= 4.7.3 June 3, 2025 =
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Masonry-Layout im Frontend nicht richtig angezeigt wurde.
= 4.7.2 2. Juni 2025 =
* Fix: Zusätzliche Plugin-Härtung.
= 4.7.1 21. Mai 2025 =
* Fix: Zusätzliche Plugin-Härtung.
= 4.7.0 12. März 2025 =
* Neu: Unterstützung für ein neues GDPR-Zustimmungs-Plugin [WPConsent] (https://wpconsent.com/?utm_campaign=facebook-pro-readme&utm_source=changelog&utm_medium=wpconsentannouncement) hinzugefügt.
* Neu: Unterstützung für GDPR Cookie Compliance by Moove Agency und Real Cookie Banner GDPR-Plugins hinzugefügt.
* Fix: Verbesserte Kompatibilität mit den neuesten Versionen von Divi und Elementor.
* Fix: Zusätzliche Plugin-Härtung.
* Fix: Viele verschiedene Korrekturen für Video-Feeds, Videos in der Lightbox, fehlende Beiträge und andere.
= 4.6.6 November 19, 2024 =
* Tweak: Unterstützung für unser neues [Feed Analytics](https://smashballoon.com/?utm_campaign=facebook-pro-readme&utm_source=changelog&utm_medium=feedanalyticsannouncement) Produkt wurde hinzugefügt. Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, wie Ihre Feeds von den Besuchern Ihrer Website genutzt werden.
= 4.6.5 September 3, 2024 =
* Behoben: Fehlendes Ereignis-Feed wurde behoben, wenn mehrere Feeds auf derselben Seite mit aktivierter Ajax-Themenoption hinzugefügt wurden.
* Fix: Falsches Datum bei wiederkehrenden Ereignissen behoben.
* Fix: Fehlende Beiträge bei der Verwendung der Multifeed-Erweiterung behoben.
* Fix: Behobener 404-Fehler bei der Bearbeitung eines Feeds, der durch SVG-Symbole in einigen Umgebungen verursacht wurde.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem mehrere Zeitzonen im selben Ereignis-Feed angewendet wurden, was dazu führte, dass die falsche Zeit angezeigt wurde.
* Fix: Es wurde ein Problem mit der Multifeed-Erweiterung und der Social Wall behoben, bei dem die Feeds nicht die chronologische Reihenfolge der Beiträge berücksichtigten.
* Fix: Es wurde ein Problem mit dem Popup-Fenster der Quellenliste behoben, wenn mehrere Quellen in einem Feed vorhanden sind.
* Fix: Unterstützung für Borlabs V3 hinzugefügt.
* Fix: Verschiedene PHP-Warnungen wurden angezeigt, wenn Daten in der API fehlten.
= 4.6.4 22. Mai 2024 =
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass das Leuchtpult deaktiviert wurde, wenn die entsprechende Einstellung vorgenommen wurde.
* Fix: Es wurde ein Problem mit der korrekten Anwendung von Zeitzonen auf Feeds im Frontend der Website behoben.
* Fix: Es wurde ein Problem mit wiederkehrenden Ereignissen für Ereignis-Feeds behoben.
= 4.6.3 May 3, 2024 =
* Fix: Die Guzzle-Bibliothek, die Konflikte mit einigen anderen Plugins verursachte, wurde entfernt.
= 4.6.2 April 24, 2024 =
* Wichtig: Aufgrund von Änderungen bei Meta (Facebook) hat sich auch die Art und Weise, wie unser Plugin Facebook oEmbeds unterstützt, geändert. Wenn Sie die oEmbed-Funktion verwenden, um Facebook oEmbeds anzuzeigen, müssen Sie Ihr Konto neu verbinden. Besuchen Sie die oEmbeds-Seite innerhalb der Facebook Feeds-Einstellungen, um die Verbindung vor dem 14. Mai 2024 wiederherzustellen.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass wiederkehrende Ereignisse in der Ereignisliste nicht in der richtigen Reihenfolge angezeigt wurden.
* Fix: Probleme aufgrund von Zeitzonen und Ereignissen behoben.
= 4.6.1 27. März 2024 =
* Fix: Behoben: Featured Post wurde im Customizer nicht angezeigt
* Fix: Ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Datumsbereichserweiterung nicht richtig funktionierte
* Fix: Ein Problem mit der Schaltfläche "Mehr laden" im Masonry-Layout wurde behoben (bestehende Beiträge versteckten Bilder)
= 4.6 März 20, 2024 =
* Wichtig: Meta (Facebook) stellt die Unterstützung für Gruppen-Feeds ein. [Weitere Informationen finden Sie in unserer FAQ (https://smashballoon.com/doc/facebook-api-changes-affecting-groups-april-2024/?facebook&utm_campaign=facebook-pro-readme&utm_source=changelog&utm_medium=groupdeprecation). Bestehende Feeds mit einer Facebook-Gruppenquelle werden ab April 2024 nicht mehr aktualisiert.
* Wichtig: PHP-Mindestversion auf 7.1 erhöht.
* Tweak: Probleme im Zusammenhang mit Kommentaren und Metaboxen, die falsche Informationen anzeigen, wurden behoben.
* Tweak: Die Metabox-Symbole für alle Feed-Themen wurden verbessert.
* Tweak: Unterstützung für die manuelle Einstellung der Zeitzone für Ereignis-Feeds wurde hinzugefügt. Damit können Sie den Zeitzonen-Offset korrigieren und falsche Start- und Endzeitpunkte korrigieren.
* Fix: HTML-Kommentare wurden aus der Autorenvorlage entfernt.
* Fix: Ein seltenes Problem im Zusammenhang mit SVG-Symbolen und einigen Einstellungsseiten, die einen 404-Fehler anzeigen, wurde behoben.
* Fix: Formatierungsprobleme mit Tags und Erwähnungen behoben.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Option zur Verfolgung der Nutzung immer aktiviert blieb.
= 4.5.5 13. Februar 2024 =
* Tweak: Plugin-Härtung
= 4.5.4 February 6, 2024 =
* Tweak: Ereignis-Feeds funktionieren jetzt wieder wie vor den Änderungen, die die Verwendung einer iCal-URL erforderten. Dies sollte es ermöglichen, dass vergangene Ereignisse angezeigt werden und einige Ereignisse, die zuvor vom Feed ausgeschlossen waren, einbezogen werden.
* Behebung: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Gruppenereignisse nicht geladen wurden.
* Fix: Es wurde ein Problem mit Multifeed- und Ereignis-Feeds behoben.
* Fix: Ein Problem mit dem Zeilenumbruch des Leuchtpulttextes wurde behoben.
= 4.5.3 Januar 2, 2024 =
* Korrektur: Behoben: Manueller API-Grenzwert wurde nicht angewendet.
* Fix: Ein Problem mit nicht angezeigten Featured Posts wurde behoben.
* Tweak: Weitere Funktionen zum Schutz Ihrer Facebook-Daten hinzugefügt.
= 4.5.2 December 13, 2023 =
* Fix: Verschiedene Verbesserungen an der Funktionsweise unserer bevorstehenden Ereignisse in Ereignis-Feeds für mehr Zuverlässigkeit.
* Fix: PHP-Fehler behoben, der PHP-Versionen vor 7.0 betraf.
* Tweak: Unsere Codebasis wurde verbessert und gehärtet, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen.
= VERSION 4.5.1 - 7. November 2023 =
* Behebung: Es wurde ein Workaround für einen Fehler von Facebook hinzugefügt, der verhindert, dass anstehende Ereignisse in Ereignis-Feeds angezeigt werden. Verbinden Sie Ihre Ereignis-Feed-Quellen neu, um eine iCal-URL hinzuzufügen, um bevorstehende Ereignisse für Ihren Feed abzurufen.
* Fix: Bei der Erstellung eines Widgets für benutzerdefinierte Facebook-Feeds wurden nur 20 Feeds als auswählbar angezeigt.
* Behoben: PHP-Warnung für PHP8.1+ bezüglich dynamischer Eigenschaften behoben.
= VERSION 4.5 - 7. September 2023 =
* Neu: Viele Verbesserungen an unserem Gutenberg-Block zum Hinzufügen von Feeds, um die Auswahl eines Feeds und das Hinzufügen zu einer Seite oder einem Beitrag zu erleichtern.
* Tweak: Videos, die nicht "veröffentlicht" sind, werden nicht im Feed angezeigt.
* Tweak: Die Art und Weise, wie Konten verbunden werden, wurde geändert, um den Datenschutz zu verbessern.
* Fix: PHP-Meldung "PHP Deprecated: str_replace(): Übergabe von Null an Parameter #3", der in PHP 8.2+ auftrat.
* Fix: PHP-Warnung "undefined index" behoben, wenn keine Shortcode-Argumente vorhanden waren und der Feed-Locator ausgelöst wurde.
* Fix: Es wurde ein Problem bei der Erstellung und dem Versand von E-Mails behoben, das dazu führte, dass die falsche Absender-E-Mail-Adresse verwendet wurde.
* Fix: Fehler beim Speichern der Einstellungen behoben, wenn das Plugin CFF Extensions aktiviert ist
* Fix: PHP-Warnung in der Kopfzeile behoben, wie z.B. Zählungen
= VERSION 4.4.1 - 7. Juni 2023 =
* Fix: Lizenzinformationen wurden nicht korrekt verarbeitet, was dazu führte, dass einige Funktionen nicht verfügbar waren, selbst wenn eine Lizenz aktiv war
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Front-End-JavaScript-Datei nicht komprimiert und optimiert wurde.
= VERSION 4.4 6. Juni 2023 =
* Neu: Neue Funktion "Feed-Themen". Wählen Sie ein Thema für Ihren Feed, das Ihren Feed-Elementen ein attraktives und abgestimmtes Design verleiht. Beeindrucken Sie Ihre Besucher und gewinnen Sie mehr Follower.
* Neu: Verbinden Sie einzelne Standorte, wenn Sie ein Konto verbinden, um Beiträge von einem bestimmten Standort statt nur von Ihrer Hauptseite anzuzeigen.
* Fix: Unter bestimmten Umständen sendete Facebook die Daten von Alben in einer falschen Reihenfolge. Wir haben jetzt einen Workaround eingebaut, damit Alben immer in der Reihenfolge des Aktualisierungsdatums angezeigt werden. Aktivieren Sie dies, wenn Sie einen Feed bearbeiten und die entsprechende Option auf der Registerkarte "Einstellungen", Unterregisterkarte "Erweitert", ändern.
* Fix: Es wurde behoben, dass YouTube-Videos unter bestimmten Umständen nicht in der Lightbox abgespielt wurden.
* Fix: Ein fataler PHP-Fehler wurde behoben, der in PHP8+ auftrat.
* Fix: Es wurde behoben, dass Bilder mit niedriger Auflösung unter bestimmten Umständen in der Lightbox angezeigt wurden.
* Fix: Fehlerhafte Links behoben, die dazu führten, dass ausgeloggte Besucher auf die falsche Seite von facebook.com weitergeleitet wurden.
= VERSION 4.3.6 - 1. April 2023 =
* Fix: Die Integration mit dem Cookie Yes-Plugin für GDPR-bezogene Funktionen wurde korrigiert, damit sie mit der neuesten und migrierten Version von Cookie Yes funktioniert.
* Fix: Es wurde eine PHP-Warnung behoben, die bei unserer Erweiterung für Rezensionen auftrat.
* Fix: Hashtags im Beitragsinhalt führten dazu, dass die Funktion für die maximale Textlänge nicht richtig funktionierte.
* Fix: Die Auflösung der Bilder in der Lightbox für den Foto-Feed war nicht immer korrekt.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das zu fehlenden Beiträgen für Timeline-Feeds im Frontend der Website, aber nicht im Customizer führte.
* Tweak: Es wurde ein Hinweis hinzugefügt, der bei der Erstellung eines Feeds für unser letztes [Social Wall 2.0](https://smashballoon.com/pricing/all-access/?utm_source=plugin-pro&utm_campaign=sbi&utm_medium=readme&utm_content=Social+Wall+20) Update hilft.
* Fix: Es wurde eine zusätzliche Warnung vor Veralterung behoben, die unsere Elementor-Integration beeinträchtigt.
= VERSION 4.3.5 - 21. Februar 2023 =
* Tweak: Der Vue.js-Code wird jetzt aus einer lokalen Datei geladen, die mit dem Plugin ausgeliefert wird, anstatt aus einem externen CDN für die Verwendung mit dem Customizer im Admin-Bereich.
* Fix: Es wurde ein Kompatibilitätsproblem mit der Integration des Plugins Complianz Cookie Consent behoben.
* Fix: Für Veranstaltungs-Feeds konnte die Aktion "Tickets kaufen" nicht deaktiviert werden.
* Fix: Bei Ereignis-Feeds wurde durch das Deaktivieren der Ereignisdetails auch der Text des Beitrags deaktiviert.
* Fix: Kommentare für Gruppen-Feeds funktionierten unter bestimmten Umständen nicht.
* Fix: Die Anzeige des Beitragstextes konnte für einige Feed-Typen nicht deaktiviert werden.
= VERSION 4.3.3 - 26. Oktober 2022 =
* Fix: Das GDPR-Berechtigungssystem wurde aktualisiert, damit es mit den neuesten Versionen des Complianz GDPR Consent Plugins funktioniert.
*Fix: Ein Problem mit der Position des Feeds beim Abrufen von Kommentaren aus einem Cache wurde behoben.
* Fix: Korrektur des Legacy-Codes für den Abruf von Kommentaren ohne Cache.
* Korrektur: Es wurde behoben, dass bei Gruppen-Feeds HTML in Links eingefügt wurde, die Unterstriche enthielten, weil Markdown unterstützt wurde.
= VERSION 4.3.2 - 4. Oktober 2022 =
* Fix: Die Art und Weise, wie der Code des Plugins eingebunden wurde, wurde geändert, um Konflikte mit SMTP-Plugins zu vermeiden, die wp_mail() überschreiben.
= VERSION 4.3.1 - 21. September 2022 =
* Fix: Es wurde behoben, dass Avatare von Besucher-Accounts nicht in der Lightbox angezeigt wurden.
* Fix: PHP-Fehler, der auftrat, wenn versucht wurde, den neuen Facebook Feed Divi Block mit dem Divi Builder Plugin und PHP Version 7.3 oder niedriger zu verwenden.
* Fix: Foto-Feeds zeigten unter bestimmten Umständen fehlerhafte Bilder in der Feed-Vorschau an.
* Fix: Es wurde behoben, dass Ereignis-Feeds unter bestimmten Umständen einen Fehler in der API-Antwort anzeigten.
* Fix: Getaggte Konten in Beitragsinhalten wurden nicht korrekt verlinkt.
= VERSION 4.3 - 16. August 2022 =
* Neu: Elementor und Divi Builder Widgets. Wir haben neue Elementor- und Divi Builder-Widgets hinzugefügt, um das Einbetten Ihrer Feeds zu vereinfachen.
* Neu: Iframes von YouTube und Vimeo werden erst geladen, wenn der Rest des Seiteninhalts geladen ist, um die Seitenleistung zu verbessern.
* Fix: Einige Beitragsinhalte, die Sonderzeichen enthielten, wurden falsch angezeigt.
* Fix: Kommentare für Beiträge wurden in der Feed-Vorschau korrekt angezeigt, aber nicht im Frontend für einige Feeds.
* Fix: Wenn die Einstellung zur Textverkürzung aktiviert war, wurde unter bestimmten Umständen unerwarteter Text angezeigt.
* Fix: Für das Karussell-Layout, das mit der Karussell-Erweiterung verfügbar ist, funktionierte die Einstellung zur automatischen Anpassung der Höhe des Feeds nicht korrekt, wenn der Inhalt der Beiträge auf mobilen Geräten erweitert wurde.
= VERSION 4.2.6 - 29. Juni 2022 =
* Verbesserung: Es wurde eine neue Einstellung hinzugefügt, die das Deaktivieren des JavaScript-Bildladens ermöglicht. Deaktivieren Sie "JavaScript Image Loading" auf der Registerkarte "Erweitert", wenn Sie ein "Lazy Loading"-Plugin verwenden und leere Bilder in Ihrem Feed angezeigt werden.
* Fix: Gruppenbeiträge mit speziellen Formatierungen (Markdown) werden jetzt wie in Facebook angezeigt.
* Fix: Mehrere Probleme im Zusammenhang mit Barrierefreiheit und Screenreadern wurden behoben.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Kürzen des Textinhalts dazu führen konnte, dass Emoji abgeschnitten und als reiner Text angezeigt wurden.
* Fix: Es wurde ein Fehler mit Gruppenbeiträgen und dem Social Wall Plugin behoben.
* Fix: Ein Fehler mit dem Karussell-Layout in der Feed-Vorschau beim Anpassen eines Feeds wurde behoben.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Übersetzungen nicht den Standardwert anzeigten, der im Customizer angepasst werden konnte.
= VERSION 4.2.5 - 10. Mai 2022 =
* Fix: Probleme mit Hashtags und Kontoerwähnungs-Links im Beitragstext in einigen bestimmten Situationen behoben.
* Fix: PHP-Warnungen beim Besuch der Support-Seite vor der Erstellung eines Feeds behoben.
= VERSION 4.2.4 - 3. Mai 2022 =
* Fix: Verlinkte Post-Tags und Hashtags wurden in einigen Sprachen nicht korrekt im Post-Text verlinkt.
* Fix: Event-Feeds mit einem Masonry-Layout luden weitere Posts nicht korrekt.
* Fix: Event-Feeds hatten nicht das richtige Styling und die richtigen Einstellungen für die Schaltfläche "Mehr laden".
* Fix: Wenn mehrere Feeds auf einer Seite vorhanden waren, wurden einige Bilder für den ersten Feed unter bestimmten Umständen nicht angezeigt.
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem das dunkle Thema nicht korrekt auf einige Feeds angewendet wurde.
* Fix: Einstellung für Video-Post-Titel wieder hinzugefügt.
* Fix: Unterstützung für oEmbed-URLs mit der Struktur "https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1234567890&id=1123456789" hinzugefügt.
= VERSION 4.2.3 - 28. März 2022 =
* Optimierung: Unser Logo und das Farbschema im gesamten Plugin wurden aktualisiert, um es an unsere neue Website anzupassen.
* Tweak: Minimierung der CSS- und JavaScript-Dateien für bessere Leistung.
* Tweak: Hinzufügen der CSS-Klasse "cff-feed-image" zu allen img-Elementen im Feed.
* Fix: Mehrere Probleme im Zusammenhang mit Ereignis-Feeds wurden behoben.
* Fix: Der Post-Text für die Medienposition wurde dupliziert.
* Fix: Die Schaltfläche "Mehr laden" wurde ausgeblendet, wenn sich mehrere Feeds auf einer Seite befanden, die das Masonry-Layout verwendete.
* Fix: Die Erweiterung "Reviews" kann jetzt über die Registerkarte "Translations" auf der Einstellungsseite übersetzt werden.
* Fix: In den Fehlermeldungen wurden Links zum Problem in unserem API-Fehlerhilfedokument hinzugefügt, um die Fehlersuche auf unserer Website zu erleichtern.
* Fix: Bei der Verwendung des AJAX-Theme-Fix enthält der JavaScript-Dateiname die Versionsnummer, um Browser-Caches mit Updates zu sperren.
* Fix: Wenn Dashboard-Benachrichtigungen deaktiviert wurden, konnten keine neuen Feeds erstellt werden, bis die Seite aktualisiert wurde.
* Fix: Die Einstellung für den Event-Post-Text funktionierte nicht.
= VERSION 4.2.2 - 7. Februar 2022 =
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der neue Menüpunkt "Feed-Vorlagen" einen Fehler auslöste, wenn ein vor Version 4.2 erstellter Feed bearbeitet wurde.
= VERSION 4.2.1 - 3. Februar 2022 =
* Fix: Es wurde ein Fehler im Code des Plugin-Updaters behoben, der unter bestimmten Umständen auftritt.
= VERSION 4.2 - 1. Februar 2022 =
* Neu: Wir stellen unsere neue Funktion "Feed-Vorlagen" vor! Sie können jetzt bei der Erstellung eines Feeds eine Feed-Vorlage auswählen, um den Einstieg in die Art des Feeds, den Sie anzeigen möchten, zu erleichtern und zu beschleunigen. Wenn Sie eine Vorlage auswählen, werden die Einstellungen zur Anpassung des Feeds an diese Vorlage vorkonfiguriert, was Ihnen Zeit und Mühe spart.
* Tweak: Erlaubt die Verwendung der Shortcode-Einstellung "includewords" im Social Wall Plugin, um wie die Shortcode-Einstellung "filter" zu funktionieren.
* Tweak: Es wurde eine Schaltfläche zum Zurücksetzen des Fehlerprotokolls auf der Einstellungsseite hinzugefügt.
* Tweak: Bei Verwendung der Lightbox können die Nutzer nicht mehr zwischen den Beiträgen wechseln, während neue Bildminiaturen geladen werden.
* Tweak: Alle HTTP-Aufrufe verwenden nun die HTTP-Anfragefunktionen von WordPress anstelle des nativen PHP cURL.
* Fix: Für ältere Feeds funktionierte die Shortcode-Einstellung "Konto" nicht.
* Fix: oEmbeds funktionieren bei einigen neuen Versionen von Facebook-Videolinks nicht.
* Fix: Mehrere Probleme beim Laden von mehr Beiträgen und Ereignis-Feeds wurden behoben.
* Fix: Anpassungen der Schaltfläche "Mehr laden" wurden nicht in der Feed-Vorschau des Customizers angezeigt.
* Fix: Es wurde ein Problem in der Customizer-Vorschau behoben, das beim Ändern von Beitragstypen mit dem Safari-Browser auftrat.
* Fix: PHP-Warnungen, die bei Hintergrundaktualisierungen auftraten, wurden behoben.
* Fix: Hohe Anzahl von Ereignissen, die verhindern, dass "kommende" Ereignisse wie erwartet funktionieren, wurde behoben.
* Fix: Einige Fälle, in denen CDN-Bilder verwendet wurden, obwohl lokale Bilder verfügbar waren, wurden behoben.
* Fix: Ein Problem mit Gruppenereignissen wurde behoben.
* Fix: Zusätzliche Rückenstütze für die <k></k>
Funktion zur Datumsformatierung.
* Fix: Es wurde behoben, dass Gruppen in der Social Wall unter bestimmten Umständen nicht korrekt funktionieren.
* Fix: Es wurde behoben, dass die AJAX-Anfrage für Miniaturansichten unter bestimmten Umständen nicht funktioniert.
* Fix: Ein Problem mit dem dunklen Thema und den cff-Elementen, die keinen dunklen Hintergrund haben, wurde behoben.
* Fix: Post-Tags verknüpften unter bestimmten Umständen das falsche Wort im Post-Text.
* Fix: Einstellungen, die in Versionen vor 4.0 verfügbar waren, fehlten für Album- und Video-Feeds.
* Fix: Es wurde behoben, dass das Leuchtpult alle Beiträge auf der Seite anzeigt, wenn mehrere einzelne Album-Feeds angezeigt werden.
* Fix: PHP-Warnung "explode() erwartet, dass Parameter 1 ein String ist, Array angegeben" im Zusammenhang mit einem Konto-ID-Fehler behoben.
* Fix: PHP-Fehler "trying to get array offset of bool" behoben, der dazu führte, dass Feeds nicht geladen wurden.
* Fix: Verzerrte Hochformat-Albumcover beim Laden mehrerer Beiträge behoben.
* Fix: Ein JavaScript-Fehler wurde behoben, der auftrat, wenn man versuchte, ein Video abzuspielen, für das es keinen übergeordneten Beitrag gab.
= VERSION 4.1.1 - 14. Dezember 2021 =
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem ältere Feeds einen oAuth-Fehler während der API-Anfrage verursachten.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Thumbnails nicht in der Lightbox angezeigt wurden, wenn sie verfügbar waren.
* Fix: Post-Kommentare wurden in einigen Feeds nicht angezeigt.
* Fix: Lokale Kopien von Bildern wurden in einigen Feeds nicht erstellt.
* Fix: Verbesserte Plugin-Härtung durch Entfernen von unbenutzten Admin-Seiten.
= VERSION 4.1.0.1 - 10. Dezember 2021 =
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Bilder in Foto-/Video-Feeds nicht angezeigt wurden, wenn das Masonry-Layout verwendet wurde.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Facebook-Posts im Social Wall Plugin seit Version 4.1 nicht angezeigt wurden.
= VERSION 4.1 - 8. Dezember 2021 =
* Tweak: Das Verbinden eines Kontos geht jetzt über connect.smashballoon.com, um die Zuverlässigkeit der Kontoverbindung zu verbessern.
* Tweak: Die Facebook-App, die zum Verbinden von Gruppen verwendet wird, hat sich geändert. Wenn du einen Facebook-Gruppen-Feed verwendest, dann verbinde deine Gruppenkonten bitte erneut mit der neuen App, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Wenn Sie die Verbindung wiederherstellen, folgen Sie bitte den Anweisungen, wie Sie die neue App zu Ihren Gruppeneinstellungen hinzufügen können.
