angezeigt.
* Fix: Beim Ausblenden von Avataren in Tweets wurde bei bestimmten Feedbreiten ein leerer Raum an der Stelle angezeigt, an der sich normalerweise der Avatar befindet.
* Behebung: Ein JavaScript-Fehler wurde behoben, der auftrat, wenn der Internet Explorer zum Anzeigen des Feeds und des Masonry- oder Karussell-Layouts verwendet wurde.
* Behoben: Es wurde eine Prüfung hinzugefügt, um sicherzustellen, dass die Bilddateien für Twitter Cards zugänglich sind, bevor versucht wird, eine lokale Kopie zu speichern.

= Version 1.11.1 - 18. November 2020 =
* Tweak: Feed-Cache wird geleert, nachdem alle Twitter-Karten gefunden wurden.
* Tweak: Persistente Caches werden nicht mehr automatisch in den PHP-Speicher geladen, sondern nur noch bei Verwendung.
* Tweak: Workaround für Lazy-Loading-Funktionen von einigen Themes, die JavaScript-Fehler verursachen.
* Fix: Google Plus wurde aus der Freigabeleiste in der Lightbox entfernt.
* Behebung: Ein HTTP-Fehler beim Abrufen von Twitter-Daten führte zu einem PHP-Fehler und verhinderte das Laden der Seite.
* Fix: Twitter Cards wurden nicht immer korrekt gespeichert, wenn das Cache-Limit erreicht wurde.
* Behebung: PHP-Fehler behoben, der durch den Code zur Größenänderung von Bildern verursacht wurde.
* Behebung: Einstellung zum Ein-/Ausblenden von Karussell-Paginierungspunkten hinzugefügt.
* Fix: Karussell-Feeds starteten bei einem anderen Tweet als dem ersten, wenn der Feed automatisch weitere Tweets nachlud.
* Fix: Ein leeres Dia wurde angezeigt, wenn ein Karussell-Feed keine Tweets mehr zu laden hatte.
* Fix: Die falsche Text-Domain wurde für mehrere Strings im Admin-Bereich verwendet.

= Version 1.11 - 6. November 2020 =
* Neu: Da die Twitter-API nur bestimmte Bildgrößen zur Verfügung stellt, kann es vorkommen, dass größere Bilder als gewünscht in Ihrem Feed verwendet werden. Um dies zu vermeiden und die Leistung zu verbessern, erstellt das Plugin nun verkleinerte Versionen der Bilder, die eine optimalere Größe haben, und speichert sie auf Ihrem Server. Diese Funktion ist automatisch für jeden Feed aktiviert, kann aber an folgender Stelle deaktiviert werden: Twitter Feeds > Anpassen > Sonstiges > Bildgrößenanpassung.
* Tweak: Unterstützung für verbesserte Dashboard-Hinweise auf der Plugin-Einstellungsseite hinzugefügt.
* Tweak: Die Abstände der Elemente wurden vereinheitlicht, so dass der Text im Tweet von oben nach unten ausgerichtet ist.
* Tweak: Box-Schatten für alle Links entfernt, um besser für Themes auszusehen, die einen Box-Schatten zu Links hinzufügen (Twenty Seventeen).
* Tweak: HTML-Attribut rel="noopener noreferrer" für alle ausgehenden Links für zusätzliche Sicherheit hinzugefügt.
* Tweak: Unterstützung für verbesserte Hinweise auf der Plugin-Einstellungsseite hinzugefügt.
* Behoben: Karussell-Feeds erkannten die Breite von Karussell-Elementen inkonsistent, wodurch Teile des Tweet-Layouts gequetscht aussahen.
* Fix: Twitter-Listen, die über den Shortcode hinzugefügt wurden, funktionierten unter bestimmten Umständen nicht.
* Behebung: JavaScript-Fehler "imgLiquid nicht definiert" behoben.

