Anzeige von Facebook-Events mit dem WordPress-Plugin

Anzeigen von Facebook-Ereignissen

Aufgrund einiger kürzlich erfolgter Änderungen der Facebook-API ist es derzeit nur möglich, Ereignisse anzuzeigen, bei denen Sie Gastgeber sind und die von einer Facebook-"Seite" stammen, deren Administrator Sie sind. Hierfür benötigen Sie ein Page Access Token für Ihre Facebook-Seite. Um Ereignisse von Facebook-Seiten anzuzeigen, deren Administrator Sie nicht sind, finden Sie in dieser FAQ eine vorübergehende Lösung. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten!

Das Custom Facebook Feed WordPress-Plugin macht es einfach, Ereignisse direkt von Ihrer Facebook-Seite oder Gruppe anzuzeigen.

Anzeige Ihrer Facebook-Events auf Ihrer WordPress-Seite mit dem Custom Facebook Feed WordPress Plugin

Wie man Ereignisse anzeigt

Wenn Ihr primärer Feed Ihre Facebook-Veranstaltungen anzeigen soll, können Sie einfach alle anderen Beitragstypen im Abschnitt Beitragstypen (Seite anpassen > Allgemein) deaktivieren. Dadurch werden einige Optionen sichtbar, die nur verfügbar sind, wenn nur der Post-Typ "Veranstaltungen" angezeigt wird.

Verwenden Sie die Einstellungen im Abschnitt Beitragstypen, um nur Ereignisse aus den Facebook-Post-Typen auszuwählen

Wenn Sie mehrere Facebook-Feeds auf Ihrer Website anzeigen und Sie möchten, dass Ihr sekundärer Feed Ereignisse anzeigt, können Sie alternativ die Shortcode-Optionen des Plugins verwenden, um den Beitragstyp direkt im Shortcode anzugeben, etwa so:

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Error: (#200) Provide valid app ID
Type: OAuthException

No upcoming events


Vergangene Ereignisse anzeigen

Standardmäßig werden nur Ihre kommenden/künftigen Veranstaltungen angezeigt. Sie können einen Feed der vergangenen Veranstaltungen Ihrer Facebook-Seite anzeigen, indem Sie den folgenden Shortcode verwenden:

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

No upcoming events

Wenn Sie sowohl bevorstehende als auch vergangene Veranstaltungen anzeigen möchten, müssen Sie zwei Shortcodes verwenden, etwa so:

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Error: (#200) Provide valid app ID
Type: OAuthException

No upcoming events


Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

No upcoming events

Sie sind auf diese Weise aufgeteilt, um Ihnen eine bessere Kontrolle darüber zu geben, wie die Ereignisse angezeigt werden, anstatt sie alle in einem Feed in der Reihenfolge des Datums darzustellen.


Ereignisse von mehreren verschiedenen Facebook-Seiten

Um Ereignisse von mehreren verschiedenen Facebook-Seiten in einem einzigen Feed zu kombinieren, müssen Sie unsere Multifeed-Erweiterung verwenden. Damit können Sie mehrere Facebook-IDs angeben und dann alle Ereignisse nach Datum geordnet in einem einzigen Feed zusammenfassen:


Anzeige bestimmter Einzelereignisse

Um bestimmte Ereignisse anzuzeigen, müssen Sie unsere Featured Post-Erweiterung verwenden. Damit können Sie einzelne Beiträge oder Ereignisse basierend auf ihrer ID anzeigen:

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Error: (#200) Provide valid app ID
Type: OAuthException

No upcoming events


Ereignis-Einstellungen

Das Plugin enthält eine Reihe von Einstellungen, mit denen Sie steuern können, wie Ereignisse angezeigt werden. Diese Optionen sind sowohl auf der Seite "Anpassen" des Plugins im WordPress-Admin als auch als Shortcode-Optionen verfügbar.