* Optimierungen: Alle Facebook-Daten werden jetzt in Ihrer WordPress-Datenbank verschlüsselt.
* Tweak: Zugriffstoken können nicht mehr auf der Einstellungsseite eingesehen werden.
* Tweak: Feedspezifische Übersetzungen erlauben jetzt die Verwendung einer "leeren" Einstellung, um immer die auf der Seite "Einstellungen" vorgenommene Übersetzung zu verwenden.
* Fix: Das manuelle Verbinden eines Kontos auf der Seite "Einstellungen" funktionierte nicht.
* Fix: Es wurde ein JavaScript-Fehler behoben, der bei der Verwendung bestimmter Optimierungs-Plugins auftrat.
* Behebung: Das dunkle Farbschema wurde nicht korrekt auf "boxed" Beiträge angewendet.
* Fix: Die Einstellung "Außerhalb des scrollbaren Bereichs anzeigen" funktionierte nicht für den Header und die Like-Box bei bestimmten Feed-Einstellungen.
* Fix: Die Schaltfläche "Mehr laden" wurde angezeigt, wenn keine weiteren Beiträge verfügbar waren.
* Fix: Die Einstellung "Anzahl der Beiträge im Ereignis-Feed" funktionierte nicht, wenn die Schaltfläche "Mehr laden" deaktiviert war.
* Fix: Die Reihenfolge der Alben in der Lightbox wurde verbessert, wenn mehrere Alben auf einer Seite waren.
* Fix: Videobeschreibungen enthielten manchmal falsche Zeichen.
* Fix: Die Multifeed-Erweiterung funktionierte nicht wie erwartet mit Ereignis-Feeds.
* Fix: Unter bestimmten Umständen wurde eine ungültige Farbe in Inline-Styles verwendet.
* Fix: Es wurde ein PHP-Fehler behoben, wenn ein String für die Cache-Zeit-Einstellung verwendet wurde.
= VERSION 4.0.8 - 10. November 2021 =
* Fix: PHP-Fehler behoben, der auftrat, wenn ein Gutenberg-Block verwendet wurde, um einen Feed anzuzeigen, der nicht existierte.
* Fix: Eine PHP-Warnung wurde behoben, die durch die Verwendung einer Nicht-Zahl als Cache-Zeit verursacht wurde.
* Fix: Zusätzliche Schrägstriche wurden dem Feed-Namen jedes Mal hinzugefügt, wenn die Einstellungen mit einem Apostroph gespeichert wurden.
* Fix: Zusätzliche Plugin-Härtung hinzugefügt.
= VERSION 4.0.7 - 2. November 2021 =
* Wichtig: Mit diesem Update wurden die benutzerdefinierten CSS- und JS-Einstellungen veraltet. Details finden Sie weiter unten.
* Tweak: Wenn in diesem Feld ein benutzerdefiniertes CSS verwendet wurde, wird es automatisch in das native WordPress-Customizer-Feld "Additional CSS" verschoben und funktioniert weiterhin wie gewohnt.
* Tweak: Wenn ein benutzerdefiniertes JavaScript verwendet wurde, verhindert dieses Update, dass dieses JavaScript funktioniert. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie dieses JavaScript stattdessen in ein spezielles Plugin migrieren können.
= VERSION 4.0.6 - 21. Oktober 2021 =
* Fix: Es wurde ein Kompatibilitätsproblem mit der Integration des Plugins Complianz Cookie Consent behoben.
* Fix: Die Sortierung von Feeds nach Quelle funktionierte nicht, wenn die Quell-ID keine Zahl war.
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Einstellungen nicht erhalten blieben, auch wenn die Option "Einstellungen erhalten" verwendet und das Plugin gelöscht wurde.
* Fix: Unterstützung für "eventoffset"-Einstellung im Shortcode hinzugefügt.
* Fix: Verbesserte Sicherheitshärtung
* Fix: Die Locale-Einstellung verursachte eine PHP-Warnung, wenn sie nicht gesetzt war.
* Fix: PHP-Warnungen bei der Anzeige von Dashboard-Benachrichtigungen behoben.
* Fix: Es wurde behoben, dass einige Optionen und Tabellen bei der Deinstallation nicht aus der WordPress-Datenbank entfernt wurden.
* Fix: Es wurde ein Workaround für ein seltenes Problem hinzugefügt, bei dem Beiträge von anderen Accounts in Feeds angezeigt wurden, die nur Beiträge des Account-Autors anzeigen sollten.
* Fix: Styling-Probleme für den Hinweis zur Lizenzverlängerung behoben, der erscheint, wenn eine Lizenz abläuft.
= VERSION 4.0.5 - 16. September 2021 =
* Fix: Es wurde ein Fehler behoben, der bei einigen Benutzern versehentlich einen Hinweis im WordPress-Dashboard anzeigte.
= VERSION 4.0.4 - 8. September 2021 =
* Optimierung: Die Einstellung "Bilder optimieren" wird jetzt automatisch aktiviert, wenn die GDPR-Einwilligungsfunktion verwendet wird, damit sie wie vorgesehen funktioniert.
* Tweak: Die Einstellung für mobile Spalten wird jetzt angewendet, wenn die Bildschirmbreite 480px oder weniger beträgt, anstatt 400px.
* Tweak: Es wurde Unterstützung für die Shortcode-Einstellung "cachetime" hinzugefügt, die verwendet werden kann, wenn die Caching-Methode so geändert werden soll, dass beim Laden der Seite auf neue Inhalte geprüft wird und nicht im Hintergrund. Damit kann die Anzahl der Minuten festgelegt werden, die bis zur nächsten Prüfung vergehen. Dies wird für die meisten Benutzer nicht empfohlen.
* Fix: In der Feed-Anpassung wurde eine Einstellung hinzugefügt, mit der die Position der Like-Box am oberen oder unteren Rand des Feeds geändert werden kann.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem unter bestimmten Umständen keine Beiträge angezeigt wurden, wenn ein Feed gefiltert wurde, selbst wenn die Beiträge dem Filter entsprachen.
* Fix: Das Hinzufügen eines benutzerdefinierten Facebook-Feed-Blocks ohne Verwendung der Schaltfläche "Einbetten" im CFF-Customizer funktionierte nicht, wenn mehr als ein Feed erstellt wurde.
* Fix: Es wurde ein Kompatibilitätsproblem mit der Integration des Plugins Complianz Cookie Consent behoben.
* Fix: Es wurde ein Kompatibilitätsproblem mit dem Web Toffee GDPR Cookie Consent Plugin behoben.
* Fix: Der Wechsel von einem Single Featured Post Feed zu einem anderen Feed-Typ innerhalb des Customizers führte manchmal dazu, dass keine Beiträge angezeigt wurden.
* Fix: Es wurde ein Problem mit dem Karussell-Layout behoben, wenn Themes verwendet wurden, die Absatz-Elemente automatisch hinzufügen.
* Fix: Beim Verbinden einer neuen Gruppenquelle war der Link zur ausgewählten Facebook-Gruppe in den Anweisungen für Administratoren zur Erteilung von Berechtigungen für die Smash Balloon-App falsch.
* Fix: Die Begrenzung für die Anzahl der Facebook-Quellen, die beim Verbinden eines Facebook-Kontos gleichzeitig angezeigt werden können, wurde entfernt.
= VERSION 4.0.3 - 2. August 2021 =
* Fix: Fehlermeldungen wurden nicht oben auf der Einstellungsseite angezeigt, wenn ein kritischer Fehler bei einem Feed auftrat.
* Fix: Videos wurden im Feed nicht abgespielt, wenn das Leuchtpult deaktiviert war.
* Fix: Ältere Feeds wurden nicht aktualisiert, wenn Änderungen an der Feed-Quelle vorgenommen wurden und die Multifeed-Erweiterung verwendet wurde.
* Fix: Die Shortcode-Einstellung "posttags" funktionierte nicht.
* Fix: Einige Karussell-Einstellungen wurden nicht in der Feed-Vorschau angezeigt, wenn ein Feed angepasst wurde.
* Fix: Medien wurden bei Verwendung der GDPR-Einstellung nicht korrekt geladen.
* Fix: Das Lizenzfeld verschwand, wenn ein unerwarteter Wert für die Lizenzdaten gespeichert wurde.
* Fix: Quellen zeigten nicht an, dass ein Fehler vorlag, wenn ein kontospezifischer Facebook-Fehler auftrat.
= VERSION 4.0.2 - 28. Juli 2021 =
* Fix: Der Cache wurde nicht geleert, bevor Beiträge im Beitrags-Cache aktualisiert wurden.
* Fix: Feeds verwendeten immer 4 Spalten für Desktop-Bildschirme, wenn das "Grid"-Layout verwendet wurde.
* Fix: Bei einigen älteren Feeds war ein ungültiges Gebietsschema als Standardgebietsschema eingestellt, was dazu führte, dass keine Beiträge im Customizer angezeigt wurden.
* Fix: Das Hinzufügen eines Feeds mit dem Elementor-Modul führte bei einigen Themes dazu, dass das Leuchtpult unten auf der Seite angezeigt wurde.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Bearbeiten von Quellen mit dem Customizer und der Multifeed-Erweiterung unbeabsichtigt Quellen hinzugefügt und entfernt wurden.
= VERSION 4.0.1 - 20. Juli 2021 =
* Fix: Es wurde ein Fehler behoben, der beim Erstellen neuer Datenbanktabellen für bestimmte MySQL-Versionen/Engines auftrat.
* Fix: Einige Funktionen des Leuchtkastens funktionierten bei bestimmten Kombinationen von Feed-Einstellungen nicht, z. B. bei der Wiedergabe von Videos und der Anzeige von mehreren Bildern.
* Fix: Beim Update von Version 3.x führten einige Einstellungen für die Anzahl der Beiträge dazu, dass der Feed-Customizer beim Bearbeiten älterer Feeds nicht geladen wurde.
* Fix: Ereignisdetails wurden in einem Ereignis-Feed nicht angezeigt, selbst wenn Ereignisdetails in den Einstellungen für einen Feed enthalten waren.
* Fix: In einem mit dem neuen Feed-Builder erstellten Multifeed würden nur die Beiträge des ersten Kontos angezeigt.
* Fix: Die Einstellung der Anzahl der Spalten für mobile Geräte auf "1" funktionierte nicht korrekt, wenn die Spalten für Tablets auf etwas anderes als "3" eingestellt waren.
* Fix: Gruppen-Feeds, die mit Version 4.0 erstellt wurden, zeigten einen Fehler und keine Beiträge an, wenn es nicht auch ein verbundenes Konto aus Version 3.x gab.
* Fix: Wieder hinzugefügte Unterstützung für das padding
Shortcode-Option, da sie von der Einstellungsseite entfernt wurde.
* Fix: Das Speichern bestimmter Schnipsel von benutzerdefiniertem JavaScript oder CSS führte zum Abbruch des benutzerdefinierten Codes.
* Fix: Die Einstellung für das Datumsformat von Ereignissen wendete nicht das korrekte Datumsformat auf Feeds an und hatte die falschen Auswahlmöglichkeiten für Formate im Customizer.
* Fix: Es wurde eine Meldung hinzugefügt, die den Benutzer darüber informiert, wenn alle Quellen entfernt wurden und der Feed-Anpasser verwendet wird.
* Fix: Es wurde behoben, dass Post-Layouts für Events im Customizer immer in voller Breite angezeigt werden.
* Fix: Änderungen an der Quelle von Legacy-Feeds würden dazu führen, dass das falsche Zugriffstoken für die Erfassung neuer Beiträge verwendet wird.
= VERSION 4.0 - 11. Juli 2021 =
* Wichtig: Die minimal unterstützte WordPress-Version wurde von 3.0 auf 4.1 erhöht.
* Neu: Unser größtes Update aller Zeiten! Wir haben die Plugin-Einstellungen von Grund auf neu gestaltet, um das Erstellen, Verwalten und Anpassen Ihrer Facebook-Feeds zu vereinfachen.
* Neu: Alle deine Feeds werden jetzt an einem Ort auf der Seite "Alle Feeds" angezeigt. Hier wird eine Liste aller bestehenden (alten) Feeds und aller neuen Feeds, die du erstellst, angezeigt. Hinweis: Wenn Sie von einer Version vor v3.19 aktualisiert haben, müssen Sie Ihre Feeds möglicherweise auf Ihrer Webseite anzeigen, damit das Plugin sie finden und hier auflisten kann.
* Neu: Einfache Bearbeitung individueller Feed-Einstellungen für neue Feeds anstelle umständlicher Shortcode-Optionen.
* Neu: Es ist jetzt viel einfacher, Feeds zu erstellen. Klicken Sie einfach auf "Neu hinzufügen", wählen Sie Ihren Feed-Typ aus, verbinden Sie Ihr Konto, und schon sind Sie fertig!
* Neu: Brandneuer Feed-Anpasser. Wir haben die Feed-Anpassung von Grund auf neu gestaltet und die Einstellungen neu geordnet, damit sie leichter zu finden sind.
* Neu: Live-Feed-Vorschau. Sie können jetzt Änderungen, die Sie an Ihren Feeds vornehmen, in Echtzeit direkt auf der Einstellungsseite sehen. Sie können sie ganz einfach auf dem Desktop, auf dem Tablet und auf dem Handy in der Vorschau anzeigen.
* Neu: Verbesserte Integrationen mit unseren Erweiterungen. Sie können jetzt einfach erweiterte Feed-Typen erstellen und unsere Erweiterungen nutzen, um noch mehr erweiterte Funktionen hinzuzufügen.
* Neu: Elementor- und WordPress-Widgets. Wir haben neue Elementor- und WordPress-Widgets hinzugefügt, um die Einbettung Ihrer Feeds zu erleichtern.
* Neu: Hinzufügen einer Masonry-Layout-Option für alle Feed-Typen, so dass Sie jetzt Ihre Foto-, Album- und Video-Feeds in einem flexiblen Masonry-Layout anzeigen können.
* Neu: Option "Farbschema". Es ist jetzt einfacher denn je, die Farben in Ihrem Feed zu ändern, ohne dass Sie einzelne Farbeinstellungen anpassen müssen. Legen Sie einfach ein Farbschema fest, um die Farben in Ihrem gesamten Feed mühelos zu ändern.
* Neu: Sie können jetzt die Anzahl der Spalten in Ihrem Feed auf Desktop, Tablet und Mobilgeräten ändern.
* Neu: Einfaches Importieren und Exportieren von Feed-Einstellungen, um das Verschieben von Feeds zwischen Websites zu vereinfachen.
= VERSION 3.19.5 - 22. April 2021 =
* Tweak: Verbesserte Zwischenspeicherung von Bildern mit geänderter Größe für Gruppen, um sicherzustellen, dass Beiträge im dauerhaften Cache Bilder erfolgreich anzeigen können, wenn die Bild-URLs ablaufen.
* Tweak: Das Plugin verwendet jetzt SVGs für Icons anstelle von Font Awesome, um das Laden der Font Awesome-Datei zu vermeiden.
* Fix: Es wurde ein Fehler im Zusammenhang mit verbundenen Konten im Social Wall Plugin behoben.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Avatare nicht für alle Gruppenmitglieder angezeigt wurden, die unser Plugin autorisiert hatten.
* Fix: Unterstützung für die neue LiteSpeed-API hinzugefügt, um sicherzustellen, dass der Cache mit der neuesten Version des LiteSpeed-Plugins erfolgreich geleert wird.
* Fix: Es wurde ein Problem im Zusammenhang mit dem GDPR Cookie Consent Plugin von WebToffee behoben, bei dem das Blockieren von Skripten ein Problem verursachte, nachdem der Benutzer seine Zustimmung erteilt hatte.
* Fix: Unterstützung für aktualisierte Cookie-Zustimmungsnamen im GDPR-Cookie-Zustimmungs-Plugin hinzugefügt.
* Fix: Es wurde ein Fehler mit Vimeo-Video-URLs behoben, der durch Facebook-API-Änderungen verursacht wurde.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Nachrichten-Tags nicht richtig angezeigt wurden.
* Fix: Verbesserte Umgehung von Access Token.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass beim Wechsel zwischen Alben die falschen Fotos im Leuchtkasten angezeigt wurden.
* Fix: Es wurde ein Layout-Problem in der Album-Erweiterung behoben, das auftrat, wenn die Feed-Spalten-Einstellung auf mehr als 1 gesetzt war.
= VERSION 3.19.4 - 19. März 2021 =
* Fix: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Gruppenvideos in einigen Feeds nicht angezeigt wurden.
* Fix: Es wurde ein Problem mit vergangenen Ereignissen in Gruppen-Feeds behoben, das auf eine Änderung der Facebook-API zurückzuführen ist, bei der das Feld time_filter entfernt wurde.
= VERSION 3.19.3 - 17. März 2021 =
* Neu: In diesem Update verwendet das Plugin nun einen dauerhaften Cache, um Ihre Facebook-Gruppenbeiträge zu speichern. Dies wird dazu beitragen, die Auswirkungen einer Änderung der Facebook-API am 25. Mai zu minimieren, die es Facebook-Gruppen nur noch erlaubt, Inhalte der letzten 90 Tage abzurufen. Das Plugin speichert Ihre Gruppenbeiträge im dauerhaften Cache, so dass diese Beiträge auch nach 90 Tagen noch angezeigt werden können. Dieses Update wird auch eine einmalige Abfrage der letzten 100 Beiträge Ihrer Gruppe durchführen und diese ebenfalls speichern, so dass die Auswirkungen dieser Änderung für unsere Nutzer minimal sein werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
* Tweak: Das gewählte Datumsformat wird jetzt auch auf das Kommentar-Datum angewendet.
* Tweak: Aktualisierte jQuery-Methoden in Vorbereitung auf die Entfernung von jQuery Migrate in einem kommenden WordPress-Core-Update.
* Tweak: Option hinzugefügt, um CSS- und JS-Dateien nur dann in die Warteschlange zu stellen, wenn der Shortcode auf der Seite ist.
* Tweak: Auf der Einstellungsseite wurde eine Schaltfläche zum Zurücksetzen des Fehlerprotokolls hinzugefügt.
* Tweak: Es wurde eine Option hinzugefügt, um den Call-to-Action-Button im Post-Inhalt auszublenden.
* Fix: Die Art und Weise, wie Zugriffstoken abgerufen werden, wurde geändert, um Konflikte mit dem "Rank Math SEO"-Plugin beim Verbinden eines Kontos zu vermeiden.
* Fix: Es wurde ein Fehler im Feed Finder Tool behoben, wenn Konten entfernt wurden.
* Fix: Ein Problem mit doppelten Einträgen im Feed-Finder wurde behoben.
* Fix: Die Antwort "Unbekannter Fehler" bei API-Aufrufen von Story-Tags wurde behoben.
* Fix: Verschiedene Probleme mit der Anzeige von Feeds und Hinweisen wurden behoben.
= VERSION 3.19.2 - 1. März 2021 =
* Behebung: Behebt ein Problem mit Mauerwerk, das versehentlich auf das Rasterlayout angewendet wurde.
* Fix: Behebt ein Layout-Problem, das auftrat, wenn die Anzahl der Spalten in einem Zeitleisten-Feed auf 5 gesetzt wurde.
* Fix: Es wurde eine Korrektur für Apostrophe in verbundenen Konten hinzugefügt.
* Korrektur: Es wurde ein Problem beim Filtern von Facebook-Posts mit unserem Social Wall Add-on behoben.
* Fix: Es wurde ein Problem mit der Lightbox in einem Album-Feed behoben, das auf einen JavaScript-Fehler zurückzuführen war, der durch ein Problem bei der Integration des GDPR-Plugins verursacht wurde.
= VERSION 3.19.1 - 23. Februar 2021 =
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Feed-Quelle in der Feed-Finder-Zusammenfassung fehlte, wenn sie in einer Shortcode-Option festgelegt war.
* Fix: Die Systeminfo wurde um Feed-Standorte ergänzt, um dem Support-Team das Auffinden eines Feeds zu erleichtern.
* Fix: Ein gelegentlicher PHP-Hinweis im Zusammenhang mit dem neuen Fehlerberichtssystem wurde behoben.
* Fix: Behebung einer PHP-Warnung im Zusammenhang mit der Funktion "array_diff()", die manchmal auftrat, wenn mehrere Beiträge in Grid-Feeds geladen wurden.
= VERSION 3.19 - 17. Februar 2021 =
* Neu: Die Standorte der Facebook-Feeds auf Ihrer Website werden jetzt protokolliert und auf einer einzigen Seite aufgelistet, um die Verwaltung zu erleichtern. Nachdem diese Funktion eine Zeit lang aktiv war, erscheint unter den verbundenen Konten auf der Plugin-Einstellungsseite ein "Feed Finder"-Link, über den Sie eine Liste aller Feeds auf Ihrer Website zusammen mit ihren Standorten sehen können.
* Neu: Das System zur Fehlerberichterstattung wurde verbessert, um die Lösung von Problemen zu erleichtern.
* Tweak: Aufgrund eines API-Fehlers, den Facebook noch nicht behoben hat und der sich auf Kauf-/Verkaufsposts in Gruppen auswirkt, haben wir eine "salesposts"-Verknüpfungsoption hinzugefügt, mit der das Problem umgangen werden kann, bis es behoben ist. Wenn du Beiträge aus einer Gruppe anzeigst und eine "API Error 100"-Meldung erhältst, dann sollte das Problem behoben sein, wenn du salesposts=true zu deinem Shortcode hinzufügst und den Plugin-Cache löschst.
* Tweak: Hinzufügen einer ISO 8601-Standard-Datumsformatoption für Beitrags- und Veranstaltungsdaten.
* Behebung: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Beschriftung im Leuchtkasten nicht immer erfolgreich aktualisiert wurde, wenn die Album-Erweiterung verwendet wurde.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Erweiterung für Rezensionen beim Filtern von Rezensionen nicht mit dem neuesten Update kompatibel war.
* Fix: Es wurde ein Problem mit bestimmten Symbolen im Alt-Text eines Bildes behoben, das in einigen Themes zum Abbruch von Bildern führte.
* Fix: In der Lightbox wurde manchmal leerer weißer Raum über der Beschriftung angezeigt.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Pfad zum Platzhalterbild für Ereignisse - das verwendet wird, wenn ein Ereignis kein Bild hat - nicht korrekt war.
* Fix: Der Text "vor dem Datum" und "nach dem Datum" wurde nicht unter allen Umständen angezeigt.
* Fix: Es wurde ein Layout-Problem mit den Beiträgen und der Like-Box behoben, das auftrat, wenn ein mehrspaltiges Layout verwendet und Feed-Padding angewendet wurde.
* Fix: Wenn der Link "Auf Facebook anzeigen" deaktiviert wurde, wurde auch der Link "Teilen" ausgeblendet.
* Fix: Es wurde ein JavaScript-Fehler in der Lightbox behoben, der manchmal beim Betrachten eines Albums auftrat.
* Fix: Wenn der Avatar für einen Beitrag nicht angezeigt werden konnte, wurde ein defektes Bildsymbol über dem Platzhalter angezeigt.
= VERSION 3.18.2 - 29. Januar 2021 =
* Behebung: Mehrere Probleme im Zusammenhang mit dem Facebook-Like-Box-Widget, das nicht angezeigt wurde, die falsche Höhe hatte oder ein Layout-Problem mit mehrspaltigen Feeds verursachte, wurden behoben.
* Fix: Die Schaltfläche "Reset Resized Images" funktionierte nicht erfolgreich.
* Fix: Es wurde ein PHP-Fehler behoben, der auftrat, wenn die Funktion "cff_get_utc_offset" nicht definiert war.
= VERSION 3.18.1 - 27. Januar 2021 =
* Fix: Es wurde ein Fehler behoben, der auftrat, wenn die erweiterte "Request Method"-Einstellung explizit auf "WP HTTP" gesetzt war.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die JavaScript-Datei nicht vom richtigen Ort geladen wurde, wenn die Einstellung "Are you using an Ajax powered theme" aktiviert war.
= VERSION 3.18 - 25. Januar 2021 =
* Neu: Der Code des Plugins wurde komplett überarbeitet, um die Leistung und Wartbarkeit zu verbessern und das Hinzufügen neuer Funktionen zu erleichtern. Wenn Sie Probleme mit diesem Update haben, öffnen Sie bitte ein Support-Ticket hier, damit wir uns sofort darum kümmern können. Vielen Dank!
* Tweak: Das Zwischenspeichersystem für Post-Kommentare und Reaktionsdaten wurde verbessert, so dass es schneller und zuverlässiger ist.
* Hinweis: Die minimal unterstützte PHP-Version wurde auf PHP Version 5.6 erhöht. Wenn Sie eine niedrigere Version verwenden, wird ein Hinweis mit einer Schaltfläche angezeigt, mit der Sie zu der vorherigen Version zurückkehren können.
= VERSION 3.17.1 - 15. Januar 2021 =
* Fix: Es wurde ein Problem mit YouTube- und Vimeo-Einbettungen behoben, das auf eine Änderung der Facebook-API zurückzuführen war und dazu führte, dass sie als Links statt als Videos angezeigt wurden.
* Fix: Ein Problem bei der Integration mit dem Complianz Plugin wurde behoben.