= Version 1.10 - 23. September 2020 =
* Neu: Aktualisierte Icons im Feed, um mit Twitter übereinzustimmen.
* Neu: Verbesserte Ladezeit des Feeds durch Optimierung des Ladens von Bildern. Es wird ein Platzhalterbild geladen und durch die optimalste verfügbare Auflösung ersetzt.
* Tweak: Das CSS für HTML-Elemente, die Teil des individuellen Tweet-Autors, des Datums und des Avatars sind, wurde so geändert, dass nun ein linkes Padding statt eines linken Rands verwendet wird, um eine Überschneidung mit dem Twitter-Symbol zu vermeiden.
* Tweak: Der Code, der das Masonry-Layout anwendet, wurde geändert, um zu verhindern, dass sich die Tweets überlappen.
* Tweak: Der JavaScript-Code wurde geändert, um zuverlässiger zu arbeiten, wenn mehrere Feeds auf der Seite vorhanden sind.
* Tweak: Twitter-Karten werden jetzt unter Verwendung der Tweet-ID anstelle der Link-Adresse gespeichert, um Fehler beim Abrufen aus dem Cache zu vermeiden.
* Behebung: Es wurde ein Workaround für ein Problem hinzugefügt, das durch lazy-loading Plugins verursacht wurde und manchmal zu kleinen Bildern im Feed führte.

= Version 1.9 - 28. August 2020 =
* Neu: Kompatibilität mit unserem neuen Social Wall Plugin wurde hinzugefügt, mit dem Sie Feeds von Twitter, Instagram, Facebook und YouTube in einer Social Media "Wall" kombinieren können. Wenn Sie unser Smash Balloon All-Access Bundle nutzen, ist das Social Wall Plugin ohne zusätzliche Kosten enthalten. Loggen Sie sich einfach in Ihr Konto ein, um das Plugin herunterzuladen und zu installieren.
* Tweak: Der Klassenname des HTML-Elements, das die Tweets umschließt, wurde von "ctf-tweets" in "ctf-tweet-items" geändert, um zu verhindern, dass der Twitter-Feed von Werbeblockern ausgeblendet wird.
* Fix: Unter bestimmten Umständen fehlte ein Tweet im Feed, wenn mehrere Tweets geladen wurden.

= Version 1.8.1 - 2. Juni 2020 =
* Neu: Lightbox-Bilder und -Videos können durch Wischen nach rechts und links gewechselt werden, wenn ein Touch-Gerät verwendet wird.
* Neu: Um das Plugin zu verbessern, haben wir ein Nutzungstracking hinzugefügt, so dass wir verstehen können, welche Funktionen und Einstellungen verwendet werden und welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind. Das Plugin sendet einmal pro Woche im Hintergrund einen Bericht mit Ihren Plugin-Einstellungen und grundlegenden Informationen über Ihre Website-Umgebung. Es werden keine persönlichen oder sensiblen Daten gesammelt (wie E-Mail-Adressen, Twitter-Kontoinformationen, Lizenzschlüssel usw.). Sie können sich dagegen wehren, indem Sie die Einstellung einfach deaktivieren unter: Twitter Feeds > Anpassen > Sonstiges > Nutzungsverfolgung aktivieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
* Tweak: Es werden mehr Tweets gesammelt, wenn der Feed gefiltert wird, damit das Plugin auch ältere Tweets finden kann, die zum Filter passen.
* Tweak: Bei Hashtag-Feeds werden Retweets standardmäßig herausgefiltert, um die Leistung des Feeds zu verbessern.
* Tweak: Lightbox-Navigationspfeile wurden außerhalb des Inhalts verschoben, damit Videos angehalten werden können, anstatt das Dia zu wechseln, wenn man auf den Pause-Button klickt.
* Fix: Mehrere Strings wurden aktualisiert und sind nun übersetzbar.
* Behebung: Follow-Button wird ausgeblendet oder mit dem richtigen Twitter-Konto verknüpft, wenn der Feed keine Tweets mehr enthält.
* Behebung: Die Anzahl der Follower und Tweets wurde unter bestimmten Umständen fälschlicherweise als "0" in der Kopfzeile angezeigt.

= Version 1.8 - 3. April 2020 =
* Neu: Gutenberg-Block "Twitter Feeds" zur Verwendung im Block-Editor hinzugefügt, mit dem Sie einfach einen Feed zu Beiträgen und Seiten hinzufügen können.
* Tweak: Funktion ctf_init() hinzugefügt, um JavaScript für das Plugin einfach neu zu starten.
* Tweak: Ausblenden von Admin-Benachrichtigungen von anderen Plugins bei Verwendung der Einstellungsseiten für Custom Twitter Feeds.