Anzahl der anzuzeigenden Ereignisse

Dies ist die gleiche Einstellung, die auch bei der Auswahl der Anzahl der anzuzeigenden Facebook-Posts verwendet wird.
Standort: Einstellungen
Shortcode Option: num

Zeigen Sie Ereignisse von Ihrer Eventseite oder Facebook Timeline an

Die beste Option für die Anzeige von Ereignissen ist die Anzeige von Ereignissen auf Ihrer Ereignisseite. Sie können jedoch auch auswählen, dass stattdessen die Beiträge aus Ihrer Facebook-Timeline angezeigt werden - die Beiträge, die in Ihrer Timeline erstellt werden, wenn Sie ein Ereignis erstellen.
Standort: Anpassen > Allgemein > Beitragstypen
Shortcode-Option: eventsource=timeline

Anzeige von Ereignissen für __ Stunden nach deren Startzeit

Hier können Sie festlegen, wie lange ein Ereignis nach seiner Startzeit auf Facebook angezeigt werden soll. Die Standardeinstellung ist 6 Stunden, aber es können bis zu 168 Stunden (das entspricht 1 Woche) eingestellt werden.
Standort: Anpassen > Allgemein > Beitragstypen
Shortcode Option: eventoffset=6

Größe des Ereignisbildes

Sie können entscheiden, ob Sie das vollständige Ereignisbild oder die quadratisch zugeschnittene Version anzeigen möchten.
Standort: Anpassen > Allgemein > Beitragstypen
Shortcode-Option: eventimage

Ereignisse anzeigen, die einen bestimmten Hashtag oder eine bestimmte Zeichenfolge enthalten

Sie können Ihre Ereignisse filtern und nur Ereignisse anzeigen, die einen bestimmten Hashtag oder eine bestimmte Zeichenfolge enthalten. Sie können auch Ereignisse anzeigen lassen, die einen bestimmten Hashtag oder eine bestimmte Zeichenfolge nicht enthalten.
Standort: Anpassen > Allgemein > Nach Zeichenfolge filtern
Shortcode Option: filter, exfilter

Layout der Veranstaltung

Sie können für Ihre Veranstaltungen zwischen einem Layout mit Miniaturansicht, halber Breite oder voller Breite wählen.
Standort: Anpassen > Beitragslayout
Shortcode Option: layout

Veranstaltungen-3

Wenn Sie eine feinere Kontrolle über die Größe der Bilder im Layout benötigen, können Sie das folgende Snippet im Abschnitt Custom CSS des Plugins verwenden, der sich unter der Registerkarte Misc auf der Seite Customize des Plugins befindet:

#cff .cff-photo{ width: 40% !important; }
#cff .cff-details { width: 57% !important; }

Sie können die Prozentsätze entsprechend anpassen. Die erste Zeile steuert die Breite des Bildes und die zweite Zeile die Breite der Ereignisdetails.

Teile des Ereignisses ein-/ausblenden

Sie können wählen, ob Sie das Ereignisbild, den Titel, die Details oder den Link "Auf Facebook anzeigen" anzeigen oder ausblenden möchten. Hinweis: Auf der Seite "Benutzerdefinierter Text/Übersetzen" können Sie auch den Text ändern oder den Link "Auf Facebook anzeigen" übersetzen.
Standort: Anpassen > Beitragslayout > Einblenden/Ausblenden
Shortcode Option: einschließen

Erscheinungsbild des Ereignisses anpassen

Neben den allgemeinen Styling-Optionen, die in das Plugin integriert sind (Höhe, Breite, Hintergrundfarbe, Kopfzeile usw.), können Sie auch bestimmte Teile der Veranstaltungen anpassen.

Titel der Veranstaltung

Veranstaltungen-4

Titel Format

Sie können das HTML-Format auswählen, in dem Ihr Titel angezeigt werden soll, z. B. ein h3-, h4-, h5-, h6- oder Absatz-Tag.
Standort: Anpassen > Beitragsstil (Typografie) > Veranstaltungstitel
Shortcode Option: eventtitleformat

Titel Größe

Die Größe des Veranstaltungstitels.
Standort: Anpassen > Beitragsstil (Typografie) > Veranstaltungstitel
Shortcode Option: eventtitlesize

Titel Gewicht

Die Schriftstärke des Veranstaltungstitels.
Standort: Anpassen > Beitragsstil (Typografie) > Veranstaltungstitel
Shortcode Option: eventtitleweight