= VERSION 3.17 - 4. Januar 2021 =
* Neu: Integration mit beliebten GDPR-Cookie-Zustimmungslösungen hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie in der GDPR-Einstellung an folgender Stelle: Facebook Feed > Anpassen > Sonstiges > GDPR.
* Tweak: Litespeed Cache wurde zu den Seiten-Cache-Plugins hinzugefügt, die gelöscht werden, wenn Facebook Feed neue Beiträge abruft.
* Tweak: Bei Album-Feeds wird die Lightbox-Navigation deaktiviert, bis alle Fotos des Albums geladen sind.
= VERSION 3.16.1 - 23. Oktober 2020 =
* Optimierungen: Kleinere CSS-Verbesserungen im Frontend.
* Tweak: Unterstützung für verbesserte Hinweise auf der Plugin-Einstellungsseite hinzugefügt.
* Fix: Hinzufügen von Informationen zur Bildgrößenänderung zu den Systeminformationen des Plugins, um die Fehlersuche zu erleichtern.
= VERSION 3.16 - 9. Oktober 2020 =
* Neu: Unterstützung für Facebook oEmbeds hinzugefügt. Wenn Sie einen Link zu einem Facebook-Post oder -Video teilen, wandelt WordPress diesen automatisch in einen eingebetteten Facebook-Post für Sie um (ein "oEmbed"). Am 24. Oktober 2020 stellt WordPress jedoch die Unterstützung für Facebook oEmbeds ein, so dass alle bestehenden oder neuen Einbettungen nicht mehr funktionieren werden. Aber keine Sorge, wir halten Ihnen den Rücken frei! Mit diesem Update wird die Unterstützung für Facebook oEmbeds hinzugefügt. Nach dem Update wird das Custom Facebook Feed Plugin automatisch dafür sorgen, dass Ihre oEmbeds funktionieren. Es wird auch alle neuen oEmbeds unterstützen, die Sie in Zukunft posten.
= VERSION 3.15.2 - 23. September 2020 =
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich das Laden weiterer Beiträge auf Beiträge in anderen Feeds auswirkte, wenn mehrere Album-, Foto- oder Video-Feeds auf derselben Seite vorhanden waren.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Beschriftung des Leuchtkastens in Album-Feeds falsch angezeigt wurde, wenn ein Element keine Beschriftung hatte.
* Fix: Es wurde ein JavaScript-Fehler behoben, der auf der Einstellungsseite auftrat, wenn beim manuellen Verbinden eines Kontos einfache oder doppelte Anführungszeichen in einem Feld enthalten waren.
= VERSION 3.15.1 - 7. September 2020 =
* Fix: Ein Problem mit der "Konto"-Verknüpfungsoption, die bei einigen Konten nicht funktioniert, wurde behoben.
* Fix: Ein Problem mit dem Popup-Modal beim Verbinden einer Gruppe wurde behoben.
* Fix: Es wird keine Administrator-Fehlermeldung angezeigt, wenn ein leeres Datenfeld von Facebook für einen Ereignis-Feed zurückgegeben wird.
* Fix: Es wurde ein seltenes Problem bei der Verwendung der "Offset"-Einstellung und des Masonry-Layouts zur Anzeige von Rezensionen mit der Rezensionen-Erweiterung behoben.
= VERSION 3.15 - 28. August 2020 =
* Neu: Kompatibilität mit unserem neuen Social Wall Plugin wurde hinzugefügt, mit dem Sie Feeds von Instagram, Facebook, Twitter und YouTube in einer Social Media "Wall" kombinieren können. Wenn Sie unser Smash Balloon All-Access Bundle verwenden, ist das Social Wall Plugin ohne zusätzliche Kosten enthalten. Loggen Sie sich einfach in Ihr Konto ein, um das Plugin herunterzuladen und zu installieren.
* Fix: Es wurde ein Workaround für ein Problem hinzugefügt, das durch lazy-loading Plugins verursacht wurde und manchmal zu leeren Bildern im Feed führte.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Like-Box-Widget nicht angezeigt wurde, wenn seine Breite auf einen Pixelbruchteil eingestellt war.
* Fix: Iframes wurden in einigen Themes in der Lightbox versteckt.
* Fix: Behebung von Anzeigeproblemen, die durch Screenreader-Text für einige Feed-Typen verursacht wurden.
* Behebung: PHP-Warnung im Zusammenhang mit einer veralteten Verwendung der Funktion "implode" behoben.
* Fix: Behobenes leeres Element im Karussell bei Verwendung eines Karussell-Layouts mit der Funktion zur Größenänderung von Bildern.
= VERSION 3.14.2 - 12. August 2020 =
* Fix: Ein fataler PHP-Fehler wurde behoben, der bei einigen Benutzern auftrat.
* Fix: Entfernt wurde der "section"-Schluss-Tag, der in einigen Themes ein Layout-Problem verursachte und versehentlich den PPCA-Hinweis anzeigte.
= VERSION 3.14.1 - 11. August 2020 =
* Fix: Es wurde ein Fallback für die in Version 3.14 hinzugefügte Funktion zur Größenanpassung von Bildern hinzugefügt, für den Fall, dass JavaScript auf der Seite nicht funktioniert.
* Fix: Die visuelle Header-Option funktioniert jetzt mit der Multifeed-Erweiterung und zeigt die Header-Informationen für die erste in den Einstellungen oder im Shortcode angegebene Facebook-Seite an.
* Fix: Einige fehlerhafte PHP-Hinweise wurden behoben, wenn die Multifeed-Erweiterung aufgrund der PPCA-Fehlerprüfung im vorherigen Update verwendet wurde.
* Fix: Beseitigt wurde ein fehlerhaftes abschließendes "section"-Tag, das in einigen Themes ein Layout-Problem verursachte und versehentlich den PPCA-Hinweis anzeigte.
= VERSION 3.14 - 9. August 2020 =
* Wichtig: Aufgrund der bevorstehenden Änderungen der Facebook-API am 4. September 2020 wird es nur noch möglich sein, Feeds von Facebook-Seiten anzuzeigen, deren Administrator Sie sind. Wenn über Ihrem Feed eine PPCA-Fehlermeldung angezeigt wird, wirkt sich diese Änderung auf einen oder mehrere Ihrer Feeds aus. Weitere Informationen zu dieser Änderung finden Sie hier.
* Neu: Da Facebook in seiner API für Timeline-Feeds nur große Bildgrößen zur Verfügung stellt, führt dies oft dazu, dass Bilder in Ihrem Feed angezeigt werden, die viel größer sind als nötig. Mit diesem Update erstellt das Plugin nun verkleinerte Versionen der größeren Bilder und speichert diese lokal auf Ihrem Server. Es erkennt dann die Breite Ihres Feeds und wählt die Bilder in der optimalen Größe für die Anzeige aus. Das Speichern von Bildern in veränderter Größe ist standardmäßig aktiviert, kann aber an folgender Stelle deaktiviert werden: Facebook Feed > Anpassen > Sonstiges > Bildgrößenanpassung. Das Plugin verwendet Größen von 130px, 250px, 400px und 720px, aber dies kann mit dem Filter cff_resized_image_sizes angepasst werden.
* Neu: Für andere Feed-Typen wählt das Plugin jetzt die optimale Bildgröße aus dem CDN von Facebook und zeigt sie in Ihrem Feed an, was dazu beiträgt, das Seitengewicht zu reduzieren und die Ladezeit zu erhöhen.
* Neu: Unterstützung für Bilder in Marketplace-Beiträgen in Gruppen-Feeds wurde hinzugefügt.
* Neu: Unterstützung für Videos, die mit Facebook Canvas erstellt wurden, wurde hinzugefügt
* Tweak: Die "pagetype"-Einstellung wurde zum Shortcode hinzugefügt, wenn man auf der Einstellungsseite auf die Schaltfläche "Zu einem anderen Feed hinzufügen" klickt, um sicherzustellen, dass sie korrekt eingestellt ist
* Fix: Ein kleines Kompatibilitätsproblem mit der kommenden WordPress-Version 5.5 wurde behoben
* Fix: Unveröffentlichte Videos wurden im Feed angezeigt, wenn ein Feed mit nur Videobeiträgen angezeigt wurde. Diese werden nun bis zur Veröffentlichung ausgeblendet.
* Fix: Es wurde eine API-Anfrage gestellt, um die Daten für den visuellen Header zu erhalten, auch wenn der Header nicht im Feed angezeigt wurde.
* Fix: Die Links "Mehr/Leer" wurden aus dem Beitragstext entfernt, wenn der Link zum Teilen per E-Mail verwendet wurde.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Lightbox falsche Bilder anzeigte, wenn zwei Beiträge im selben Feed genau das gleiche Facebook-Bild enthielten.
* Fix: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Bilder in einem Album nicht in voller Größe angezeigt wurden.
= VERSION 3.13.1 - 28. Mai 2020 =
* Fix: Neuer JavaScript-Code wurde für die neue visuelle Kopfzeilen-Layout-Einstellung aufgrund des Cachens der alten JavaScript-Datei nicht angewendet.
* Fix: Die Karussell-Erweiterung funktionierte in Version 3.13 nicht.
* Fix: Text für Bildschirmleser, der Layout-Probleme verursachte, wurde entfernt.
* Fix: Die Installation des Plugins für die "Über uns"-Seite wurde deaktiviert, wenn eine WordPress-Version vor 4.6 verwendet wurde.
= VERSION 3.13 - 26. Mai 2020 =
* Neu: Es wurde eine neue visuelle Kopfzeilenoption hinzugefügt, die das Titelbild, den Avatar, den Seitennamen, die Biografie und die Anzahl der Likes deiner Facebook-Seite oben in deinen Feeds anzeigt. Um die Kopfzeile zu aktivieren, gehen Sie zu Facebook-Feed > Anpassen > Allgemein > Kopfzeile > Kopfzeilentyp > Visuell.
* Neu: Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, um eine andere Anzahl von Beiträgen auf mobilen Geräten als auf dem Desktop anzuzeigen. Aktivieren Sie auf der Registerkarte "Konfigurieren" das Kontrollkästchen "Andere Anzahl für Mobilgeräte anzeigen", um die Einstellung zu aktivieren.
* Neu: Sie können jetzt die "colsmobile" Shortcode-Einstellung verwenden, um die Anzahl der Spalten auf dem Handy für jeden Feed-Typ festzulegen, nicht nur für Timeline-Feeds. Beispiel:colsmobile=3
.
* Neu: Lightbox-Bilder und -Videos können durch Wischen nach rechts und links gewechselt werden, wenn ein Touch-Gerät verwendet wird.
* Neu: PHP-Filter hinzugefügt cff_post_text
um den Text des Beitrags zu ändern, bevor er im HTML-Code des Feeds ausgegeben wird.
* Neu: Um uns bei der Verbesserung des Plugins zu helfen, haben wir eine Nutzungsverfolgung hinzugefügt, damit wir verstehen können, welche Funktionen und Einstellungen verwendet werden und welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind. Das Plugin sendet einmal pro Woche im Hintergrund einen Bericht mit Ihren Plugin-Einstellungen und grundlegenden Informationen über Ihre Website-Umgebung. Es werden keine persönlichen oder sensiblen Daten gesammelt (wie E-Mail-Adressen, Facebook-Kontoinformationen, Lizenzschlüssel usw.). Sie können sich abmelden, indem Sie die Einstellung unter deaktivieren: Facebook-Feed > Anpassen > Sonstiges > Nutzungsnachverfolgung aktivieren. Siehe hier für weitere Informationen.
* Neu: Zusätzliche Fähigkeit manage_custom_facebook_feed_options
. Benutzer mit dieser Fähigkeit können Änderungen an den Facebook-Feed-Einstellungen vornehmen und Nachrichten nur für Administratoren anzeigen.
* Fix: PHP-Warnung behoben, wenn der Link keinen Schrägstrich enthielt.
* Tweak: AJAX-Aufrufe verwenden jetzt admin-ajax.php für eine bessere Kompatibilität mit einigen Sicherheits-Plugins und Einstellungen.
= VERSION 3.12.1 - 6. Mai 2020 =
* Fix: Es wurde ein Fehler behoben, der bei Gruppen-Feeds aufgrund einer Änderung in der Facebook-API auftrat.
* Fix: Einige Verbindungsfehlermeldungen wurden nicht automatisch gelöscht.
* Fix: Der Facebook Feed Gutenberg-Block verursachte einen Fehler, wenn er zum Editor hinzugefügt und nicht gerendert wurde.
* Tweak: Zeigt jetzt mehrere Veranstaltungszeiten für vergangene Veranstaltungen an, falls zutreffend.
= VERSION 3.12 - 21. April 2020 =
* Neu: E-Mail-Benachrichtigungen für kritische Probleme. Wenn es ein Problem mit einem Facebook-Feed auf Ihrer Website gibt, das noch nicht behoben wurde, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung, um Sie darüber zu informieren. Diese wird einmal pro Woche verschickt, bis das Problem behoben ist. Diese E-Mails können mit der folgenden Einstellung deaktiviert werden: Facebook Feed > Anpassen > Verschiedenes > Feed Issue Email Report.
* Neu: Verwaltungsbenachrichtigungen für kritische Probleme. Wenn ein Fehler im Feed auftritt, werden Administratoren im Dashboard und im Frontend der Website benachrichtigt und erhalten Anweisungen zur Behebung des Problems. Front-End-Admin-Benachrichtigungen können mit der folgenden Einstellung deaktiviert werden: Facebook-Feed > Anpassen > Verschiedenes > Admin-Fehlerhinweis deaktivieren.
* Neu: WordPress-Integration "Site Health" hinzugefügt. Wenn ein kritischer Fehler bei Ihren Feeds auftritt, wird dies jetzt auf der Seite "Site Health" angezeigt.
* Neu: Es wurde eine "Über uns"-Seite für diejenigen hinzugefügt, die mehr über Smash Balloon und unsere anderen Produkte erfahren möchten. Gehen Sie zu Facebook Feed -> Über uns im Dashboard.
= VERSION 3.11 - April 10, 2020 =
* Neu: Es wurde ein Gutenberg-Block "Benutzerdefinierter Facebook-Feed" zur Verwendung im Block-Editor hinzugefügt, mit dem Sie Posts und Seiten ganz einfach einen Feed hinzufügen können. Um den Block zu verwenden, öffnen Sie den Gutenberg-Editor und klicken Sie oben links auf die Schaltfläche +. Suchen Sie nach "Custom Facebook Feed" und wählen Sie dann den Block aus, um ihn einzufügen.
= VERSION 3.10.9 - 6. April 2020 =
* Fix: Ein Workaround für einen Facebook-API-Bug wurde hinzugefügt, der dazu führte, dass einige Live-Videos sehr klein angezeigt wurden
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem der Link zu Facebook innerhalb des Popup-Leuchtkastens für Live-Videos nicht erfolgreich funktionierte
* Fix: Kompatibilität für "Lazy Loading"-Plugins hinzugefügt, die manchmal dazu führten, dass Bilder im Feed nicht angezeigt wurden
= VERSION 3.10.8 - 27. März 2020 =
* Fix: Die Anzahl der Kommentare wurde für einige Feeds aufgrund eines Facebook-API-Fehlers nicht korrekt angezeigt. Es wurde ein Workaround hinzugefügt, bis der Fehler von Facebook behoben ist.
* Fix: Ereignisse in Ihrer Zeitleiste können jetzt anhand von Wörtern oder Hashtags im Ereignisnamen, Ort, Adresse oder Beschreibung gefiltert werden.
* Tweak: Es wurde eine Shortcode-Einstellung zum Laden von Kommentaren über JavaScript hinzugefügt, um einen Fehler in der Facebook-API zu umgehen, der bei einigen Feeds eine "Unbekannter Fehler"-Meldung verursacht: loadcommentsjs=true
= VERSION 3.10.7 - Mar 17, 2020 =
* Getestet mit dem kommenden WordPress 5.4 Update
* Tweak: Aktualisierte Facebook-API-Aufrufe
* Fix: Kleinere Fehlerbehebungen
= VERSION 3.10.6 - 5. März 2020 =
* Behebung: Es wurde ein Workaround für einen Facebook-API-Bug hinzugefügt, der dazu führte, dass einige Feeds eine "Unbekannter Fehler"-Meldung anzeigten. Wenn dieses Problem auftritt, klicken Sie bitte auf "Save Changes & Clear Cache" auf der Plugin-Einstellungsseite in WordPress.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das auftrat, wenn mehrere Videos die gleiche Thumbnail-Bilddatei verwendeten, was zu einem Problem bei der Anzeige des Videos in der Lightbox führte
* Fix: Ein Problem mit Ereignis-Feeds wurde behoben, wenn die Facebook-Seite mehr als 200 bevorstehende Ereignisse enthielt
= VERSION 3.10.5 - Jan 9, 2020 =
* Tweak: Hinzugefügt rel="noopener"
zu allen externen Links und fügte hinzu rel="noreferrer"
für alle Nicht-Facebook-Links. Danke an Dev VIP für den Vorschlag.
* Tweak: Den Feeds der Album-Erweiterung wurde eine Kopfzeile mit Albumdetails hinzugefügt. Erfordert Album-Erweiterung v1.0.4.
* Tweak: Wenn ein Konto auf der Einstellungsseite neu verbunden wird, wird es automatisch ersetzt, wenn es ein Problem mit dem vorhandenen Zugangs-Token gibt.
* Fix: Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass bei der Anzeige eines Timeline-Feeds, der nur Ereignisbeiträge enthielt, einige Inhalte fehlten.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das auftrat, wenn das Leuchtpult für einen Beitrag, der mehrere Fotos enthielt, angezeigt wurde und die Bildunterschrift nur für den ersten Beitrag angezeigt wurde.
* Fix: Behebung eines JavaScript-Konflikts mit dem Forminator Plugin.
= VERSION 3.10.4 - Nov 18, 2019 =
* Fix: Es wurde ein JavaScript-Fehler in der Verwaltung behoben, der durch das vorherige Update verursacht wurde. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.
= VERSION 3.10.3 - 18. November 2019 =
* Fix: Ein Problem mit den Zeitzonen eines Ereignisses wurde behoben, wenn das Ereignis mehrere Ereigniszeiten enthielt
* Fix: Ein Admin-JavaScript-Fehler wurde behoben, wenn die Facebook-Seiten-ID ungültige Zeichen enthielt
= VERSION 3.10.2 - Nov 15, 2019 =
* Neu: Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, mit der "Nur-Fans"-Beiträge ausgeschlossen werden können. Dies kann an der folgenden Stelle eingestellt werden: Facebook-Feed > Anpassen > Verschiedenes > Erweitert > Ausblenden von "Nur-Unterstützer"-Posts.
* Fix: Es wurde ein Problem mit den Zeitzonen für das Posting- und Veranstaltungsdatum behoben, das auf Änderungen im WordPress-Update 5.3 zurückzuführen ist
* Fix: Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem ein JavaScript-Fehler in der WordPress-Verwaltung auftrat, wenn ein Facebook-Konto manuell verbunden wurde und die verwendete Seiten-ID die vollständige URL war
* Fix: Behebung eines seltenen JavaScript-Fehlers in der Verwaltung bei Verwendung älterer Webbrowser
* Fix: Behebung gelegentlicher PHP-Meldungen, die von einigen privaten Gruppenbeiträgen verursacht wurden
* Tweak: Verbesserung des manuellen Kontoverbindungsprozesses
* Tweak: Einige kleinere UI-Tweaks zur Anpassung an den neuen WordPress 5.3 UI-Stil
= VERSION 3.10.1 - 8. November 2019 =
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem geteilte Links mit mehreren Bildern nicht wie erwartet in einem Bildslider angezeigt wurden, da Facebook die Felder in der API-Antwort geändert hat
* Fix: Wenn es ein Problem mit der Serverkonfiguration gibt und die Seite sich nicht mit Facebook verbinden kann, wurde dem Administrator aufgrund einer Änderung im letzten Update keine Fehlermeldung angezeigt.
= VERSION 3.10 - 1. November 2019 =
* Neu: Es wurde ein Backup-Cache hinzugefügt, damit der Feed und die Kommentare auch dann angezeigt werden, wenn ein Fehler der Facebook-API auftritt.
* Neu: Sie können jetzt mehrere Seiten- oder Gruppenkonten auf der Einstellungsseite des Plugins verwalten und sie einfach zu anderen Feeds auf Ihrer Website hinzufügen. Wenn Sie eine Seite oder Gruppe verbinden, sehen Sie sie jetzt im Abschnitt "Verbundene Konten". Sie können es zum primären Feed oder zu einem anderen Feed hinzufügen, indem Sie die neue Shortcode-Option "Konto" verwenden.
* Neu: Es wurde eine neue Einstellung hinzugefügt, mit der die Größe des Bildes für den gemeinsamen Link ausgewählt werden kann: kleines Quadrat (130px), großes Quadrat oder Vollbild. Diese Einstellung ist zu finden unter: Anpassen > Verschiedenes > Medien, oder mit der Shortcode-Option `linkimagesize` einstellen.
* Tweak: Die URL der Linkquelle wurde unterhalb des Titels für Beiträge mit geteilten Links hinzugefügt
* Tweak: Es wurde ein Filter hinzugefügt, der verwendet werden kann, um die zurückgegebenen API-Daten zu filtern: `cff_filter_api_data`.
* Tweak: Filter/Exfilter nicht von Groß-/Kleinschreibung abhängig gemacht
* Tweak: Aktualisiert zur Verwendung von v4.0 der Facebook-API
* Tweak: Veralteter Code zum Abrufen von Bildern in voller Größe wurde entfernt
* Fix: Neuer Shortcode hinzugefügt privategroup
die bei Einstellung auf true
wird auf die Verwendung eines HTML-Videoplayers umgestellt, da Videos aus geschlossenen und geheimen Gruppen nicht mit dem Facebook Video Player Widget abgespielt werden können.
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem Fotos und Alben in Gruppenbeiträgen manchmal nicht korrekt angezeigt wurden
* Fix: Bei manchen Themes funktioniert der Link "Teilen" nicht
* Fix: Wenn SVGs deaktiviert sind, wird der SVG-Code am Anfang des Feeds vollständig ausgeschlossen
* Fix: Ein Problem mit einigen @tag-Links im Beitragstext aufgrund einer Änderung der Facebook-API wurde behoben
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Willkommensseite bei der Aktualisierung leer angezeigt wurde, wenn sie deaktiviert war.
= VERSION 3.9.1 - Sep 12, 2019 =
* Fix: Ein Problem mit einigen Spotify-Player-Einbettungen wurde behoben, die nicht erfolgreich angezeigt wurden
* Fix: Ein sporadisches Problem mit Fotos/Videos in Gruppen-Feed-Beiträgen wurde behoben
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine Liste von Gruppen oder Seiten nicht angezeigt wurde, wenn ein Access Token aufgrund eines Serverkonfigurationsproblems abgerufen wurde
* Fix: Es wurde ein Problem mit der Beschriftung des Leuchtkastens behoben, wenn sowohl ein regulärer Feed als auch ein Ereignis-Feed auf derselben Seite angezeigt wurden
* Fix: Gelegentliches Layout-Problem mit "Gefällt mir"-Informationen innerhalb des Kommentarfeldes behoben
* Fix: Überprüfung auf leere "Message page"-Links hinzugefügt
* Fix: Bei der Verwendung der Reviews-Erweiterung wurde die Anzahl der Beiträge in Masonry-Grid-Layouts nicht beachtet
* Fix: Alle Fallback Access Tokens wurden entfernt
* Tweak: Verwendet jetzt den Endpunkt visitor_posts, um Feeds von Besucherbeiträgen anzuzeigen
* Tweak: Review-Feeds verstecken jetzt standardmäßig negative Empfehlungen
= VERSION 3.9 - 2. Aug. 2019 =
* Neu: Facebook-Gruppen kehren in das Plugin zurück, auf das wir schon lange gewartet haben! Sie können jetzt Timeline-Posts, Ereignisse, Videos und Alben von Gruppen anzeigen, denen Sie unsere App hinzugefügt haben. Klicken Sie einfach auf der Einstellungsseite des Plugins auf die Schaltfläche "Anmelden und Zugangstoken erhalten" und wählen Sie "Facebook-Gruppe". Folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Gruppe zu verbinden und Ihren Feed anzuzeigen.
* Neu: Das Plugin unterstützt jetzt die Einbettung von Spotify-Playern und erstellt automatisch einen Player in Ihrem Beitrag, wenn Sie einen Spotify-Link teilen.