= Version 1.7.1 - 12. November 2019 =
* Neu: Hooks für die Anwendung von benutzerdefinierten Filtern auf Feeds "ctf_filter_out_tweet" hinzugefügt.
* Tweak: Zitierte Tweets mit Videos öffnen jetzt ein Video in der Lightbox, statt auf den Original-Tweet zu verlinken.
* Tweak: Hinzufügen von Aria-Label-Attributen zu SVG-Symbolen für bessere Zugänglichkeit.
* Korrektur: PHP-Warnung behoben, die auftrat, wenn für eine URL im Tweet-Text keine URL in voller Länge über die Twitter-API verfügbar war.
* Fix: Die Verwendung der Einstellung zur Verknüpfung des Tweet-Textes mit Twitter führte zu verschachtelten Links und ungültigem HTML.
* Behebung: Das Twitter-Logo wurde nicht angezeigt, wenn Avatar, Autor und Datum ausgeblendet waren.

= Version 1.7 - 17. Oktober 2019 =
* Neu: Twitter-Logo oben rechts in jedem Tweet hinzugefügt, um den Anzeigerichtlinien von Twitter zu entsprechen. Passen Sie das Logo auf der Registerkarte "Stil" im Bereich "Autor" an oder blenden Sie es mit den Einstellungen auf der Registerkarte "Anpassen" unter "Anzeigen/Ausblenden" aus.
* Neu: Verkleinerte Versionen von JavaScript- und CSS-Dateien werden jetzt verwendet.
* Neu: Tweets, die Antworten auf dasselbe Konto sind oder dasselbe Konto erwähnen, können in den Feed aufgenommen werden, indem die Einstellung "Antworten auf sich selbst immer in den Feed aufnehmen" aktiviert wird.
* Neu: Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, um die Twitter intents widget.js Datei komplett zu deaktivieren.
* Neu: Vollständige URLs werden jetzt im Tweet-Text angezeigt. Sie können die verkürzten URLs anzeigen, indem Sie die Einstellung auf der Registerkarte "Anpassen", Unterregisterkarte "Erweitert" aktivieren oder shorturls=true im Shortcode hinzufügen.
* Neu: Unterstützung für eine "Layout"-Einstellung hinzugefügt. Wählen Sie das Standard-Layout für Ihre Feeds auf der Registerkarte "Anpassen" oder verwenden Sie layout=list, layout=carousel oder layout=masonry im Shortcode.
* Neu: Hooks zum Ändern von Twitter-Kartendaten hinzugefügt: "ctf_tc_text" und "ctf_tc_data". Außerdem wurde Unterstützung für die Ausführung von JavaScript hinzugefügt, nachdem eine Twitter-Karte zur Seite hinzugefügt wurde.
* Neu: Hooks zum Ändern von Mediendaten vor dem Hinzufügen zur Seite hinzugefügt: "ctf_item_media". Damit können bestimmte Medientypen, wie z.B. Youtube-Einbettungen, in einer benutzerdefinierten Weise dargestellt werden.
* Neu: Benutzerdefiniertes JavaScript kann jetzt ausgeführt werden, wenn die Lightbox geöffnet wird und die Folien wechselt, indem eine Funktion zu ctfLightboxAction zugewiesen wird.
* Tweak: Kombinierte widgets.js-Datei mit nativer JavaScript-Datei für das Plugin.
* Tweak: Twitter widgets.js wird nur in die Warteschlange aufgenommen, wenn "actions" im Feed enthalten sind.
* Tweak: Verschiedene Verbesserungen bei der Filterung von Include- und Exclude-Wörtern.
* Tweak: Twitter-Karten werden standardmäßig auf den Typ summary_large_image gesetzt, wenn der Kartentyp nicht gültig ist.
* Tweak: Unterstützung für list= sowie lists= in Shortcodes hinzugefügt, um Tweets aus einer Twitter-Liste anzuzeigen.
* Tweak: Tweet-Textzeilenhöhe wurde auf 1,4 gesetzt.
* Tweak: Urls, die für Twitter-Karten geprüft werden, werden ausgeblendet und nicht entfernt, um eine Anpassung zu ermöglichen.
* Tweak: Verbesserte Kompatibilität mit Lazy-Loading-Skripten.
* Korrektur: Die Verwendung von benutzerdefiniertem Header-Text für eine Suche oder einen Hashtag-Feed führte dazu, dass der Link zu Twitter nicht korrekt war.
* Fix: Das "Verified"-Symbol wurde nicht als svg gerendert, was zu Problemen mit der Barrierefreiheit führte.
* Behebung: Zusätzliche Prüfung auf falsche Kodierung des "å"-Zeichens hinzugefügt.
* Behebung: Doppelte Überprüfung einer Url, wenn keine Twitter-Kartendaten dafür gefunden wurden, wurde behoben.
* Behebung: Ungültiges CSS behoben.
* Fix: Box-Größe für SVGs nicht eingestellt.