Titel Farbe

Die Farbe des Veranstaltungstitels.
Standort: Anpassen > Beitragsstil (Typografie) > Veranstaltungstitel
Shortcode Option: eventtitlecolor

Link-Titel zur Facebook-Veranstaltungsseite

Ob der Veranstaltungstitel direkt mit der Veranstaltung auf Facebook verknüpft werden soll.
Standort: Anpassen > Beitragsstil (Typografie) > Veranstaltungstitel
Shortcode Option: eventtitlelink

Datum der Veranstaltung

Ereignisse-5

Ereignis Datum Größe

Die Größe des Veranstaltungstermins.
Standort: Anpassen > Beitragsstil (Typografie) > Veranstaltungsdatum
Shortcode Option: eventdatesize

Ereignis Datum Gewicht

Die Schriftstärke des Veranstaltungsdatums.
Standort: Anpassen > Beitragsstil (Typografie) > Veranstaltungsdatum
Shortcode Option: eventdateweight

Ereignis Datum Farbe

Die Farbe des Veranstaltungsdatums.
Standort: Anpassen > Beitragsstil (Typografie) > Veranstaltungsdatum
Shortcode Option: eventdatecolor

Ereignis Datum Position

Ob das Veranstaltungsdatum über oder unter dem Veranstaltungstitel angezeigt werden soll.
Standort: Anpassen > Beitragsstil (Typografie) > Veranstaltungsdatum
Shortcode Option: eventdatepos

Formatierung von Ereignisdaten

Das Datumsformat, in dem das Ereignisdatum angezeigt werden soll. Beispiele finden Sie in der Referenz zur Datumsformatierung.
Standort: Anpassen > Beitragsstil (Typografie) > Veranstaltungsdatum
Shortcode Option: eventdateformat

Ereignisdatum Benutzerdefiniertes Format

Verwenden Sie Ihr eigenes Format für das Ereignisdatum. Beispiele finden Sie in der Referenz zur Datumsformatierung.
Standort: Anpassen > Beitragsstil (Typografie) > Veranstaltungsdatum
Shortcode Option: eventdatecustom

Details zur Veranstaltung

Ereignisse-6

Veranstaltungsdetails Größe

Die Größe des Textes für die Ereignisdetails.
Standort: Anpassen > Beitragsstil (Typografie) > Veranstaltungsdetails
Shortcode Option: eventdetailssize

Ereignisdetails Gewicht

Die Schriftstärke des Textes der Ereignisdetails.
Standort: Anpassen > Beitragsstil (Typografie) > Veranstaltungsdetails
Shortcode Option: eventdetailsgewicht

Veranstaltungsdetails Farbe

Die Farbe des Textes für die Ereignisdetails.
Standort: Anpassen > Beitragsstil (Typografie) > Veranstaltungsdetails
Shortcode Option: eventdetailscolor

Veranstaltungsdetails Link Farbe

Die Farbe der Links im Text der Ereignisdetails.
Standort: Anpassen > Beitragsstil (Typografie) > Veranstaltungsdetails
Shortcode Option: eventlinkcolor

Link "Auf Facebook anzeigen

Ereignisse-7

Link Textgröße

Die Größe des Textes "Auf Facebook anzeigen".
Standort: Anpassen > Beitragsstil (Typografie) > Link zu Facebook
Shortcode Option: linkize

Linktext Gewicht

Die Schriftstärke des Textes "Auf Facebook anzeigen".
Standort: Anpassen > Beitragsstil (Typografie) > Link zu Facebook
Shortcode Option: linkweight

Link-Textfarbe

Die Farbe des Textes "Auf Facebook anzeigen".
Standort: Anpassen > Beitragsstil (Typografie) > Link zu Facebook
Shortcode Option: linkcolor

Benutzerdefinierter Link-Text

Der Text, der anstelle des Standardtextes "Auf Facebook anzeigen" verwendet werden soll
Standort: Anpassen > Beitragsstil (Typografie)> Link zu Facebook
Shortcode Option: facebooklinktext