* Fix: Das JavaScript für das mehrspaltige Layout wird jetzt nur geladen, wenn auf der Seite tatsächlich ein mehrspaltiges Layout verwendet wird
* Fix: Zeigt jetzt den vollständigen Ereignistext im Popup-Leuchtpult an
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem von Instagram geteilte Bilder manchmal nicht angezeigt wurden
* Fix: Ein Problem mit der Paginierungsmethode des Grid-Feed-Cursors wurde behoben, wenn das Beitragslimit höher als die Anzahl der Beiträge im Feed eingestellt war
* Fix: Bei Verwendung der Multifeed-Erweiterung ignoriert das Plugin jetzt fehlerhafte Facebook-IDs und zeigt die Beiträge anderer IDs weiterhin an
* Fix: Hinzufügen einer Klasse für den Hinweis "Keine Facebook-ID"
* Fix: Ein Fehler wurde behoben, bei dem doppelte Hashtag-Symbole in den Filtereinstellungen nicht funktionierten
* Tweak: Es wird ein hilfreicher Hinweis angezeigt, wenn es ein Problem bei der Aktivierung des Lizenzschlüssels gibt
* Tweak: Änderungen an der Benachrichtigung zur Lizenzverlängerung
* Tweak: Unten auf der "Willkommen"-Update-Seite wurde ein Link zum Deaktivieren der Seite hinzugefügt
* Tweak: Hinzufügen von Klassen zu den Informationen über den Veranstaltungsort, so dass sie mit CSS angepasst werden können
= VERSION 3.8.2 - 27. Mai 2019 =
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem einige Feeds nicht angezeigt wurden, wenn ein singulärer Beitragstyp ausgewählt und als Quelle die Zeitleiste festgelegt wurde
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Fotos in der Album-Erweiterung unter bestimmten Umständen nicht angezeigt wurden
* Fix: "http://" wurde aus den Telefonnummern in "Jetzt anrufen"-Buttons entfernt
= VERSION 3.8.1 - 23. Mai 2019 =
* Fix: Behebung eines Problems, das zu einer möglichen PHP-Meldung führte, wenn keine Unteranhänge für einen Albumbeitrag gefunden wurden
* Fix: Ein Problem mit Call-to-Action-Button-Links wurde behoben, die kein http-Protokoll am Anfang enthielten
= VERSION 3.8 - 21. Mai 2019 =
* Neu: Unterstützung für Version 3.3 der Facebook-API
* Neu: Es wurde eine Einstellung "Feed-Spalten" hinzugefügt, mit der Sie Ihren Timeline-Feed in mehreren Spalten anzeigen können. Sie finden diese Einstellung unter der Registerkarte "Allgemein" auf der Seite "Anpassen" oder über die Schaltfläche cols
und colsmobile
Shortcode-Einstellungen.
* Tweak: Das Styling der Kommentarbox-Symbole wurde komprimiert, wenn Beiträge in einer schmalen Spalte angezeigt werden
* Fix: Ein Problem mit einigen Call-to-Action-Link-URLs wurde behoben, wenn kein Link-Protokoll enthalten war.
* Fix: Eine Korrektur für das Filtern nach chinesischen oder anderen ausländischen Zeichen wurde hinzugefügt
* Fix: Wenn die Breite der Like-Box in Prozent angegeben wurde, verursachte dies einen Fehler im Like-Box-Widget
* Fix: Ein seltener PHP-Fehler, der bei der Installation auftrat, wurde behoben
* Fix: Ein Problem mit dem Layout der Willkommensseite in WordPress 5.2+ wurde behoben
= VERSION 3.7.3 - May 1, 2019 =
* Neu: Unterstützung für "Get Directions"-Buttons in Beiträgen hinzugefügt. Dieser Text kann mit der folgenden Einstellung übersetzt werden: Facebook-Feed > Anpassen > Benutzerdefinierter Text/Übersetzen > Call-to-Action-Buttons.
* Fix: Korrekturen und Verbesserungen der Barrierefreiheit
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das auftrat, wenn die Einstellung "exfilter" mit einem Komma endete
* Fix: Behebung eines Problems bei der Verwendung von Klammern in den Filtereinstellungen
* Behebung: Der Bereich für die Auswahl des Zugriffstokens wurde auf kleinen Bildschirmen abgeschnitten, wenn viele Facebook-Seiten aufgelistet waren
* Behebung: Der Z-Index des Dropdowns für mehrere Ereignisse wurde erhöht, so dass es über allen anderen Elementen angezeigt wird
* Tweak: Einzelne Facebook-API-Anfragen für Avatare wurden jetzt entfernt und in der Haupt-API-Anfrage gebündelt
* Tweak: Die Paginierung für vergangene Ereignis-Feeds wurde so geändert, dass die Beiträge in Stapeln abgerufen werden
= VERSION 3.7.2 - 9. April 2019 =
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das durch Leerzeichen zwischen Einträgen in den Filtereinstellungen für einige Feed-Typen verursacht wurde
* Fix: Wenn Ereignisse aus mehreren verschiedenen Zeitzonen angezeigt wurden, war die Endzeit manchmal falsch
* Fix: Der Like-Box wurde eine Klasse hinzugefügt, die in der vorherigen Aktualisierung entfernt wurde, da sie den Codeschnipsel für die Zentrierung der Box beschädigte
* Fix: Ein PHP-Hinweis wurde behoben, der manchmal in Album-Feeds angezeigt wurde
* Fix: Ein Problem wurde behoben, das auftrat, wenn die Font Awesome Icon-Schriftart lokal statt aus dem CDN geladen wurde
* Tweak: Bei der Anzeige eines Ereignisses in der Lightbox werden jetzt alle Ereignisinformationen angezeigt
* Tweak: Die Option zum Teilen auf Google+ wurde entfernt, da die Plattform veraltet ist.
= VERSION 3.7.1 - 27. März 2019 =
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Filtereinstellung mit Hashtags nicht korrekt funktionierte
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem verlinkte Tags im Beitragstext in einigen Sprachen nicht korrekt angezeigt wurden
* Fix: Unterstützung für den Beitragsstil "boxed" in der Erweiterung Reviews hinzugefügt
= VERSION 3.7 - 20. März 2019 =
= GROSSE AKTUALISIERUNG =
* Neu: Wir haben die Icons im Kommentarfeld am Ende jedes Beitrags aktualisiert. Die Icons sind jetzt SVGs, wodurch sie auf Retina-Displays viel schärfer dargestellt werden und vielseitiger sind. Um wieder zu den alten Icons zu wechseln, verwenden Sie die folgende Einstellung: Anpassen > Diverses > Diverse Einstellungen > SVG-Symbole deaktivieren.
* Neu: Die Symbole werden jetzt in Farbe angezeigt, wenn das Kommentarfeld geöffnet wird.
* Neu: Unterstützung für Video-Wiedergabelisten hinzugefügt. Um eine Wiedergabeliste anzuzeigen, fügen Sie einfach die ID der Wiedergabeliste in den Shortcode ein, etwa so:
. Die ID der Wiedergabeliste ist in der Video-URL nach dem "vl." zu finden, z. B.: .../videos/vl.1234567890/.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Type: GraphMethodException
* Neu: Unterstützung für gemeinsame Linkkarten mit mehreren Bildern wurde hinzugefügt. Wenn ein geteilter Link-Beitrag mehrere geteilte Link-Bilder enthält, wird ein Schieberegler hinzugefügt, mit dem der Benutzer durch die Bilder blättern kann.
* Neu: Es wurden Einstellungen zur Anpassung der Farben im Leuchtkasten hinzugefügt. Diese können unter gefunden werden: Anpassen > Allgemein > Leuchtkasten.
* Neu: Sie können nun zwischen einem "normalen" und einem "Boxed"-Poststil wählen. Die Einstellungen dafür finden Sie unter: Anpassen > Beitragsstil > Beitragselement. Dem Beitragsstil "Boxed" wurde eine Box Shadow-Einstellung hinzugefügt.
* Neu: Es wurden einige Einstellungen hinzugefügt, um die Größe und Farbe der URLs und Beschreibungen der gemeinsamen Links zu steuern. Diese sind zu finden unter: Anpassen > Beitragsstil > Gemeinsame Linkboxen.
* Neu: Das Verfahren zum Abrufen von Zugangstoken wurde verbessert, um es intuitiver zu gestalten.
* Neu: Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, mit der man zwischen kleinen (130px) und großen (720px) Bildern wählen kann, die in Timeline-Beiträgen verwendet werden sollen. Diese Einstellung finden Sie unter: Anpassen > Sonstiges > Medien > Bildgröße posten.
* Tweak: Die Avatarbilder sind jetzt kreisförmig und passen zu Facebook.
* Tweak: Bilder in Foto-, Album- und Videoraster-Feeds werden jetzt beim Laden eingeblendet.
* Tweak: Die Pfeile des Leuchtkastens wurden außerhalb des Leuchtkasten-Containers verschoben.
* Tweak: Optische Verbesserungen an der Popup-Lightbox vorgenommen.
* Tweak: Dem Leuchtkasten in Webkit-Browsern wurde eine benutzerdefinierte Bildlaufleiste hinzugefügt.
* Tweak: Der Leuchtkasten-Videoplayer für Timeline-Videos wurde, wenn möglich, vergrößert.
* Tweak: Die Art und Weise, wie die Like-Box geladen wird, wurde geändert, um einen Konflikt mit dem Facebook Messenger-Widget zu vermeiden.
* Tweak: Foto- und Albumgitter-Feeds verwenden keine Bildumleitungen mehr.
* Tweak: Die für Icons verwendeten Elemente wurden geändert von <i>
zu <span>
um die Zugänglichkeit zu erleichtern.
* Tweak: Es wurden einige optische Änderungen am Kommentarfeld vorgenommen.
* Tweak: Animierte Symbole für soziale Medien, wenn auf die Schaltfläche "Teilen" geklickt wird.
* Tweak: Aktualisierte API-Versionen in allen API-Aufrufen.
* Tweak: Wenn Sie die Multifeed-Erweiterung verwenden und das Beitragslimit nicht festgelegt ist, wird es automatisch berechnet, um zu verhindern, dass weit mehr Beiträge als nötig abgerufen werden.
* Tweak: Es wurde eine Anleitung hinzugefügt, wie man ein Event-Zugangs-Token einfach erneuern kann: https://smashballoon.com/renewing-an-events-access-token/
* Tweak: Die Freigabe-Widgets wurden aus der Fußzeile der Verwaltung entfernt, so dass sie nur geladen werden, wenn auf die Schaltfläche "Das Plugin freigeben" geklickt wird.
* Behebung: Es wurde ein Sicherheitsproblem im Zusammenhang mit dem API-Aufruf behoben, der zum Abrufen von Beitrags-Metadaten verwendet wird.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Kommentar-Avatare nicht angezeigt wurden, selbst wenn ein Seitenzugangs-Token aufgrund einer kürzlichen Facebook-API-Änderung verwendet wurde.
* Fix: Wenn für einen Benutzer, der einen Beitrag kommentiert, kein gültiger Link verfügbar ist, wird sein Name nicht mehr verlinkt.
* Fix: Verwendet dasselbe Font Awesome-Handle wie unsere anderen Plugins, so dass sie Ressourcen gemeinsam nutzen können.
* Fix: Die Filtereinstellung passt nicht mehr auf Teilwörter.
* Fix: Das Plugin zeigt keine doppelten Videos mehr an.
* Fix: Die Klasse "nofancybox" wurde zu Bildern hinzugefügt, so dass die FancyBox-Lightbox nicht ausgelöst wird, wenn sie Teil Ihres Themes oder eines anderen Plugins ist.
* Fix: Zwei Layout-Fehler wurden behoben, die bei der Einstellung der Position des Beitragsdatums am unteren Rand des Beitrags auftraten.
* Fix: Es wurden einige CSS-Validierungsprobleme behoben, die auftraten, wenn die angewandten Inline-Stile keine Eigenschaftswerte enthielten.
* Fix: Behebung eines PHP-Hinweises, der bei Verwendung von PHP 5.4 angezeigt wurde, weil die Konstante ENT_HTML5 nicht unterstützt wurde.
* Behebung: Titel für alle Iframes hinzugefügt.
* Fix: Behebung eines PHP-Fehlers, der durch die Featured Post-Erweiterung verursacht wurde, wenn diese so eingestellt war, dass nur Beiträge des Seitenbesitzers angezeigt wurden.
* Behebung: Ein seltenes Problem mit Tags in Post Stories wurde behoben, wenn das Gebietsschema auf Griechisch eingestellt war.
* Fix: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Lightbox-Kommentare nicht angezeigt wurden, wenn ein Feed mit nur Album-Beiträgen aus einer Timeline angezeigt wurde.
= VERSION 3.6.1 - November 21, 2018 =
* Neu: Es wurden Einstellungen hinzugefügt, um die Facebook-Call-to-Action-Buttons zu übersetzen - wie "Mehr erfahren", "Jetzt einkaufen" und "Seite melden". Diese sind zu finden unter: Facebook Feed > Anpassen > Benutzerdefinierter Text/Übersetzen
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das im vorherigen Update auftrat und verhinderte, dass Sonderzeichen in den Filtereinstellungen verwendet werden konnten
* Fix: Einige fehlende Einstellungen in der Systeminfo hinzugefügt
= VERSION 3.6 - 16. November 2018 =
* Neu: Vollständige Unterstützung für Notizen in Timeline-Feeds hinzugefügt. Wenn Ihr Timeline-Feed eine Notiz enthält, holt sich das Plugin jetzt den Inhalt und das Bild der Notiz und zeigt sie im Beitrag an.
* Neu: Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, die Sie aktivieren können, wenn Sie Beiträge von einer eingeschränkten (nicht-öffentlichen) Facebook-Seite anzeigen möchten. Sie finden diese Einstellung unter: Facebook-Feed > Anpassen > Diverses > Diverse Einstellungen > Ist Facebook-Seite eingeschränkt?
* Neu: Wenn ein Besucher einen Beitrag auf Ihrer Seite erstellt, speichert das Plugin seinen Avatar für 6 Monate. Es wurde nun eine Schaltfläche hinzugefügt, mit der Sie den Cache dieser Avatarbilder löschen können. Diese befindet sich unter: Facebook-Feed > Anpassen > Verschiedenes > Verschiedene Einstellungen > Avatar-Cache löschen
* Geprüfte Kompatibilität mit WordPress 5.0 und Gutenburg
* Tweak: Die Zeitzone kann jetzt im Shortcode eingestellt werden. Beispiel: timezone="America/Los_Angeles"
* Fix: Behebung einer Sicherheitslücke
* Fix: Wenn Sie einen Beitrag rückdatieren, wird er jetzt in Ihrem Feed korrekt angeordnet.
* Fix: Ein Formatierungsproblem wurde behoben, wenn ein Call-to-Action-Button in einem Beitrag enthalten ist.
* Fix: Ein Problem mit Post-IDs in einigen Beiträgen, die mehrere Bilder enthielten, wurde behoben
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein JavaScript-Fehler auftrat, wenn die Variable "cfflinkhashtags" nicht auf der Seite definiert war
* Fix: Ein Themenkonflikt im Zusammenhang mit der Farbauswahl im Administrationsbereich wurde behoben
* Fix: Ein Problem mit dem Share-Button auf den Admin-Seiten wurde behoben
* Fix: Andere kleinere Fehlerbehebungen
= VERSION 3.5.3 - 10. September 2018 =
* Fix: Ein PHP-Hinweis, der unter bestimmten Umständen erschien, wurde entfernt
* Fix: Ein Fehler in der Systeminfo wurde behoben, wenn die Anpassungseinstellungen nicht erfolgreich gespeichert wurden
= VERSION 3.5.2 - 7. September 2018 =
* Fix: Wenn ein Besucher einen Beitrag auf Ihrer Seite verfasst, wird sein Avatar jetzt wieder angezeigt
* Fix: Wenn ein Autorenprofil-Link nicht verfügbar ist, wird er jetzt stattdessen mit dem Beitrag verlinkt
* Tweak: Die minimale Caching-Zeit wurde entfernt, wenn Sie ein Page Access Token verwenden
* Tweak: Kleinere UI-Änderungen an den Admin-Seiten
* Tweak: Einige der Daten in der Systeminfo wurden reduziert
= VERSION 3.5.1 - 8. August 2018 =
* **Wichtig:** Wenn Sie einen Feed von einer Facebook-Seite anzeigen, für die Sie *nicht* Administrator sind, wird empfohlen, dass Sie ein neues Zugriffstoken im Plugin über die Schaltfläche "Anmelden und mein Zugriffstoken erhalten" erhalten. Dadurch werden Sie von der "SlickRemix"-App zu unserer eigenen "Smash Balloon"-Facebook-App wechseln, die vor kurzem von Facebook genehmigt wurde, und Sie werden in Zukunft keine Unterbrechungen in Ihren Feeds mehr erleben. Dies wird das letzte Mal sein, dass dies erforderlich ist.
* Fix: Es wurde ein seltenes Problem behoben, das dadurch verursacht wurde, dass einige Themes die JavaScript-Datei nicht korrekt eingebunden haben
* Fix: Es wurde ein Problem mit dem Fallback-Avatarbild für Besucherbeiträge behoben, bei denen das Autorenbild nicht verfügbar ist
= VERSION 3.5 - 31. Juli 2018 =
* **Wichtig:** Aufgrund bevorstehender Änderungen der Facebook-API ist es nun erforderlich, dass Sie Ihr eigenes Access Token im Plugin verwenden. Verwenden Sie einfach die blaue Facebook-Login-Schaltfläche auf der Plugin-Einstellungsseite, um Ihr Token zu erhalten.
* Tweak: Anzeige eines Admin-Hinweises, um Ihr eigenes Access Token zu erhalten, wenn Sie derzeit keins verwenden
* Fix: Es wurde ein Problem mit der Reihenfolge der Alben behoben, wenn diese auf Facebook manuell neu geordnet wurden.
= VERSION 3.4.2 - 17. Juli 2018 =
* Tweak: Grundlegende Unterstützung für Stellenausschreibungen im Timeline-Feed wurde hinzugefügt und eine Schaltfläche "Jetzt bewerben" hinzugefügt
* Tweak: Der Ton im Leuchtkasten-Videoplayer ist jetzt standardmäßig stummgeschaltet
* Tweak: Die Systeminfo wurde aktualisiert, um besser lesbar zu sein
* Fix: Umgehung eines Fehlers in der Facebook-API, der zu Problemen bei der Anzeige und Wiedergabe einiger Videos führte.
* Behebung: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Kommentarantworten nicht in der Lightbox geöffnet werden konnten
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das auftrat, wenn ein Produkt in einem Beitrag getaggt wurde, was dazu führte, dass das Produktbild enthalten war
* Fix: Die App-ID wurde aus dem Like-Box-Widget entfernt, da sie zu einer unnötigen Meldung in der Browserkonsole führte
* Fix: Wenn in den Plugin-Einstellungen keine Seiten-ID festgelegt ist, wird eine Fallback-ID in der Systeminfo-Testanforderung verwendet
* Fix: Behebung eines PHP-Hinweises, der unter bestimmten seltenen Umständen angezeigt wurde
= VERSION 3.4.1 - 12. Juni 2018 =
* Fix: Ein Problem in Album-Feeds wurde behoben, bei dem die Miniaturbilder der Fotos nicht in der Album-Lightbox angezeigt wurden
* Tweak: Der Titel eines geteilten Links kann jetzt auch über die Filtereinstellungen gefiltert werden
= VERSION 3.4 - 11. Juni 2018 =
* Neu: Jetzt können Sie ganz einfach Ihren eigenen Access Token erhalten, indem Sie sich über unser Plugin anmelden. Klicken Sie einfach auf die blaue Schaltfläche "Log in and get my Access Token" auf der Einstellungsseite des Plugins und verbinden Sie Ihr Facebook-Konto, um Ihr Token zu erhalten. Das Access Token funktioniert, um Beiträge von JEDER Facebook-Seite abzurufen.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Seiten-Zugangs-Token nicht verwendet wurden, um Kommentare oder Fotoanhänge im Popup-Fenster abzurufen.
= VERSION 3.3 - 5. Juni 2018 =
* Aktualisierung: Es ist jetzt möglich, Ereignisse von einer Seite anzuzeigen, deren Administrator Sie sind. Dazu müssen Sie ein "Seiten"-Zugangs-Token für die Seite erhalten, von der aus Sie die Ereignisse anzeigen möchten, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen hier.
* Tweak: Sie können nun Folgendes verwenden accesstoken
im Shortcode selbst zu verwenden, ohne auch die ownaccesstoken
Einstellung
* Tweak: Wenn Sie Ihr eigenes Page Access Token um Ihren Feed anzuzeigen, werden die Mindestzeiten für die Zwischenspeicherung jetzt außer Kraft gesetzt
* Tweak: Die Klasse des Plugins Auto-Updater wurde auf die neueste Version aktualisiert
* Fix: Problem behoben, bei dem die Schaltfläche zum Schließen des Leuchtkastens nicht korrekt funktionierte
* Fix: Nachrichten- und Story-Tags wurden aufgrund einer Facebook-API-Änderung nicht miteinander verknüpft
= VERSION 3.2.12 - 2. Juni 2018 =
* Wichtig: Wenn Sie Beiträge von einer Facebook-Seite anzeigen, deren Administrator Sie sind, wird jetzt dringend empfohlen, dass Sie Ihr eigenes Zugriffstoken für diese Seite abrufen, um Fehler bei der API-Ratenbegrenzung zu vermeiden. Befolgen Sie einfach diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein solches zu erhalten.
= VERSION 3.2.11 - 1. Juni 2018 =
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem Facebook-API-Fehler zwischengespeichert wurden
* Fix: Es wurde ein Problem mit dem Systeminfo-API-Test behoben, wenn die Multifeed-Erweiterung verwendet wurde
* Fix: Es wurde ein JavaScript-Fehler behoben, der dadurch verursacht wurde, dass Bilder für einen Beitrag nicht in voller Größe zurückgegeben wurden
* Fix: Die Einstellung für den HTML5-Videoplayer wurde entfernt, da Facebook das Datenfeld für die Videoquelle nicht mehr unterstützt. Stattdessen wird nun der Facebook Video Player verwendet.
* Tweak: Die Schaltfläche zum Schließen der Lightbox befindet sich jetzt in der oberen rechten Ecke
= VERSION 3.2.10 - 25. Mai 2018 =
* Fix: Es ist jetzt möglich, Videos nach Namen und Alben nach Beschreibung zu filtern
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem geteilte Beiträge mit mehreren Fotoanhängen die zusätzlichen Fotos nicht angezeigt wurden
* Fix: Alle HTTP-Links wurden durch HTTPS-Links ersetzt, um Probleme mit gemischten Inhalten zu vermeiden
* Fix: Ein seltenes Problem wurde behoben, das das Layout anderer Facebook-Widgets beeinträchtigte
* Fix: Der API-Antworttest in der Systeminfo testet jetzt nur noch mit Ihrem Token, wenn Sie die Einstellung "Eigenes Zugriffstoken verwenden" aktiviert haben
* Fix: Schrägstriche am Ende der Seiten-ID werden automatisch entfernt, da sie einen Fehler verursachten
* Fix: Ein Problem wurde behoben, das gelegentlich einen Fehler bei der API-Ratenbegrenzung verursachte
* Tweak: Auf der Lizenzseite wurde eine Schaltfläche hinzugefügt, mit der Sie die Verbindung zur Lizenzaktivierung testen können
= VERSION 3.2.9 - 8. Mai 2018 =
* Fix: Es wurde ein Problem bei der Verbindung mit der Facebook-API behoben, das durch eine kürzliche Änderung der Facebook-Plattform verursacht wurde
* Tweak: Die minimale Caching-Zeit wurde auf 15 Minuten erhöht, um Facebook-API-Anfragen zu reduzieren
= VERSION 3.2.8 - April 6, 2018 =
* Wichtig: Aufgrund von plötzlichen Änderungen in der Facebook-API ist es nicht mehr möglich, Beiträge aus einer Facebook-Gruppe anzuzeigen. Bitte lesen Sie hier für weitere Informationen. Wir entschuldigen uns für jegliche Frustration oder Unannehmlichkeiten, die dies verursacht hat.
* Entfernt: Aufgrund von Facebook-API-Beschränkungen ist es nicht mehr möglich, Informationen über ein Ereignis anzuzeigen, wenn es in der Timeline deiner Facebook-Seite gepostet oder geteilt wird.
* Entfernt: Aufgrund von Einschränkungen der Facebook-API ist es nicht mehr möglich, ein einzelnes Ereignis mit der Featured Post-Erweiterung anzuzeigen.