= Version 1.6.1 - 13. Mai 2019 =
* Tweak: Unterstützung für Spotify-Einbettungen hinzugefügt.
* Tweak: Audiodatei-Einbettungen sind jetzt kürzer und einfacher zu klicken, um die Play-Taste in der Lightbox.
* Fix: Bilder, die nicht im Feed verwendet werden, wurden entfernt.
* Behoben: Aktualisierter widgets.js-Code, um Konflikte mit Tweet-Einbettungen zu vermeiden.
* Fix: Willkommensseite aktualisiert, um mit CSS-Änderungen in WordPress 5.2 zu funktionieren.

= Version 1.6 - 4. April 2019 =
* Neu: Sie können jetzt festlegen, dass nur eine bestimmte Anzahl von Textzeichen in Ihren Tweets angezeigt wird, wobei der Rest über einen klickbaren Link angezeigt wird. Standardmäßig sind dies 280 Zeichen, aber Sie können dies mit der folgenden Einstellung ändern: Anpassen > Stil > Tweet-Text > Textlängeoder durch die Verwendung der textlength Shortcode-Einstellung.
* Tweak: Das HTML-Element für Icons wurde zur besseren Zugänglichkeit von "i" auf "span" umgestellt.
* Tweak: Hinweis zur Lizenzverlängerung nur für Administratoren sichtbar
* Tweak: Twitter intents JavaScript wird nicht auf die Seite geladen, wenn Tweet-Aktionen entfernt werden
* Tweak: Die Filter Includewords und Excludewords unterscheiden jetzt nicht mehr zwischen Groß- und Kleinschreibung.
* Fix: Es wurde ein leerer Platz für Twitter-Karten angezeigt, auf denen Bilder fehlten
* Fix: Verschiedene andere Verbesserungen der Zugänglichkeit

= Version 1.5.8 - 15. Februar 2019 =
* Fix: Die Funktion "Cron clear cache" funktionierte unter bestimmten Umständen nicht
* Fix: Links fehlten, wenn Twitter Cards für einen Link im Beitragstext nicht verfügbar waren
* Tweak: Auf der Lizenzseite wurde eine Schaltfläche "Verbindung testen" hinzugefügt, um Probleme bei der Lizenzaktivierung zu beheben

= Version 1.5.7 - 1. Januar 2019.
* Fix: Twitter Cards werden auch dann angezeigt, wenn auf der Quell-Website einige Informationen fehlen.
* Fix: Wenn eine Twitter Card für einen Link nicht erstellt werden kann, wird der Link trotzdem angezeigt

= Version 1.5.6 - 6. September 2018 =
* Tweak: Filter für Tweet-Textlänge hinzugefügt
* Tweak: Aktualisierte die Plugin-Updater-Klasse auf die neueste Version
* Fix: Avatar wurde in einigen Firefox-Versionen rechts von Tweets oder gar nicht angezeigt
* Fix: Twitter Card Bild-URLs, die bereits escaped waren, wurden nicht angezeigt
* Behebung: Kleinere Fehlerbehebungen

= Version 1.5.5 - 9. August 2018 =
* Tweak: Das Medienlayout wurde so geändert, dass es dem von Twitter ähnelt. Wenn die Medienlayout-Einstellung auf "auto" eingestellt ist, zeigt das Plugin Tweets mit 2 Bildern nebeneinander an, und Tweets mit 3 oder 4 Bildern mit einem großen ersten Bild und den anderen Bildern als kleinere Miniaturansichten.
* Tweak: Höhe der Twitter-Kartenbilder für schmale Displays erhöht
* Behoben: PHP-Warnung beim Versuch, einen booleschen Wert zu zählen
* Fix: Die "includewords"-Einstellung hat nicht alle Tweets erkannt, die das Zielwort enthalten

= Version 1.5.4 - 20. Juni 2018.
* Fix: Lightbox zeigte bei bestimmten Beiträgen nicht die vollständige Überschrift an
* Fix: Neue Zeilen verursachten ein Problem mit der Worterkennung bei der Verwendung von Filtern.
* Fix: Problem mit verlinkendem Code behoben, bei dem Tags in Klammern fehlten