= VERSION 3.2.7 - 22. März 2018 =
* Tweak: In Video-Feeds öffnet der Videotitel jetzt auch das Popup-Leuchtpult, anstatt auf Facebook zu verlinken
* Tweak: Die Date Range- und Album-Erweiterung sind jetzt kompatibel, so dass Sie Bilder aus einem bestimmten Album innerhalb eines bestimmten Datumsbereichs anzeigen können
* Tweak: Unterstützung für das Löschen des Cache im SG Optimizer (SiteGround)-Plugin hinzugefügt
* Fix: Einige PHP 7.1-Hinweise, die unter seltenen Umständen angezeigt wurden, wurden verhindert
* Fix: Hinzufügen eines Fallbacks für den Fall, dass das Plugin beim dynamischen Laden von Daten nicht auf das Access Token in der Datenbank zugreifen kann
* Fix: Behebung eines PHP-Hinweises, der erschien, wenn die Album Post Type-Einstellung nicht erfolgreich gespeichert wurde
* Fix: Ein seltenes Problem wurde behoben, das verhinderte, dass der Text in freigegebenen Ereignissen mit bestimmten Themen gekürzt wurde
* Fix: Eine Funktion, die in PHP 7.2 veraltet ist, wurde entfernt
* Fix: Wenn die Quelle eines HTML5-Videos nicht verfügbar ist, wird stattdessen automatisch zum Facebook Video Player gewechselt
* Fix: Wiederkehrende Veranstaltungszeiten werden jetzt für Gruppenveranstaltungen angezeigt
* Fix: Es wurde ein Problem mit der Größe der Schaltfläche zum Abspielen von Videos behoben, wenn Font Awesome 5 auf der Website enthalten war
* Fix: Einigen leeren Links wurde Text für Bildschirmleser hinzugefügt, um die Einhaltung der WCAG-Richtlinien für Barrierefreiheit zu unterstützen
= VERSION 3.2.6.1 - 21. Februar 2018 =
* Fix: Probleme im Zusammenhang mit der API-Versionierung behoben, die dazu führte, dass Gruppenfeeds nicht angezeigt wurden, sowie einige andere Probleme in Seitenfeeds
= VERSION 3.2.6 - 20. Februar 2018 =
* Tweak: Das Ladesymbol in der Lightbox wurde aktualisiert, damit es mit der Schaltfläche "Mehr laden" übereinstimmt
* Tweak: Es wurde ein Fallback eingebaut, falls der Autorenname und der Avatar in Besucherbeiträgen nicht verfügbar sind
* Tweak: Wenn eine Erweiterung aktiviert ist, wird sie jetzt auf der Erweiterungsseite des Plugins als aktiviert angezeigt
* Fix: Ein Problem mit der Icon-Schriftart wurde behoben, wenn Font Awesome 5 zu einer Site hinzugefügt wurde
* Fix: Die .htaccess-Datei wurde aus dem Plugin entfernt, da sie ein Problem mit Apache 2.4 verursachte
* Fix: Rückgängigmachung der API-Version auf 2.8 aufgrund eines Problems in Version 2.11
* Fix: Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem die Like-Box nicht anklickbar war
* Fix: Die Kommentar-Box wird nicht mehr zur Seite hinzugefügt, wenn sowohl die Kommentar-Box als auch die Lightbox-Kommentare deaktiviert sind
* Fix: Alle Admin-Ajax-Anfragen wurden deaktiviert, wenn das Ajax-Caching deaktiviert ist
* Fix: Problem mit abgerundeten Ecken im Leuchtkasten behoben, wenn Kommentare aktiviert sind
* Fix: Eine unbenutzte Funktion wurde entfernt
= VERSION 3.2.5.1 - Februar 7, 2018 =
* Fix: Ein PHP-Hinweis in Ereignis-Feeds, der durch das letzte Update verursacht wurde, wurde behoben
= VERSION 3.2.5 - 7. Februar 2018 =
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Kommentare aufgrund einer kürzlichen Änderung der Facebook-API nicht angezeigt wurden. Aufgrund des API-Updates gibt es einige Änderungen bei der Anzeige von Kommentaren. Bitte lesen Sie diese FAQ für weitere Informationen.
= VERSION 3.2.4 - 27. Dezember 2017 =
* Tweak: Wenn die Avatar-Bilder im Feed durch eine Browser-Einstellung blockiert werden, wird der Avatar-Alt-Text ausgeblendet und stattdessen ein hellgraues Quadrat angezeigt
* Fix: Wenn YouTube-Videos Bilddaten enthalten, erscheint jetzt ein PHP-Hinweis: Behebung eines PHP-Hinweises, der in dem seltenen Fall erschien, dass ein YouTube-Video keine Bilddaten enthielt
* Fix: Das neue Facebook-Tagging-Format wird jetzt in allen Beschreibungen geteilter Beiträge unterstützt
* Fix: Wenn ein Beitrag mehr als 12 Bildanhänge enthält, überlagerte das Plugin die falsche Anzahl zusätzlicher Bilder über das letzte Bild
= VERSION 3.2.3 - 21. Dezember 2017 =
* Fix: Behebung eines Problems, das durch das jüngste Facebook-API-Update v2.11 verursacht wurde und dazu führte, dass beim Laden weiterer Beiträge manchmal Beiträge fehlten
* Fix: Die Zahlen "Interessiert" und "Teilnehmend" wurden zu Gruppen-Event-Feeds hinzugefügt
* Fix: Ein Problem mit Ereignissen bei der Verwendung der Karussell-Erweiterung wurde behoben, das dazu führte, dass die Höhe des Karussells auf Null gesetzt wurde, wenn die Schaltfläche "Mehr laden" aktiviert war
= VERSION 3.2.2 - 18. Dezember 2017 =
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Reihenfolge der Gruppenbeiträge nach dem 3.2-Update manchmal nicht korrekt war
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem manchmal Beiträge fehlten, wenn mehr geladen wurde
= VERSION 3.2.1 - 17. Dezember 2017 =
* Fix: Einige Formatierungsprobleme behoben, die durch das 3.2-Update verursacht wurden
= VERSION 3.2 - 15. Dezember 2017 =
* Neu: Unterstützung für wiederkehrende Ereignisse wurde hinzugefügt. Wenn ein Ereignis wiederkehrend ist oder mehrere Daten/Zeiten hat, zeigt das Plugin jetzt ein Symbol neben dem Datum des Ereignisses an, damit Sie es erweitern und die anderen Daten anzeigen können. Wenn ein wiederkehrendes Ereignis abgelaufen ist und ein weiteres Datum ansteht, bleibt es in Ihrem Feed für anstehende Ereignisse und wird nach dem nächsten Ereignisdatum geordnet.
* Tweak: Die Pfeilsymbole, die beim Bewegen des Mauszeigers über ein Foto/Video angezeigt wurden, wurden entfernt, da sie überflüssig waren. Um ein Symbol wieder hinzuzufügen, folgen Sie einfach den Anweisungen in diese FAQ.
* Tweak: Hinzugefügt aria-hidden=true
zu Icons, um die Zugänglichkeit zu verbessern
* Tweak:: Wenn ein Beitrag oder ein Album in der Lightbox angezeigt wird, werden jetzt kleinere Bildgrößen für die Miniaturbilder am unteren Rand verwendet, um die Leistung zu verbessern
* Tweak: Die Fehlermeldungen wurden für das Support-Personal zugänglich gemacht, um die Fehlersuche zu erleichtern.
* Tweak: Zeitzone Helsinki hinzugefügt
* Tweak: Es wurde eine Klasse hinzugefügt, die die "Fancy Box"-Lightbox auf Bildern im Facebook-Feed deaktiviert, die manchmal von Plugins oder Themes angewendet wird und die Lightbox in unserem Plugin stört
* Tweak: Hinzufügen einer .htaccess-Datei, um ein Problem zu vermeiden, bei dem das Plugin manchmal nicht in der Lage war, seine eigenen Dateien mit Ajax zu laden
* Fix: Alt-Tags zu gemeinsamen Link-Miniaturansichten hinzugefügt
* Fix: Behebung einiger PHP-Hinweise, die unter bestimmten Umständen erscheinen konnten
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Apostrophe in der Kopfzeile nicht korrekt escaped wurden
* Fix: Unterstützung für das Tagging-Format @[ID:page-name] hinzugefügt
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem das Layout für mehrere Bilder in Gruppenbeiträgen mit mehreren Bildern nicht korrekt funktionierte
* Fix: Das HTML5-Videoelement wird jetzt dynamisch zur Lightbox hinzugefügt, um Probleme mit einigen Themes/Plugins zu vermeiden, die ein Skript auf dem Video-Tag ausführen
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Anzahl der Likes/Reaktionen bei Timeline-Beiträgen, die mehrere Bilder enthalten, nicht immer korrekt war
* Fix: Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, um ein Problem mit der Paginierung in Gruppen-Feeds zu umgehen. Einige Beiträge fehlten beim Paginieren, da Facebook die Gruppenbeiträge nach Aktivität und nicht nach Datum ordnet. Wenn dieses Problem auftritt, können Sie zu der folgenden Einstellung navigieren: Facebook-Feed > Anpassen > Verschiedenes > Verschiedene Einstellungen > Paginierungsmethode für die Zeitleiste und ändern Sie es in "API Paging".
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem einige Zugriffstoken in XHR-Antworten angezeigt werden konnten.
* Fix: Eine ungültige CSS-Eigenschaft wurde korrigiert
= VERSION 3.1 - 10. August 2017 =
* Neu: Beiträge mit mehreren Bildern werden jetzt in einem Layout mit mehreren Bildern angezeigt, genau wie auf Facebook. Das neue Layout ist standardmäßig aktiviert, aber Sie können es deaktivieren, indem Sie die folgende Einstellung aktivieren: Facebook-Feed > Anpassen > Beitragslayout > Nur ein Bild pro Beitrag anzeigenoder über die Shortcode-Option: oneimage=true
* Neu: Es wurde eine Option hinzugefügt, um minimierte Versionen der CSS- und JavaScript-Dateien des Plugins zu verwenden: Facebook-Feed > Anpassen > Verschiedenes > Verschiedene Einstellungen > CSS- und JavaScript-Dateien minimieren
* Neu: Es wurde Unterstützung für das Löschen des Caches von wichtigen Caching-Plugins hinzugefügt, wenn der Facebook-Feed-Cache geleert wird. Sie können dies aktivieren, indem Sie die folgende Einstellung auf "Ja" setzen: Facebook-Feed > Anpassen > Sonstiges > Sonstige Einstellungen > Erzwingen, dass der Cache in Intervallen gelöscht wird
* Tweak: Wenn man auf einem mobilen Gerät auf ein Bild im Feed tippt, wird jetzt sofort das Leuchtpult geöffnet, anstatt den Hover-Effekt anzuzeigen
* Tweak: Wenn ein Ereignis eine Straßenadresse anstelle eines "Ortes" verwendet, zeigt das Plugin trotzdem einen Kartenlink an
* Tweak: Das Icon Font Stylesheet Handle wurde umbenannt, so dass es nur einmal geladen wird, wenn ein anderes unserer Plugins installiert ist
* Tweak: Zeigen Sie die Namen der Timeline-Videos nur an, wenn kein Beitragstext enthalten ist, sonst wird der Videoname oft wiederholt.
* Tweak: Die in Version 3.0.8 hinzugefügte Fehlerbehebungslösung wurde rückgängig gemacht, da sie nicht mehr benötigt wird.
* Tweak: Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, um ein Problem mit dem Thema zu umgehen, das die Verkürzung des Beitragstextes betrifft. Wenn Sie ein Problem mit der Kürzung des Beitragstextes haben, können Sie die folgende Einstellung aktivieren: Facebook Feed > Anpassen > Sonstiges > Sonstige Einstellungen > Problem mit der Textverkürzung beheben
* Fix: Umgehung einiger Formatierungsprobleme, die durch Themes verursacht werden, die ihre eigene Formatierungsfunktion verwenden
* Fix: Workaround für Themes, die ihre eigenen HTML-Elemente um YouTube- und Vimeo-Einbettungen herum einfügen
* Fix: Ein im letzten Update eingeführter Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Leuchtkasten gelegentlich das falsche Foto öffnete.
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Gebietsschema-Einstellung die Sprache des Beitragstextes aufgrund von Zwischenspeicherung nicht korrekt änderte
* Fix: Eine unnötige Anfrage bei der Anzeige vergangener Ereignisse wurde entfernt
* Fix: Es wurde ein Formulierungsproblem mit dem "Story"-Text im Beitrag behoben, wenn ein Ereignis geteilt wird.
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Anzahl der Likes bei einigen geteilten Beiträgen nicht korrekt angezeigt wurde.
* Fix: Die Beitragsbeschreibung kann nun angezeigt werden, auch wenn der Beitragstext ausgeblendet ist
* Fix: Ein Problem im Zusammenhang mit Lightbox-Beschriftungen in der Album-Erweiterung wurde behoben
* Fix: Ein Problem mit dem Laden von mehr vergangenen Ereignissen wurde behoben
* Fix: Ein Problem mit der Aktivierung von Erweiterungen in der Smash-Version von PHP 7.1 wurde behoben.
* Fix: Ein PHP-Hinweis, der durch das Einbetten von Vimeo-Videos in PHP 7 verursacht wurde, wurde entfernt.
* Fix: Beim Verlassen der Erinnerung an die Lizenzverlängerung wird eine leere Seite angezeigt
= VERSION 3.0.7 - 4. April 2017 =
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem in seltenen Fällen YouTube- und Vimeo-Videos das falsche Video in der Popup-Lightbox angezeigt wurden
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem benutzerdefinierter JavaScript-Code in bestimmten Situationen nicht ausgeführt werden konnte
= VERSION 3.0.6 - 30. März 2017 =
* Fix: Benutzerdefiniertes JavaScript wird jetzt auch bei neuen Beiträgen ausgeführt, die in den Feed geladen werden
* Fix: Versteckter Text zu einigen leeren Links hinzugefügt, um die WCAG 2.0 Zugänglichkeitsstandards für Screenreader zu erfüllen
* Fix: Einige Anzeigeprobleme im Internet Explorer 11 behoben
* Fix: Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem manchmal Beiträge im Feed fehlten, wenn mehr Beiträge geladen wurden
* Fix: Ein Parametername in einer der Anfragen wurde geändert, um das Auslösen einer Mod Security Regel zu verhindern
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Namen von Personen, die einen Beitrag geliked haben, bei einigen Beitragstypen nicht im Kommentarfeld angezeigt wurden
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das mit dem Herausfiltern von Rezensionen mit der Rezensionen-Erweiterung zusammenhing
* Tweak: Weitere Komprimierung der Bilder zur Optimierung der Dateigröße
= VERSION 3.0.5 - 7. März 2017 =
* Tweak: HTML5-Videodateien werden nicht mehr vorgeladen, um unnötiges Herunterladen zu vermeiden
* Fix: Ein Attributname wurde so geändert, dass er die HTML-Validierung besteht
* Fix: Ein unbenutzter Funktionsverweis wurde entfernt, der in seltenen Fällen einen Fehler verursachte
= VERSION 3.0.4 - 24. Februar 2017 =
* Fix: Es wurde ein Problem mit der Bewertungserweiterung behoben, bei dem einige Bewertungen nach dem letzten Update nicht angezeigt wurden
* Fix: Es wurde ein Problem bei der Anzeige von Album-Feeds aus einer Gruppe behoben, bei dem die Fotos in der Lightbox nicht korrekt angezeigt wurden
* Fix: Es wurde ein seltenes Problem behoben, bei dem einige Feeds nicht mit neuen Beiträgen aktualisiert wurden
= VERSION 3.0.3 - 14. Februar 2017 =
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem der Antworttext eines Kommentars als "undefiniert" angezeigt wurde, wenn ein Beitrag keine Likes hatte
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Einstellung loadmore=false
im Shortcode würde dazu führen, dass zu viele Ereignisse angezeigt werden
* Fix: Es wurde ein Problem mit der Höhe von Ereignisbildern bei der Verwendung von eventimage=cropped
wenn die Schaltfläche Mehr laden aktiviert ist
= VERSION 3.0.2 - 7. Februar 2017 =
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem der benutzerdefinierte Text für die Kommentare "Antwort" und "Antworten" nicht funktionierte
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Live-Videos während der Live-Übertragung auf dem Handy nicht zugänglich waren
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text der Beitragsbeschreibung in einem Beitrag doppelt angezeigt wurde, wenn die Einstellung "Text mit Facebook-Beitrag verknüpfen" aktiviert war
* Fix: Einige PHP-Hinweise, die bei der Anzeige vergangener Ereignisse erschienen, wurden entfernt
* Fix: Es wurde ein Problem mit der Reihenfolge der Gruppenbeiträge behoben, wenn die Multifeed-Erweiterung aktiviert war
* Fix: Ein Problem mit der Anzeige der Lightbox bei der Verwendung der Album-Erweiterung wurde behoben
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das auftrat, wenn die Erweiterungen Multifeed und Datumsbereich zusammen verwendet wurden, um Ereignisse von mehreren Seiten für einen bestimmten Datumsbereich anzuzeigen
* Fix: Zusätzliches Zitat aus den Attributen des Videoplayers entfernt
= VERSION 3.0.1 - 6. Februar 2017 =
* Fix: Es wurde ein Problem im letzten Update behoben, bei dem die Like-Box immer noch angezeigt wurde, obwohl sie deaktiviert war
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem der benutzerdefinierte Text vor und nach dem Datum nicht angezeigt wurde
= VERSION 3.0 - 3. Februar 2017 =
* Neu: Am unteren Ende jedes Feeds wurde eine Schaltfläche "Mehr laden" hinzugefügt, mit der Sie unendlich viele weitere Inhalte in Ihren Feed laden können.
* Neu: Timeline-Beiträge zeigen nun Reaktionen für jeden Beitrag an, zusammen mit den Likes, Shares und Kommentaren.
* Neu: Das Popup-Fenster wurde umgestaltet, um Kommentare, Antworten und Reaktionen einzuschließen, ähnlich wie auf Facebook.
* Neu: Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, die es ermöglicht, im Hintergrund nach neuen Facebook-Posts zu suchen, wenn der Cache abläuft, so dass die Posts bereits im Cache sind, wenn die Seite das nächste Mal geladen wird.
* Neu: Vom einfachen Browser-Videoplayer zum eingebetteten Facebook-Videoplayer gewechselt. Unterstützt HD-, 360°- und Live-Videos.
* Neu: Bilder werden jetzt in voller Größe im Leuchtkasten angezeigt, wenn sie verfügbar sind
* Neu: Eine Einstellung für 5, 6, 7 und 8 Spalten in Rasterlayouts wurde hinzugefügt
* Neu: Hinzufügen einiger zusätzlicher europäischer Datumsformate für das Post- und Ereignisdatum
* Neu: Die Anzahl der "Interessierten" und "Gehenden" wurde am unteren Rand jedes Ereignisses hinzugefügt. Diese können mit dem folgenden benutzerdefinierten CSS ausgeblendet werden:.cff-event-meta{ display: none; }
* Neu: Hinzufügen einer Willkommensseite mit Informationen über die Neuerungen des Updates und einer Anleitung für neue Benutzer (Getting Started)
* Tweak: Die Beitragsgeschichte wurde als Teil des Seiten-/Autorennamens oben im Beitrag hinzugefügt
* Tweak: Wenn die Navigationspfeile im Leuchtkasten verwendet werden, werden jetzt alle Fotos, die dem Beitrag angehängt sind, durchlaufen, anstatt direkt zum nächsten Beitrag zu gehen
* Tweak: Die Textkürzung wurde verbessert, so dass sie sowohl für den Beitragstext als auch für die Beschreibung als ein Textblock gilt und HTML-Link-Tags berücksichtigt
* Tweak: Die Datenmenge, die das Plugin anfänglich von Facebook anfordert, wurde reduziert und die zusätzlichen Daten werden jetzt dynamisch geladen, wenn sie benötigt werden
* Tweak: Beitragskommentare werden jetzt dynamisch über Ajax geladen
* Tweak: Das Layout für geteilte Links passt sich jetzt automatisch an das Layout des Beitrags an, es sei denn, es wurde auf der Registerkarte "Sonstige Einstellungen" deaktiviert
* Tweak: Beiträge, die auf Facebook versteckt sind, werden jetzt auch im Plugin-Feed versteckt
* Tweak: Es wurde eine "Auto"-Option zur Einstellung des Beitragslimits hinzugefügt, die das Beitragslimit automatisch an die Anzahl der anzuzeigenden Beiträge anpasst
* Tweak: Es gibt keine Begrenzung mehr dafür, wie weit zurück die Ereignis-Offset-Einstellung für
verwendet werden kann * Tweak: Die Schriftart des Font Awesome-Symbols wurde auf die neueste Version aktualisiert
* Tweak: Mit der Multifeed-Erweiterung können jetzt Alben von mehreren Facebook-Seiten im selben Feed angezeigt werden
* Tweak: Konsolidierung der meisten Bilder zu einem Sprite, um HTTP-Anfragen zu reduzieren
* Tweak: Die Einstellungsseiten wurden umgestaltet, um sie intuitiver zu gestalten
* Tweak: Hinzufügen einer freundlichen Erinnerungsmeldung, die angezeigt wird, wenn der Lizenzschlüssel abläuft
* Behoben: Ein Problem wurde behoben, bei dem das Filtern von Beiträgen nur entweder auf die Beitragsstory oder den Haupttext angewendet wurde, nicht auf beide
* Fix: Es wurde ein Problem mit Videonamen aufgrund einer Änderung der Facebook-API behoben
* Fix: Der z-index des Leuchtkastens wurde geändert, so dass er über festen Navigationsmenüs in Themes angezeigt wird
* Fix: Ein JavaScript-Fehler wurde behoben, der auftrat, wenn keine Bildanhänge in der Lightbox angezeigt wurden
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem keine Beiträge angezeigt wurden, wenn versehentlich ein leeres Feld in der Filtereinstellung gelassen wurde
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Farbeinstellung nicht auf den Link "Tickets kaufen" in Veranstaltungen angewendet wurde
* Fix: Behebung einer PHP-Meldung, die erschien, wenn ein freigegebener Link kein Bild in voller Größe enthielt
* Fix: Es wurde ein Kodierungsproblem in den Beschriftungen der Lightbox behoben
* Fix: Der Masonry-Layoutmodus wird jetzt automatisch für alle Grid-Feeds deaktiviert
* Fix: Korrektur eines Ordnungsproblems in der Multifeed-Erweiterung, wenn eine der IDs für eine Gruppe war
* Korrektur: Ein Layout-Problem wurde behoben, das auftrat, wenn man mit dem Mauszeiger über die Thumbnails in der Lightbox des Genesis-Themas fuhr
= VERSION 2.6.8.1 - 18. Juli 2016 =
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das mit dem letzten Update eingeführt wurde und dazu führte, dass Foto-Feeds von Facebook-Seiten nicht korrekt angezeigt wurden.
= VERSION 2.6.8 - 15. Juli 2016 =
* Hinweis: Da Facebook die Version 2.0 seiner API am 8. August 2016 veraltet, ist es nicht mehr möglich, Fotogitter-Feeds aus Facebook-Gruppen anzuzeigen. Fotogitter von Facebook-Seiten funktionieren weiterhin wie gewohnt.
* Tweak: Das Plugin zeigt jetzt bis zu 100 Bildanhänge am unteren Rand des Popup-Leuchtkastens für jeden Beitrag an, anstatt der vorherigen Begrenzung auf 12
* Tweak: Die Beiträge im Gruppen-Pinnwand-Feed sind jetzt nach der letzten Aktivität und nicht mehr nach dem Erstellungsdatum geordnet, um die Reihenfolge auf der Facebook-Gruppen-Pinnwand besser wiederzugeben
* Tweak: Album-Feeds werden jetzt nach dem Datum sortiert, an dem das letzte Foto zu einem Album hinzugefügt wurde, wie bei Facebook, und nicht mehr nach dem Datum, an dem sie erstellt wurden
* Fix: Alle Abhängigkeiten von der Version 2.0 der Facebook-API wurden entfernt
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Zeilenumbrüche in Ereignisbeschreibungen nicht korrekt angezeigt wurden, wenn der HTML-Code minimiert wurde
* Fix: Es wurde ein kleineres Problem behoben, das bei der Verwendung der Tastatur zur Navigation durch das Popup-Lichtfenster auftrat
* Fix: Bei der Verwendung eines benutzerdefinierten Datumsformats kann das Enddatum jetzt automatisch ausgeblendet werden, wenn es am selben Tag endet, an dem es beginnt
* Hinweis: Wir arbeiten mit Hochdruck an Version 3.0, die in Kürze erscheinen wird!
= VERSION 2.6.7 - 25. Mai 2016 =
* Tweak: Das Datumsformat "vor 2 Tagen" kann jetzt über den Shortcode übersetzt werden
* Fix: Ein Problem mit nicht angezeigten Videotiteln aufgrund einer Änderung der Facebook-API wurde behoben
* Fix: Die Einstellung "Post-Limit" funktioniert jetzt korrekt im Video-Grid-Feed
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem einige Tastaturtasten versehentlich das Leuchtpult starteten
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Schriftgröße in einigen Themes nicht erfolgreich auf den Text des Beitragsautors angewendet wurde
* Fix: Die likeboxcover
Shortcode-Option ist jetzt korrekt korrekt
* Fix: Der absolute Pfad wird im Quellcode der Seite nicht mehr angezeigt
= VERSION 2.6.6.3 - 20. April 2016 =
* Aktualisiert, um die neueste Version der Facebook-API (2.6) zu verwenden
* Fix: Ein Problem mit den Post-URLs beim Teilen auf Facebook wurde behoben
* Fix: Jetzt wird die Objekt-ID im Post-Link für Besucher-Posts verwendet, da dies zuverlässiger ist
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Name des Ereignisses in der Zeitleiste manchmal doppelt angezeigt wurde
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Share-Link im Facebook-Like-Box-Widget nicht korrekt funktionierte
* Fix: Unterstützung für Proxy-Einstellungen, die in der wp-config-Datei definiert sind, wurde hinzugefügt
* Fix: Beim Navigieren durch das Leuchtpult mit Hilfe der Tastaturpfeile werden die Videos jetzt wie erwartet nicht mehr abgespielt
= VERSION 2.6.6.2 - April 12, 2016 =
* Fix: Behebung eines JavaScript-Fehlers im Admin-Bereich bei Verwendung von WordPress 4.5
= VERSION 2.6.6.1 - 31. März 2016 =
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Like-Box nicht angezeigt wurde (es sei denn, es wurde eine Breite festgelegt), was auf eine kürzliche Änderung von Facebook am Like-Box-Widget zurückzuführen ist.
= VERSION 2.6.6 - 29. März 2016 =
* Neu: Unterstützung für die Reviews-Erweiterung hinzugefügt
* Tweak: Einstellungen der Erweiterungen Carousel, Masonry Columns und Reviews zur Systeminfo hinzugefügt
* Fix: Die spanische .pot-Datei wurde entfernt, da sie nicht benötigt wird und gelegentlich Aktualisierungsprobleme verursachte
* Fix: Ein seltener Fehler im Zusammenhang mit seltsamen Linkformaten wurde behoben, wenn der Beitragstext verlinkt wird
= VERSION 2.6.5.2 - 17. März 2016 =
* Fix: Behebung einiger fehlerhafter PHP-Hinweise, die erschienen, wenn Bildanhänge in den Kommentaren eines Beitrags keinen Titel hatten
* Fix: Beseitigung von PHP-Hinweisen, die bei Verwendung der Multifeed-Erweiterung erschienen, wenn eine der Facebook-Seiten nicht öffentlich war
= VERSION 2.6.5.1 - 7. März 2016 =
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Videotitel nicht angezeigt wurden, wenn ein Videoraster aufgrund einer Änderung der Facebook-API angezeigt wurde
* Fix: Es wurde ein Problem mit der Reihenfolge der Ereignisse bei der Verwendung der Multifeed-Erweiterung behoben
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Post-Offset-Einstellung bei Multifeed-Ereignissen nicht korrekt funktionierte
= VERSION 2.6.5 - 2. März 2016 =
* Tweak: Der Beitragstext wurde als Alt-Tag der Beitragsbilder hinzugefügt, um die SEO zu verbessern
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das durch die Photon-Einstellung im Jetpack-Plugin verursacht wurde und dazu führte, dass einige Bilder nicht erfolgreich angezeigt wurden. Das Plugin enthält jetzt eine automatische Abhilfe für dieses Problem.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die 'Offset'-Einstellung für Ereignis-Feeds nicht funktionierte
* Fix: Die Breite des Share-Popups wurde erhöht, um das neue Google+-Symbol unterzubringen
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Gebietsschema-Einstellung auf der Einstellungsseite nicht erfolgreich gespeichert wurde
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Anzeige von Alben aus einer Gruppe keine Miniaturbilder im Popup-Leuchtpult angezeigt wurden, selbst wenn ein "Benutzer"-Zugangs-Token verwendet wurde
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Grids von Videos nicht angezeigt wurden, wenn ein neu erstelltes Access Token aufgrund einer Änderung der Facebook-API verwendet wurde
* Fix: Es wurde ein Problem mit der HTML-Formatierung der Miniaturbilder behoben, das manchmal beim ersten Öffnen der Popup-Lightbox auftrat
* Fix: Ein seltenes Problem mit dem Ajax-Caching der Anzahl von Likes und Kommentaren wurde behoben
* Fix: Umbenennung einer Funktion, um Konflikte zu vermeiden
* Fix: Hinzufügen einer freundlichen Fehlermeldung, wenn ein Fehler beim Abrufen von Ereignissen auftritt
* Fix: Hinzufügen einer freundlichen Fehlermeldung, wenn versucht wird, Gruppenereignisse anzuzeigen, ohne ein "Benutzer"-Zugangs-Token zu verwenden
= VERSION 2.6.4 - 4. Februar 2016 =
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Facebook-Gruppen-Album-Coverfotos aufgrund einer Änderung der Facebook-API nicht erfolgreich angezeigt wurden
* Fix: Ein Problem mit dem Ajax-Caching wurde behoben
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das bei der Anzeige von Ereignissen in der neuen Karussell-Erweiterung zu doppelten leeren Einträgen führte
* Fix: Behebung eines Randproblems in der neuen Masonry Columns-Erweiterung, wenn Beiträge eine Hintergrundfarbe haben
= VERSION 2.6.3 - 2. Februar 2016 =
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Links in der Lightbox-Beschriftung nicht korrekt formatiert wurden
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige bevorstehende Ereignisse für einige Facebook-Seiten nicht korrekt angezeigt wurden
= VERSION 2.6.2 - 29. Januar 2016 =
* Fix: Ein Problem mit Ereignissen in den Erweiterungen Date Range und Featured Post wurde behoben
* Fix: Es wurde ein Problem mit der Anzeige von HTML-Code behoben, wenn Fotos in Beiträgen ausgeblendet wurden
* Fix: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem HTML5-Video-Steuerelemente nicht angezeigt wurden, wenn Videos in einem Feed mit deaktivierter Lightbox abgespielt wurden
= VERSION 2.6.1 - 27. Januar 2016 =
* Fix: Es wurde ein Formatierungsproblem im letzten Update behoben, das bei einigen Themes auftrat
= VERSION 2.6 - 26. Januar 2016 =
* Neu: Unterstützung für zwei neue Erweiterungen hinzugefügt; Karussell und Masonry Columns
* Neu: Hinzufügen eines "Buy Tickets"-Links für Event-Feeds
* Neu: Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, die es Ihnen ermöglicht, eine feste Pixelbreite für den Feed auf dem Desktop zu verwenden, aber auf dem Handy zu einem responsiven Layout mit 100 % Breite zu wechseln
* Neu: Sie können jetzt auf den Namen einer Einstellung auf den Verwaltungsseiten klicken, um den entsprechenden Shortcode für diese Einstellung anzuzeigen
* Neu: Oben auf den Seiten mit den benutzerdefinierten Einstellungen wurden Quicklinks hinzugefügt, um das Auffinden bestimmter Einstellungen zu erleichtern
* Tweak: Timeline-Ereignisse verwenden jetzt das auf der Einstellungsseite "Beitragslayout" ausgewählte Layout, anstatt immer das Thumbnail-Layout zu verwenden
* Tweak: Das ausgewählte Thumbnail wird jetzt in der Popup-Lightbox hervorgehoben
* Tweak: Ereignis-Feeds verwenden jetzt die Graph API v2.5 anstelle von FQL in Vorbereitung auf deren Abschaffung in diesem Jahr
* Tweak: Das Ereignisplatzhalterbild, das angezeigt wird, wenn ein Ereignis kein Bild auf Facebook hat, wurde aktualisiert
* Tweak: Einige Einstellungen wurden an logischere Orte verschoben
* Fix: Hashtag-Verknüpfung funktioniert jetzt mit allen Sprachen und Zeichensätzen
* Fix: Der Beschriftungstext ist jetzt im Popup-Lichtkasten für Alben vollständig formatiert
* Fix: Es wurde ein Fehler behoben, der das Layout des Foto-/Albengitters beeinträchtigte, wenn die Like-Box am oberen Rand des Feeds angezeigt wurde
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Album-Erweiterung nicht funktionierte, wenn Fotos als einziger Beitragstyp auf der Einstellungsseite ausgewählt waren
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Bindestrich beim Enddatum des Ereignisses nicht versteckt wurde, wenn ein bestimmtes Datumsformat verwendet wurde
* Fix: Ein Problem mit der Höhe von Fotos in einem Raster wurde behoben, wenn sich mehrere Raster auf derselben Seite befanden, aber mit unterschiedlicher Anzahl von Spalten
* Fix: Der Link zur Icon-Schriftart wurde aktualisiert, um SSL zu verwenden
= VERSION 2.5.15 - 9. November 2015 =
* Neu: Ereignisse, die in Ihrer Zeitleiste gepostet werden, zeigen jetzt das vollständige Titelbild des Ereignisses und verwenden das Layout, das Sie auf der Einstellungsseite "Beitragslayout" auswählen
* Fix: Es wurde ein Problem mit Nachrichten-Tags in einigen Beiträgen behoben, wenn ein Zugriffstoken verwendet wurde, das mit einer Facebook API 2.5-App erstellt wurde
* Fix: Es wurde eine maximale Breite für Bilder in den Kommentaren hinzugefügt
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Gruppenereignisse und Alben aufgrund einer Änderung im jüngsten Facebook API 2.5 Update nicht angezeigt wurden
* Fix: Überprüfung hinzugefügt, damit das Plugin-JavaScript nicht zweimal ausgeführt wird, auch wenn es zweimal in der Seite enthalten ist
= VERSION 2.5.14 - 25. Oktober 2015 =
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem es zu einem Fehler kam, wenn das Plugin so eingestellt war, dass mehr als 93 Beiträge angezeigt wurden. Grund dafür war eine Änderung im jüngsten Facebook-API-2.5-Update, das die Gesamtanzahl der Beiträge, die angefordert werden können, begrenzt.
* Fix: Am Anfang der JavaScript-Datei des Plugins wurde eine Prüfung hinzugefügt, damit es nicht zweimal ausgeführt wird, wenn es mehr als einmal in die Seite eingebunden wird
= VERSION 2.5.13 - 20. Oktober 2015 =
* Fix: Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Facebook-Feed haben, der nicht automatisch erfolgreich aktualisiert wird, aktualisieren Sie bitte das Plugin und aktivieren Sie die folgende Einstellung: Custom Facebook Feed > Customize > Misc > Misc Settings > Force cache to clear on interval. Wenn Sie diese Einstellung auf "Ja" setzen, sollte Ihr Plugin-Cache entweder jede Stunde, 12 Stunden oder 24 Stunden geleert werden, je nachdem, wie oft Sie das Plugin so eingestellt haben, dass es Facebook auf neue Beiträge überprüft.
= VERSION 2.5.12 - 16. Oktober 2015 =
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das durch das jüngste Facebook-API-2.5-Update verursacht wurde, bei dem einige Posts die Post-Tags nicht korrekt anzeigten
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem geteilte Links ohne Titel eine PHP-Meldung erzeugten
= VERSION 2.5.11 - 9. Oktober 2015 =
* Fix: Behebung eines Positionierungsproblems mit dem Facebook "Like Box / Page Plugin"-Widget, das durch ein kürzlich durchgeführtes Facebook-Update verursacht wurde und dazu führte, dass es sich mit anderen Inhalten überschnitt
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das durch das jüngste Facebook-API-2.5-Update verursacht wurde und dazu führte, dass die Beiträge nicht angezeigt wurden, wenn ein brandneues Zugriffstoken verwendet wurde
* Fix: Hashtags, die chinesische Zeichen enthalten, werden jetzt verlinkt
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Foto-Lightbox gelegentlich mit anderen auf einer Website verwendeten Lightboxen interferierte
* Tweak: Videos im Videoraster-Layout können jetzt über die "Filter"-Einstellungen des Plugins gefiltert werden
* Tweak: Hinzufügen einer Zeitzone für Sydney, Australien
* Tweak: Das Feld 'Featured Post ID' wurde von der Einstellungsseite entfernt, wenn die Erweiterung verwendet wird, da es sinnvoller ist, die ID direkt im Shortcode zu setzen
= VERSION 2.5.10 - 28. August 2015 =
* Fix: Ein durch das WordPress 4.3 Update verursachtes Problem wurde behoben, bei dem Feeds von längeren Seiten-IDs nicht korrekt aktualisiert wurden, da der Cache nicht geleert wurde, wenn er abgelaufen war
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Anzahl der Likes nicht korrekt unter den Timeline-Ereignissen angezeigt wurde
= VERSION 2.5.9 - Juli 29, 2015 =
* Neu: Antworten auf Kommentare hinzugefügt. Wenn ein Kommentar Antworten hat, wird ein Link darunter angezeigt, mit dem Sie diese anzeigen können. Der Text "Antwort" und "Antworten" kann auf der Registerkarte "Benutzerdefinierter Text / Übersetzen" des Plugins übersetzt werden.
* Tweak: Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, die es ermöglicht, die Anfragemethode zum Abrufen von Facebook-Posts manuell zu ändern, was bei einigen Serverkonfigurationen erforderlich ist
* Tweak: Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Datumsbereichserweiterung entweder mit Album- oder Video-Feeds zu verwenden
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das durch das jüngste Facebook-API-2.4-Update verursacht wurde, bei dem einige Gruppenfotos nicht korrekt angezeigt wurden
* Fix: Ein kleineres Problem mit Beiträgen mit geteiltem Link wurde behoben, bei dem der Beitragstext so eingestellt war, dass er mit dem Facebook-Beitrag verlinkt war und stattdessen auf die URL des geteilten Links verwies
= VERSION 2.5.8 - 24. Juli 2015 =
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Album-Feeds nicht angezeigt wurden, wenn einige Access Tokens aufgrund einer kürzlichen Änderung der Facebook-API verwendet wurden.
= VERSION 2.5.7 - 22. Juli 2015 =
* Fix: Es wurde ein Workaround für einen Fehler in der Facebook-API hinzugefügt, der zu Problemen bei der Anzeige von Ereignissen und Foto-Feeds führt.
= VERSION 2.5.6 - 17. Juli 2015 =
* Neu: Es wurden einige neue Anpassungsoptionen für das Facebook Like Box/Page Plugin hinzugefügt, die es ermöglichen, eine kleine/schlanke Kopfzeile für die Like Box auszuwählen und den Call-to-Action-Button auszublenden (falls verfügbar)
* Tweak: Der Beitrag "Geschichte" kann jetzt unabhängig vom restlichen Text des Beitrags ausgeblendet werden. Fügen Sie einfach das Folgende zum Abschnitt "Custom CSS" des Plugins hinzu, um den Beitragstext auszublenden: #cff .cff-story{ display: none; }
. Die Beitragsgeschichte ist der Text am Anfang des Beitrags, der den Beitrag beschreibt, z. B. "Smash Balloon created an event".
* Tweak: Benutzer-Avatare in den Kommentaren verwenden jetzt ein Silhouetten-Symbol, bis das Facebook-Profilbild geladen ist
* Tweak: Bei Verwendung des Album-Erweiterung zur Anzeige von Fotos können die Filter- und Exfilter-Optionen jetzt verwendet werden, um Fotos auf der Grundlage einer Zeichenkette oder eines Hashtags in der Fotobeschreibung ein- oder auszublenden
* Fix: Das Plugin funktioniert jetzt mit Access Tokens, die die neue, kürzlich veröffentlichte Version 2.4 der Facebook-API verwenden
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem Links im Beitragstext in der Popup-Lightbox nicht korrekt funktionierten
* Fix: Es wurde ein Problem mit einigen Post-Tags behoben, das durch das jüngste Facebook API 2.4-Update verursacht wurde.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Miniaturansichten von freigegebenen Links im Safari-Webbrowser nicht angezeigt wurden.
= VERSION 2.5.5 - 11. Juni 2015 =
* Neu: Zeigen Sie ein Raster Ihrer neuesten Facebook-Videos direkt auf Ihrer Seite/Album für Facebook-Videos an. Wählen Sie dazu einfach "Videos" als einzigen Beitragstyp im Abschnitt "Beitragstypen" auf der Seite "Anpassen" aus, oder verwenden Sie den folgenden Shortcode
.
* Neu: Wenn ein Facebook-Beitrag ein interaktives Flash-Objekt enthält, wird es jetzt in der Popup-Lightbox angezeigt und kann direkt auf Ihrer Website interaktiv genutzt werden.
* Tweak: Bei der Anzeige von Ereignissen wird jetzt ein Link "Mehr sehen" zu den Ereignisdetails hinzugefügt, so dass sie bei Bedarf erweitert werden können. Die Zeichenbegrenzung für den Text wird durch die Einstellung "Maximale Länge der Beschreibung" oder die desclength
Shortcode-Option.
* Tweak: Der Name des Ereignisses wird nun automatisch mit dem Ereignis verknüpft und muss nicht mehr auf der Einstellungsseite "Typografie" des Plugins aktiviert werden.
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem Fotos oder Alben in seltenen Fällen nicht angezeigt wurden, wenn sie als einziger Beitragstyp eingestellt waren
* Fix: Leere Style-Tags aus einigen Elementen entfernt
* Fix: Die für die "Teilen"-Symbole verwendeten URLs sind jetzt kodiert, um HTML-Validierungsfehler zu vermeiden.
= VERSION 2.5.4 - 25. Mai 2015 =
* Neu: Fotos in den Kommentaren werden jetzt angezeigt
* Tweak: Strengere CSS-Regeln für die Absätze in Kommentaren hinzugefügt, um Styling-Konflikte zu vermeiden
* Fix: Links in Beitragsbeschreibungen wurden nicht in einem neuen Tab geöffnet
* Fix: Ein Problem wurde behoben, das zu einem Facebook API 100-Fehler führte, wenn ein älteres Access Token verwendet wurde
= VERSION 2.5.3 - 22. Mai 2015 =
* Neu: Es wurde eine Option hinzugefügt, um die Bilder in voller Größe für Beiträge mit geteilten Links anzuzeigen. Dies kann aktiviert werden unter: Anpassen > Typografie > Geteilte Links, oder durch die Verwendung der folgenden Shortcode-Optionen: fulllinkimages=true
* Neu: Das Pop-up-Fenster enthält jetzt den vollständigen Text des Beitrags und behält alle Links und Tags bei
* Tweak: Bilder für Videoposter wurden wieder eingefügt, so dass alle Videos zunächst ein Bild anzeigen, bevor sie abgespielt werden
* Tweak: Wenn ein Beitrag ein Facebook-Video enthält, wird der Name des Videos nach dem Beitragstext verschoben
* Fix: Hashtags, die fremde Zeichen enthalten, werden jetzt korrekt verlinkt
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Fotoanhänge, die in der Popup-Lightbox angezeigt wurden, aus dem Album angezeigt wurden, dem die Fotos hinzugefügt wurden, anstatt aus dem Beitrag selbst
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Ereignisdetails für Ereignisbeiträge in Ihrer Zeitleiste nicht angezeigt wurden
* Fix: Einige Zeilenumbrüche nach dem Beitragstext einiger Beiträge, die eine Lücke verursachten, wurden entfernt
* Fix: Emjois im Kommentartext werden jetzt korrekt inline angezeigt, wenn das Thema sie unterstützt
= VERSION 2.5.2 - 13. Mai 2015 =
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem die zusätzlichen Foto-Thumbnails für einige Beiträge/Alben nicht in der Lightbox angezeigt wurden
= VERSION 2.5.1 - 8. Mai 2015 =
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Anzahl der Likes für einige Beiträge als Null angezeigt wurde
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Anzahl der angezeigten Beiträge um eins falsch war
= VERSION 2.5 - 7. Mai 2015 =
* Neu: Ersetzen Sie die "Like Box" durch das neue Facebook "Page Plugin", da die Like Box am 23. Juni 2015 veraltet sein wird. Die Einstellungen finden Sie unter der Registerkarte "Verschiedenes" auf der Seite "Anpassen" des Plugins.
* Tweak: Wenn bei der Anzeige von Ereignissen keine bevorstehenden Ereignisse vorhanden sind, wird jetzt die Meldung "Keine bevorstehenden Ereignisse" angezeigt. Dies kann auf der Einstellungsseite 'Benutzerdefinierter Text / Übersetzen' des Plugins geändert oder übersetzt werden.
* Tweak: Zeigt jetzt immer zuerst den Beitrag "Geschichte" im Beitragstext an, wenn dieser verfügbar ist
* Tweak: Das 'Gebietsschema' wurde auf Alben angewandt, so dass die Standard-Albumnamen, wie 'Timeline Photos', jetzt korrekt übersetzt werden
* Tweak: Der Link "Teilen" wird jetzt zu Ereignissen hinzugefügt, wenn sie auf der Facebook-Ereignisseite angezeigt werden
* Tweak: Die "Filter"-Funktion wird jetzt auch auf den Fotostream angewendet, wenn Fotos von Ihrer Facebook-Fotoseite angezeigt werden
* Tweak: Das Zugriffstoken wurde am Ende der Facebook-API-Anfrage für den Fotostream hinzugefügt
* Tweak: Die Zahl aus dem Symbol, das bei Beiträgen mit mehr als einem Foto erscheint, wurde entfernt, da eine Änderung in der Facebook-API bedeutet, dass es nicht mehr möglich ist, diese Zahl genau zu ermitteln
* Tweak: Hinzufügen von strengerem CSS zu einigen Teilen des Feeds, um Themenkonflikte zu vermeiden
* Fix: Die individuelle Beschriftung wird jetzt für jedes Foto in einem Album angezeigt, wenn es in der Popup-Lightbox betrachtet wird
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, das durch eine Änderung der Facebook-API verursacht wurde und bei dem die Fotoanhänge für einige Beiträge nicht angezeigt wurden
* Fix: Geteilte Beiträge verweisen jetzt auf den neuen geteilten Beitrag und nicht mehr auf den ursprünglichen Beitrag, der geteilt wurde
* Fix: Der Text "Fotos" wird jetzt korrekt übersetzt, wenn nur Alben angezeigt werden
* Fix: Die Einstellung für den Ausschlussfilter wird jetzt auch auf Alben angewendet
* Fix: Ein Problem mit dem Vimeo-Einbettungscode aufgrund einer Änderung im Vimeo-Linkformat wurde behoben
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige HTML-Entities die Anwendung der Post-Tags behinderten
* Fix: Die Einstellung 'Offset' funktioniert jetzt korrekt, wenn nur ein bestimmter Post-Typ angezeigt wird und wenn eine geringe Anzahl von Posts angezeigt wird
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Multifeed-Erweiterung nicht korrekt funktionierte, wenn nur 1 oder 2 Beiträge angezeigt wurden
* Fix: Die Option "Fehlerberichterstattung" wurde vollständig entfernt, da sie Probleme mit einigen Themenoptionen verursachte
* Fix: Ein kleineres Problem mit dem Plugin-Caching-String wurde behoben
* Fix: Die Erweiterungsseite ist jetzt so hardcodiert, dass sie keine JSON-Anfrage mehr an smashballoon.com stellt
* Fix: Kleinere Änderungen aufgrund der Abschaffung der Facebook-API 1.0
= VERSION 2.4.8 - März 22, 2015 =
* Neu: Unterstützung für den SoundCloud-Audioplayer hinzugefügt. Alle SoundCloud-Dateien werden jetzt automatisch in Ihre Beiträge eingebettet.
* Fix: Ein Problem mit dem Layout einiger Timeline-Ereignisse wurde behoben
* Fix: Ein Problem mit dem mobilen Layout für reine Ereignis-Feeds wurde behoben
* Fix: Einige PHP-Hinweise wurden entfernt
* Fix: Eine Codezeile wurde entfernt, die WordPress Debug/Fehlerberichte deaktivierte. Bei Bedarf kann dies über die Einstellung unten auf der Einstellungsseite "Misc" des Plugins wieder deaktiviert werden.
= VERSION 2.4.7 - März 9, 2015 =
* Neu: Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, um eine lokale Kopie der Icon-Schriftart anstelle der CDN-Version zu laden, oder um die Icon-Schriftart überhaupt nicht zu laden, wenn sie bereits in Ihrer Website enthalten ist. Diese Einstellung befindet sich unten auf der Seite 'Misc'.
* Fix: Unterstützung für Vimeo-Videos, die in den Original-Facebook-Post eingebettet sind und verkürzte URLs verwenden, wurde hinzugefügt
* Fix: Behebung eines seltenen Fehlers, der dazu führte, dass der WordPress-Verwaltungsbereich für einige wenige Benutzer, deren IP-Adressen von unserem Webhoster blockiert wurden, sehr langsam geladen wurde
* Behebung: Der Query-String am Ende von CSS- und JavaScript-Dateireferenzen wurde entfernt und stattdessen durch den Parameter wp_enqueue_script 'ver' ersetzt
* Fix: Einige PHP-Hinweise, die bei der letzten Aktualisierung versehentlich eingefügt wurden, wurden entfernt
= VERSION 2.4.6 - 28. Februar 2015 =
* Neu: E-Mail-Link zu den Freigabesymbolen hinzugefügt
* Fix: Hinzufügen eines Workarounds für Facebook, das die Ereignis-URLs in seiner API von absoluten zu relativen URLs ändert
* Fix: Facebook hat den Parameter "relevant_count" aus seiner API entfernt, daher wurde ein Workaround hinzugefügt, um die Anzahl der an einen Beitrag angehängten Fotos zu ermitteln
* Fix: Die Bilder von Videopostern wurden entfernt, da die Qualität der Bilder in der Facebook-API nicht hoch genug war
* Fix: Workaround für den Parameter 'story_tags' hinzugefügt, den Facebook aus seiner API entfernt hat
= VERSION 2.4.5 - 18. Februar 2015 =
* Tweak: Die im Plugin verwendete jQuery-Funktion "resize", die bei einigen WordPress-Themes Probleme verursachte, wurde geändert
* Tweak: Der Parameter 'frameborder=0' wurde aus den Video-iframes entfernt, da er in HTML5 veraltet ist. Der Rahmen wird jetzt mit CSS entfernt.