= Version 1.5.3 - 19. Februar 2018 =
* Fix: Icon-Quelleneinstellung für AJAX-Themen hinzugefügt
* Fix: SVG-Symbole Box-Größe auf "unset" gesetzt, um Probleme mit SVG-Symbolgrößen zu vermeiden
* Fix: Automatisches Laden von mehr beim Scrollen verursachte Probleme bei anderen Funktionen auf Websites, die durch Scrollen ausgelöst werden
* Fix: Zusätzliche Prüfung hinzugefügt, um Endlosschleife der Anzeige des Willkommensbildschirms bei der Installation des Plugins zu verhindern
* Behebung: Fehlende Alt-Tags und leere Links in Lightboxen führten zu Fehlern bei der Barrierefreiheit

= Version 1.5.2 - 23. Januar 2018.
* Fix: SVG-Symbole werden im IE11 nicht korrekt angezeigt.
* Fix: Styling der Retweet-Symbole korrigiert, damit sie zu anderen Symbolen passen
* Fix: JavaScript-Datei wurde doppelt eingebunden, wenn die Option "Verwenden Sie ein AJAX-Theme" aktiviert war

= Version 1.5.1 - 10. Januar 2018 =
* Fix: Die Navigationspfeile des Karussells wurden nicht in SVGs umgewandelt

= Version 1.5.0 - 5. Januar 2018 =
* Neu: Einstellung hinzugefügt, um nur sichere (https) Bilder in Twitter Cards aufzunehmen
* Neu: Icons werden jetzt als SVGs generiert, um ein schärferes Aussehen und mehr semantisches Markup zu erhalten
* Tweak: Die JavaScript-Datei für das Plugin wird jetzt nur noch auf Seiten mit angezeigtem Feed in die Warteschlange gestellt
* Tweak: Bei der ersten Aktualisierung eines Feeds werden mehr Twitter Cards angezeigt
* Tweak: Kleinere Änderungen im Twitter Card Code, um mehr Bilder, Beschreibungen und Titel zu erfassen
* Korrektur: Geänderte "alt"-Tags für Bilder für bessere Zugänglichkeit

= Version 1.4.3 - 23. August 2017 =
* Neu: "Willkommen"- und "Erste Schritte"-Seiten hinzugefügt, wenn das Plugin zum ersten Mal aktiviert oder aktualisiert wird
* Neu: Screenreader-Labels für verbesserte Zugänglichkeit hinzugefügt
* Tweak: Font Awesome-Dateien auf Version 4.7.0 aktualisiert

= Version 1.4.2 - 9. August 2017 =
* Fix: Die Kodierung von Umlauten und bestimmten Anführungszeichen wurde für Twitter Cards korrigiert.
* Fix: Es wurden zusätzliche Urls, Attribute und HTML gefangen.
* Fix: Es wurde ein Workaround für ein kleines Formatierungsproblem hinzugefügt, das durch einige Themes verursacht wurde
* Tweak: Hinweis hinzugefügt, wenn die Lizenz abgelaufen ist oder demnächst abläuft

= Version 1.4.1 - 27. Juli 2017 =
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem einige eingebettete YouTube-Videos nicht abspielbar waren

= Version 1.4 - 20. Juli 2017 =
* Neu: Zu den Karussell-Einstellungen wurde eine Option "Schleifenart" hinzugefügt, mit der Sie auswählen können, wie das Karussell in einer Schleife laufen soll. Wählen Sie aus "Keine", "Unendlich" oder "Zurückspulen". Sie können auch die Option carouselloop Shortcode-Option.
* Tweak: Aktualisierte Version des Karussell-Codes
* Fix: Mehrere Korrekturen für den Abruf von Twitter Cards. Wenn einige Ihrer Twitter Cards nicht wie erwartet generiert werden, aktivieren Sie das Kästchen neben "cURL zum Abrufen von Twitter Cards verwenden" auf der Registerkarte "Anpassen" unten auf der Seite. Möglicherweise müssen Sie danach auch auf "Twitter Card Cache löschen" klicken, um fehlende Twitter Cards zu generieren.
* Fix: Manchmal wurden Links entfernt, wenn keine Twitter-Card-Daten gefunden wurden.
* Fix: Zusätzliche Größenanpassung ausgelöst, um zu verhindern, dass Bilder unter bestimmten Bedingungen abgeschnitten werden