* Fix: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Beschriftungen von Leuchtkästen abgeschnitten wurden, wenn sie doppelte Anführungszeichen enthielten
* Fix: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Shortcode-Option 'num' nicht korrekt funktionierte, wenn ein reiner Foto-Feed angezeigt wurde
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Padding und Margin nicht automatisch auf Event Feeds angewendet wurden, wenn eine Hintergrundfarbe zu den Events hinzugefügt wurde
* Fix: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem ein Schrägstrich in einigen URLs im Link "Auf Facebook anzeigen" im Popup-Lichtkasten fehlte
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem das vollständige Enddatum der Veranstaltung angezeigt wurde, auch wenn die Veranstaltung am selben Tag endete, an dem sie begann
* Fix: Es wurde ein Formatierungsproblem bei Beiträgen behoben, die aus einer Veranstaltung heraus auf der Facebook-Seite geteilt wurden
* Fix: Der Datenabrufmethode file_get_contents wurde eine Überprüfung hinzugefügt, um zu prüfen, ob der Open SSL-Wrapper aktiviert ist
* Fix: Das Post-Limit wurde zum Caching-String hinzugefügt, um ein seltenes Problem zu verhindern, bei dem derselbe Cache für mehrere Feeds gezogen wurde
* Fix: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Kommentare für Ereignisse in der Zeitleiste nicht angezeigt wurden
* Fix: Die Shortcode-Option `eventtitlelink` funktioniert jetzt korrekt
* Fix: Die Shortcode-Option `offset` funktioniert jetzt, wenn nur Ereignisse angezeigt werden
* Fix: Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem vergangene Ereignisse von einer Facebook-Seite zuerst angezeigt wurden
= VERSION 2.4.4 - 28. Januar 2015 =
* Fix: Behebung eines im letzten Update eingeführten Fehlers, bei dem das Plugin auf jeder Seite im WordPress-Verwaltungsbereich nach Aktualisierungen suchte, was zu langsameren Seitenladezeiten führte
* Fix: Ein Problem mit der Anzeige von Gruppenereignissen wurde behoben
= VERSION 2.4.3 - 22. Januar 2015 =
* Neu: Vorherige/Nächste Navigation zur Popup-Foto/Video-Lightbox hinzugefügt
* Tweak: Einige fehlende Einstellungen im Bereich Systeminfo hinzugefügt
* Tweak: Der Plugin-Lizenztyp wurde zum Plugin-Namen hinzugefügt
* Tweak: Den IDs aller Beiträge wurde ein Präfix hinzugefügt, so dass sie jetzt per CSS angesprochen werden können
* Tweak: Update des Plugin-Update-Skripts
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Bildunterschrift und der Link "Auf Facebook anzeigen" bei einigen Fotos nicht in der Popup-Lightbox angezeigt wurden
* Fix: Doppelte IDs auf den Freigabesymbolen wurden entfernt
* Fix: Behebung eines Problems bei der Formatierung von Wpautop-Inhalten, das durch einige Themes verursacht wurde
* Behebung: Die Event-Handler für einige Teile des Feeds wurden geändert, so dass sie auch nach der Aufteilung des Feeds in zwei Spalten noch funktionieren
= VERSION 2.4.2 - 6. Januar 2015 =
* Tweak: Erweiterung der "Filter"-Funktion des Plugins auf Albumnamen, wenn Sie Alben von Ihrer Facebook-Fotoseite anzeigen
* Tweak: Hinzufügen einer Option zum Deaktivieren des Ajax-Cachings, das in Version 2.4 hinzugefügt wurde. Diese Option befindet sich am Ende von 'Anpassen > Verschiedenes'.
* Tweak: Standardmäßig wurde "nofollow" zu allen Links hinzugefügt. Dies kann durch Verwendung von `nofollow=false` im Shortcode deaktiviert werden.
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Vimeo-Videos nicht automatisch in der Video-Lightbox im Firefox-Browser abgespielt wurden
* Fix: Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem die "Gefällt mir"- und Kommentar-Box einen 404-Fehler lud
* Fix: Es wurde ein kleiner Fehler behoben, bei dem die Albumoptionen auf der Seite Anpassen nicht angezeigt wurden, wenn Alben als einziger Beitragstyp ausgewählt wurden
= VERSION 2.4.1 - 2. Januar 2015 =
* Fix: Ein Problem mit der Anzeige von alten Ereignissen im Ereignis-Feed wurde behoben
* Fix: Kleiner Fehler in der WP_Http Fallback-Methode behoben
= VERSION 2.4 - 22. Dezember 2014 =
* Neu: Sie können jetzt Fotos direkt auf Ihrer Website in einem Leuchtkasten anzeigen. Klicken Sie einfach auf das Foto im Beitrag, um es in der Lightbox zu sehen. Dies kann auf der Seite "Anpassen" des Plugins deaktiviert werden, oder durch die Verwendung von `disablelightbox=true` im Shortcode.
* Neu: Wenn ein Beitrag mehr als ein Foto enthält, können Sie jetzt die anderen Fotos, die dem Beitrag angehängt sind, in der Popup-Foto-Lightbox sehen
* Neu: Wenn Sie ein Raster Ihrer Facebook-Alben anzeigen, können Sie jetzt den Inhalt des Albums in der Popup-Foto-Lightbox anzeigen, indem Sie auf das Foto klicken
* Neu: Alle Videos (Facebook, YouTube und Vimeo) können jetzt in voller Größe auf Ihrer Website in einem Popup-Video-Leuchtpult abgespielt werden
* Neu: Es wurde ein Link zum Teilen hinzugefügt, mit dem Sie Beiträge auf Facebook, Twitter, Google+ oder LinkedIn teilen können. Dieser kann ganz unten auf der Registerkarte "Typografie" oder durch die Verwendung von `showsharelink=false` im Shortcode deaktiviert werden.
* Neu: Videos können jetzt entweder alle direkt im Feed abgespielt oder mit dem Beitrag auf Facebook verlinkt werden
* Neu: Die Anzahl der Likes und Kommentare wird jetzt in der Datenbank zwischengespeichert, damit sie nicht bei jedem Seitenaufruf von Facebook abgerufen werden müssen
* Neu: Wenn Sie nur die Facebook-Like-Box und keine Beiträge anzeigen möchten, können Sie jetzt einfach die Anzahl der Beiträge auf Null setzen: num=0
* Neu: Alben, Ereignissen und Fotos wurde eine eindeutige ID hinzugefügt, so dass sie individuell angesprochen oder ausgeblendet werden können
* Neu: Sie können jetzt die Datumsbereichserweiterung verwenden, um Beiträge ab einem relativen/beweglichen Datum anzuzeigen. Zum Beispiel können Sie alle Beiträge der letzten Woche anzeigen, indem Sie from="-1 week" until="now" verwenden.
* Optimiert: Das Plugin wurde aktualisiert, um die neueste Version der Facebook-API zu verwenden
* Tweak: Die Verwendung eines eigenen Facebook-Zugangs-Tokens im Plugin ist nach wie vor optional, wird aber jetzt empfohlen, um sich vor zukünftigen Problemen im Zusammenhang mit Zugangs-Tokens zu schützen
* Tweak: Verbesserte themenübergreifende CSS-Konsistenz
* Tweak: Die Genauigkeit der Zeichenzählung wurde erhöht, wenn Links im Text enthalten sind
* Tweak: Das rel-Attribut wurde durch das HTML5 data-Attribut ersetzt, wenn Daten in einem Element gespeichert werden
* Tweak: Überprüfung des HTTPS-Stream-Wrappers in der Systeminfo hinzugefügt, um die Fehlerbehebung zu erleichtern
* Tweak: Die Icon-Schriftart des Plugins wurde auf die neueste Version aktualisiert
* Tweak: Das mobile Layout des Feeds wurde überarbeitet
* Tweak: Plugin-Updater-Skript aktualisiert
* Tweak: Das Smash Balloon-Logo wurde zum Credit-Link hinzugefügt, der optional am Ende des Feeds angezeigt werden kann. Die Einstellung dafür befindet sich unten auf der Registerkarte "Verschiedenes" auf der Seite "Anpassen".
* Tweak: Es wurde eine Shortcode-Option hinzugefügt, um den Smash Balloon-Link nur bei bestimmten Feeds anzuzeigen: credit=true
* Fix: Die jQuery-Klickfunktion wurde überarbeitet, um Event-Handler zu erhalten, wenn der Feed in zwei Spalten aufgeteilt wird
* Fix: Fehlerbehandlung für das Skript zur Zählung von Likes und Kommentaren hinzugefügt, um im Falle eines Fehlers einen eleganten Fehler zu erzeugen
* Fix: Ein Problem mit Anführungszeichen wurde in benutzerdefiniertem/übersetztem Text behoben
* Fix: Anzeige einer Fehlermeldung, wenn die WPHTTP-Funktion nicht korrekt funktioniert
* Fix: Problem mit der Anzeige des Hinweises zur Erneuerung des Lizenzschlüssels behoben, wenn ein falscher Lizenzschlüssel eingegeben wurde
* Fix: Die Shortcode-Option "postbgcolor" funktioniert jetzt korrekt
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die dunklen Symbole für Likes und Kommentare nicht angezeigt wurden
= VERSION 2.3.2 - 5. Dezember 2014 =
* Fix: Es wurde ein Problem mit der Facebook-Anwendung behoben, das sporadisch zu einem Fehler "Application request limit reached" führte
= VERSION 2.3.1 - 1. November 2014 =
* Fix: Es wurde ein JavaScript-Fehler behoben, der auftrat, wenn ein Facebook-Post keinen Text enthielt
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Linkfarbe nicht auf Links im Beschreibungstext angewendet wurde
= VERSION 2.3 - 29. Oktober 2014 =
* Neu: Hinzufügen eines 24-Stunden-Uhr-Datumsformats
* Neu: Auf der Registerkarte "Support" wurde ein Textbereich hinzugefügt, der alle Plugin-Einstellungen und Website-Informationen enthält, um die Fehlersuche zu erleichtern
* Tweak: Der Link "Tickets kaufen" wurde aus den Veranstaltungen entfernt, da Facebook diesen aus seiner API entfernt hat
* Tweak: Das Standardformat des Veranstaltungsdatums wurde auf den 25. Juli 2013 geändert
* Tweak: Wenn der Benutzer keine Einheit für die Breite, Höhe oder das Padding angibt, wird automatisch 'px' hinzugefügt
* Tweak: Links zum Teilen von sozialen Medien unten auf der Einstellungsseite und eine Option zum Hinzufügen eines Guthaben-Links unten im Feed hinzugefügt
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Beiträge nach der ersten Installation des Plugins aufgrund eines Problems mit der Plugin-Aktivierungsfunktion nicht immer angezeigt wurden
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Hashtags nicht verlinkt wurden, wenn sie unmittelbar von einem Satzzeichen gefolgt wurden
* Fix: Facebook-Gruppen-Events können jetzt wieder angezeigt werden, benötigen aber ein "User"-Zugangs-Token
* Fix: Wenn bei der Anzeige eines geteilten Links die Überschrift mit der Link-URL übereinstimmt, wird sie nicht angezeigt
* Fix: Ein Leerzeichen vor dem Style-Attribut des Feed-Headers hinzugefügt, um einen HTML-Validierungsfehler zu beheben
* Fix: Fehler behoben, der dazu führte, dass die Einstellung 'Immer das Layout in voller Breite verwenden, wenn der Feed schmal ist?' nicht auf mehr als einen Feed auf einer Seite angewandt wurde
* Fix: HTML-Tags von Bildunterschriften entfernt, wenn sie im Alt-Tag eines Bildes verwendet werden
* Fix: Die Klassen 'top' und 'bottom', die in der Like-Box verwendet werden, wurden vorangestellt, um CSS-Konflikte zu vermeiden
* Fix: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Einstellung "Textgewicht" für das Ereignisdatum nicht korrekt angewendet wurde.
= VERSION 2.2.1 - 16. Oktober 2014 =
* Fix: Ein im letzten Update eingeführter Fehler wurde behoben, bei dem Ereignisse manchmal in zufälliger Reihenfolge angezeigt wurden
= VERSION 2.2 - 9. Oktober 2014 =
* Neu: Es wurde eine Shortcode-Option hinzugefügt, mit der Sie die Anzahl der anzuzeigenden Beiträge verschieben können. Beispiel: offset=2
* Neu: Spanische Übersetzung hinzugefügt - Dank an Andrew Kurtis von Web Hosting Hub.
* Tweak: Wenn das Enddatum des Ereignisses mit dem Startdatum übereinstimmt, wird die Endzeit anstelle des gesamten Datums angezeigt
* Tweak: Die Einstellung "Zeitzone" für das Datum ist jetzt auch auf der Einstellungsseite des Plugins enthalten
* Tweak: Zu den Optionen "Nur Ereignisse" wurde ein Hinweis hinzugefügt, wie die Shortcode-Option "pastevents=true" verwendet werden kann
* Tweak: Die JavaScript-Variablen des Plugins werden jetzt im Kopf der Seite gerendert, um Probleme mit Themes zu vermeiden, die Dateien in der wp_footer-Funktion in umgekehrter Reihenfolge rendern
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Ereignisse, die exakt das gleiche Datum und die gleiche Startzeit haben, nicht beide angezeigt wurden
* Fix: Schließende Tags hinzugefügt, wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird
* Fix: Einige Korrekturen für die Lightbox-Erweiterung hinzugefügt
* Fix: Korrektur für die Multifeed-Erweiterung, die eine Fehlermeldung anzeigte, wenn Beiträge von einer der verwendeten Seiten-IDs nicht verfügbar waren
* Korrektur: Zeigt jetzt eine Benachrichtigung an, wenn die Pro-Version aktiviert wird, wenn die kostenlose Version bereits installiert ist
= 2.1.1 =
* Tweak: Wenn Sie das Thumbnail-Layout verwenden, werden alle HTML5-Videos in Ihrem Feed, die kleiner als 150px breit sind, automatisch vergrößert, wenn sie abgespielt werden, um ihre Betrachtbarkeit zu verbessern
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem bevorstehende und vergangene Seitenereignisse dieselben zwischengespeicherten Daten verwenden
= 2.1 =
* Neu: Sie können jetzt einen Feed der vergangenen Veranstaltungen auf Ihrer Facebook-Seite anzeigen, indem Sie die Shortcode-Option "pastevents" verwenden, etwa so: [custom-facebook-feed type=events pastevents=true]
* Neu: Unterstützung für die neue Lightbox-Erweiterung, mit der Sie Fotos in Ihrem Feed in einer Popup-Lightbox direkt auf Ihrer Website anzeigen können
* Tweak: Die Überprüfung des Lizenzschlüssels wurde verbessert, um das Laden der Einstellungsseiten des Plugins zu beschleunigen
* Fix: Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die Lizenzseite gelegentlich leer angezeigt wurde
* Fix: Ein seltener Fehler bei der Überprüfung, ob Erweiterungen aktiviert sind oder nicht, wurde behoben
* Fix: Einige PHP-Hinweise entfernt, wenn nur der Beitragstyp Fotos angezeigt wurde
= 2.0.1 =
* Tweak: Wenn der Autor des Beitrags ausgeblendet wird, dann wird die Standardposition des Datums auf das Ende des Beitrags geändert
* Tweak: Es wurden einige Standard-Zeichenbegrenzungen für den Beitragstext und die Beschreibungen hinzugefügt
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem das Datum nicht ausgeblendet wurde, wenn es im Abschnitt "Anzeigen/Ausblenden" nicht markiert war
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die benutzerdefinierte Textzeichenfolge "Sekunden" nicht korrekt gespeichert wurde
* Fix: Ein Problem mit der Reihenfolge der Fotos in der Album-Erweiterung wurde behoben
= 2.0 =
* New: Added avatar images to comments
* New: Added an HTML5 video player to videos which aren’t YouTube or Vimeo, so that they can be played directly in the feed. If the web browser doesn’t support HTML5 video then it just links to the video on Facebook instead.
* New: Added an option to display the post date immediately below the author name – as it is on Facebook. This is now the default date position.
* New: Added options to add a background color and rounded corners to your posts
* New: Updated the like, share and comment icons to match Facebook’s new design
* New: Added an option to reveal the comments box below each post by default
* New: Added an option to select how many comments to show initially below each post
* New: You can now display photos directly from your Facebook Photos page by setting the post type to be Photos and the Photos Source to be your Photos page. This can be done on the plugin’s ‘Post Layout’ settings page, or directly in the shortcode: [custom-facebook-feed type=photos photosource=photospage]
* New: Added an option to preserve/save your plugin options after uninstalling the plugin. This makes manually updating the plugin much easier.
* New: If your Facebook event has an end date then it will now be displayed after the start date
* New: Hashtags in the post descriptions are now also linked
* New: Added a ‘Settings’ link to the plugin on the Plugins page
* New: Added a license expiration notice and link which displays on the plugin page when your license is close to expiration
* New: Added a field to the Misc settings page which allows users to enter their Facebook App ID in order to remove a couple of browser console warnings caused by the Facebook Like box widget
* New: Tested and approved for the upcoming WordPress 4.0 release
* Tweak: Added informative error handling and an Error Message reference to the website to make troubleshooting easier
* Tweak: If the Facebook API can’t be reached by the plugin for some reason then it no longer caches the empty response and instead keeps trying to retrieve the posts from Facebook until it is successful
* Tweak: Removed the lines between comments
* Tweak: Reduced the size of the author avatar from 50px to 40px to match Facebook
* Tweak: Changed the title of the non-embedded video links to not be the file name
* Tweak: Added a checkbox to the Access Token field to select whether to use your Access Token or not
* Tweak: If there are comments then the comments box is now displayed at full-width
* Tweak: The link description text is now 12px in size by default
* Tweak: Added the ‘Buy Tickets’ link back to events
* Fix: Fixed an issue with Vimeo embed codes not working correctly when using shortened URLs
* Fix: The post author link is no longer the full width of the post and is only wrapped around the author image and name which helps prevent inadvertently clicking on the post author
* Fix: Now added alt tags to all photos
* Fix: Fixed an issue with some video thumbnails not being displayed
* Fix: Facebook offers now display images again
* Fix: Added the trim() function to the ‘Test connection to Facebook API’ function to improve reliability
* Fix: Fixed an occasional JavaScript error which occurred when the post text was hidden
* Fix: Fixed the ‘View on Facebook’ link for posts displayed using the Featured Post extension
* Fix: Added a fb-root element to the Like box to prevent a browser console warning
* Fix: When linking the post text to the Facebook post then linked hashtags no longer cause an issue
* Fix: When linking the post text to the Facebook post the correct text color is now applied
* Fix: Removed some unnecessary line breaks in Facebook offer posts
* Fix: Now open all event links in a new browser tab
* Fix: Removed some redundant inline CSS used on the posts
* Fix: Fixed an Internet Explorer 9 bug where link images were being displayed at too large of a size
* Fix: Removed some stray PHP notices which were being displayed on the plugin settings page
= 1.9.1.1 =
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem Hashtags in Inline-CSS versehentlich verlinkt wurden
= 1.9.1 =
* Neu: Unterstützung für die neue 'Album'-Erweiterung hinzugefügt, die es ermöglicht, ein Album einzubetten und dessen Fotos anzuzeigen
* Neu: Ein Facebook-Symbol wurde zum Verwaltungsmenü hinzugefügt
* Neu: Wenn Sie nur den Post-Typ "Alben" anzeigen, können Sie jetzt wählen, ob Sie Alben aus Ihrer Timeline oder von Ihrer Fotoseite anzeigen möchten
* Tweak: Featured Post-Erweiterung - Sie können jetzt die Shortcode-Option "type" verwenden, um den Typ des Beitrags festzulegen, den Sie vorstellen
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Hashtags, auf die unmittelbar ein Satzzeichen folgt, nicht verlinkt wurden
* Fix: Der linke Seitenrand der "Gefällt mir"-Box wurde korrigiert, so dass er mit den Beiträgen übereinstimmt
= 1.9.0 =
* Neu: Zeigen Sie eine Liste Ihrer Alben direkt auf Ihrer Facebook-Albenseite an
* Neu: Anzeige von Alben in einer einzelnen Spalte oder in einem Raster
* Neu: Hashtags in Ihren Beiträgen sind jetzt mit der Hashtag-Suche auf Facebook verknüpft. Dies kann im Abschnitt "Beitragstext" auf der Seite mit den Typografieeinstellungen deaktiviert werden.
* Tweak: Es wurde ein HTML-Wrapper-Element um den Feed hinzugefügt
* Tweak: Hinzufügen einiger strengerer CSS-Stile, um das Risiko zu minimieren, dass Theme-Stylesheets die Formatierung von Beiträgen verzerren
* Tweak: Vertikale Zentrierung des Header-Textes
* Tweak: Dem Header-Text wurde eine Spanne hinzugefügt, damit CSS angewendet werden kann
* Tweak: Das Skript zur Aktivierung des Lizenzschlüssels wurde aktualisiert, um zuverlässiger zu sein
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Fotos aufgrund einer Änderung in der API von Facebook in einer kleinen Größe angezeigt wurden
* Fix: Gelegentliches Problem bei der Darstellung von Miniaturbildern und halbbreiten Layouts behoben
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Linkfarben nicht auf alle Links angewendet wurden
* Fix: Es wurde ein seltenes Verbindungsproblem behoben, wenn versucht wurde, die Anzahl der Likes und Kommentare für Beiträge abzurufen
* Fix: Es wurde ein gelegentliches Problem behoben, bei dem Informationen über freigegebene Links nicht angezeigt wurden
* Fix: Es wurde ein Problem mit einem generischen Funktionsnamen behoben, das gelegentlich einen Fehler verursachte
= 1.8.3 =
* Fix: Wenn ein Vimeo-Link kein einbettbares Video enthält, wird der Text 'Sorry video is not available' nicht angezeigt.
= 1.8.2 =
* Fix: Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Text des Beitragsautors im Firefox-Browser unter das Autorenbild verschoben wurde
= 1.8.1 =
* Neu: Es wurde eine Option hinzugefügt, um eine Höhe für die Like-Box festzulegen. Dadurch können Sie mehr Gesichter Ihrer Fans anzeigen, wenn Sie diese Option ausgewählt haben.
* Fix: Der Parameter "autoplay" wird automatisch aus dem Ende von YouTube-Videos entfernt, damit sie im Feed nicht automatisch abgespielt werden
* Fix: Ein kleines Problem mit der Textbreite des Beitragsautors im IE8 wurde behoben
= 1.8.0 =
* Neu: Sie können jetzt die Filterfunktion verwenden, um Beiträge auszuschließen, die eine bestimmte Zeichenfolge oder einen Hashtag enthalten
* Neu: Es wurde eine Option hinzugefügt, um das Foto/Video über dem Beitragstext anzuzeigen, wenn das Layout mit voller Breite verwendet wird
* Neu: Hintergrund- und Rahmen-Stylingoptionen für geteilte Links hinzugefügt
* Neu: Das Beitragslayout ist jetzt standardmäßig auf volle Breite in schmalen Spalten oder auf mobilen Geräten eingestellt. Dies kann auf der Registerkarte Beitragslayout deaktiviert werden.
* Tweak: Eingebettete Videos verwenden jetzt dasselbe Layout wie nicht eingebettete Videos
* Tweak: Die Zuverlässigkeit der Verknüpfung von Beitrags-Tags wurde verbessert
* Tweak: Die CSS-Löschmethode wurde geändert, um zuverlässiger zu sein
* Tweak: Die Filterfunktion entfernt jetzt nur noch Leerzeichen am Anfang von Zeichenketten, um das Hinzufügen eines Leerzeichens am Ende von Wörtern zu ermöglichen
* Tweak: Der klickbare Bereich des Beitragsautors wurde verkleinert
* Fix: Titel und Alt-Tags zum Beitragsautorenbild hinzugefügt
* Fix: Problem mit & und " Symbolen behoben
* Fix: Problem behoben, bei dem Zeilenumbrüche im IE8 nicht beachtet wurden
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Videotitel nicht angezeigt wurden, wenn der Beitragstext verlinkt wurde
* Fix: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Icon-Schriften manchmal kursiv dargestellt wurden
* Kompatibel mit WordPress 3.9
= 1.7.0.2 =
* Fix: Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Text von Beiträgen manchmal dupliziert wurde, wenn sie verlinkt wurden
* Fix: Fügt jetzt ein 'http'-Protokoll zu Links hinzu, die mit 'www' beginnen
= 1.7.0.1 =
* Fix: Ein Problem mit dem Laden von Likes und Kommentaren in 1.7.0 wurde behoben.