= Version 1.3.8 - 18. Mai 2017 =
* Fix: Fehlende Avatare in Firefox für einige Accounts behoben
* Fix: Kontolinks auf https umgestellt
* Fix: Die Zeitleiste für Erwähnungen verwendet jetzt das gleiche Layout wie die Zeitleisten für die Startseite und die Benutzer
* Behoben: Fix: Links von Facebook verschwinden unter bestimmten Umständen in Tweets
* Behoben: Behoben, dass Retweets beim ersten Abruf eines Tweets immer in den persistenten Cache aufgenommen werden
* Behebung: Behebung eines Sicherheitsproblems bei Twitter-Karten

= Version 1.3.7 - 3. April 2017 =
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Link-Informationen manchmal nicht als Twitter Card angezeigt werden konnten, weil die Standardfunktion "get_meta_tags" auf einigen Servern nicht funktionierte. Es wurde eine Backup-Methode als Workaround mit cURL hinzugefügt.
* Fix: Ein Problem mit der Warnung bei der Umwandlung von include/exclude-Strings in Arrays wurde behoben.

= Version 1.3.6 - 17. Januar 2017 =
* Neu: Bilder in Feeds werden jetzt in der kleinsten verfügbaren Auflösung relativ zur tatsächlichen Größe des Bildes auf der Seite angezeigt.
* Behoben: Bestimmte Zeichen in "Such"-Feeds führten zu inkonsistenten Ergebnissen im Feed

= Version 1.3.5 - 3. Januar 2017 =
* Fix: Zeilenumbrüche wurden in Tweets nicht erkannt

= Version 1.3.4 - 28. Dezember 2016 =
* Fix: Der persistente Cache speicherte unter bestimmten Umständen nicht alle Daten. Die Daten werden jetzt kodiert, um sicherzustellen, dass sie gespeichert werden.

= Version 1.3.3 - 7. Dezember 2016 =
* Fix: Gelegentlich wurde ein anderes Format als .mp4 für Videos im Feed verwendet. Mp4 wird nun immer verwendet, wenn verfügbar.
* Fix: PHP-Warnungen wurden beim Aktualisieren eines dauerhaften Caches angezeigt, wenn alle neuen Tweets aufgrund von Duplikaten herausgefiltert wurden.

= Version 1.3.2 - 18. Oktober 2016 =
* Fix: Ein Problem wurde behoben, das auftrat, wenn nach dem Filtern mit der Include-Word-Einstellung keine Tweets verfügbar waren
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem in bestimmten Situationen leere Tweets angezeigt wurden

= Version 1.3.1 - 10. Oktober 2016 =
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem einige Bilder in Tweets nicht angezeigt wurden.
* Fix: Ein Layout-Problem wurde behoben, wenn ein Zitat-Tweet mehrere Bilder enthielt

= Version 1.3 - 4. Oktober 2016 =
* Neu: Das Plugin verwendet jetzt einen dauerhaften Tweet-Cache für Such- und Hashtag-Feeds. Standardmäßig zeigt Twitter bei der Anzeige von Hashtag- oder Such-Feeds nur die Tweets der letzten 7 Tage an, aber mit dem persistenten Cache können Sie diese Tweets jetzt unbegrenzt anzeigen.
* Neu: Sie können jetzt Tweets aus einer "Liste" anzeigen. Wählen Sie einfach den Feed-Typ "Listen" auf der Einstellungsseite des Plugins aus, oder verwenden Sie die lists Shortcode-Option, z.B.: lists="18480038". Sie können die hilfreiche Listen-ID-Suchfunktion auf der Einstellungsseite des Plugins verwenden, um Ihre Listen-ID zu finden.
* Neu: Retweets können jetzt aus den Benutzer- und Home-Timelines herausgefiltert werden. Retweets werden standardmäßig für Such- und Hashtag-Feeds herausgefiltert.
* Neu: Es wurden Optionen für Medienlayouts hinzugefügt, darunter die maximale Anzahl sichtbarer Bilder und die Anzahl der im Tweet verwendeten Spalten. Diese können unter dem Abschnitt "Medienlayout" auf der Seite "Anpassen" gefunden werden, oder Sie können die folgenden Shortcode-Optionen verwenden: imagecols und maxmedia, z.B.: imagecols=2 maxmedia=2.
* Tweak: Links am Ende von Tweets wurden entfernt, wenn Medien oder ein Link zu einer Twitter-Karte verfügbar waren
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem Ajax-Aufrufe für Twitter-Karten und zusätzliche Tweets die Seiten-URL zurückgaben

= Version 1.2.2 - 19. August 2016 =
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem das Twitter Access Token und die Secrets nicht automatisch gespeichert wurden, wenn man sie zum ersten Mal erhielt
* Fix: Ein Problem im Zusammenhang mit der Checkbox zur Anzeige des Bio-Textes in der Kopfzeile wurde behoben
* Behebung: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Hintergrundfarbe der Kopfzeile in einigen Feeds nicht übernommen wurde.
* Behebung: Ein Problem mit der Einstellung des benutzerdefinierten Datumsformats wurde behoben, das nicht korrekt funktionierte.

= Version 1.2.1 - 16. August 2016 =
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem Icons in den Navigationspfeilen nicht angezeigt wurden
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das bei der Erstellung eines Such-Feeds mit dem eingebauten Widget "Custom Twitter Feeds" auftrat
* Fix: Ein Problem mit der Schaltfläche "Mehr laden" im Karussell wurde behoben, wenn sich mehrere Feeds auf derselben Seite befanden
* Behebung: Ein Problem mit dem Kontrollkästchen, mit dem Sie Links im Tweet-Text ein- und ausschalten können, wurde behoben.

= Version 1.2 - 12. August 2016 =
* Neu: Es wurde eine Karussell-Funktion hinzugefügt, mit der Sie Ihre Tweets in einer Karussell-/Diashow anzeigen können. Verwenden Sie die Einstellungen auf der "Anpassen"-Seite des Plugins, oder setzen Sie carousel=true in Ihrem Shortcode.
* Neu: Hinzugefügt mentions=true als eine Shortcode-Einstellung
* Tweak: Feed-Header und Bio standardmäßig anzeigen, wenn das Plugin zum ersten Mal installiert wird
* Tweak: Es wurde eine Kopfzeile hinzugefügt, wenn mehrere Arten von Feeds in einem einzigen Feed kombiniert werden
* Tweak: Die Felder "Hashtag" und "Suche" auf der Einstellungsseite des Plugins wurden getrennt
* Fix: Die Abstände in Masonry wurden so angepasst, dass umrahmte Tweets gleichmäßig gepolstert sind.
* Fix: Ein Problem mit dem Mauerwerk-Layout wurde behoben
* Fix: Ein Problem mit vergänglichen Namen für Such-Feeds wurde behoben, das die Zwischenspeicherung beeinträchtigte
* Fix: Ein Problem mit der Zeichensetzung in der Einstellung "Include-Wörter" wurde behoben
* Fix: Ein Problem mit einigen Einstellungskontrollkästchen wurde behoben
* Fix: Ein seltenes URL-Kodierungsproblem, das bei einigen Serverkonfigurationen auftrat, wurde behoben
* Fix: Diverse Fehlerkorrekturen
* Getestet mit dem kommenden WordPress 4.6 Update

= Version 1.1 - 12. Juli 2016 =
* Neu: Unterstützt jetzt YouTube, Vimeo, Vine und SoundCloud-Einbettungen
* Neu: Beim Zitieren/Teilen von Tweets werden jetzt ggf. Bilder angezeigt
* Neu: Unterstützung für "Amplify" Twitter-Karten hinzugefügt
* Neu: Es wurde eine Einstellung für Erwähnungen hinzugefügt, mit der Sie Tweets anzeigen können, in denen Sie mit @ erwähnt werden.
* Neu: Hinzufügen einer 2-Spalten-Option für das Masonry-Layout
* Optimiert: Doppelte Tweets werden jetzt nicht mehr angezeigt.
* Behoben: Fehler mit Masonry und Autoscroll-Checkbox behoben
* Behoben: Ein Problem mit der Einstellung "Leuchtkasten deaktivieren" wurde behoben, das nicht korrekt funktionierte
* Behoben: Ein Play-Button-Overlay für Videos hinzugefügt
* Behoben: Verschiedene Fehlerkorrekturen

= Version 1.0.1 - 30. Juni 2016 =
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem einige benutzerdefinierte Einstellungen nicht erfolgreich gespeichert wurden
* Fix: Kleinere Fehlerkorrekturen

= Version 1.0 - 27. Juni 2016 =
* Start!

Unterstützung

Konnten Sie die Antwort nicht in den Dokumenten finden?

Kontakt zum Support

War dieser Artikel hilfreich?