= 1.7.0 =
* Neu: Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Textgröße und Farbe des Beitragsautors zu ändern
* Neu: Definieren Sie das Format, die Größe und die Farbe des Titels des gemeinsamen Links
* Neu: Sie können jetzt die Farbe der Links in Ihrem Beitragstext, in den Beschreibungen und in den Ereignissen definieren
* Tweak: Das Symbol, das auf Albumfotos erscheint, enthält jetzt die Anzahl der Fotos im Album
* Tweak: Der Lader für die Anzahl der Likes und Kommentare wurde geändert
* Tweak: Die Likes-, Share- und Kommentarsymbole wurden verbessert, damit sie besser mit verschiedenen Hintergrundfarben funktionieren
* Tweak: Die Feed-Header-Optionen wurden auf die Seite Typografie verschoben
* Tweak: Die Ajax-Einstellung wurde auf die Seite "Verschiedenes" verschoben
* Tweak: Entfernt jetzt alle Abfragezeichenfolgen, die an die Seiten-ID angehängt sind
* Tweak: Das Plugin verwendet jetzt ein eingebautes gemeinsames Zugriffstoken
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem HTML-Zeichen beim Verknüpfen des Beitragstextes nicht korrekt wiedergegeben wurden
* Fix: Es wurde ein Problem mit einigen Themes behoben, das dazu führte, dass das Clear-Element die Anklickbarkeit von Links verhinderte
* Fix: Das Foto in einem Album-Post verlinkt jetzt wieder mit dem Album-Post. Dies entspricht der geänderten Struktur von Facebooks Fotolinks.
= 1.6.2 =
* Neu: Unterstützung für den Beitragstyp 'Musik' hinzugefügt
* Fix: Kleines Problem mit der in 1.6.1 eingeführten Methode zum Ersetzen von Links behoben
= 1.6.1 =
* Optimierungen: Die Bilder der Ereigniszeitleiste sind jetzt von höherer Qualität und haben die gleiche Größe wie die Miniaturbilder
* Tweak: Der Videoname wird jetzt oberhalb des Beitragstextes angezeigt, wenn nicht eingebettete Videobeiträge angezeigt werden
* Tweak: Die Methode zum Ersetzen von Links in Beiträgen wurde geändert
* Tweak: Aufgrund von Problemen mit bestimmten WordPress-Themes werden Autoren- und Ereigniszeitleistenbilder jetzt wieder über PHP und nicht mehr über JavaScript geladen
* Fix: Deaktivierung der Verknüpfung von Beitrags-Tags, wenn der Beitragstext mit dem Facebook-Beitrag verknüpft ist
* Fix: Verwendung eines Fallback-JSON-Strings, wenn die gecachte Version nicht in der Datenbank gefunden werden kann
= 1.6.0 =
* Neu: Unterstützt jetzt Post-Tags - erstellt Links, wenn Sie das @-Symbol verwenden, um andere Personen oder Seiten in Ihren Beiträgen zu markieren
* Neu: Es wurde eine Shortcode-Option "ausschließen" hinzugefügt, mit der Sie ganz einfach bestimmte Teile des Beitrags ausschließen können
* Neu: Timeline-Ereignisse werden jetzt zwischengespeichert, um die Ladezeit der Seite zu verkürzen
* Neu: Eine neue Beitragstyp-Option für "Album"-Beiträge wurde hinzugefügt
* Neu: Bei der Anzeige von Ereignissen können Sie wählen, ob Sie das vollständige Bild oder die quadratisch zugeschnittene Version anzeigen möchten
* Neu: Es wurde eine Option hinzugefügt, wenn das WordPress-Theme den Feed über AJAX lädt, so dass das JavaScript ausgeführt wird, nachdem der Feed in die Seite geladen wurde
* Neu: Hinzufügen einer 'accesstoken' Shortcode-Option
* Tweak: Die Bilder der Timeline-Ereignisse werden jetzt nach dem Laden der Seite per JavaScript geladen
* Tweak: Die Option "Filter" gilt jetzt auch für Ereignisse, die auf der Seite "Events" angezeigt werden
* Tweak: Verbesserung der Option "Ein-/Ausblenden" für die Anpassung von Ereignissen auf der Seite "Events"
* Tweak: Die Option "Link zu Facebook-Videopost" wurde zur Standardaktion für nicht eingebettete Videos gemacht
* Tweak: Featured Post-Erweiterung nutzt jetzt Caching
* Tweak: Verbesserungen der Featured Post-Erweiterung für Fotoposts
* Fix: Es wurde ein Fix für den Facebook API 'Ticket URL' Bug hinzugefügt. Ticket-URLs wurden aus Ereignissen entfernt.
* Fix: Ein JavaScript-Konflikt bei der Farbauswahl wurde behoben, der in seltenen Fällen auftrat
* Fix: Zurücksetzen der Zeitzone, nachdem der Shortcode ausgeführt wurde
* Fix: Wenn dunkle Icons ausgewählt werden, gelten sie jetzt auch für die Icons im Dropdown-Kommentarfeld
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Beschreibungen der gemeinsamen Links nicht ausgeblendet wurden, wenn sie angegeben wurden
* Fix: Ein seltenes Problem mit der Shortcode-Option "Textlink" wurde behoben
* Fix: WPAUTOP-Korrektur für Album-Posts hinzugefügt
* Fix: Einige kleinere Fehler im IE-Mode behoben
= 1.5.0 =
* Neu: Eingebauter Farbwähler
* Neu: Es wurde eine Seite mit Erweiterungen hinzugefügt, die die verfügbaren Erweiterungen für das Plugin anzeigt
* Neu: Integration mit der 'Multifeed'-Erweiterung hinzugefügt
* Neu: Integration mit der 'Date Range'-Erweiterung hinzugefügt
* Neu: Integration mit der 'Featured Post'-Erweiterung hinzugefügt
* Tweak: Das Beitragslimit wird jetzt automatisch anhand der Anzahl der anzuzeigenden Beiträge festgelegt
* Tweak: Klasse für Beiträge basierend auf dem Autor hinzugefügt, so dass ein unabhängiges Styling möglich ist
* Tweak: Das Bild des Autorenavatars wird jetzt mit JavaScript geladen, um die Ladezeiten zu verkürzen
* Tweak: Links im Beitragstext werden jetzt standardmäßig in einem neuen Tab geöffnet
* Tweak: Verbesserung der Beitragslayout-UI
* Tweak: Die Lizenzseite wurde in einen Tab auf der Einstellungsseite verschoben
* Tweak: Erstellung einer Registerkarte "Support" auf der Seite "Einstellungen"
* Tweak: Verbesserung der Funktion "Verbindung zur Facebook-API testen"
* Tweak: Grundlegende Verbesserungen an der Art und Weise, wie Beiträge ausgegeben werden
* Fix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Bildunterschriften unter bestimmten Umständen nicht angezeigt wurden
= 1.4.3 =
* Neu: Sie können Ereignisse auf Ihrer Ereignisseite bis zu 1 Woche nach dem Start anzeigen lassen
* Tweak: Der Name der Seite 'Layout & Stil' wurde in 'Anpassen' geändert
* Korrektur: CSS box-sizing-Eigenschaft zum Feed-Header hinzugefügt, so dass Padding dessen Breite nicht erhöht
* Fix: Fix: showheader=false und headeroutside=false Shortcode-Optionen
* Fix: Korrektur der include=author Shortcode-Option
* Korrektur: Robustere Methode zum Entfernen der URL, wenn der Nutzer die URL seiner Facebook-Seite anstelle seiner Seiten-ID eingibt
* Fix: URLs kodieren, damit sie die HTML-Validierung bestehen
= 1.4.2 =
* Neu: Stellen Sie Ihre Zeitzone so ein, dass Daten/Zeiten in Ihrer Ortszeit angezeigt werden
* Tweak: Das Zeichenlimit für Beschreibungen gilt jetzt auch für eingebettete Videobeschreibungen
* Fix: Problem mit der Verknüpfung des Beitragstextes mit dem Facebook-Post behoben
* Fix: Das Styling des Kommentarfeldes gilt jetzt auch für die Links "Vorherige Kommentare anzeigen" und "Auf Facebook kommentieren"
* Fix: Korrektur der Shortcode-Option 'showauthor'
* Korrektur: Der Shortcode-Option 'include' wurde die Möglichkeit hinzugefügt, den Autor ein- oder auszublenden
* Fix: Problem behoben, bei dem sich das Kommentarfeld nicht ausdehnte, wenn keine Kommentare vorhanden waren
* Fix: Verwendet jetzt HTML-Kodierung, um alle rohen HTML-Tags im Beitragstext, in den Beschreibungen oder Kommentaren zu analysieren
* Fix: Problem mit der Datumsbreite im IE7 behoben
* Fix: Das http-Protokoll wurde am Anfang von Links hinzugefügt, die es nicht enthalten
* Fix: Problem mit dem Link zum Veranstaltungsort bei der Anzeige von Veranstaltungen auf der Veranstaltungsseite behoben
* Fix: Entfernte PHP-Hinweise
* Fix: Zahlreiche weitere kleinere Fehlerkorrekturen
= 1.4.1 =
* Korrektur: Behebung einiger kleinerer Fehler, die in 1.4.0 eingeführt wurden
* Fix: Problem behoben, bei dem Albumnamen nicht immer angezeigt wurden
* Fix: cURL-Option zur Handhabung der gzip-Kompression hinzugefügt
= 1.4.0 =
* Neu: Umgestalteter Kommentarbereich, um besser zu Facebook zu passen
* Neu: Jetzt wird angezeigt, wie viele Likes ein Kommentar hat
* Neu: Zeigt jetzt die 4 neuesten Kommentare an und fügt eine Schaltfläche "Ältere Kommentare anzeigen" hinzu, um mehr zu zeigen
* Neu: Zeigt die Namen der Personen, denen der Beitrag gefällt, oben im Kommentarbereich an
* Neu: Hinzufügen einer Schaltfläche "Auf Facebook kommentieren" am unteren Rand des Kommentarbereichs
* Neu: Man kann jetzt auswählen, dass nur Beiträge von anderen Personen angezeigt werden
* Neu: Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine anpassbare Kopfzeile zu Ihrem Feed hinzuzufügen
* Neu: Es wurde eine Registerkarte "Benutzerdefinierter Text / Übersetzen" hinzugefügt, in der alle anpassbaren Texte untergebracht sind
* Neu: Es wurde ein Symbol und eine CSS-Klasse für Beiträge mit mehreren Bildern hinzugefügt
* Neu: Wenn mehrere Bilder gepostet werden, wird die Anzahl der Fotos nach dem Beitragstext angegeben
* Neu: Beim Teilen von Fotos oder Links wird jetzt angegeben, von wem sie geteilt wurden
* Tweak: String/Hastag-Filterung gilt jetzt auch für die Beschreibung
* Tweak: Die Schaltfläche zum Abspielen von Videos wurde aktualisiert, damit sie bei verschiedenen Videogrößen einheitlicher angezeigt wird
* Tweak: Ereignisse werden jetzt noch 6 Stunden nach ihrer Startzeit angezeigt
* Tweak: Schaltfläche zum Testen der Verbindung zur Facebook-API hinzugefügt, um die Fehlersuche zu erleichtern
* Tweak: Das Plugin erkennt jetzt, ob die Seite SSL verwendet und ruft https-Ressourcen ab
* Tweak: Beiträge mit mehreren Bildern verlinken jetzt auf das Album statt auf das einzelne Foto
* Tweak: WordPress 3.8 UI Updates
* Fix: Problem mit der Vimeo-Einbettung behoben
* Fix: Problem mit einigen Event-Links aufgrund einer Änderung der Facebook-API behoben
* Fix: Ein Problem mit der korrekten Anzeige bestimmter Fotos wurde behoben
= 1.3.8 =
* Neu: Hinzufügen eines Abschnitts "Benutzerdefiniertes JavaScript", damit Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten JavaScript- oder jQuery-Skripte hinzufügen können
= 1.3.7.2 =
* Tweak: Site_url in Plugins_url geändert
* Fix: Problem mit Enqueueing JavaScript-Datei behoben
= 1.3.7.1 =
* Optimierungen: Option hinzugefügt, um den Rahmen der Like-Box zu entfernen, wenn Gesichter angezeigt werden
* Tweak: Möglichkeit hinzugefügt, den Text "vor 2 Wochen" manuell zu übersetzen
* Tweak: Überprüfung, ob das Access Token im richtigen Format eingegeben wurde
* Tweak: Link anzeigen" wurde durch "Auf Facebook anzeigen" ersetzt, so dass geteilte Links nun auf den Facebook-Beitrag verweisen
* Fix: Problem behoben, bei dem bestimmte eingebettete YouTube-Videos nicht korrekt abgespielt wurden
* Fix: Fehler in der Option 'Beiträge auf meiner Seite von anderen anzeigen' behoben
= 1.3.7 =
* Neu: Verbesserte Layouts für geteilte Links und geteilte Videos
* Neu: Wenn nur Ereignisse angezeigt werden, kann man jetzt wählen, ob sie auf der Ereignisseite oder in der Zeitleiste angezeigt werden sollen
* Neu: Die Textfarbe der "Gefällt mir"-Box kann auf blau oder weiß eingestellt werden
* Tweak: Zeigt Bildunterschrift an, wenn keine Beschreibung verfügbar ist
* Tweak: "Gefällt mir"-Box ist jetzt responsive
* Tweak: Mehrzeilige Autorennamen werden nun vertikal zentriert und nicht mehr unter dem Avatar platziert
* Tweak: Verschiedene CSS-Formatierungsverbesserungen
* Fix: Wenn eine Gruppe angezeigt wird, wird das "Gefällt mir"-Feld automatisch ausgeblendet
* Fix: Die Shortcode-Option "others=false" funktioniert jetzt korrekt
* Fix: Formatierungsproblem für Videos ohne Posterbilder behoben
* Fix: Leerzeichen am Anfang und Ende von Access Token und Page ID entfernt
= 1.3.6 =
* Tweak: Eingebettete Videos sind jetzt komplett responsive
* Tweak: Beim Laden von Likes und Kommentaren wird jetzt ein Lade-Gif angezeigt
* Tweak: Verbesserte Dokumentation innerhalb des Plugins
* Tweak: Die Reihenfolge der Methoden zum Abrufen von Feed-Daten wurde geändert
* Fix: Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass das Laden von Likes und Kommentaren manchmal fehlschlug
= 1.3.5 =
* Neu: Feed ist jetzt vollständig in jede Sprache übersetzbar - i18n-Unterstützung für Datumsübersetzung hinzugefügt
* Neu: Funktioniert jetzt mit Gruppen
* Neu: Unterstützung für Gruppenereignisse hinzugefügt
* Fix: Behebung eines jQuery UI Draggable-Fehlers, der in bestimmten Fällen zu Problemen mit Drag & Drop führte
* Fix: Fehler im Layout von Ereignissen in voller Breite behoben
* Fix: Positionierung der Video-Wiedergabe-Schaltfläche bei Videos mit kleinen Poster-Bildern korrigiert
= 1.3.4 =
* Neu: Unterstützung für Lokalisierung hinzugefügt. Volle Unterstützung für verschiedene Sprachen folgt in Kürze.
* Fix: Ein Problem mit Status-Links zur falschen Seiten-ID wurde behoben.
= 1.3.3 =
* Neu: Beitragsfilterung nach Zeichenfolge: Anzeige von Beiträgen basierend darauf, ob sie eine bestimmte Zeichenkette oder einen #Hashtag enthalten
* Neu: Option zur Verknüpfung von Statusbeiträgen entweder mit dem Statusbeitrag selbst oder direkt mit der Seite/Zeitleiste
* Neu: CSS-Klassen für verschiedene Beitragstypen hinzugefügt, um ein unterschiedliches Styling je nach Beitragstyp zu ermöglichen
* Neu: Option hinzugefügt, um Miniaturansichten von Fans in die Like-Box einzufügen
* Neu: Definieren Sie Ihre eigene Breite für die Like-Box
* Tweak: Separate Klassen für die Links "Auf Facebook anzeigen" und "Link anzeigen" hinzugefügt, so dass sie mit CSS angepasst werden können
* Tweak: Jede CSS-Klasse wurde mit einem Präfix versehen, um Styling-Konflikte mit Theme-Stylesheets zu vermeiden
* Tweak: Deaktiviert automatisch den Lizenzschlüssel, wenn das Plugin deinstalliert wird
= 1.3.2 =
* Neu: Unterstützung für Facebook 'Offers' hinzugefügt
* Fix: Behebt ein Problem mit dem 'others' Shortcode, das durch das in 1.3.1 eingeführte Caching verursacht wurde
* Fix: Die Klasse 'clear' wurde vorangestellt, um Konflikte zu vermeiden
= 1.3.1 =
* Neu: Das Post-Caching speichert Ihre Post-Daten jetzt temporär in Ihrer WordPress-Datenbank, um superschnelle Ladezeiten zu ermöglichen
* Neu: Definieren Sie Ihre eigene Caching-Zeit. Prüfen Sie alle paar Sekunden, Minuten, Stunden oder Tage auf neue Beiträge. Sie entscheiden.
* Neu: Zeigen Sie Veranstaltungen direkt auf Ihrer Veranstaltungsseite an
* Neu: Anzeige eines Veranstaltungsbildes, Anpassung des Datums, Verlinkung zu einer Karte des Veranstaltungsortes und Anzeige eines "Tickets kaufen"-Links
* Tweak: Verbessertes Layout der Verwaltungsseiten für einfachere Anpassung
* Fix: Behebung des Fehlers mit der Facebook-API für doppelte Beiträge
= 1.3.0 =
* Neu: Definieren Sie Ihren eigenen Text für die Schaltflächen "Mehr sehen" und "Weniger sehen"
* Neu: Fügen Sie Ihre eigene CSS-Klasse zu Ihren Feeds mit der neuen Shortcode-Option 'class' hinzu
* Neu: Zeigt die tatsächliche Anzahl der Kommentare an, wenn es mehr als 25 gibt, anstatt nur '25+'
* Neu: Definieren Sie ein Beitragslimit, das höher oder niedriger als die standardmäßigen 25 ist
* Neu: Fügen Sie die Like-Box innerhalb oder außerhalb des Feed-Containers ein
* Tweak: Änderungen am Plugin zur Anpassung an die Änderungen der Facebook-API im Oktober
* Fix: Fehler behoben, der auftrat, wenn mehrere Feeds auf der gleichen Seite mit unterschiedlichen Textlängen angezeigt wurden
= 1.2.9 =
* Neu: Es wurde ein "Mehr sehen"-Link hinzugefügt, um jeden Text zu erweitern, der länger als die definierte Zeichengrenze ist
* Neu: Sie können Beiträge von anderen Personen in Ihrem Feed anzeigen lassen
* Neu: Option, um das Profilbild und den Namen des Verfassers eines Beitrags über jedem Beitrag anzuzeigen
* Neu: Festlegen des Formats für das Ereignisdatum
* Optimiert: Das Standard-Datumsformat ist weniger spezifisch und ähnelt besser dem von Facebook - Dank an Mark Bebbington
* Fix: Wenn ein Fotoalbum geteilt wird, verweist es jetzt auf das Album selbst und nicht nur auf das Titelbild
* Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem Hyperlinks im Beitragstext ohne Leerzeichen nicht in Links umgewandelt wurden
* Kleinere Korrekturen
= 1.2.8 =
* Tweak: Hinzufügen von Links zu Statusmeldungen, die auf die Facebook-Seite verweisen
* Tweak: Klassen für Datum, Ort und Beschreibung von Ereignissen hinzugefügt, um benutzerdefiniertes Styling zu ermöglichen
* Tweak: Text "Wo" und "Wann" aus Ereignissen entfernt und stattdessen fett gemacht
* Tweak: Benutzerdefinierte Stripos-Funktion für Benutzer, die nicht PHP5+ verwenden, hinzugefügt
= 1.2.7 =
* Fix: Behebt die Möglichkeit, den bei Beiträgen angezeigten Text "Auf Facebook anzeigen/Link anzeigen" auszublenden
= 1.2.6 =
* Fix: Verhindert, dass der WordPress wpautop-Bug einige Post-Layouts beschädigt
* Fix: Korrektur der Ereignis-Zeitzone, wenn die Zeitzonen-Migration aktiviert ist
= 1.2.5 =
* Tweak: Ersetzung der jQuery-Funktion "on" durch die jQuery-Funktion "click", um Kompatibilität mit älteren jQuery-Versionen zu gewährleisten
* Kleinere Fehlerbehebung bezüglich der Verlinkung des Beitragstextes
= 1.2.4 =
* Neu: Eine Tonne mehr Shortcode-Optionen hinzugefügt
* Neu: Optionen zum Anpassen und Formatieren des Datums hinzugefügt
* Neu: Fügen Sie Ihren eigenen Text vor und nach dem Datum und anstelle der Links "Auf Facebook anzeigen" und "Link anzeigen" ein
* Neu: Wenn es keine Kommentare zu einem Beitrag gibt, können Sie wählen, ob das Kommentarfeld ausgeblendet oder Ihr eigener Text verwendet werden soll
* Tweak: Die Video-/Fotobeschreibungen und Linkbeschreibungen wurden in separate Kontrollkästchen im Abschnitt "Beitragslayout" aufgeteilt
* Tweak: Das Layout des Abschnitts Typografie wurde geändert, um die zusätzlichen Optionen zu berücksichtigen
* Tweak: Auf der Seite "Einstellungen" wurde ein Abschnitt "Systeminfo" hinzugefügt, um die Fehlersuche bei Problemen im Zusammenhang mit PHP-Einstellungen zu vereinfachen
= 1.2.3 =
* Neu: Wählen Sie, ob nur bestimmte Arten von Beiträgen angezeigt werden sollen (z. B. Veranstaltungen, Fotos, Videos, Links)
* Neu: Fügen Sie Ihr eigenes benutzerdefiniertes CSS hinzu, um eine noch genauere Anpassung zu ermöglichen
* Neu: Verknüpfen Sie optional Ihren Beitragstext mit dem Facebook-Post
* Neu: Optionale Verknüpfung des Veranstaltungstitels mit der Facebook-Veranstaltungsseite
* Fix: Der Name eines Fotos oder Videos wird nur angezeigt, wenn es keinen begleitenden Text gibt
* Einige kleinere Änderungen
= 1.2.2 =
* Fix: Alle Teile des Feeds werden standardmäßig angezeigt
= 1.2.1 =
* Auswahl, ob bestimmte Teile der Beiträge ein- oder ausgeblendet werden sollen
* Kleinere Fehlerbehebungen
= 1.2.0 =
* Neu: Jede Menge Anpassungs-, Layout- und Styling-Optionen für Ihren Feed
* Neu: Definieren Sie Feed-Breite, -Höhe, -Polsterung und -Hintergrundfarbe
* Neu: Wählen Sie aus 3 voreingestellten Post-Layouts: Thumbnail, halbe Breite und volle Breite
* Neu: Ändern Sie die Schriftgröße, die Schriftart und die Farbe des Beitragstextes, der Beschreibung, des Datums, der Links und der Veranstaltungsdetails
* Neu: Gestalten Sie den Kommentartext und die Hintergrundfarbe
* Neu: Wählen Sie zwischen hellen und dunklen Symbolen
* Neu: Wählen Sie, ob die Like-Box oben oder unten im Feed angezeigt werden soll
* Neu: Wählen Sie die Hintergrundfarbe der Like-Box
* Neu: Definieren Sie die Höhe des Videos (falls erforderlich)
= 1.1.1 =
* Neu: Bei gemeinsam genutzten Ereignissen werden jetzt Ereignisdetails (Name, Ort, Datum/Uhrzeit, Beschreibung) direkt im Feed angezeigt
= 1.1.0 =
* Neu: Unterstützung für eingebettete Videos für youtu.be URLs
* Neu: E-Mail-Adressen innerhalb des Beitragstextes sind jetzt mit einem Hyperlink versehen
* Fix: Links, die mit 'www' beginnen, werden jetzt auch mit einem Hyperlink versehen
= 1.0.9 =
* Fehlerbehebungen
= 1.0.8 =
* Neu: Die neuesten Kommentare werden direkt unter jedem Beitrag über die Schaltfläche "Kommentare anzeigen" angezeigt
* Neu: Unterstützung für Ereignisse - Anzeige der Ereignisdetails (Name, Ort, Datum/Uhrzeit, Beschreibung) direkt im Feed
* Fix: Links innerhalb des Beitragstextes sind jetzt mit einem Hyperlink versehen
= 1.0.7 =
* Fix: Problem behoben, bei dem bestimmte Status nicht korrekt angezeigt wurden
* Fix: Verwendet jetzt die eingebaute WordPress-HTTP-API zum Abrufen der Facebook-Daten
= 1.0.6 =
* Fix: Verwendet jetzt cURL anstelle von file_get_contents, um Probleme mit der php.ini-Konfiguration auf einigen Webservern zu vermeiden
= 1.0.5 =
* Fix: Fehler behoben, der im vorherigen Update bei der Angabe der Anzahl der anzuzeigenden Beiträge auftrat
= 1.0.4 =
* Optimierungen: Verhindert, dass Likes und Kommentare des Seitenautors im Feed angezeigt werden
= 1.0.3 =
* Tweak: Links zu Facebook werden nun standardmäßig in einem neuen Tab/Fenster geöffnet
* Fix: Clear Fix hinzugefügt
* Fix: CSS-Bildgrößenkorrektur
= 1.0.2 =
* Neu: Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine maximale Länge für den Titel und den Textkörper festzulegen, entweder auf dem Plugin-Einstellungsbildschirm oder direkt im Shortcode
= 1.0.1 =
* Fix: Kleinere Fehlerkorrekturen.
= VERSION 1.0 - 1. Juni 2013 =
* Start!
